Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Undergroundpoet Charles Bukowski
2 Bilder

BUKOWSKI KOMMT! EIN HAUCH VON UNDERGROUND WEHT DURCH DIE KAISERSTRAßE
DER "DIRTY OLD MAN" IN DER BIEROTHEK KARLSRUHE

Der Schauspieler VOLKER KÜHN aus Hannover gastiert mit seinem Programm "LASS DICH JA NICHT HIER BLICKEN!!!" in Kooperation mit der BIEROTHEK KARLSRUHE am Samstag, den 22. Juni 2019 um 20 Uhr im CAFÉ COFFEEIN; Kaiserstr. 9  Zu Hören sind Gedichte und Kurzgeschichten des amerikanischen Schriftstellers der Subkultur CHARLES BUKOWSKI, dessen 99. Geburtstag und 25. Todestag auf das Jahr 2019 fallen. IRRwitzig komisch, todtraurig schön, triefend von schwarzem Humor - absolut Hardcore - nichts für...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Mr. M's Jazz Club
 | Foto: Uli Funke
4 Bilder

Kostenlose Konzerte der Badischen Staatskapelle, "Mr. M’s Jazz Club" und "Frida Gold"
Verfassungs-Fest: Musikalische Highlights vor dem Karlsruher Schloss

Karlsrhue. Unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt klingen die Veranstaltungstage des Verfassungs-Fests mit musikalischen Höhepunkten vor dem Karlsruher Schloss aus. Von Donnerstag (23. Mai) bis Samstag (25. Mai) dürfen sich Besucher jeden Abend auf besondere Konzerterlebnisse mit Klassik, Jazz und Pop freuen. Donnerstag Der Open-Air-Reigen beginnt am Donnerstag, 23. Mai mit einem klassischen Konzert der Badischen Staatskapelle. Nach dem Eröffnungsgespräch zum 70. Jahrestag der Verkündung...

Foto: Ute Langkafel / Maifoto

Am 25. Mai am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe - im Rahmen des Verfassungsfests
Grundgesetz. Ein chorischer Stresstest in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz in einer feierlichen Sitzung des Parlamentarischen Rates durch den Präsidenten und die Vizepräsidenten ausgefertigt und verkündet. Es ist das Dokument, das die Bundesrepublik konstituiert. Nun ist es an der Zeit einzusehen, dass die Verfassung kein Projekt einer ethnisch homogenen Gruppe ist, sondern das einer vielfältigen Gemeinschaft von Einzelnen. Die polnische Regisseurin und Wiederentdeckerin des chorischen Prinzips Marta Górnicka zeigt den...

 foto: bernadette wozniak

Das Zeltival bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm
Sommerfestival im Karlsruher Tollhaus

Zeltival. Fröhlicher und lebenslustiger könnte das Zeltival wohl kaum seine 25. Ausgabe eröffnen als mit Calypso Rose, der 79-jährigen Grande Dame der karibischen Musik. Dazu gesellen sich vom 28. Juni bis 7. August unter anderem Joe Jackson, „The Cat Empire“, der frühere „Deep-Purple“-Sänger und Bassist Glenn Hughes, die brasilianische Musikerlegende Gilberto Gil, die amerikanische Bluesröhre Beth Hart oder auch das „Ukulele Orchestra of Great Britain“. „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr...

Vertragsunterzeichnung | Foto: Tom Kohler

Badisches Staatstheater: Johannes Graf-Hauber Geschäftsführender Direktor, Georg Fritzsch wird Generalmusikdirektor
Peter Spuhler bleibt Generalintendant in Karlsruhe

Karlsruhe. Peter Spuhler, seit September 2011 Generalintendant, bleibt über das Jahr 2021 hinaus Generalintendant am Badischen Staatstheater. Sein laufender Vertrag, der zum 31. August 2021 endet, wird um weitere fünf Jahre bis August 2026 verlängert. „Dass der Verwaltungsrat einstimmig der Vertragsverlängerung des Generalintendanten Peter Spuhler um fünf Jahre zugestimmt hat, ist ein sehr gutes Signal. Die national mit zahlreichen Auszeichnungen anerkannte künstlerische Qualität des Badischen...

Kreatives im Museum Ettlingen | Foto: Museum Ettlingen

Internationaler Museumstag am Sonntag, 19. Mai
Zahlreiche besondere Angebote in und um Karlsruhe

Region. Anlässlich des Internationalen Museumstags, der dieses Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht, bieten zahlreiche Museen in der Region besondere Angebote. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach geht’s ab 15 Uhr um Speichergeschichten. Mundart-Erzählungen aus Landwirtschaft und Handwerk auf dem Dachspeicher – Vortrag und Führung mit Volker Ebendt. Um 15 Uhr gibt’s im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais eine Führung mit Peter Pretsch durch die Ausstellung...

Das Konzert von Adel Tawil am 29. Mai in Waghäusel wurde abgesagt | Foto: ps

Konzert von Adel Tawil am 29. Mai ist abgesagt
"Aus produktionstechnischen Gründen"

Waghäusel. Das Konzert "Adel Tawil – so schön anders", geplant am Mittwoch,  29. Mai, im Rahmen des Festival "Zucker Wag & Häusel" in Waghäusel, wurde abgesagt. "Trotz aller erdenklich möglichen Bemühungen müssen wir die Show im Palastzelt bei der Eremitage aus produktionstechnischen Gründen leider absagen. Dies tut uns vor allem für jene sehr leid, die bereits Tickets erworben und sich auf das Konzert gefreut haben und bitten vielmals um Entschuldigung. Käuflich erworbene Tickets können dort,...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Foto: Archiv jow

126. Kruschtlmarkt am Samstag, 18. Mai, von 8 bis 16 Uhr
Schnäppchen vor der Durlacher Karlsburg

Angebot. Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis in Durlach: Am Samstag, 18. Mai, von 8 bis 16 Uhr, veranstaltet die „Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine“ (ARGE) wieder ihren traditionellen Kruschtelmarkt vor der Karlsburg. Malerische Lage, großes Angebot, Vielfalt der Anbieter: Das sorgt dafür, dass aus der gesamten Region Verkäufer und Käufer nach Durlach kommen und den „Kruschtelmarkt“ so zu einem besonderen Event machen. Es handelt sich um einen „Flohmarkt für Jedermann“,...

Nebelwolken am ZKM foto: ZKM, Felix Grünschloss

Negativer Raum: Skulptur & Installation
Sehenswertes im Karlsruher ZKM

Erlebnis. Die letzte Ausstellung, die sich umfassend mit der Frage „Was ist moderne Skulptur?“ beschäftigt hat, fand 1986 im „Centre Georges Pompidou“ in Paris unter dem Titel „Qu'est-ce que la sculpture moderne?“ statt. Ob Freiräume, Zwischenräume, Spiegelräume oder virtuelle Datenräume: Die Ausstellung „Negativer Raum“ (bis 11. August) im Karlsruher ZKM setzt dort an, möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur ändern und eine andere Geschichte der Skulptur erzählen. red...

Orchesterdirektorin Dorothea Becker, Leiterin des Volkstheaters, Stefanie Heiner, Designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner, Des. Stellvertretender Ballettdirektor Florian König, Stellvertretende Schauspieldirektorin Anna Haas, Generalintendant Peter Spuhler, Schauspieldirektorin Anna Bergmann, Operndirektorin Nicole Braunger, Geschäftsführende Dramaturgin Sonja Walter, Leiter des Jungen Staatstheaters Otto A. Thoß. | Foto: Tom Kohler

Das "Staatstheater Karlsruhe" stellt den neuen Spielplan vor
"Von Macht und Verführung"

Karlsruhe. „Wir richten den Blick in die Zukunft mit fünf starken Frauen und einem starken Mann“, freut sich Generalintendant Peter Spuhler auf die kommende Spielzeit. Zusammen mit seinen Spartenleitern stellte er das Programm 2019/20 unter dem Motto "Von Macht und Verführung" vor. Mit großer Vorfreude präsentierte die designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner ihre erste Saison des Staatsballetts: „Die Company, mein Team und ich freuen uns, hier, in dieser Stadt, ein neues Kapitel für den...

Richter-Enten zum Verfassungs-Fest | Foto: KTG

Angebote rund um das Verfassungs-Fest - am 24. und 25. Mai in Karlsruhe
„Karlsruhe im Recht“ mit Karlsruhe Tourismus erleben

Karlsruhe. Das Thema Recht ist kompliziert und trocken? Nicht mit den Rundgängen „Karlsruhe im Recht“, die einen unterhaltsamen Einblick in die Karlsruher Rechtshistorie geben. Zum Verfassungs-Fest bietet Karlsruhe Tourismus am 24. und 25. Mai Stadtführungen auf den Spuren der „Residenz des Rechts“ kostenlos für Gäste und Karlsruher an. Vom Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof über den Platz der Grundrechte bringen die Gästeführer den Teilnehmern die Themen Verfassung und Parlament,...

"Earth": Maxin10sity „The Evolution of Earth“, 2019
 | Foto: Maxin10sity
2 Bilder

Vielfältigkeit des Angebots: "Maxin10sity" und "Global Illumination" sind am Start
Neue Shows bei den Schlosslichtspielen Karlsruhe

Karlsruhe. Unter dem Motto „Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late – Love comes first“ zelebrieren die Schlosslichtspiele Karlsruhe vom 8. August bis 15. September die Liebe in all ihren Formen. Die Ursprünge des Universums, der Erde, des Lebens und nicht zuletzt der Liebe selbst stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Spielzeit mit ihren vier neuen Shows. In einer Welt, die zunehmend von Hass und Populismus gesteuert zu sein scheint, gilt es, sich auf die Ursprünge zu besinnen:...

MemoAkten_2017 | Foto: lts_nwo_grid_select01/ZKM

Wissenschaftler und Entwickler befassen sich mit technischen Aspekten
Kunst und Künstliche Intelligenz - Open Conference in Karlsruhe

Karlsruhe. Welche wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Auswirkungen hat die Entwicklung von künstlichen Intelligenzen?  Künstler, Entwickler und Kuratoren diskutieren am 18. und 19. Mai - jeweils von 12 bis 18 Uhr - über die Herausforderungen, Erfahrungen und aktuellen Projekte aus dem Bereich »Machine Learning«. Neue Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) haben immer mehr Einfluss auf unseren Alltag. Die fortschrittlichen maschinellen Lerntechnologien werfen zahlreiche...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Dr. Julia Linke, Digital Catalyst im Badischen Landesmuseum | Foto: Badisches Landesmuseum, Foto: Artis – Uli Deck
2 Bilder

Vortrag im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zum Internationalen Museumstag am 19. Mai
„Museumskonzept 2.0 – Neue Wege für neue Nutzer“

Karlsruhe. Am 19. Mai findet der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen" statt. Wie wird das Museum der Zukunft aussehen? Wie kann man Bürgerinnen und Bürgern einen direkteren Zugang zu ihrem eigenen kulturellen Erbe gewähren? Und wie schafft man es, die zunehmend digitalisierte Lebenswelt mit musealen Inhalten zu verknüpfen? In einem Vortrag mit anschließender Diskussion stellt sich Dr. Julia Linke diesen Fragen am Internationalen Museumstag um 11.30...

Gospel meets more Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 24. Mai 2019 (19.30 Uhr) in der Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut

Im Rahmen des VerfassungsFest „70 Jahre Grundgesetz“ in Karlsruhe spielt die Modern Church Band ein Benefizkonzert am Freitag, 24. Mai, 19.30 Uhr, in der Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Sie unterstützt damit die Arbeit des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe für ihre Projekte „Demokratie anpacken – gemeinsam die Welt gestalten“. Die Band engagiert wie immer ehrenamtlich und verzichtet auf eine Gage. Es ist das fünfte Konzert für den Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Aus ihrem großen...

Eine musikalische Reise nach Paris unternehmen bei ihrem Konzert in der Städtischen Galerie Felicitas Brunke, Daniel Pastewski und Anni Poikonen. | Foto: Peter Bastian

Konzert am 15. Mai mit Felicitas Brunke, Daniel Pastewski und Anni Poikonen
"Mélodies de Paris" in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. "Mélodies de Paris" erklingen am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr bei einem Konzert in der Städtischen Galerie. Mit Chansons und Werken von Erik Satie ("Je te veux", "La diva de l‘empire"), Maurice Chevalier ("Sous les toits de Paris") und vielen anderen bringen die Mezzosopranistin Felicitas Brunke, der Bass Daniel Pastewski und die Pianistin Anni Poikonen französisches Flair in den Lichthof des Museums in der Lorenzstraße 27. Karten zu 15 Euro sind an der Museumskasse erhältlich,...

"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Premiere 14.06.2019 Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei den Herren...

Seit dem 1. Mai hat das „Wölfle“ geöffnet foto: ps

„Freibad Wölfle“ hat wieder geöffnet
Schwimmen ist gesund

Fitness. Seit einer Woche hat in Wolfartsweier das ehrenamtlich betriebene Karlsruher „Wölfle-Bad“ wieder Saison. Das noch in Modernisierung befindliche Planschbecken wird voraussichtlich im Juni 2019 in Betrieb gehen können. Der Betreiber des Bads, der Förderverein „Freibad Wolfartsweier“, ist aber auch auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt. Wer nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht baden will, hat auch die ganze Saison über stets freien Eintritt. 31.159...

Kunsthandwerk im Fokus | Foto: Archiv jow

Vielfältiges Angebot an selbst Hergestelltem / Gestaltungsworkshop für Klein und Groß
Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal findet am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz hinter der PostGalerie statt. Auch diesmal sollen kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher wieder voll auf ihre Kosten kommen. Die Auswahl reicht von außergewöhnlichem Schmuck und kreativen Arbeiten aus Filz und Stoff über Malerei und Fotografie bis hin zu Lederwaren und Unikaten aus Holz. Etwa 90 Austeller präsentieren ihre Waren und zeigen teilweise direkt vor Ort...

Singa Gätgens vom KiKA moderiert „The Voice of Campus One“. 
 | Foto: HfM
2 Bilder

Traumhaft-musikalische Abenteuer auf dem Campus One - am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 17 Uhr
Kinder-Musik-Fest in Karlsruhe: „Träume werden wahr“

Karlsruhe. Für das siebte Kinder-Musik-Fest auf dem Campus One - am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 17 Uhr, haben Studierende, Alumni, Dozenten – angeführt von den Professorinnen Mirjam Boggasch und Andrea Raabe – wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt vorbereitet. Traditionell am Muttertag finden neben zahlreichen Konzerten – unter anderem mit dem Kammerorchester und der Kinderkonzertreihe Erlebnis Musik – einen ganzen Tag lang Vorstellungen und spannende Mitmachaktionen statt,...

 Foto: Jürgen Schurr

Erlebnis im Sandkorn / Verlosung
Musikalische Komödie in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Es geht irrwitzig zur Sache in „Ludwig fun“ – und das sowohl komödiantisch als auch musikalisch. Ludwig ist ein verrückter Typ. So verrückt, dass er sein Komponisten-Leben hauptsächlich an seinem geliebten knallgelben Flügel hinter verschlossenen Türen verbringt und reif für gewisse Medikamente scheint. Seine neue Nachbarin Elli, ein liebenswert aufmüpfiges Gesangstalent mit Neigung zur „Rampensau“, hält davon gar nichts und geht ihm mit ihren abgefahrenen musikalischen Ideen mächtig...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ