Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Dunkelblau präsentiert sich das runderneuerte „Wölfle“-Planschbecken foto: wölfle

Neu in Dunkelblau für Wölfle-Kids
Freibad Wolfartsweier

Wolfartsweier. Die Erneuerung des Wölfle-Planschbeckens im ehrenamtlich geführten und auf Spendenbasis betriebenen Freibad Wolfartsweier ist abgeschlossen: Die runderneuerte Attraktion für Kleinkinder ist schon in Betrieb – wird aber am Mittwoch, 26. Juni, um 18.30 Uhr vom Förderverein eingeweiht. „Die Sanierung war doch aufwändiger, als wir zunächst geplant hatten“, so Christa Grafmüller-Hell, Vorsitzende des Fördervereins: Doch in kräftiger dunkelblauer Optik und mit einer griffigen...

Kostenlose Führung bei Rastatt/Plittersdorf
Wanderung in ein Stück uralter Rheinaue am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 11 Uhr

Kostenfreie Führung "Wanderung in ein Stück uralter Rheinaue" am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 11 Uhr mit Rheinpark-Guide Peter Vogler im Rahmen der Veranstaltung "Begegnungen und Mobilität am Rhein" Treffpunkt: an der Infotafel an der Fährenzufahrt Rastatt-Plittersdorf Dauer: 2 bis 3 Stunden Die Tour führt stromabwärts in die Aue hinein. Die Rheinauen vor und nach der Rheinkorrektur werden thematisiert. Kontakt: Rheinpark-Guide Peter Vogler, Tel.-Nr. 07222 1591085 oder Handy-Nr. 0151 59 47 36...

Begegnungen und Mobilität am Rhein am 22. und 23. Juni 2019
Grenzüberschreitende Veranstaltung im PAMINA-Rheinpark-Gebiet

Die grenzüberschreitende Veranstaltung „Begegnungen und Mobilität am Rhein“, die am 22. und 23. Juni 2019 stattfinden wird, zielt darauf ab, den Austausch und die Begegnungen beidseits des Rheins nachhaltig zu fördern. Zentrale Schwerpunkte der Veranstaltungsangebote bilden in diesem Jahr die Rheinübergänge • Leimersheim – Eggenstein / Leopoldshafen • Seltz (F)– Rastatt / Plittersdorf • Gambsheim (F) In Leimersheim wird vom 21. bis 24. Juni 2019 ein Dorffest unter dem Motto:...

„Crazy Palace“: Dinner & Show – ab November wieder in Karlsruhe  | Foto: wow.pics.ka

Planungen laufen – Vorverkauf für die Dinnershow ist gestartet
„Crazy Palace“ ab November wieder in Karlsruhe

Dinnershow. Ab dem 27. November wird es in Karlsruhe erneut faszinierend & natürlich crazy: „Crazy Palace“ geht wieder auf dem Karlsruher Mess’platz an den Start. Das Spiegelzelt wurde gebucht, am neuen und faszinierenden Spitzen-Programm mit internationalen Top-Künstlern wird schon gefeilt – und Starkoch Sören Anders geht wieder kreativ das neue und exquisite 4-Gang-Gourmet-Menü an. Besucher dürfen sich schon heute freuen: Bis zum 26. Januar 2020 wird erneut in Karlsruhe faszinierende...

Monatsblatt Juni. Aquarell von Rüdiger Ziegler
2 Bilder

„Mit Wilhelm Lehmann durch das botanische Jahr“: Soiree am 25. Juni / „Mehr Licht für das (Kinder-)Gedicht“: Lesung und Werkstattgespräch mit Arne Rautenberg am 24. Juni:
Botanik und Poesie

Wildblumen literarisch, botanisch und künstlerisch entdecken konnten Interessierte bereits vergangenes und vorvergangenes Jahr im Rahmen des Kooperations-Projekts „Lehmanns Flora“ ‒ monatsweise an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und im Botanischen Garten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Am Dienstag, 25. Juni, besteht nun erstmals Gelegenheit, den vollständigen Zyklus der Wildblumen-Aquarelle Rüdiger Zieglers samt den Texten des Lyrikers Wilhelm Lehmann (1882 bis 1968) an...

Colloquium Fundamentale
A.I. & Speech: A Silent Anthropomorphism?

27. Juni 2019 - 18:30 Uhr Festsaal des Studentischen Kulturzentrums am KIT, KIT Campus Süd, Geb. 01.12, Adenauerring 7 While we moved from command and control to current speech assistants such as Alexa, Bixby, or Siri, these still feel far from fiction such as in Knight Rider, Iron Man, Her, or Ex Machina. Largely unnoticed, however, A.I. is quite further down the road when it comes to Artificial Emotional and Social Intelligence for Spoken Language Interfaces. This concerns in particular the...

Pop-Up-Event im Weinberg  | Foto: TMBW/Richter
2 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe in BaWü lädt zu Jungwinzern in die Reben
Pop-up-Events im Ländle-Weinberg

Ländle. Bis Mitte Juli laden die Jungwinzer-Vereinigungen aus Baden und Württemberg zu improvisierten Weinevents in die Weinberge des Landes ein. Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Weinsüden Pop-up“, die von "Tourismus Marketing Baden-Württemberg" initiiert wurde, können an wechselnden Orten - unter anderem in Ettenheim, Eichstetten, Gengenbach, Rammersweier oder Heilbronn regionale Weine verkostet werden. Weine mit Anspruch treffen dabei auf zwangloses Ambiente in den Reben. „Immer mehr junge...

Das Gründungsprotokoll aus dem Jahr 1919 | Foto: ps

100 Jahre Obst- Wein- und Gartenbauverein Odenheim
"Schäferstündchen" zum Geburtstag

Odenheim. Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Odenheim feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Mitglieder des Vereins hegen und pflegen die Natur und die Obst-, Wein- und Gartenbaulandschaft im schönen Kraichgau seit 100 Jahren und haben dadurch maßgeblich das Orts- und Landschaftsbild mit gestaltet. Gegründet wurde der Verein am 4. Februar 1919 aus der einer Not der damaligen Zeit heraus.  Nach den beiden Weltkriegen galt es, die Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Wein zu...

(v.l.) Friedebert Keck, stellv. Gernsbacher Bürgermeister, Sternekoch Bernd Werner, Susanne Fugger und Küchenchef Andreas Laux  foto: red

Kulinarisches am Sonntag, 16. Juni
Genuss für die gute Sache

Gute Sache. Am Sonntag, 16. Juni, haben alle Freunde gepflegter Kulinarik die Gelegenheit, ein dreigängiges Sternemenü zu genießen und dabei Gutes zu tun: Sternekoch Bernd Werner vom „Schloss Eberstein“ und Küchenchef Andreas Laux, neues Mitglied in der „Jeunes Restaurateurs“-Vereinigung, servieren zum 800. Stadtjubiläum ab 11.30 Uhr in der Stadthalle Gernsbach ein regionales Drei-Gänge-Menü. Der Erlös des Events geht an die Bürgerstiftung „Gernsbach hilft“ – ist verbunden mit dem Wunsch, etwas...

Foto: kunstakademie-karlsruhe.de

Karlsruhe: Gaststudierende und Stipendiaten aus Burkina Faso, Frankreich, Ghana, Polen, USA
Zoom: Studienergebnisse werden sichtbar

Karlsruhe. Gaststudierende des ERASMUS-Programms aus Kunstakademien in Frankreich und Polen sowie Stipendiaten aus Burkina Faso (Baden-Württemberg-Stipendium), Ghana (Baden-Württemberg-Stipendium) und den USA, zeigen vom 15. bis 19. Juni ihre Studienergebnisse des Sommersemesters 2019 in einer Ausstellung im Lichthof der Kunstakademie Karlsruhe. Eröffnung der Ausstellung Die Eröffnung der Ausstellung ist im Vordergebäude, Lichthof, Reinhold-Frank-Straße 81 in Karlsruhe am Freitag, 14. Juni, 19...

Alpengarten in Saverne: Hier darf jeder ein Glöckchen der kleinen Felsenkirche läuten.  | Foto: Bernhard Wagner

Bildvortrag am Sonntag, 16. Juni, 11 Uhr im Sonntagscafé in Karlsruhe
Gärten und Parkanlagen im Elsass und den Vogesen

Lavendelfelder wie in der Provence. Erika und Rhododendron, urwüchsige Bäume – all das und noch viel mehr haben die Gärten und Parkanlagen im Elsass und den Vogesen zu bieten. Mal sind die grünen Oasen romantisch und poetisch, dann verspielt und ländlich, aber auch Zierde großer Anwesen und als prächtige Stadtparks angelegt. Als Kenner der Regionen nimmt Bernhard Wagner Besucher mit auf eine frühsommerliche Bilderreise, die zu lauschigen Plätzen, duftenden Höhengärten und farbenprächtigen...

3 Bilder

streetLIVE Livebühne der Ini Jugendhaus e.V
16 STUNDEN LIVEMUSIK für umme

streetLIVE auf dem Straßenfest in Eggenstein Am 29. und 30.6. ist es wieder soweit. Zum Straßenfest in Eggenstein wird es auf der Livebühne der Ini Jugendhaus e.V. hoch hergehen. Internationale Bands, Kinderclown und Cocktailbar erfrischen die Besucher mit einem tollen Liveprogramm. T.Steel 3io & MARFA MOTEL aus Kalifornien heizen den Samstag richtig an. Am Samstagabend präsentieren BADASS SOUND FACTORY aus Klagenfurt ihre legendäre RockShow . Sonntags gibt es neben Entertainment für Kids auch...

Aus dem Workshop "Gewürzwelt" | Foto: Gustai/Pixelgrün

Musik, Tanz, Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse / Workshops jetzt buchbar
Vielfalt der indischen Kultur erlebbar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die „India Summer Days“ erneut die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien in vielen Facetten erlebbar ist. Neben indischer Musik und indischen Tänzen gehören dazu auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen wegen der großen Nachfrage im Vorjahr bereits die ersten Workshops, die vom international erfahrenen Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr....

Die Moderatoren Jan Köppen (l.), Laura Wontorra und Frank Buschmann | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Der Aufbau läuft in der Messe Karlsruhe
"Ninja Warrior Germany" startet am Freitag wieder in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 14. Juni 2019 starten die Aufzeichnungen für Staffel 4 von "Ninja Warrior Germany" in der dm-arena der Messe Karlsruhe. Neben sieben Vorrunden-Shows, dem Halbfinale und der Finalshow wird es unter anderem auch wieder ein Promi-Special geben. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die beste Frau aus jeder Vorrunde bei entsprechender Leistung für das Halbfinale qualifizieren kann und dass die beste Frau der gesamten Show analog zum "Last Man Standing" zur "Last Woman Standing" wird. In...

“Evolution of Love“ | Foto: ZKM/ Peter Weibel und Gabor Kadi
2 Bilder

Ab dem 8. August Sehenswertes in Karlsruhe
Schlosslichtspiele Karlsruhe: zwei weitere Shows

Karlsruhe. Unter dem Motto „Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late – Love comes first“ zelebrieren die Schlosslichtspiele vom 8. August bis 15. September 2019 die Liebe in all ihren Formen. Die Ursprünge des Universums, der Erde, des Lebens und nicht zuletzt der Liebe selbst, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Spielzeit, die wieder von der erfolgreichen Kombination ZKM Karlsruhe, verantwortlich für den künstlerischen Inhalt sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH,...

Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Der Durlacher Lesesommer spricht Zuhörer jeden Alters an. 
 | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Auch „Kinder-Lesesommer“ / Bewerben bis 1.7.
„Durlacher Lesesommer“: Vorleser gesucht

Durlach. Der „Durlacher Lesesommer“ – für viele Besucher bereits zu einer Sommer-Tradition geworden – feiert von Dienstag, 30. Juli, bis Donnerstag, 1. August, sein zehnjähriges Jubiläum. Jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr können Literaturbegeisterte aus der gesamten Region im Durlacher Schlossgarten (bei Regen im Festsaal der Karlsburg) dabei zuhören, wie Bürger aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Das Event, veranstaltet von Stadtamt Durlach, Stadtteilbibliothek und den beiden Durlacher...

Neckaruferpark  foto: buga heilbronn

Angebote in Heilbronn / Verlosung
Bundesgartenschau in Heilbronn

Angebote. Unter dem Motto „Blühendes Leben“ gehen bei der Bundesgartenschau in Heilbronn bis 6. Oktober gärtnerisches Können und Architektur eine Symbiose ein. Sie ist die erste „Buga“, die Garten- und Stadtausstellung kombiniert und sich Garten- und Blumenvielfalt, eine ausgedehnte Uferlandschaft am Alt-Neckar sowie ein Ensemble kompakt gebauter Häuser zum großen Ganzen verbinden. Jetzt sind Sommerblumen angesagt: Statt Narzissen, Tulpen oder Hornveilchen prägen bald Sonnenhut,...

Open-Air Song Contest auf der Karlsruher Seebühne am 16. Juni
"Deine Stimme Im Park"

Karlsruhe. Seit langem ist bekannt daß der Open-Air Song Contest größte Aufmerksamkeit von anderen Parks, weit über die Grenzen der Kurpfalz hinaus, bekommt.In den bisherigen sieben Jahren haben sich internationale Größen unter anderem wie: Charles Simmons, Marion La Marché, Anselm Fedel, Myk Snó, Sven Wittmann, Silke Hauck, Stefanie Nerpel in der Jury auf der Seebühne im Luisenpark Mannheim wiedergefunden. Auch die Kandidaten wie Marc Motzer, Liv McGowen, Melanie Schlüter, Patrik Wamser gingen...

2 Bilder

Von 13 bis 18 Uhr gibt's viel Programm im Schloss Ettlingen
Schlosserlebnistag in Ettlingen am 16. Juni

Ettlingen. Am 16. Juni öffnen alle Schlösser und Burgen im Land ihre Tore und bieten ein familienorientiertes Erlebnisprogramm. Das Motto „à la française“ lädt ein, sich von ungewöhnlichen Programmideen überraschen zu lassen – im ganzen Land mit seinen vielen Burgen und Schlössern. Im Ettlinger Schloss ist von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Foyer des Schlosses kann man sich am Infostand über das Schloss und die Veranstaltungsräume informieren, Tickets für die...

Premiere - Badisch Bühn Karlsruhe
"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Lustspiel von Hannelore Kucich Regie: Hans Rüdiger Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle....

KI Science Film Festival: Galaaabend mit Preisverleihung

05. Juli 2019 - 21 Uhr Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue (Schlachthausstraße 9A, 76131 Karlsruhe) Feierlicher Abschluss des KI Science Film Festivals ist der Galaabend mit Prämierung der Gewinnerfilme auf der Bühne des Wissenschaftsfestival Effekte in Karlsruhe. In Anwesenheit der Regisseure*innen werden der beste Langfilm, dotiert mit 3.000 Euro, und der beste Kurzfilm, dotiert mit 2.000 Euro, mit dem KI Science Film Award ausgezeichnet. Außerdem werden drei lobende Erwähnungen...

KI Science Film Festival: Screening I

Mittwoch, 03. Juli 2019 - 18 Uhr ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe) Ein Cyborg als Tagesmutter, ein Roboter als Pfleger und ein Rundgang in der Galerie der vergessenen Berufe im Jahr 2068: Filme können uns in eine Zukunft versetzen, in der KI eine wesentliche Rolle spielen wird. Sie können Fragen aufwerfen und Hoffnungen und Ängste aufgreifen. Was kann KI leisten? Wo liegen ihre Chancen, wo die Schattenseiten? Was bedeutet sie für den Menschen? Rund...

Am Freitag startet das Burgfest.  Foto: Hoepfner

Karlsruher Bierburg bietet umfangreiches Programm / Angebote für die Familie
Das Burgfest bestimmt die Pfingst-Tage

Feiern. Im Mittelpunkt des Burgfests in Karlsruhe steht auch 2019 ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit attraktiven Bands sowohl auf der Hauptbühne unter dem „Magic Sky“ im oberen Hof der „Hoepfner“-Burg als auch im „Schalander“. Den Besuchern einheizen werden von Freitag, 7. Juni, bis Montag, 10. Juni, bekannte Gesichter wie Amy Sue oder „Angel’s Share“ und „Irion“, die ihr Burgfest-Debüt feiern. Im Biergarten sorgen die Wirtshaus-Musikanten beim beliebten Frühschoppen am Sonntag und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ