Jugendturnier des Badmintonvereins findet zum 38. Mal statt
„Junior Op’n“ mit hochkarätigen Teilnehmern

Das letztjährige Organisations- und Helferteam des BVKL  | Foto: PS

Badmintonverein Kaiserslautern. Die Sorgenfalten im Vorfeld der „Junior Op’n“ waren beim Badmintonverein Kaiserslautern (BVKL) schon einmal kleiner: Denn in diesem Jahr werden die Sporthallen des Schulzentrums Süd saniert und bis Pfingsten nicht fertig. Krankheitsbedingt fällt zudem auch noch der Turnierorganisator aus.
Doch das Jugendturnier wird dennoch stattfinden, mit einigen Teilnehmern von deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften. „Eine Absage stand nie zur Diskussion“, erklärt Vorsitzender Florian Höpel. Alternativen und Möglichkeiten wurden schnell erörtert und umgesetzt, sodass am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, zum 38. Mal das Nachwuchsturnier des BVKL stattfinden kann. Für den sportlichen Ablauf ist auch in diesem Jahr Miterfinder Markus Koch zuständig. „Die Junior Op’n können aufgrund der Bauarbeiten im Schulzentrum Süd nicht wie geplant auf 19, sondern nur auf 16 Feldern stattfinden. Deshalb können wir auch nur circa 260 Spieler für das Turnier zulassen“, berichtet er. In den vergangenen Jahren waren es zumeist etwa 300 Spieler, die zum Kräftemessen in die Hallen des Schulzentrums Süd kamen.
An der Klasseneinteilung und dem erprobten Schweizer System werde sich dagegen nichts ändern. Für die Spieler habe der Modus den Vorteil, dass jeder in etwa gleich viele Partien im Einzel oder Doppel bestreitet und nicht je nach Auslosung und Gruppeneinteilung vorzeitig ausscheidet. Gespielt wird von der U11 bis zur U17 sowohl im Jungen- und Mädcheneinzel, als auch in den jeweiligen Doppeldisziplinen. Aus den eigenen Reihen sind insgesamt 14 Spieler dabei. Insbesondere in den jüngeren Altersklassen können sich die Eigengewächse laut Koch auch Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Dass es in diesem Jahr besonders viele interessante Spiele geben wird, zeige aber auch die Teilnahme der Bundesligisten SV Fischbach, TV Hofheim (beide 2. Bundesliga) und BC Bischmisheim (1. Bundesliga und Deutscher Mannschaftsmeister), „unter anderem spielen in diesem Jahr auch einige Teilnehmer der deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Kaiserslautern“.
Koch freut sich darüber, dass auch wieder eine Gruppe aus Frankreich teilnehmen wird. Sie seien im vergangenen Jahr zum ersten Mal dabei gewesen, reisten jetzt mit einer deutlich größeren Gruppe an.
„Auch der TV Hofheim, im vergangenen Jahr wegen Terminproblemen nach einer Turnierkalenderumstellung nicht bei uns, ist wieder mit einer sehr großen Gruppe dabei“, so Koch. „Sorge macht uns natürlich der Ausfall unseres Turnierorganisators Andreas Schmitz, der aus gesundheitlichen Gründen lediglich im Hintergrund Hilfestellung leisten kann.“ Doch bei den Vorbereitungen und für die beiden Turniertage wurden bereits viele helfende Hände rekrutiert, um den Ausfall so gut es geht kompensieren zu können.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ