Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jeroen Berwaerts  | Foto: PS

„Weingartner Musiktage Junger Künstler“ vom 6. bis 21. Oktober
Stars von morgen eine Chance geben

Musik-Festival. Zum 33. Mal präsentieren die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 6. bis 21. Oktober sind außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten. In diesem Herbst kommen „Jeroen Berwaerts & Salaputia Brass“, „Da Blechhauf'n“, „Les Brünettes“, Maciej Frąckiewicz, Elin Kolev, „Juri Tetzlaff & Profive“, Andreas Martin Hofmeir & Andreas Mildner, Sarah & Daniel Romberger & Fil...

Popcorn im Kino | Foto: Archiv jowapress.de

Ausstellung "Durlach flimmert" beleuchtet Geschichte von 1945 bis 1980
Führung und Stadtrundgang zu Kino in Durlach

Durlach. Im Rahmen der derzeitigen Sonderausstellung "Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945 bis 1980" im Pfinzgaumuseum stehen in den nächsten Tagen zwei Führungen auf dem Programm. Zunächst leitet Kuratorin Christiane Torzewski am Sonntag, 7. Oktober, um 11.15 Uhr einen Rundgang durch die Präsentation in den Museumsräumen in der Karlsburg, die Kino- und Filmkultur in Durlach, deren Akteure und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeiten des Kinobooms bis zur...

Foto: RitaE/pixabay.com

Forstamt hebt Verbot auf / Offene Feuer und Rauchen weiter untersagt
Grillstellen im Hardtwald wieder geöffnet

Karlsruhe. Nach den jüngsten Niederschlägen und den deutlich kühleren Temperaturen können die Feuerstellen an den Grillplätzen im Hardtwald wieder genutzt werden. Das Anfang August wegen anhaltender Hitze und Trockenheit verhängte Grillverbot sei damit aufgehoben, teilt das Karlsruher Forstamt mit. Weiterhin nicht zulässig sei nach dem Landeswaldgesetz „das Anzünden und Unterhalten von offenen Feuern im Wald, an den Grillplätzen oder in einem Abstand von weniger als 100 Metern vom Wald“, so das...

Foto: Tollhaus

Nach sechs erfolgreichen Runden kommt das Spiel zum Abschluss nach Karlsruhe
„NEU-STADT“: Das Spiel mit dem neuen Blick

Spiel. „NEU-STADT“ ist ein Spiel in der Stadt mit der Stadt. Angeleitet von einem wunderhübschen Reiseführer (in Buchform) spielen sich die Teilnehmer in Kleingruppen durch die Stadt, um diese aus ganz neuem Blickwinkel anders zu erleben. Ihr begebt euch auf Straßen und Plätze oder in Gebäude und lasst Menschen und Ideen auf euch zukommen. Stiftet Verwirrung! Kreiert Situationen! Ein wilder Cocktail aus je einem Teil Stadt(wahrnehmung), Spiel in einer Kleingruppe und Performance. Die...

Foto: SSG/Achim Mende

Besondere Führung am Sonntag, 7. Oktober, im Botanischen Garten
Mit allen Sinnen den "Herbstgarten" in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Erntedank für alle Sinne: Jetzt blühen die letzten Blütenstauden im Außenbereich des Botanischen Gartens in Karlsruhe. Beim Rundgang mit einem der Gartenspezialisten erlebt man den Frühherbst mit besonders fachkundigen Erläuterungen. Der Rundgang am 7. Oktober um 14.30 Uhr wendet sich an Augen und Nase und verbindet Information und sinnliches Erleben. Ganz schön dufte Pflanzen sprechen die Sinne an und sie regen bildhafte Fantasien an: Oleander riecht nach Mittelmeer und Urlaub....

Shreeguru Dr. Balaji També  | Foto: www.balajitambe.com

Vortrag von Shreeguru Dr. Balaji També im Karlsruher ZKM
Ayurvedische Medizin und Quantenphysik

Karlsruhe. In einem interaktiven Vortrag stellt Shreeguru Dr. Balaji També am Dienstag, 2. Oktober, ab 18  Uhr, im ZKM-Kubus einige prinzipielle Ideen der Quantenphysik vor und präsentiert Hypothesen, wie Ayurveda Heilung induziert, auf mehr als nur der materiellen Ebene. Im Ayurveda bezeichnet „Ayu“ die Zeit, die Kontinuität und Menschheitsgeschichte von Anfang an. „Veda“ steht für die Information, das Wissen. Unzählige Menschen verwenden täglich ayurvedische Medizin mit sichtbaren, prüfbaren...

Noch bis zum 3. Oktober können Zoogäste über Stadtgarten- und Schwanensee mit den Gondolettas fahren. | Foto: Zoo Karlsruhe/Timo Deible

Über 100.000 Einzeltickets für Rundfahrten in Karlsruhe
Winterpause naht: Gondolettas noch bis zum Feiertag in Betrieb

Karlsruhe. Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe geht die Saison der Gondolettas zu Ende. Noch bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober können Zoogäste die kleinen Boote nutzen, die durch Stadtgarten- und Schwanensee ihre Runden ziehen. Danach kommen die Gondolettas ins Winterquartier, die neue Saison beginnt wieder zu Ostern. Saison beginnt wieder zu Ostern in Karlsruhe "Wir sind sehr zufrieden mit der Saisonbilanz", sagt Steffen Karcher, der als Finanzchef beim Karlsruher Zoo auch für...

Foto: Symbolbild ersi/pixabay.com

Führung des Gartenbauamts in Sachen Vielfalt am 7. Oktober
Wissenswertes über Bäume im Karlsruher Stadtgarten

Karlsruhe. Wissenswertes über Bäume vermittelt das städtische Gartenbauamt in Karlsruhe am Sonntag, 7. Oktober, seiner nächsten Führung durch den Zoologischen Stadtgarten. Mehr als 700 große Bäume vom Amberbaum aus Amerika bis zum japanischen Kuchenbaum sind dort zu finden. In ihrem bunten Herbstkleid mit farbigen Blättern und Fruchtschmuck sind sie besonders attraktiv. Gartenbauamtschefin Cornelia Lutz und Mitarbeiter Jürgen Unger informieren über typische Erscheinungsbilder, Heimat und...

Shriguru Balaji També und seine Musikgruppe  foto: PS

Konzert am 3. Oktober in Karlsruhe auf Grundlage des alten indischen Systems der „Ragas“
Mantra & Meditation: Konzert mit Shriguru També

Karlsruhe. Am Mittwoch, 3. Oktober, gibt’s ab 17 Uhr in Karlsruhe, Stephanienbad in der evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde, Breite Straße 49 a, ein besonderes Konzert, ein Mantrakonzert. Mit „Mantra & Meditation“ sind die Konzerte mit Shriguru Balaji També überschrieben: Die klangvollen Konzerte mit „Stotras“ (Sanskrit Hymnen) und Mantras basieren auf dem indischen Musiksystem der Hingabe. Die meist authentischen Instrumente, allen voran die Bambusflöte, entführen Zuhörer in besondere...

Hohenwettersbach feiert!
DRK-Herbstfest am 14.10.2018 / Rathausplatz Hohenwettersbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 14. Oktober 2018 veranstalten wir von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr unser diesjähriges DRK-Herbstfest auf dem Rathausplatz in Hohenwettersbach zu dem wir Sie schon jetzt herzlich einladen. Das diesjährige Herbstfest steht unter dem besonderen und erfreulichen Zeichen der offiziellen Übergabe des neuen Defibrillators um 13.00 Uhr an unseren Ortsverein. Die zurückliegende Spendenaktion war für uns alle, für Sie und uns, eine enorme Kraftanstrengung. Daher...

Camp, mitten im Oman - der Abend neigt sich dem Ende zu | Foto: www.jowapress.de

„Travelslam“ bringt die Welt nach Durlach in die Orgelfabrik / Reiseerlebnisse teilen
Durlacher „Fernweh-Event“ am 4. Oktober

Reise-Erlebnisse. Im vergangenen Jahr war der „Durlacher Travelslam“ ein echter „Hingucker“: Im Salon der Orgelfabrik zeigten Fotografen und „Nur knipsende Amateure“ ihre „Bilder aus aller Welt“ auf einer großen Leinwand. Egal, wo die Fotos entstanden sind, „ob in Shanghai, Spanien oder Schwarzwald“, so die Organisatoren um Matthias Meier von der „Orgelfabrik – Kultur in Durlach“. Klare Ansage dabei: Egal ob Outdoor-Erlebnis, Städtereise, Wellness- oder Familienausflug: Die Mischung der Bilder...

Foto: brendageisse/pixabay.com

Herbstkonzert des Seniorenorchesters in Karlsruhe

Karlsruhe. Gemeinsam mit dem Karlsruher Seniorenbüro lädt das Seniorenorchester zum Herbstkonzert unter der Leitung von Gerhard Münchgesang ein. Das Konzert findet am Freitag, 19. Oktober, um 14.30 Uhr in der Badnerlandhalle, Rubensstraße 21, statt. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits Montag, 1. Oktober, im Seniorenbüro/Pflegestützpunkt in der Kaiserstraße 235. Tickets kosten fünf Euro und können dort montags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr erworben werden. Telefonisch erreichen...

Foto: ZKM

"Beyond Festival" vom 3. bis 7. Oktober 2018 am ZKM in Karlsruhe
Künstliche und künstlerische Intelligenz in Karlsruhe

Karlsruhe. Bionische Roboter, musizierende Stammzellencomputer, Kunst von und mit künstlicher Intelligenz: Vom 3. bis 7. Oktober treffen sich die Zukunftsgestalter beim internationalen "Festival Beyond" und dem angegliederten Symposium „Future Design“ wieder in Karlsruhe. In drei Veranstaltungsformaten zur digitalen Gesellschaft – einem Expertensymposium, einer Kunstausstellung und einem Filmfestival – inszenieren die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und das ZKM Karlsruhe mit...

Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Großes Chortreffen in Weiher
Moderner Gesang bei freiem Eintritt

Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 6. Oktober, lädt der Gesangverein 1876 Weiher zu einem großen Chortreffen in die Mehrzweckhalle nach Weiher. Los geht es dort um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Gemischte Chöre präsentieren modernen und zeitgemäßen Chorgesang - mit dabei sind SingSation aus Stettfeld, Salto Vocale aus Menzingen, sing2gether aus Reilingen, Coro Minuetto aus Linkenheim und TonArt aus Weiher.

Pilze2018_SMNK_Haselmilchling | Foto: M Scholler
2 Bilder

Am 6. und 7. Oktober im großen Saal des Pavillons im Nymphengarten / Eintritt frei
Frischpilzausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe

Karlsruhe. Zum 16. Mal veranstaltet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der "Arbeitsgruppe Pilze" im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe (PiNK) die jährliche Frischpilzausstellung, bei der 250 bis 300 Arten gezeigt werden. Zusätzlich werden am 6. und 7. Oktober in einem großen Diorama „Pilze an und bei Platanen“ präsentiert. Außerdem gibt es eine kleine „Ausstellung in der Ausstellung“ des den bekannten Naturfilmers und Naturfotografen Karlheinz Baumann zum Thema...

Waldnashorn, Flusspferde am Oberrhein | Foto: SMNK

Große Landesausstellung in Karlsruhe „Flusspferde am Oberrhein“
Wie war die Eiszeit wirklich?

Karlsruhe. Flusspferde im Rhein? Aber ja, denn das Eiszeitalter war keinesfalls immer eisig: Kalt- und Warmzeiten wechselten sich ab. Die Große Ausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe geht noch bis 27. Januar 2019 - und führt auf eine Zeitreise in die wechselvolle Vergangenheit des Klimas am Oberrhein und präsentiert mit spannenden Objekten in einer außergewöhnlichen Inszenierung einen neuen Blick auf die damalige Tier- und Pflanzenwelt. In den kalten Phasen zogen Mammuts, Wollhaarnashörner,...

Foto: Michael Wigge
3 Bilder

Michael Wigge am 25.11.2018 in Karlsruhe
Ohne Geld bis ans Ende der Welt

Der Reporter, Selbstfilmer und Autor Michael Wigge ist am 25.11.2018 mit seiner Multivisionsshow "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" um 19 Uhr im Stephanssaal in Karlsruhe zu Gast. Im Sommer 2010 macht Michael Wigge den unglaublichen Selbstversuch innerhalb von 150 Tagen von Berlin an das Ende der Welt, also zur Antarktis zu reisen, ohne einen Pfennig Geld mit zu nehmen. Dieser spannende und teilweise dramatische Selbstversuch führt Michael Wigge zu Freeganern, Obdachlosen, Zuhältern,...

Filmvorführung
H E R O - Filmvorführung mit Einführung - Diskussion - Networking

Dienstag, 16. Oktober 2018: 18.00 - 22.00 Uhr Schauburg Karlsruhe Marienstraße 16 76137 Karlsruhe Zum Auftakt der Traumfabrik #16 2018/19 "CHINA im Kino: Interkulturelle Annäherungen, zwischen Tradition und Globalisierung" laden am Dienstag, 16. Oktober 2018 um 18 Uhr das KIT-Projekt CuLTURE China gemeinsam mit dem ZAK zu einem Film- und Diskussionsabend im Filmtheater Schauburg ein. Gezeigt wird der Film „Hero“ des international renommierten Regisseurs Zhang Yimou (China 2002, 99 Min.) mit...

István Várdai  | Foto: Karlsruhe Klassik

Programm spannt einen großen Bogen -
"Karlsruher Meisterkonzerte" starten Ende September wieder

Die Karlsruher Meisterkonzerte feiern ihr 10-jähriges Jubiläum! Neben Solisten der internationalen Spitzenklasse präsentiert Karlsruhe Klassik, gemeinsam mit den vier Partnerorchestern virtuose und anspruchsvolle Programmdramaturgien, spezielle Angebote für Familien und ein Kinderkonzert mit dem SWR Symphonieorchester.  Großer Bogen wird gespannt "Romantisch" geht's am 28. September zu, "Vier Hände, ein Puls" heißt es am 18. November, "Best of America" am 8. Dezember, "Leopolds Schlittenfahrt"...

Foto: ZKM

Wiedereröffnung der Ausstellung mit Aktionstag am Sonntag, 30. September, 11.00-18.00 Uhr, Eintritt frei
"zkm_gameplay. the next level" in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit "zkm_gameplay. the next level" geht die legendäre Spieleplattform ZKM_Gameplay (seit 1997) ab Samstag, 29. September, in die nächste Runde. Knapp fünfzig Werke wurden nach geschichtlicher Bedeutung, erzählerischer Qualität, politischer Thematik oder besonderer Kreativität und Qualität ausgewählt und warten darauf, gespielt zu werden. Alle GamerInnen, aber auch BesucherInnen, die bislang kaum Erfahrung mit Computerspielen haben, sind eingeladen, die Welt der Spiele in einer neuen,...

Foto: SSG, Bayerl

Ausstellung zum 300. Jubiläum der Eremitage von Schloss Favorite Rastatt
Erlebnis Eremitage in Rastatt

Noch bis zum 21. Oktober ist die Ausstellung zum 300. Jubiläum der Eremitage von Schloss Favorite Rastatt zu sehen. Das Bauwerk, privater Rückzugsort der frommen Markgräfin Sibylla Augusta, ist aus diesem besonderen Anlass im September und Oktober noch an vier Terminen zugänglich: Das ist außergewöhnlich, denn üblicherweise öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten das einzigartige Bauwerk aus konservatorischen Gründen nicht. Die letzten Öffnungstermine der Eremitage sind der 29. und 30....

Foto: Archiv

90 Aussteller geben am 29. September Einblicke in ihr Handwerk
Kunsthandwerker auf dem Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Unikate aus Holz, Filz- und Stoffarbeiten, Schmuck, Malerei, Fotografie und Lederwaren bietet am Samstag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz. Etwa 90 Aussteller präsentieren bei der 21. Auflage der Veranstaltung selbst Hergestelltes und geben teilweise Einblick in ihr Handwerk. Im Rahmenprogramm animiert die Volkshochschule bei dem Workshop "Aquarell-Postkarten" zu eigenen Kreationen. Wer wiederkommen möchte, sollte sich jetzt schon den...

Foto: www.theaterinderorgelfabrik.de

Theaterstück von Gabriele Michel und Franco Rosa in der Orgelfabrik
Zerbrochene Spiegel der Erinnerung in Durlach

Durlach. Ein grotesker Reigen findet da statt. Lassen Sie sich mit hineinreißen in ein Karussell um Liebe, Gewalt, Geld und eine bizarre Familiengeschichte. Da passieren ganz surreale Dinge:Was machen die Kühe auf dem „Balkon des Vaterlandes“? Und wie kann ein im Backofen vergessener verbrannter Truthahn die Rettung einer Frau sein... wer vergräbt denn Töpfe voll Gold… und warum ist der kostbare Familienschmuck gar nichts wert…? Was geschieht wohl, wenn der „Retter des Vaterlandes“ befiehlt:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ