Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Kaiserslautern
Was tun, wenn der Strom abgestellt wird?

 Franziska Wolf (links), Leiterin der Beratungsstelle in der Fackelstraße 22 in Kaiserslautern, und Beraterin Bettina Kusserow   | Foto: Frank Schäfer
  • Franziska Wolf (links), Leiterin der Beratungsstelle in der Fackelstraße 22 in Kaiserslautern, und Beraterin Bettina Kusserow
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

VON Frank Schäfer

Verbraucherzentrale.In den vergangenen Jahren sind die Kosten für Strom und Gas stark angestiegen. Deshalb ist es gerade für Menschen mit geringem Einkommen manchmal schwierig, alle Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen, besonders wenn noch unerwartete Nachzahlungen zu leisten sind. Dadurch steigt die Gefahr einer Stromsperre.

In solchen Fällen steht die Verbraucherzentrale den Betroffenen beratend zur Seite. „Das Thema Stromschulden ist in unserer Gesellschaft mit sehr viel Scham behaftet“, erklärt Franziska Wolf, Leiterin der Beratungsstelle in der Fackelstraße 22 in Kaiserslautern. „Wir wollen mit unserer Arbeit ein Bewusstsein dafür schaffen, dass man auch beim Thema Stromschulden aktiv werden kann.“
2013 wurde die Energiekostenberatung als Pilotprojekt in Mainz ins Leben gerufen und 2015 auf die Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Seitdem hat die Verbraucherzentrale in Kaiserslautern dazu 83 Menschen im Stadtgebiet und 50 Personen im Umland über einen längeren Zeitraum betreut. Die Anzahl an Ratsuchenden, denen mit ein oder zwei Beratungsgesprächen geholfen werden konnte, liegt in derselben Größenordnung.
Die Energiekostenberatung ist komplett kostenlos. Die Mitarbeiter prüfen die Abrechnungen und Verträge und versuchen, gemeinsam mit den Betroffenen eine Energiesperre zu verhindern oder wieder aufzuheben. Dazu wird auch Kontakt mit dem Versorger aufgenommen. An der Energiekostenberatung kann teilnehmen, wer ein niedriges Einkommen, außergewöhnliche Belastungen hat oder erwerbslos ist. Die Beratungsgespräche können in Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Pirmasens oder Trier stattfinden. Zu bestimmten Terminen werden auch Beratungen in Kusel, Kirchheimbolanden, Worms, Wittlich und Mayen angeboten.
Wie keine andere Art der Verschuldung greift eine Stromsperre sehr tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein: Kein Licht, Haushaltsgeräte wie Kühlschrank und Elektroherd können nicht mehr genutzt werden, die Wäsche wird nicht mehr gewaschen. „Kinder leiden in besonderem Maße unter einer solchen Situation. Sie können keine Freunde zu sich einladen“, erklärt Bettina Kusserow, die bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz für die Energiekostenberatung zuständig ist. „Wer über längeren Zeitraum keinen Strom hat, wird zunehmend gesellschaftlich isoliert.“
Überraschend gesperrt wird niemand. Mindestens vier Wochen vor der Sperre muss diese angekündigt werden. „Viele kommen erst zu uns, wenn der Strom bereits gesperrt ist“, berichtet Bettina Kusserow. Die Lösungsansätze sind vom jeweiligen Einzelfall abhängig und können von einer Stundung bis hin zu einer Ratenzahlung reichen. In bestimmten Fällen gewähren Sozialamt oder Jobcenter auch ein Energiedarlehen.
Eine Stromsperre ist immer mit zusätzlichen Kosten verbunden. Der Versorger kann Zinsen auf die offenen Beträge erheben und Kosten für das Einziehen fälliger Beträge in Rechnung stellen. Auch für die Entsperrung entstehen Kosten.
„Sowohl die Stadtwerke als auch die Pfalzwerke zeigen sich immer sehr kooperativ. Da haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht“, berichtet Bettina Kusserow. Darüber hinaus steht die Beraterin auch mit vielen weiteren Stellen, wie etwa Jobcenter, Diakonie, Caritas und Schuldnerberatern in Kontakt, um für die Betroffenen eine dauerhafte Lösung zu finden.
„Unser Beratungsangebot geht weit über die Problematik einer Stromsperre hinaus. Wir beraten systemisch und begleitend und versuchen das Problem als Ganzes zu erfassen und eine Lösung zu finden“, erklärt Bettina Kusserow. „Oft stehen ganz andere Probleme wie etwa eine psychische Erkrankung oder Alkoholabhängigkeit im Hintergrund.“ In solchen Fällen verweist sie auf entsprechende Hilfsangebote und Beratungsstellen. Für ein Erstgespräch nimmt sich Bettina Kusserow eineinhalb Stunden Zeit. „Eine vorherige Terminvereinbarung ist sinnvoll, damit wir uns auch entsprechend Zeit für die Beratung nehmen können“, erklärt Kusserow. Eine rein telefonische Beratung ist nicht möglich.
Damit es erst gar nicht zu einer Stromsperre kommt, ist es sinnvoll eine Energiesparberatung in Anspruch zu nehmen. Es gibt viele Elektrogeräte, die die Stromkosten in die Höhe treiben. Außerdem ist eine gute Haushaltsplanung sehr sinnvoll. Hierzu gibt es bei der Verbraucherzentrale ein kostenloses Haushaltsbuch, das auch im Rahmen der Energiekostenberatung für eine Budgetberatung verwendet wird.
Das Thema Energiekosten ist nur einer von vielen Bereichen, zu denen die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale beraten und informieren. Verbraucherthemen wie Datenschutz, Finanzen und Digitalisierung werden ebenso behandelt. In Vorträgen in Schulen und bei Bildungsträgern wie der Volkshochschule informieren Juristen zu den unterschiedlichsten rechtlichen Themen. Wie funktionieren Verträge? Was ist ein Inkasso-Schreiben? Was gilt es beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages zu beachten? Die Themen betreffen die unterschiedlichsten Personengruppen und Gesellschaftsschichten. Der Verbraucherzentrale geht es in ihrer Arbeit stets darum, einen Ausgleich zwischen den Interessen von Privatpersonen und großen Unternehmen zu schaffen.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ