Der perfekte Tag?
Wochenblatt Kolumne

Foto: Stephanie Walter

Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,

haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr perfekter Tag aussehen würde? Was müsste alles passieren? Was würden Sie tun, wenn Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden, ganz ohne Verpflichtungen? Wenn ich mir diesen Tag vorstelle, dann merke ich, dass es eigentlich gar nicht so viel brauchen würde, damit sich ein Tag für mich perfekt anfühlt und ich glaube, da geht es Ihnen vielleicht ganz ähnlich. Meistens sind es nämlich die kleinen Dinge und nicht unbedingt die großen Erlebnisse, die uns glücklich machen und die alle zusammen einen richtig guten Tag ausmachen. Ausschlafen, ein gutes Essen, Zeit mir der Familie, Sport, Bewegung in der Natur... es gibt viele Dinge, die gut tun und, wenn man darüber nachdenkt, auch leicht zu realisieren sind. Plötzlich scheint dieser perfekte Tag dann auch gar nicht mehr so weit weg zu sein. 

An dieser Stelle frage ich mich, was uns eigentlich davon abhält, diesen Tag Wirklichkeit werden zu lassen. Auch diese Gründe können für jeden anders sein. Vielleicht hat man das Gefühl, dass man sich nicht wirklich Zeit für sich nehmen kann, weil noch Arbeit ansteht, noch irgendetwas geklärt oder erledigt werden muss. Vielleicht erwarten wir, dass jemand schlecht über uns denkt, wenn wir uns einfach einmal nur Zeit für uns selbst nehmen und alles andere hinten anstellen. Vielleicht ist es auch ein unbewusster Wunsch danach, dass jemand anders uns diesen Tag ermöglicht.

Fakt ist, wir können und dürfen uns solche Tage schenken, um Kraft zu tanken, nur dann können wir selbst auch wieder Kraft an andere weiter geben. Und wenn Sie jetzt darüber nachdenken, wenn Sie genau jetzt, sofort in diesen Tag starten könnten, wie würde sich das anfühlen? Ich glaube, einfach super. 

Von daher wünsche ich mir, dass wir alle daran arbeiten, uns diese perfekten Tage selbst zu schenken, ohne schlechtes Gewissen.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ