Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler präsentieren erstmals FOTOS | FARBE | FANTASIE.
Übermalte Fotografien im Durlacher Rathausgewölbe

Die Premiere startet am 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses: Das Künstlerduo k/g-projects, bestehend aus dem Karlsruher Fotografen Klaus Eppele und dem abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn, präsentiert erstmals Werke ihres neuen Kunst-Projekts „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ Das neue Gemeinschaftsprojekt kombiniert konkrete Fotografie mit abstrakter Malerei. Mit Öl- oder Acrylfarbe und in diversen Techniken verfremdet Günter Weiler ausgewählte...

Bei einem Konzert in Bretten foto: Thomas Rebel

„Baden schaut über den Rhein“ am 12. Mai / Polizeimusikkorps Karlsruhe
Benefizkonzert am Muttertag im Dom zu Speyer

Karlsruhe/Speyer. Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“ musiziert das Polizeimusikkorps aus der Fächerstadt unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche. Bereits zum fünften Mal gibt dort das Polizeimusikkorps Karlsruhe am 12. Mai um 15 Uhr ein Benefizkonzert, diesmal unter der Schirmherrschaft des Innenministers von Baden-Württemberg, Thomas Strobl. Geboten wird ein...

Die Brunnenkrone in Stupferich | Foto: Heimatverein

Heimatverein mit kleinem Heimatmuseum feiert 2019 sein 20 jähriges Bestehen.
Der Heimatverein Stupferich engagiert sich

Der Heimatverein Stupferich e.V. , der in diesem Jahr sein 20 jähriges Jubiläum feiert, veranstaltet am Sonntag, 12. Mai, von 11.00-17.00 Uhr sein mittlerweile traditionelles Museumsfest rund um das Heimatmuseum in der Ortsstr.2 in Stupferich. Auf dem Programm stehen Ausstellungen im Heimatmusem, ein Museumsquiz, um ca. 13.00 Uhr Tanzvorführungen einer Kindertanzgruppe, sowie leckeres Essen und Getränke. Die 2 neuen Wechselausstellungen : ,, Rückblick auf 20 Jahre Heimatmuseum" mit 4...

Pausen bieten sich in Paris auch abseits der üblichen Wege an | Foto: EFFM

Reportage abseits der Touristenpfade / Bilder am 12. Mai in der Karlsruher Schauburg
Paris – alles Ansichtssache

Reise-Tipps. Für viele beschränkt sich ein Besuch in Paris auf touristische Highlights wie Louvre, Eiffelturm, Notre-Dame oder Champs-Élysées. Doch die „Schöne an der Seine“ hat mehr zu bieten – idyllische kopfsteingepflasterte Gassen, lauschige Plätze, versteckte Hinterhöfe, nostalgische Einkaufswelten. Doch nur, wer die ausgetretenen Touristenpfade verlässt, kann Paris entdecken. „Man findet nur dann den richtigen Weg, wenn man vom direkten Weg abkommt“: Nach dieser Devise erkunden Daniela...

Steptanz Fun Tappers | Foto: Marco Spalluto

Tag der offenen Tür bei den "Fun Tappers" in Karlsruhe
Steptanz in Neureut erleben

Karlsruhe. Mit ihren eisenbeschlagenen Schuhen sind Steptänzer gleichzeitig Tänzer und Musiker. Diese Verschmelzung von Rhythmus und Bewegung faszinierte schon Generationen von Menschen, und wird heute in zahlreichen Stilen und zu ganz unterschiedlichen Musikrichtungen getanzt. Dass man zum Steppen keinen Tanzpartner braucht, macht diese Tanzart zusätzlich attraktiv. Beim Steptanzverein Fun Tappers e.V. in Neureut haben Interessierte jeden Alters die Möglichkeit, selbst steptanzen zu lernen -...

Spannende Erkundungstouren durch Karlsruhe | Foto: KTG

Karlsruhe per Rad, HopOn/HopOff-Bus, Citytour & Co.
Spannende Erkundungstouren durch Karlsruhe

Mit 300 Jahren ist Karlsruhe eine vergleichsweise junge Stadt, doch blickt die badische Metropole auf eine bewegende und spannende Geschichte zurück. Interessante Informationen, wissenswerte Fakten und amüsante Anekdoten kann man pünktlich zum Wonnemonat Mai in Karlsruhe mit dem Start der öffentlichen Stadtrundgänge erfahren. Dank dem Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach und seinen Nachfolgern erhielten die Bürger in Karlsruhe zahlreiche, in der damaligen Zeit überaus...

Italienische Barockmusik zum Frühling - am 10. Mai in Karlsruhe
Stefanie Kessler - Traversflöte und Alexander Strauss – Cembalo im Roten Haus Karlsruhe

Rotes Haus Karlsruhe freitags, 19 Uhr Eintritt frei, Spendenbasis Rastatter Str 17, 76199 Karlsruhe-Rüppurr  Programm Rotes Haus 10.5.19  (Dauer ohne Pause ca. 1‘15‘‘) Domenico Zipoli (1688 - 1726) Partita für Cembalo solo Domenico Scarlatti (1685 - 1757) Sonata fuga Nr. 36 Cembalo solo Giovanni Battista Ferrandini (1710 - 1791) Sonata II, a-Moll (Adagio- ma moderato-Allegro spirituoso) Flauto Traverso e Basso Baldassare Galuppi (1706 - 1785) Sonata in C (Adagio-Allegro) Sonata in d (Allegro)...

Auch Vasen aus dem 3D-Drucker (hier aus der Serie SKIN) sind in der Majolika-Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen.  | Foto: Majolika Karlsruhe

„Innovation und Tradition“ – Majolika Karlsruhe zeigt ihre Produktpalette im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Keramikvasen aus dem 3D-Drucker, Coffee-to-go-Becher & "Karlsruher Multiple"

Im Herzen von Karlsruhe im Regierungspräsidium am Rondellplatz in der Karl-Friedrich-Straße 17 präsentiert die Majolika Karlsruhe einen Auszug aus ihrer Produktpalette unter dem Motto „Innovation trifft Tradition“. Zur Ausstellungseröffnung am Montag, 6. Mai 2019, Beginn: 18 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen – die Ausstellung läuft dann vom Dienstag, 7. Mai, bis Mittwoch, 29. Mai 2019, täglich Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Nur am 18. und am 19. Mai ist geschlossen. Zur...

Engagierte Theaterarbeit von Ehrenamtlichen. Die „Karlsruher Spielgemeinde“ hat in 20 Jahren zehn Stücke erarbeitet.  foto: privat

Letzte Auftritte in Durlach & Waldstadt / Eintritt frei
Spielgemeinde sagt Ade

Karlsruhe. Irgendwann hat alles ein Ende: Nach rund 20 Jahren sagt die „Karlsruher Spielgemeinde“ mit einem letzten Stück Tschüss. Die engagierte Laienspielgruppe entwickelte insgesamt zehn Stücke und führte sie an wechselnden Spielstätten, unter anderem im Jakobus-Theater, Insel, Schloss Bruchsal oder im Alten Schlachthof auf. Nun ist die Gruppe um Initiatorin Heide Harmsen auf Abschiedstournee. Ein letztes Mal kann man das Stück „Rosedorn“ am 11. Mai (18 Uhr) und am 12. Mai (20 Uhr) in der...

Foto: Polizeimusikkorps Karlsruhe

"Baden schaut über den Rhein" - am Muttertag im Dom zu Speyer
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe

Karlsruhe/Speyer.  Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus der Fächerstadt unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. Bereits zum fünften Mal gibt dort das Polizeimusikkorps Karlsruhe am 12. Mai um 15 Uhr ein Benefizkonzert, diesmal unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers von...

Foto: jow

85 Jahre Donald Duck - Welt der Comics im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3.800 Besucher wollten in zwölf Tagen Donald sehen

Stippvisite aus Entenhausen in Karlsruhe: Donald Duck und seine Freunde, Comic-Verlage und die Sonderausstellung „Die Besten Deutschen Comics“ mit den Max- und Moritz-Preisträgern 2018 machen seit dem 24. April noch bis zum 15. Mai 2019 im Regierungspräsidium Karlsruhe Station und bilden in dieser Zusammensetzung ein einmaliges Veranstaltungsformat. Bereits 3.800 Besucher haben in den ersten 12 Tagen, bis Sonntag, 5. Mai, die Pforten der Ausstellung bei freiem Eintritt passiert. Ein guter...

Foto: KME
2 Bilder

Karlsruhe feiert vier Tage lang Recht und Gerechtigkeit rund um das Schloss
Vom 22. bis 25. Mai gibt's das Verfassungsfest

Karlsruhe. Zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes feiert Karlsruhe mit einem großen und hochaktuellen Programm vom 22. bis zum 25. Mai das VerfassungsFEST vor dem Karlsruher Schloss. Zahlreiche Akteure aus Bund, Land und Stadt setzen mit spannenden Informations- und Unterhaltungsangeboten vielfältige Schwerpunkte zu den Themen Recht und Gerechtigkeit. Das VerfassungsFEST lädt alle Menschen nach Karlsruhe ein, um gemeinsam den 70. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes zu feiern. 70...

3 Bilder

Prinzen in Neureutkonzert
Die Prinzen kommen zum dritten Mal nach Neureut

„Die Prinzen“ kommen wieder!! Am 31. Mai 2019 gastieren die Prinzen zum dritten Mal in der Nordkirche in Karlsruhe-Neureut Es sind nur noch wenige Karten verfügbar! Innerhalb weniger Wochen waren sämtliche Karten für die Konzerte der „Prinzen“ in den letzten Jahren in der Nordkirche in Karlsruhe-Neureut ausverkauft. Darum haben der Veranstalter die Evangelische Kirchengemeinde und die Popformation gemeinsam entschieden, am 31. Mai 2019 wiederum ein Konzert stattfinden zu lassen. Keine deutsche...

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE
Schach dem Menschen. Deep Blues Sieg und die Geschichte Künstlicher Intelligenz.

23. Mai 2019  - 18:30 Uhr NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, KIT Campus Süd, Engesserstraße 5, 76131 Karlsruhe Der Schachcomputer Deep Blue besiegte im Jahr 1997 den langjährigen Schachweltmeister Garri Kasparov. Das Turnier war ein inszeniertes Spektakel, das ein immenses Medienecho auslöste. Das Event wurde als Meilenstein der KI-Forschung gefeiert und gleichzeitig als Sieg der Dummheit des rechnenden Computers abgewertet. Im Vortrag wird in einem ersten Schritt der Wettkampf zwischen dem...

Foto: Foto: Elliott Landy, Illustration: ZKM | Karlsruhe
2 Bilder

Thema ab August bei den Schlosslichtspielen am Karlsruher Schloss
50 Jahre Woodstock – die Legende kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Das legendäre Musikfestival Woodstock, das im Sommer 1969 als Höhepunkt der Flower-Power-Bewegung in die Geschichte einging, macht in diesem Sommer Station in Karlsruhe: Bei DAS FEST, den SCHLOSSLICHTSPIELEN und in der Innenstadt werden die berühmten Fotografien des Woodstock-Fotografen Elliott Landy in verschiedensten Formen zu sehen sein und Karlsruhe in eine Open-Air-Ausstellung verwandeln, die das einzigartige Flair von Woodstock spür- und erlebbar macht. Zum 50-jährigen Jubiläum...

Die "India Summer Days" bieten im Juli wieder ein vielfältiges Programm in Karlsruhe | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

"India Summer Days" – Workshops vom 12. bis 14. Juli in Karlsruhe ab sofort buchbar
Die Vielfalt der indischen Kultur ist in Karlsruhe erlebbar

Karlsruhe. Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse: Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die "India Summer Days" die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien erlebbar ist. Dazu gehören auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen die Workshops, die ab sofort gebucht werden können. Das Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr. Balaji També bietet hier ein umfassendes Programm. Wer möchte, kann sich...

Familienkonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, 4. Mai
Ein besonderes Orchestererlebnis

Der Musikverein Wolfartsweier startet mit dem Projekt „Klein spielt Großartig - Das Familienkonzert“ in das Jahr 2019. Für dieses Konzert werden die Nachwuchsmusiker des Vereins in das Große Blasorchester integriert. Dafür wurden die Noten umgeschrieben, damit auch Kinder, die erst seit einem Jahr ein Instrument spielen, bei diesem Konzert dabei sein können. Somit kommen die jüngsten gemeinsam mit den Stammmusikern und den Zuhörern in den Genuss eines ganz besonderen Orchestererlebnisses –...

 foto: KMK

„Nadelwelt“ in der Messe Karlsruhe, 3. bis 5. Mai
Schlaraffenland für Kreative

Karlsruhe. Bunte Stoffe, Quilts und aufwendige Stickereien – alles für Patchwork- und Handarbeitsbegeisterte bietet die „Nadelwelt Karlsruhe“ vom 3. bis 5. Mai 2019 in der Messe Karlsruhe. Mit mehr als 200 Ausstellern aus dem In- und Ausland ist die „Nadelwelt“ die größte Handarbeitsmesse Deutschlands für Endverbraucher. Ein Highlight ist die Ausstellung der israelischen Quiltkünstlerin Shoshi Rimer. Sie zeigt ihre Artquilts zum ersten Mal in Deutschland. Ein weiterer Blickfang ist die...

 foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Schlemmen, Schlendern und Genießen - und ein verkaufsoffener Sonntag
Genussreise durch die Karlsruher Innenstadt

„Fest der Sinne“. Am 4. und 5. Mai feiert Karlsruhe den Start in den Frühling mit einem Festival der badischen Lebensfreude: Zum Beginn der warmen Jahreszeit lädt das „Fest der Sinne“ Besucher auf eine farbenfrohe Reise durch die Genuss- und Farbwelten der Region. Der Sonntag ist in der Innenstadt und in Durlach verkaufsoffen und der ideale Anlass, die Garderobe frühlingsfit zu machen. Wenn die warme Frühlingssonne und die erblühende Natur ins Freie locken, ist auch auf den Plätzen der...

Konzert
Kammerorchester des KIT

Samstag, 18. Mai 2019 um 20 Uhr Gerthsen-Hörsaal (Engesserstraße 9, 76131 Karlsruhe) Programm: Wolfang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus „Cosi fan tutte“ Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll Benjamin Britten: Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10 Der Solist des Abends ist François Saligant mit dem Klavier. Leitung: Dieter Köhnlein Eintritt: 15€; Studierende: 5€ Weitere Informationen unter: https://www.sinfonie-und-kammerorchester.kit.edu/index.php

„Durlach-Art“ am 6. und 7. September / Kreatives im Alltag erleben
Durlach steht ganz im Zeichen der Kunst

Durlach. 15-mal fand von 1988 bis 2014 die „Durlacher Vernissage“ in der alten Markgrafenstadt statt. Wolfram Klein, Macher und Mentor und selbst bildender Künstler, initiierte hochkarätige Ausstellungen, die bei Künstlern und Besuchern in lebhafter Erinnerung geblieben sind. Diese gewachsene Geschichte soll nun mit „Durlach-Art“ eine Fortsetzung finden. Das Projekt ist entstanden aus dem Wunsch, die Vielfalt von Kunst den Menschen, dem Publikum näher zu bringen. So hat sich ein ehrenamtliches...

Freibad in Rüppurr foto: KA-baeder.de

Karlsruher Freibäder öffnen im Mai!
Pack die Badehose in Karlsruhe ein

Freizeit. Rheinstrandbad Rappenwört, Freibad Rüppurr und das Turmbergbad in Durlach: Die Karlsruher Freibäder öffnen am Samstag, 4. Mai, ab 9 Uhr ihre Tore, läuten damit die Saison ein. Ab sofort braucht man nur noch Badehose und Bikini, dicke Baumwollpullover, Bommelmützen und Wintermäntel können wieder nach hinten in den Kleiderschrank geräumt werden – auch wenn das Sonnenbad für wetterfeste Schwimmer bereits seit Februar geöffnet hat. Bis zum 15. September können Freibadbesucher nun wieder...

Foto: Archiv jow

Stadtteile pflegen die Tradition des Maibaumstellens zum 1. Mai
Alter Brauch lebt in Karlsruhe weiter fort

Auch in Karlsruhe lebt die Tradition des Maibaumstellens. Einige Stadtteile pflegen den Brauch, bei dem am Vorabend des 1. Mai meist ein geschmückter Baumstamm als Bote des Frühlings und der Fruchtbarkeit in der Natur im Rahmen einer Feier auf einem zentralen Platz aufgerichtet wird. Die Feier mit Ortsvorsteher Achim Weinbrecht in Neureut beginnt am Dienstag, 30. April, um 18 Uhr hinter dem Rathaus, wo die Freiwillige Feuerwehr Neureut neben dem "Spundenfresser" den geschmückten Maibaum nach...

Duo Stipka und Aleksandr Batuev foto: circus-krone.de

Aufführungen vom 1. bis 13. Mai in Karlsruhe / Verlosung
„Circus Krone“ mit märchenhafter Geschichte

Karlsruhe. Magie liegt in der Luft, nostalgische Musik, ein Zelt wie ein Palast in den goldenen 20er Jahren: Besucher werden vom 1. bis 13. Mai in Karlsruhe auf dem Mess’platz beim „Circus Krone“ in eine fabelhafte Welt voller Poesie, Anmut und Romantik entführt, die Manege wird zum Innenhof eines Palastes. „Mandana“ die Pferdeprinzessin, begegnet der Liebe, trifft den Löwenmann. Die Grenzen zwischen Tier und Mensch verschwimmen. „Circus Krone“ erzählt eine märchenhafte Geschichte mit der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ