32 Teams beim Teufelscup
Handballfest für Groß und Klein

Handball. Gutklassigen Jugendhandball konnten über 1.000 Zuschauer über Pfingsten in der Schillerschule verfolgen. Die vierte Ausgabe des Teufelscup lockte 32 Teams zu dem Handballturnier in die Barbarossastadt.
21 Vereine waren in diesem Jahr am Start − absoluter Rekord. Die mehr als 500 Sportlerinnen und Sportlern kamen aus Luxemburg, Baden-Württemberg, Rheinhessen, dem Saarland und allen Rheinland-pfälzischen Regionen. Von „Players Area“ über Hallensprecher und einem Hummelstand mit Tanja und Handball-Weltmeister Christian Schwarzer war einiges geboten.
Zahlreiche Oberligisten waren angetreten und wurden ihrer Favoritenrolle meist gerecht. Hochklassig war das Finale in der Konkurrenz der weiblichen C-Jugend. Die Oberligisten VTZ Saarpfalz und TS Rodalben marschierten souverän ins Endspiel, das die Girls aus Zweibrücken verdient gewannen. Die HSG Eckbachtal heimste Platz 3 ein.
Bei der männlichen C-Jugend verpasste der Nachwuchs der SG BBM Bietigheim das Halbfinale nur um ein Tor. Im kleinen Finale setzte sich der TV Nieder-Olm knapp gegen die Panther der HSG Dudenhofen-Schifferstadt durch. Mit der HSG Worms und den Jungeulen der TSG Friesenheim trafen zwei absolut gleichwertige Teams aufeinander. Am Ende siegten die Nibelungenstädter mit 11:5.
Einen weiteren Pott nach Worms holte die männliche B-Jugend. Die erstmals ausgetragene Konkurrenz hatte im TuS Elm-Sprengen und der HSG Nordsaar zwei starke saarländische Vertreter am Start, die aber am Ende den Lokalmatadoren den Vortritt lassen mussten.
So holten sich die Handballteufel der HSG Kaiserslautern Platz 3, im Finale unterlag der TUS 04 Dansenberg in einem sportlich hochwertigen Finale knapp den Wormser Jungs.
Highlights en masse gab es für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den Turnieren der gemischten D- und E-Jugend. Das D-Jugendturnier hatte in der HSG Dudenhofen-Schifferstadt einen würdigen Sieger, auf den Podiumsplätzen landeten auch hier der TuS 04 Dansenberg und die HSG Kaiserslautern. Die E-Juniorenkonkurrenz entschied der TSV Speyer für sich, gefolgt von Dansenberg und der JSG Mundenheim/Rheingönheim.
Großen Respekt erkämpften sich die Kids des TV Nieder-Olm, die mit reinen Mädchenmannschaften an den Start gingen. Am Ende ging kein Kind leer aus. Alle E- und D-Jugendlichen erhielten Urkunden, Medaillen und kleine Präsente.
Am späten Pfingstmontag endete der Teufelscup nach 73 Spielen mit 961 Toren. Bis auf einen Platzverweis war das Turnier von großer Fairness geprägt. Der absolute Höhepunkt ereignete sich im Anschluss an die Siegerehrung der weiblichen C-Jugend, als sich zum Siegestanz der VTZ Saarpfalz weitere Teams gesellten und am Ende fast das gesamte Teilnehmerfeld vereint feierte.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ