Wochenblatt Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was hält das neue Jahr 2020 für das Tierkreiszeichen Waage bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2020: Waage (24. September bis 23. Oktober)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Waage (24. September bis 23. Oktober) Liebe/PartnerschaftDer Wunsch nach mehr Originalität und Kreativität in Ihrer Partnerschaft ist bereits im Januar außerordentlich stark. Doch erst von April bis Juli genießen Sie die Freuden des harmonischen Miteinanders. So richtig stürmisch wird es aber erst ab Juli, wenn Mars Ihre Leidenschaft befeuert. Geld/BerufJupiter verleitet Sie bis in den Dezember zu unnötigen Ausgaben....

Was hält das neue Jahr 2020 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2020: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/PartnerschaftSchon Ende Januar bis Anfang Februar wird die Liebe mit Venus und Pluto sehr leidenschaftlich. Jupiter verleiht Ihrer Beziehung bis in den Winter Glück und Harmonie, auch wenn Saturn die Liebe von April bis Mai auf den Prüfstand stellt. Nutzen Sie den Oktober für reinigende Gespräche. Geld/BerufDank Pluto gehen Sie Ihre Aufgaben kraftvoll an. Jupiter unterstützt...

Was hält das neue Jahr 2020 für das Tierkreiszeichen Steinbock bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2020: Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar) Liebe/PartnerschaftPraktisch ganzjährig verwöhnt Sie Jupiter mit großer Zufriedenheit in Ihrer Partnerschaft. Umso schöner, dass Uranus Ihrer Liebe nun eine ungewohnte Spontanität verleiht, die Saturn jedoch ab Juli begrenzt. Im März und im November wird die Liebe mit Venus und Mars sogar richtig feurig. Geld/BerufDank Uranus können Sie sich mit gänzlich neuen Projekten befassen....

Was hält das neue Jahr 2020 für das Tierkreiszeichen Wassermann bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2020: Wassermann
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/PartnerschaftVenus, Mars und Uranus sorgen im Januar für ordentlich Bewegung in Ihrem Liebesleben. Nutzen Sie den Januar sowie auch den April und Mai mit Merkur für klärende Gespräche. Denn Mars liefert dann so viel Power, dass Sie bis Juli Ihre Leidenschaft mit Venus ganz neu erleben dürfen. Geld/BerufBeruflich müssen Sie wegen Uranus mit einigen Turbulenzen rechnen. Und von...

Die Betrüger behaupten, auf dem Computer der Betroffenen sei ein Virus | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Microsoft Betrügern

Kaiserslautern. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aus aktuellem Anlass vor Telefonanrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Am Ende dieses Jahres läuft das Betriebssystem "Windows 7" aus und wird nicht mehr von Microsoft mit Updates unterstützt. Dieser Umstand ist ein gefundenes Fressen für Kriminelle, die sich telefonisch als IT-Experten ausgeben, um sich illegalen Zugriff auf fremden Computern zu verschaffen. Im Bereich Kaiserslautern gab es zuletzt zwei...

Foto: Stadtbildpflege KL

Abfuhrtermine sind auf der Homepage der Stadtbildpflege verfügbar
Städtischer Abfallkalender 2020 wird verteilt

Kaiserslautern. Vom 16. bis 20. Dezember verteilt die Stadtbildpflege Kaiserslautern den städtischen Abfallkalender 2020 flächendeckend als Hauswurfsendung im Stadtgebiet. Die praktische DIN- A5-Broschüre enthält wie gewohnt viele nützliche Informationen zur Abfallentsorgung in Kaiserslautern. Hierzu zählen unter anderem die Abfuhrtermine für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Gelbe Säcke sowie die Öffnungszeiten der städtischen Wertstoffhöfe. Aufgrund der weiteren Optimierung der...

Weihnachtsdeko im Auto   | Foto: Luka Susak Pexels_web

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Foto: Pixabay

Stadtbildpflege Kaiserslautern weist auf die Räum- und Streupflicht hin
Winter hat Einzug gehalten

Kaiserslautern. Der Winter hat Einzug gehalten und damit stellt sich wieder die Frage, wer für die Räum- und Streupflicht im Stadtgebiet zuständig ist. Diese ist, so die Stadtbildpflege Kaiserslautern, in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaiserslautern geregelt. Danach obliegt die Räum- und Streupflicht generell dem Grundstückseigentümer. Ausgenommen sind Anlieger von Straßen, die in der Straßenreinigungssatzung explizit für den Winterdienst genannt sind. Hier übernimmt die...

Das Programm ist nun online verfügbar. | Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Klimawandel sorgt auch in der Westpfalz für längere Vegetationszeiten
Winter werden immer kürzer

Kaiserslautern. Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Laubbäume kahl werden ist jedem klar: die Vegetationszeit neigt sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Etwas genauer beschreibt die „Phänologie“ die periodisch wiederkehrenden Phasen der Natur. Bestimmte Pflanzen dienen dabei beispielhaft als Zeiger für den Beginn der vier Jahreszeiten. Charakteristische Vegetationsstadien wie beispielsweise Blattentfaltung, Blühbeginn und Blattverfärbung stehen in enger Beziehung zur Witterung und...

Eukalyptus in der Schwangerschaft - geht das?

Es ist keine Seltenheit und jeder kennt es. Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Schnupfen, Husten und Heiserkeit - kurz auch zur Grippe. Im Normalfall gibt es vielerlei Möglichkeiten dieser zu begegnen. Dabei sind die Varianten ebenso vielfältig. Von sanften bis starken Mitteln ist alles möglich. Wer nicht gleich zu starken Medikamenten greifen will, kann zum Beispiel Eukalyptusöl verwenden. Da zum Beispiel Schwangere nicht jedes Mittel bedenkenlos nutzen können, kann gerade...

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

 Foto: SK

Stadtbildpflege: Reinigungspflicht in Kaiserslautern
Straßenverzeichnis gibt Auskunft

Kaiserslautern. Herbstzeit ist Laubzeit. Doch so schön das bunt schillernde Laub auch aussieht, birgt es doch Gefahren, wenn die Blätter und Früchte von Straßen und Gehwegen nicht entfernt werden. „Laubfreie Straßen und Wege sind nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern vor allem eine Frage der Verkehrssicherheit“, so Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende Werkleiterin der Stadtbildpflege. „Herumliegendes Laub birgt Unfallgefahren für alle Verkehrsteilnehmer.“ Den aktuellen, herbstlichen...

Am Sonntag wird die Uhr zurückgedreht. | Foto: Pixabay

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Anzeige
Foto: ElisaRiva auf Pixabay

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Die Begrünung von Dächern kann wesentlich zur Minderung der Hitzebelastung beitragen  Foto: ps

Wesentlicher Baustein im Umgang mit dem Klimawandel in der City
Dachbegrünung bietet Hausbesitzern viele Vorteile

Kaiserslautern. Mit der Veränderung des Klimas kommt es im Sommer zu immer stärkeren Hitzebelastungen. Die Stadtzentren sind gegenüber dem Umland besonders betroffen. Denn umso dichter die Bebauung, desto intensiver die Speicherung von Hitze in Beton und Stein. Straßen, Wege und Plätze sowie Fassaden und Dächer werden tagsüber durch die Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt und strahlen diese Wärme nachts wieder ab. Wenn wasser- und pflanzenbedeckte Flächen fehlen, verstärkt sich dieser Effekt...

Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert zur Entsorgung von Laub
Laubsäcke sind seit Ende September erhältlich

Kaiserslautern. Ende September beginnt die herbstliche Jahreszeit und viele Bäume und Sträucher tragen die ersten bunten Blätter. Fallen die Blätter auf Gehwege und Straßen, können sie zur Gefahr werden. So bilden sie in Kombination mit Feuchtigkeit häufig eine rutschige Schicht, die für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen gefährlich ist. Anfallendes Herbstlaub muss daher von öffentlichen Straßen und Gehwegen entfernt und anschließend entsorgt werden. Verantwortlich dafür ist...

Referentin des Abends ist Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen (Foto: privat)

Gegen Altersarmut, für sichere Renten
Vortrag der Allianz gegen Altersarmut: "Lebensstandard statt Altersarmut" am 24. Oktober

Kaiserslautern. "Lebensstandard statt Altersarmut" lautet das Thema des Vortrags am 24. Oktober ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Renten schlecht ab, daher fordert die Allianz gegen...

Das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden  Foto: PS

Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung kommt nach Kaiserslautern
Unabhängige und kostenlose Beratung

UPD. Das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet am Freitag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr an der Adresse „Am Altenhof“ (links vor der Handwerkskammer) die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung zu gesundheitlichen und sozialrechtlichen Fragen. Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden. Ratsuchende können...

Elementarschadenversicherung bietet weitgehenden Schutz
Extremwettereignisse können jeden treffen

Kaiserslautern. Es ist zu erwarten, dass auch in der Region Kaiserslautern in Folge des Klimawandels häufiger heftige Unwetter nieder gehen. Von deren negativen Folgen kann jeder betroffen sein. Das Stadtgebiet wurde allein im Jahr 2018 mehrfach von Starkregen unter Wasser gesetzt, die die Kanalisation und die nachfolgenden Gewässer nicht aufnehmen können. Nur eine kombinierte Vorsorgestrategie durch Maßnahmen der öffentlichen Hand, Schutzmaßnahmen an den Häusern durch die Eigentümer sowie die...

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Seit dem 1. Mai gilt eine Recyclingquote von 65 Prozent.  | Foto: dokumol/Pixabay

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

Die Crew des Intensivtransporthubschraubers besteht aus einem Piloten, Hubschrauberarzt und einem Notfallsanitäter. | Foto: Peter Schellig

ADAC sichert moderne Luftrettung für die Region Westpfalz

Luftrettung. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag, 2. September, in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes.“, betonte...

Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. | Foto: Oouleur/Pixabay

Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung

Weinanbau. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. „Unsere Weinbaubetriebe erhalten mit dieser zeitnahen Entscheidung zum Beginn der Lese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ