Pressemitteilung
Datenraum Gaia-X: ARENA2036 liefert Bauteile nach Kaiserslautern

Foto: Pilz GmbH & Co. KG
  • Handhabungsmodul von PILZ für LKW-Teile in Stuttgart eingetroffen 
  • SmartFactory-KL erweitert Produktionsnetzwerk über Stadtgrenzen hinaus

Im Juni lieferte PILZ ein Handhabungsmodul an die Innovationsplattform ARENA2036. In den nächsten Wochen wird es in den Gaia-X-Datenraum der SmartFactory Kaiserslautern (SF-KL) eingebunden. Damit wird das Modul Teil des Production Level 4-Ökosystems. Die konkrete Zusammenarbeit wird ein erstes sichtbares Ergebnis des auf der Hannover Messe unterzeichneten Memorandum of Understanding zwischen der SmartFactory-KL und der ARENA2036 sein.

Das PILZ-Modul im Datenraum
In Kaiserslautern wird in einer Shared Production bisher an drei Standorten ein Modell- LKW gefertigt. In dem Forschungsszenario können sich Kund:innen einen LKW über einen Produktkonfigurator zusammenstellen. In Zukunft ist das PILZ-Modul in Stuttgart Teil der Produktionsarchitektur. Der LKW-Konfigurator bietet dann die Option „Gelbes Führerhaus“. Einmal angeklickt, soll die Produktion in der ARENA2036 starten. In einem ersten Schritt wird das Führerhaus in den Farben des Unternehmens PILZ (gelb) gedruckt. Dann greift es ein Roboterarm und hält es zur Qualitätskontrolle in verschiedenen Winkeln vor eine Kamera. Ein KI-Algorithmus überprüft das Produkt auf mögliche Fehler und gibt es frei. Nun steht es zum Transport nach Kaiserslautern bereit und kann dort im Modell- LKW verbaut werden. Grundlage für die Zusammenarbeit der Standorte ist ein sicherer Datenraum. Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co. KG, betont den Nutzen: „Wir beteiligen uns an dem Projekt, weil die datenraumbasierte Umgebung dem Menschen dient: Sie schafft die Möglichkeit zum Demonstrieren, Ausprobieren und Testen. Daraus kann neues Wissen für die sichere Automation ganz im Sinne von Manufacturing-X entstehen. Datenräume sind das wertvolle Fundament für die digitale Zusammenarbeit. Sie sind miteinander verknüpfbar und tragen das Wissen zu verfügbaren Services aus einer Vielzahl an Produktionsumgebungen zusammen.“ Johannes Diemer von der ARENA2036 hebt hervor: „Das Anwendungsbeispiel, das im Rahmen von ARENA-X durchgeführt wird, verdeutlicht die erfolgreiche Kombination verschiedener Ansätze der Datenräume. Der Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren sowie die Standardisierungen innerhalb von Gaia-X, Catena-X und anderen ‚X- Initiativen‘ bilden dabei die technische Grundlage, die für solche Innovationen erforderlich ist. Das können die Mitmacher bei uns aktiv ausprobieren.“

Datenräume verschieben Grenzen
„Durch die Verlagerung von Fertigungsprozessen, Abstimmungen und den sicheren Datentausch in Datenräumen, betreten wir eine neue Dimension der Produktion“, so Prof. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactory-KL. „Dadurch, dass wir das PILZ-Modul in Stuttgart temporär in unsere Produktionsplanung einbinden können, machen wir erfahrbar, wie eine Shared Production in Zukunft funktionieren kann.“ Technisch möglich sind zwei Szenarien: Das Modul bei der ARENA2036 wird Teil des Gaia-X-Datenraumes der SF-KL, worin es relativ unkompliziert eingebunden werden kann. Oder die ARENA2036 baut einen eigenen Datenraum auf, der dann wiederum mit dem Datenraum der SmartFactory-KL verbunden wird. Im letzten Fall würde der neu entwickelte Eclipse Dataspace Connector (EDC) zum Einsatz kommen. Dieser wurde im Forschungsprojekt smartMA-X erprobt, und im Mai 2023 auf dem Tech-X Hackathon in Bilbao von einer breiten Community geprüft und als zielführend bewertet. „Mich freut, dass unsere im MoU beschriebene Zusammenarbeit mit der ARENA2036 erste Früchte trägt“, so Ruskowski. „Gemeinsam Projekte zu entwickeln bringt den Standort Deutschland weiter. Das ist konstruktiver, als gegeneinander zu arbeiten.“

Autor:

KOM-Team SmartFactory-KL aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ