Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Viele Aktionen gibt’s in der Karlsruher Innenstadt foto: jürgen Rösner

Stadtfest bietet viel am 12. und 13. Oktober
Karlsruher Innenstadt feiert

Karlsruhe. Zum Abschluss des langen Festivalsommers putzt sich Karlsruhe noch einmal richtig heraus und feiert am zweiten Oktoberwochenende das beliebte Stadtfest in der Innenstadt. Am Samstag und Sonntag sorgen Live-Musik, Straßenkünstler aus aller Welt und viel Service- und Sonderangebote für beste Feier- und Shoppingstimmung zwischen Stephan- und Kronenplatz. Was in den 1980er-Jahren als kleines Karlsruher Fest begann, ist heute zu einem herbstlichen Großereignis und Besuchermagnet für Gäste...

 foto: freibad wolfartsweier

Ehrenamtliche packen am 12. Oktober in Wolfartsweier mit an
„Wölfle“ wird winterfest

Karlsruhe-Wolfartsweier. Zu einem Arbeitseinsatz im Rahmen der „Einwinterung“ am Samstag, 12. Oktober, ab 9 Uhr bittet der Förderverein „Freibad Wolfartsweier“ Freiwillige um tatkräftige Mithilfe. Das „Wölfle“ wird winterfest gemacht und braucht zahlreiche Helferinnen und Helfer. Neben körperlich schweißtreibenden Tätigkeiten gibt es auch zahlreiche leichtere Handgriffe zu verrichten. Laub kehren, Bänke abwischen, Kacheln putzen und Gartenmöbel wegräumen. Die Zahl der Arbeiten bietet für große...

2 Bilder

Multivisionsshow von Lutz Jäkel am 20.10.2019 um 19:00 Uhr
Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg

Am 20.10.2019 um 19:00 Uhr im Stephanssaal in Karlsruhe, nimmt sie Lutz Jäkel in seiner Live-Reportage mit in ein Syrien vor den Unruhen und Aufständen, die im März 2011 dort ausgebrochen sind. Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. Fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht,...

Im „hubRaum“ gibt’s das Ambiente einer Almhütte foto: PS

Party für den guten Zweck am 24. Oktober im „hubRaum“ in Durlach
„Charity-Herbst-Party“ von „Durlacher Selbst“

Durlach. Die „Charity-Herbst-Party“ von „Durlacher Selbst“ findet am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr im „hubRaum“ in Durlach statt. Besucher können im „hubRaum“ eintauchen ins Ambiente einer Almhütte, dort natürlich das Tanzbein schwingen. Für die Musik sorgt „DJ Gassis“. Partner Peter Joas und sein Team sorgen am Abend dabei für die Bewirtung. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Eintrittsgelder kommen dem Verein „Durlacher Selbst“ zugute, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in der Region...

„Ausgeschlachtet“ foto: PS

„Lang leben die Kreativen“: Am 6. Oktober im Alten Schlachthof
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Events mit Emotionen und rote Roben, clevere Designs und vielschichtige Rhythmen, hier wird passgerecht zugeschneidert, was man sich nur vorstellen kann. Hier wird gemalt und gefilmt, gerockt und gerollt, gebrutzelt und verspeist, und an einer Stelle spukt es sogar. Es wird gefuxt und geflowt, gestimmt und geröstet, gelacht und entworfen, getöpfert und geschmiedet, hier werden Strategien entwickelt, Flüchtlingen wird geholfen und Kreativlinge werden beraten. Vielfältig sind die...

Rafik Schami | Foto: Arne Wesenberg

Krönender Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage"
Rafik Schami liest im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Rafik Schami, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, kommt auf Einladung der "Literarischen Gesellschaft", der Messe Karlsruhe und der "Stephanus-Buchhandlung" am 14. Oktober für eine Lesung ins Konzerthaus Karlsruhe. Zum Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage" (6. bis 14. Oktober) nimmt der erfolgreiche Autor sein Publikum in sein neues Werk „Die geheime Mission des Kardinals“ (2019) mit. In dem Roman wird 2010 die Leiche eines Kardinals in einem Fass...

3 Bilder

„Lang leben die Kreativen“: Der Alte Schlachthof lädt am 6. Oktober zum Tag der offenen Türen
"Ausgeschlachtet" in Karlsruhe

Karlsruhe. Events mit Emotionen und rote Roben, clevere Designs und vielschichtige Rhythmen, hier wird passgerecht zugeschneidert, was man sich nur vorstellen kann. Hier wird gemalt und gefilmt, gerockt und gerollt, gebrutzelt und verspeist, und an einer Stelle spukt es sogar. Es wird gefuxt und geflowt, gestimmt und geröstet, gelacht und entworfen, getöpfert und geschmiedet, hier werden Strategien entwickelt, Flüchtlingen wird geholfen und Kreativlinge werden beraten. Vielfältig sind die...

 foto: PS

Spitzenfilme und Chaplin-Abend bei der 5. „Durlacher Filmwoche“
Wieder wird die Orgelfabrik zum Kinosaal

Durlach. Zum fünften Mal seit 2015 präsentiert sich die „Durlacher Filmwoche“ vom 8. bis 13. Oktober in der Durlacher Orgelfabrik mit aktuellen, zahlreich ausgezeichneten und vor allem publikumsträchtigen Filmtiteln. Der Auftaktfilm „Vice - Der zweite Mann“ war bei der Oscar-Verleihung 2019 unter anderem in den Kategorien 'Bester Film', 'Beste Regie' (Adam McKay) und 'Bester Hauptdarsteller' (Christian Bale) nominiert. Im deutschen Film „Der Fall Collini“ wird Hauptdarsteller Elyar M'Barek als...

Ein Pärchenabend unter Freunden droht, zu eskalieren. | Foto: Neues Hoftheater / Filmboard Karlsruhe
3 Bilder

Speck auf der Seele
Das Neue Hoftheater führt "Happy" von Doris Dörrie auf

Das Neue Hoftheater zeigt mit „Happy“ von Doris Dörrie seine neue Inszenierung. 2002 wurde das Stück mit dem Titel "Nackt" von Produzent Bernd Eichinger und Regisseurin Doris Dörrie verfilmt. Mit Heike Makatsch, Nina Hoss, Alexandra Maria Lara, Benno Fürmann, Jürgen Vogel und Mehmet Kurtulus liest sich die Besetzung wie ein Who-is-who des deutschen Films. Der Film erhielt den Deutschen Filmpreis in Silber und Jürgen Vogel die Goldene Kamera für seine Darstellung in diesem Film. Die Deutsche...

Foto: www.street-food-festival.de - Luisa Zeltner
2 Bilder

"Street Food at its best" - am 5. und 6. Oktober
Moderne Kulinarik auf dem Karlsruher Festplatz

Karlsruhe. Ob saftiger Burger, würziges Curry oder exotischer Sushi Burrito – am 5. und 6. Oktober begeistert das Street Food Festival auf dem Karlsruher Festplatz wieder Food-Blogger, Probierfreudige und Schleckermäuler. Zahlreiche Foodtrucks und Stände vereinen an einem Ort eine exklusive Auswahl internationaler Küche und bieten jedem die Möglichkeit, Essen in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen. Von süß bis salzig, von klassisch bis neu interpretiert können sich...

Foto: Karlsruhe Tourismus

„Mehr als nur ein Gericht“ bei einer Stadtführung in Karlsruhe erleben
Kulinarischer Stadtrundgang in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Genuss und Lebensart werden in Karlsruhe ganz großgeschrieben und zahlreiche Restaurants, gemütliche Cafés und ausgefallene Szene-Bars warten darauf entdeckt zu werden. Der kulinarische Stadtrundgang von Karlsruhe Tourismus lädt noch zweimal in diesem Jahr dazu ein, sich auf kulinarische Rundreise durch die Karlsruher Gastronomieszene zu begeben und die Fächerstadt mit allen Sinnen zu erleben. Auf dem Rundgang warten drei unterschiedliche Partner-Restaurants mit köstlichen Speisen...

Sabine Kaufmann/Brigitte Schucker/H. Bewerunge
10 Bilder

Theater Die Käuze
...und alles auf Krankenschein

Die  53. Spielzeit hat begonnen! Im einzige Kellertheater Karlsruhe´s hat Regisseurin Marie-Rose Russi eine rasante Komödie von Ray Cooney im Angebot: Im Grunde läuft alles bestens für den Neurologen Dr. Mortimore. Doch ausgerechnet am Tag seines wichtigen Vortrags taucht plötzlich seine ehemalige Geliebte Jane auf und präsentiert ihm einen jungen Mann, der angeblich sein Sohn sein soll. Da der Doktor bereits zum Zeitpunkt seiner Affäre verheiratet war und seine Frau Rosemary natürlich anwesend...

 foto: VBK

Bis Ende September noch täglich durch den Schlosspark
Zeiten der Schlossgartenbahn in Karlsruhe

Fahrten. Zum Herbstbeginn passen die die „Verkehrsbetriebe Karlsruhe“ die Betriebszeiten für die Schlossgartenbahn an. Bis einschließlich Sonntag, 29. September, fährt die Freizeitbahn noch täglich durch den Karlsruher Schlossgarten, danach findet der Betrieb nur noch an Wochenenden und an Feiertagen statt. Nach dem 3. November verabschiedet sich die Schlossgartenbahn dann in ihre Winterpause. red

Foto: Symbolfoto SylwiaAptacy/pixabay.com

Weltkindertagsfest im Dullenkopf-Park - Sonntag, 29. September
„Kinder, Verkehr, Mobilität“ - in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Recht der Kinder, als Verkehrsteilnehmer mit eigenen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden, steht im Mittelpunkt des Weltkindertagsfestes, das vom städtischen Kinderbüro am Sonntag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue veranstaltet wird. Unter dem Motto „Kinder, Verkehr und Mobilität“ haben Kinder und ihre Familien neben zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen die Möglichkeit, sich bei Vereinen, Verbänden und Ämtern über deren...

Weingartner Musiktage Junger Künstler: "Stars von morgen" kommen vom 5. bis 20. Oktober
9 Konzerte mit aufstrebenden und ausgezeichneten Künstlern

Weingarten (Baden): Die Weingartner Musiktage Junger Künstler - "das Festival für die Stars von morgen" - wurden vor 39 Jahren von Prof. Reinhold Friedrich ins Leben gerufen. Jungen Künstlern wollte er die Möglichkeit bieten, vor Publikum aufzutreten und erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Viele heranwachsende Musikerinnen und Musiker haben bei den jährlich stattfindenden Festivals wunderbare Konzerte geboten. Nicht wenige von ihnen sind mittlerweile Gast auf den großen Bühnen dieser Welt. Zum...

Karlsruhe
Infoveranstaltung: Balu und Du

Mittwoch, 22.01.2020 18:00 - 19:00 Uhr Lernzentrum am Fasanenschlösschen des KIT (Geb. 30.28, Seminarraum 3 (R005)) Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und Sozialkompetenzen...

Karlsruhe
Infoveranstaltung: Balu und Du

Mittwoch, 04.12.2019 18:00 - 19:00 Uhr  Lernzentrum am Fasanenschlösschen des KIT (Geb. 30.28, Seminarraum 3 (R005)) Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und...

Biyon Kattilathu | Foto: Stephan Schmick

Biyon Kattilathu im Konzerthaus Karlsruhe
Eine Hommage an das Leben

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Konzerthaus Karlsruhe: Karlsruhe. Jeder Tag ist besonders, das sieht auch Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, so. Am Mittwoch, 16. Oktober, kommt der Motivationscoach ins Konzerthaus in Karlsruhe, um ab 20 Uhr die Gäste zu inspirieren, ihr Leben zu genießen. Oft fällt es einem schwer den Moment zu genießen und hinterher ärgert man sich und trauert der Vergangenheit hinterher....

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind
Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind am: 05.10.2019 um: 15 - 17 Uhr (für Schwangere mit Pass + 1 Beglpers. Einlaß bereits 14.30 Uhr) wo: Festhalle Stutensee, Blankenloch, Badstrasse 7 Sonstiges: Kommissionsverkauf für große Artikel, gutes Kinderprogramm (Schminken, Kinderkino, Malen), reichhaltiges Essenangebot Wir Organisatoren vom städtischen Kindergarten Lach- & Märchen- & Zauberwald freuen uns auf Sie.

„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“
„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“

„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“ Wann? 04.10.2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr Was? Flohmarkt von Frauen für Frauen Was bieten wir? Kleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires - auch Übergrößen- und vieles mehr. Für gute Stimmung sorgt ein DJ - außerdem Sektbar mit Fingerfood-Angebot Wir freuen uns auf Euch. Wo? Festhalle Stutensee-Blankenloch Badstr. 1 Veranstalter: Flohmarktteam Stutensee-Blankenloch-Büchig“

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquartett

Sonntag 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klavierquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo:...

Dickhäuterplatz Ettlingen
Open Air Kino

23. Juli 2020 bis 13.September 2020, täglich ab 20.30 UhrDickhäuterplatz Ettlingen 76275 Ettlingen Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino.  Das Open Air Kino garantiert einen entspannten Abend unter freiem Himmel für Filmliebhaber aller Altersstufen. Karten über die Kulisse (www.kulisse-ettlingen.de) und an der AK erhältlich.

Kinderfest
Kinderfest im Horbachpark

Sonntag, 20.09.2020, 13-18 Uhr Horbachpark 76275 Ettlingen Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnisparadies für Kinder und Familien. Rund um den Horbachsee bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee...

ABGESAGT: Marktfest
ABGESAGT: Marktfest Ettlingen mit Kunsthandwerkermarkt

Aufgrund Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir das diesjährige Marktfest sowie den Kunsthandwerkermarkt im August leider absagen. Termin 2021: 27.-29. August 2021 Altstadt 76275 Ettlingen Das Marktfest gehört zu den größten und attraktivsten Straßenfesten in der Region. Rund 60 Vereine und Gastronomen laden mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zum Flanieren und Genießen in der wunderbaren historischen Altstadt ein. Auf den Bühnen und Plätzen der Innenstadt spielen Musikvereine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ