Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: www.theaterinderorgelfabrik.de

Theaterstück von Gabriele Michel und Franco Rosa in der Orgelfabrik
Zerbrochene Spiegel der Erinnerung in Durlach

Durlach. Ein grotesker Reigen findet da statt. Lassen Sie sich mit hineinreißen in ein Karussell um Liebe, Gewalt, Geld und eine bizarre Familiengeschichte. Da passieren ganz surreale Dinge:Was machen die Kühe auf dem „Balkon des Vaterlandes“? Und wie kann ein im Backofen vergessener verbrannter Truthahn die Rettung einer Frau sein... wer vergräbt denn Töpfe voll Gold… und warum ist der kostbare Familienschmuck gar nichts wert…? Was geschieht wohl, wenn der „Retter des Vaterlandes“ befiehlt:...

Proben-Bild  | Foto: Tom Kohler
3 Bilder

Ab 21. September: "Midlife-Crisis-Revue" im Karlsruher Kammertheater K2
"Wir sind mal kurz weg" in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Jakobsweg. Unendliche Weiten und unendlich viele zu laufende Kilometer. Dies sind die Abenteuer von vier vorsorgeuntersuchungsberechtigten Männern, die sinnsuchend und auf der Flucht vor dem Zeigefinger ihres Urologen auf dem Jakobsweg gestrandet sind. Das Schicksal und die Orientierungslosigkeit führen sie zusammen. Mitten in der Pampa haben sie Weg und Nerven verloren und sind gezwungen, eine Nacht gemeinsam zu verbringen: Der schwermütige Lehrer Helmut, der gelegentlich...

Braunschweig gospelt | Foto: Karsten Socher

Internationaler Gospelkirchentag vom 21. bis 23. September
Karlsruhe im Zeichen des Gospels

Karlsruhe. Konzerte, Workshops, Mitsingchor, Chorprojekte, Gottesdienste, von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag: Vom 21. bis 23. September ist der Internationale Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet, in Karlsruhe. Das größte Festival für Gospelmusik in Europa wird damit nach 2010 zum zweiten Mal in der Fächerstadt sein. 4.500 Teilnehmer und rund 5.000 Sänger aus 15 Ländern werden – begleitet von mehreren Zehntausend Besuchern – in Karlsruhe unterwegs...

Kinderfest am 23. September in Ettlingen
Horbachpark in Ettlingen wird zur großen Spielwiese

Ettlingen. Den 23. September haben sich nicht nur Ettlinger Familien rot in ihren Kalender eingetragen, wenn sich wieder der Horbachpark von 13 bis 18 Uhr in eine Spielwiese verwandelt. Dank 24 Vereine, Organisationen und Institutionen wird es 22 Aktionsstände bei der sechsten Auflage geben, mit allem, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Ein tolles Zeichen sei die hohe Zahl der Vereine, sie spiegle die Beliebtheit dieses Festes wider, so Oberbürgermeister Johannes Arnold beim Pressetermin...

Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Chorparty zum Abtanzen und Mitsingen
SchlagerParty am 29.09.2018 im Don Bosco in Neudorf

Der Frauenchor des MGV Liederkranz Neudorf, Next Generation des GV Frohsinn Eggenstein, die Chöre des GV Eintracht Neuthard, und die Liveband Vorsicht Vier singen und spielen für Euch ab 20 Uhr deutsche Schlagerhits zum Mitsingen und Mittanzen. Bunt und fetzig in Kleidung im Stil der 70er Jahre werden die Chöre und die Band für Euch richtig Party machen und freuen sich wenn Ihr mit dabei seid. Gerne dürft Ihr Eure 70er Jahre Outfits hervorholen um die Party farbenprächtig zu gestalten. An der...

Auf der "Eiszeit" in Karlsruhe: Eisstockschießen | Foto: Jörg Donecker

Termin für die "Eiszeit" am Karlsruher Schloss steht, Termine können gebucht werden
In Karlsruhe kann schon an Eis und Glühwein gedacht werden

Karlsruhe. Auch der tollste Sommer geht einmal zu Ende. Die kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch die beliebte "Karlsruher Eiszeit". Vom 27. November bis 27. Januar 2019 (Termine buchen möglich) verspricht die  Kombination aus Illumination, gastronomischem Angebot und der größten Open-Air Eisfläche Süddeutschlands rund um das Großherzog-Karl-Friedrich-Denkmal auf dem Karlsruher Schlossplatz neun aufregende Wochen Winter- und Schlittschuhvergnügen. Eislaufkurse Die Eislauf-Trainer vom ERC...

2 Bilder

Theater Die Käuze
DREI MÄNNER IM SCHNEE

Die 52, Saison beginnt im einzigen Kellertheater in Karlsruhe mit einem Klassiger!  Erich Kästners DREI MÄNNER IM SCHNEE. Inszeniert von Marie-Rose Russi. Im Grandhotel zu Bruckbeuren tummeln sich die Schönen, Reichen und ein paar Damen auf der Suche nach dem Millionär ihres Herzens. Im Skihotel entspinnt sich eine heitere Verwechslungskomödie. Man munkelt, Dr. Hagedorn sei ein Millionär inkognito, der den armen Mann nur spiele. Dabei ist er tatsächlich ein mittelloser Werbefachmann. Der...

Die Hardenburg bei Bad Dürkheim. | Foto:  GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Mittelalterliches Burgfest auf der Hardenburg
Zeitreise zu den Rittern

Bad Dürkheim. Die Besucherinnen und Besucher der Schloss- und Festungsruine Hardenburg können am 22. und 23. September 2018 eine Zeitreise ins Mittelalter erleben. Die Veranstaltung startet jeweils gegen 11 Uhr mit einem Handwerkermarkt und authentischem Lagerleben. Als Höhepunkt wird es am Samstag gegen 20 Uhr ein großes Tavernenspiel mit Feuershow geben. An diesem Tag können die Gäste bis 21:30 Uhr über das Gelände flanieren, spektakuläre Schaukämpfe erleben und vor der wunderbaren Kulisse...

Am Schloss | Foto: Karlsruhe Tourismus

Geänderte Route für die Karlsruher Sightseeing-Tour ab 21. September
Mit dem Doppeldecker-Bus Karlsruhe erkunden

Karlsruhe. Noch näher ans Stadtzentrum heran führt ab dem 21. September die Route der beliebten Karlsruhe CityTour. Künftig kann der rote Doppeldecker-Bus auf seiner Stadtrundfahrt auch am zentralsten Platz der Stadt, dem Marktplatz, Station machen. „Da der Marktplatz nach dem Abbau der Baustellen wieder angefahren werden kann, bieten wir diese zusätzliche Haltestelle an der Karl-Friedrich-Straße, direkt vor dem Polizeipräsidium", so Karlsruhes Tourismus-Chef Klaus Hoffmann: "Damit machen wir...

Durch den Karlsruher Untergrund foto: Kasig/Artis, Uli Deck

Einblicke in die Karlsruher Unterwelt gibt’s am Samstag, 15. September
Mobilität steht in Karlsruhe im Fokus

Karlsruhe. Die Kombilösung zeigt, was sie unterirdisch und meist verborgen vor Blicken der Bevölkerung baut: Am Samstag, 15. September, wird von 10 bis 18 Uhr der Südabzweig des entstehenden Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zwischen Haltestelle Augartenstraße und Haltestelle Marktplatz geöffnet. Erstmals ist dieser Abschnitt komplett begehbar. Dank des in diesem Bereich nahezu abgeschlossenen Rohbaus der künftigen unterirdischen Haltestellen und Tunnelabschnitte können in einen Teilbereich...

Britta Velhagen und Bernd Belschner vom Tollhaus-Vorstand, Produzent Stefan Schönfeld 
  | Foto: jow
2 Bilder

Manege frei ab vom 19. bis 23. September 2018 / Sehenswertes erleben
"Atoll-Festival" für den "neuen Zirkus"

Karlsruhe. Tusch für die dritte Ausgabe: Nach der Premiere 2016 hat sich das „Atoll“ hervorragend entwickelt. Kenner der Szene sind nicht überrascht, denn der "neue" Zirkus findet immer mehr Anhänger - auch abzulesen an der gesteigerten Kartennachfrage. Internationales in Karlsruhe 5 Tage, 29 Veranstaltungen, 9 Produktionen, 56 Artisten aus 8 Ländern: Das Tollhaus geht dabei auch über die eigenen räumlichen Grenzen hinaus: "Wir sind nicht nur auf dem Tollhaus-Areal", so Britta Velhagen vom...

Foto: ONUK

Die Karlsburg Durlach zeigt sich am Sonntag besonders kinderfreundlich
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 16. September, lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten – ist diesmal im Durlacher Schlossgarten – gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen Druckerei des Museums. Außerdem können die jungen Besucher unter Anleitung auch Daumenkinos basteln, historische Kinderspiele...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Foto: Stadt Müllheim, Weingut Behringer

Bei der Concordia in Reichenbach gibt's wieder Festprogramm - 15 bis 17.9.
Weinfest in der Festhalle Waldbronn

Waldbronn. Sein traditionelles Weinfest veranstaltet der Gesangverein Concordia Reichenbach von Samstag, 15., bis Montag, 17. September, in der Festhalle Waldbronn. Am Samstagmorgen ist ab 7 Uhr ein Flohmarkt vor der Festhalle angesagt. Um 10 Uhr ist die offizielle Festeröffnung. Auf Hits von gestern und heute können sich die Besucher um 20 Uhr in einer neuen Ausgabe der beliebten Jukebox Night freuen. Mit einem Freundschaftssingen mit befreundeten Vereinen startet um 10.00 Uhr das Programm am...

Computertomographie-Untersuchung einer weiblichen Mumie an der Universitätsmedizin Mannheim. Zu sehen ist die weibliche Mumie in Rückenlage mit gekreuzten Unterschenkeln. Aus Peru, präkolumbisch, 15. Jh.  | Foto: REM Maria Schumann

Ausstellung zeigt, wie Menschen vor Jahrtausenden gelebt haben
Ausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“

Einblicke. Ab dem 16. September zeigen die Mannheimer „Reiss-Engelhorn-Museen“ die Sonderausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“. Mumien sind wertvolle und außergewöhnliche Archive, die verraten, wie Menschen vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden gelebt haben. Gut zehn Jahre nach der ersten großen Mumien-Schau in Mannheim erzählen die „Reiss-Engelhorn-Museen“ anhand neuer Forschungsergebnisse ihre Geschichte. Inszenierte Laborbereiche bieten darüber hinaus interessante Einblicke in die...

Theaterfest in Karlsruhe foto: Felix Gruenschloss

Theaterfest am Samstag, 15. September
Start in die neue Spielzeit

Karlsruhe. Es ist ein Start in die neue Spielzeit mit einem besonders guten Überblick: Das Badische Staatstheater in Karlsruhe gibt nach der Sommerpause beim Theaterfest am Samstag, 15. September, Einblicke in die kommende Spielzeit: Im gesamten Haus und auf dem Vorplatz gibt’s von 11 bis 18 Uhr Auszüge aus dem umfangreichen neuen Programm. Das Veranstaltungsprogramm bietet neben öffentlichen Proben auf allen Bühnen auch Hausführungen, eine Kostümversteigerung und zahlreiche Aktivitäten für...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Ausstellung: Beispielhaftes Bauen

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 31.10 → 08.11 Rathaus am Marktplatz Karl-Friedrich-Straße 10 Die Architektenkammer Baden-Württemberg lobt in regelmäßigem Turnus in allen Kreisen und Städten des Landes das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Für den Zeitraum 2012 bis 2018 war...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: Die Haltestellen der Kombilösung und ihre Architektur

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 29.10 - 17 Uhr Treffpunkt: Infopavillon K. Ettlinger-Tor-Platz 1a In Karlsruhe wird nach einem Bürgerentscheid im Jahr2002 seit mittlerweile acht Jahren an der sogenannten Kombilösung gearbeitet. Diese umfasst den Bau eines Straßenbahntunnels in der...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: „Verdichtetes Wohnen“ – Knielingen 2.0

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 27.10 - 14 Uhr Treffpunkt: Eggensteiner Straße / Egon-Eiermann-Allee Die Frankfurter Architekten Schneider+Schumacher gewannen 2012 den Wettbewerb für das Gesamtkonzept der Siedlung Knielingen. Sie planten eine Struktur, die sich zur Mitte hin auflockert und...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag von Tom Kaden: 10 Jahre urbaner Holzbau

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 25.10 - 19 Uhr Architekturschaufenster Waldstraße 8 „Unsere nunmehr über zehnjährige ‚urbane Holzbaugeschichte‘ zeigt eines deutlich: Der mehrgeschossige Holzbau in Deutschland steht erst am Anfang seiner tatsächlichen Wiederkehr in den städtischen Raum....

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag: Regionale Baukultur: Wissembourg

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 23.10 - 19 Uhr Architekturschaufenster Waldstraße 8 In der Reihe „Baukultur in der Region“ lädt das Architekturschaufenster regelmäßig Kommunen aus der Umgebung ein, sich aus baukultureller Perspektive der Öffentlichkeit vorzustellen. Welche Schwerpunkte...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag von Volker Staab: Autonomie und Verbindung

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 18.10 - 19 Uhr Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Englerstraße 11 Tulla-Hörsaal, Gebäude 11.40 Volker Staab wird anhand des Wettbewerbsentwurfszur Erweiterung der Kunsthalle Karlsruhe über seine Herangehensweise bei der Erweiterung denkmalgeschützter...

Das Musical „Der bewegte  Mann“ gastiert im Oktober.  | Foto: ps

Kulturgut-Abonnenten mehr als verdoppelt
Wörther Kulturherbst 3. Auflage

Wörth. Von einer Erfolgsgeschichte, die sich anbahnt, sprach der Leiter einer Kulturredaktion. In einem Onlineportal war die Rede von: Kultur in Wörth – noch ein Geheimtipp. Aber nicht mehr lange. Das städtische Kulturprogramm – seit zwei Jahren wieder angeboten, erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Mit der dritten Auflage seit 2016 hat sich die Zahl der (Wahl)Abonnenten mehr als verdoppelt und eine Zahl erreicht, die aufgrund der üppigen Preisnachlässe weitere Zuwächse eigentlich nicht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ