St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule trainiert für Olympia
Gute Platzierungen für Lautrer Schülerinnen

Die Turnerinnen des St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule  | Foto: ps
  • Die Turnerinnen des St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Am 13. Februar fand der diesjährige Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen statt. Auch in diesem Jahr konnte das St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule wieder mit zehn Schülerinnen in Haßloch antreten und am Ende des Tages mit guten Platzierungen nach Hause fahren.

Diesmal war es sogar möglich, zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Altersstufen in den Wettbewerb zu schicken. Die Mädchen traten in diesem Jahr das erste Mal an und konnten so wertvolle Erfahrungen im Wettkampf sammeln. Beide Gruppen turnten im Wettkampf II der Altersstufe 2002 und jünger, in dem 70 Schülerinnen teilnahmen. Nach anfänglicher Aufregung zeigten die Mädchen sehr stabile und gute Leistungen. Das punktstärkste Gerät beider Mannschaften war die Bodenfläche, auf der Pflichtübungen nach Musik geturnt werden. Und so erturnte sich die erste Mannschaft mit den Schülerinnen Isabelle Heil, Angelina Percuku, Fine Ruble, Johanna Wien und Anna Schuck mit 224,35 Punkten einen guten neunten Platz und die zweite Mannschaft mit den Schülerinnen Vivian Bohl, Emely Bohl, Franziska Steinel, Sinja Hinrichs, Ellina Schweizer mit insgesamt 209,80 Punkten einen guten zwölften Platz. Die Schülerinnen hatten viel Freude beim Turnen im Wettkampf und können zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein. Auch im nächsten Jahr ist wieder die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen geplant, bei dem die Mädchen dann von den Erfahrungen dieses Wettkampes profitieren können. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ