Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Marthe Lola Deutschmann („Crissy“), Michael B. Sattler („Hud“), Sven Daniel Bühler („George Berger“), Ensemble und „Hair-Band“ foto: staatstheater/Felix Grünschloß

Nur noch wenige Möglichkeiten, „Hair“ im Staatstheater zu erleben
Mit einem Musical in Karlsruhe zurück in der „68er“

Musical. Mit langen Haaren und Flower-Power gegen das Establishment. Im Badischen Staatstheater Karlsruhe wird noch das Musical „Hair“ gegeben – wenn auch aktuell die letzten Aufführungen zu sehen sind. Junge Erwachsene propagieren Freiheit und Gewaltlosigkeit, sie treten für Toleranz, Frieden und sexuelle Befreiung ein. Und wenn die Wirklichkeit nicht mehr zu ertragen ist, helfen Drogen bei der Flucht aus der Realität. Ob „Claude“ oder „Berger“, ob „Sheila“ oder „Chrissy“: Sie alle möchten...

Am Samstag, 11. Mai, im Zoologischen Stadtgarten
Viele Aktionen am „DRK-Familientag“ in Karlsruhe

Angebote. Am Samstag, 11. Mai, feiert das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe gemeinsam mit der „AOK Mittlerer Oberrhein“ und der „City Initiative Karlsruhe“ wieder den großen „DRK-Familientag“ im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Viele tolle Aktionen warten auf euch. Verschiedene DRK-Fahrzeuge können besichtigt werden, die Rettungshundestaffel stellt sich vor, „Rennfahrerkünste“ können auf einem Bobbycar-Parcours unter Beweis gestellt werden – oder man kann sich als...

Grabkapelle, innen | Foto: SSG

Ein Besuch in der Karlsruher Familiengruft der badischen Großherzöge
Ein Gang am 28. April - in die badische Geschichte

Karlsruhe. Die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" bieten zum Abschluss der Osterferien einen Besuch in der Großherzoglichen Gruft im Hardtwald: Abgelegen vom Trubel der Residenzstadt Karlsruhe und „in der tiefen Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ hat die badische Herrscherfamilie im 19. Jahrhundert die Kapelle mit der Familiengrablege errichtet. Die Grabkapelle im Hardtwald ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Kleinod der badischen Geschichte. Es war der tragische Tod eines...

Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906  | Foto: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A. Fotografie: Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906. Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A.

Vortrag im Architekturschaufenster Karlsruhe am 30. April über die kalifornische Katastrophe
„The Damndest Finest Ruins“

Karlsruhe. Ende April 1906 liegt San Francisco in Trümmern. Ein Erdbeben und Brände haben innerhalb kurzer Zeit die gesamte Innenstadt verwüstet, tausende Menschen getötet und unzählige mehr obdachlos gemacht – ein Schock, der allerdings nur kurz sitzt und bald ungebremstem Optimismus Platz macht: Schließlich ist die Katastrophe nur ein Anlass, die Stadt noch größer, noch schöner neu zu errichten. Selbst die Ruinen werden nahtlos in eine Fortschrittserzählung eingewoben – als Stätten einer...

Marktplatz Durlach foto: archiv

Am 26. (8 bis 18 Uhr) und 27. April (9 bis 17 Uhr) in Grötzingen / Viele Angebote
„Fensterblümlesmarkt“ der „HWK Gärtnerei“

Grötzingen. Mit dem „Fensterblümlesmarkt“ der „HWK Gärtnerei“ in Grötzingen starten am 26. und 27. April Hobbygärtner in die diesjährige Gartensaison. Geranien, die nach Nüssen duften, Kletterpflanzen wie die Klettererdbeere und bunt bepflanzte Ampeln gehören zu den Highlights, neben dem breiten Sortiment an Sommerblumen sowie Bio-Kräutern in mehr als 40 Variationen. Die hauseigenen Floristinnen bereichern das Angebot mit Sträußen und Gestecken und die Gemüsegärtner verkaufen erntefrisches...

 foto: Karlsruhe Tourismus

Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden – mehrsprachig
Karlsruhe mit dem roten Doppeldeckerbus entdecken

Karlsruhe. Wer die Stadt lieber bequem bei einer Stadtrundfahrt erkunden möchte: Der rote Doppeldeckerbus ist wieder aus der Winterpause zurück. Fahrgäste erwartet eine abwechslungsreiche Hop-on/Hop-off Citytour, das heißt, sie können an allen Haltestellen ein- oder aussteigen und einen Zwischenstopp einlegen. Seit Herbst 2018 hält der Bus auch am Marktplatz, im Zentrum von Karlsruhe. Informationen, Hintergründe, Unterhaltsames und Amüsantes rund um die angefahrenen Stadtteile und...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Donald präsentiert sich foto: ps
2 Bilder

Donald Duck & seine Freunde, Comic-Verlage und eine Sonderausstellung
Stippvisite aus Entenhausen in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 24. April bis 15. Mai gibt’s eine sehenswerte „Stippvisite aus Entenhausen in Karlsruhe“. Comic-Verlage, „Max und Moritz-Preis“, Regierungspräsidium, Stadtmedienzentrum, Sammler Martin Wacker und „Börsenverein des Buchhandels“ bringen „Karlshausen nach Entenruhe“. Mit dieser Ausstellung tragen die Macher des Formats einem Trend Rechnung: Comics sind angesagt. Rund 400 Millionen Euro werden in Deutschland jährlich mit Comics umgesetzt. Das Genre galt lange als Nischenprodukt, doch...

Auch das beliebte Büchsenwerfen gehört zur Mess’ foto: durlacher.de

Viele Angebote bis Montag, 22. April
„Karlsruher Frühlingsfest“

Karlsruhe. Das „Karlsruher Frühlingsfest“ findet traditionell auf dem Karlsruher Mess’platz statt – bis Montag, 22. April. Täglich gibt’s ab 14 Uhr (sonn- und feiertags ab 12 Uhr – außer Karfreitag, 19. April, da ist geschlossen) bis 23 Uhr beste und vielfältige Unterhaltung. 56 Beschicker begrüßen mit ihren Geschäften die Besucher, darunter „Magic“, „Break Dance“, Geisterbahn, Irrgarten „Coco Bongo“, Simulator „Gate of the Time“, Riesenrad, Berg- und Talbahn „Disco Circus“, zwei Autoscooter...

"Roxx Busters" | Foto: Band

Event am 23. März in der Bienwaldhalle
"Rock Classic" in Wörth

Wörth. In der Bienwaldhalle steigt am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr "Rock Classic" und "Oldie Night". Fans der handgemachten Musik kommen hier auf ihre Kosten, besonders mit den Bands "Beat Brothers", "Roxx Busters" und "Mad House".  Abfeiern und Abtanzen, beste Party-Stimmung bei genialer Live-Musik ist da natürlich wieder angesagt. Die große Tanzfläche, Cocktailbar, Winzersekt an der Sektbar, ein kühles Blondes an der Bierbar und viele andere Getränke und Speisen an den drei weiteren...

Vorgeschmack auf Marmorsaal | Foto: Faber Courtial

Eine virtuelle Zeitreise ins Barock gibt's in Karlsruhe
Eine Audienz im Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Es ist ein Traum, so alt wie die Menschheit: einmal durch die Zeit in vergangene Epochen zu reisen. Im Badischen Landesmuseum wird das nun möglich – Virtual Reality (VR) sei Dank! Ab dem 19. April sind Besucher im Schloss Karlsruhe zur Audienz geladen und können mit einer VR-Brille am Originalschauplatz den Marmorsaal im Wandel der Zeit erleben. Passend zum 100-jährigen Jubiläum des Badischen Landesmuseums erwacht die wechselvolle Geschichte des Marmorsaals noch einmal zum Leben: In...

Pfinzgaumuseum | Foto: ONUK

Ab 20. April: "Ein Lichtspielhaus für Durlach", Ausstellung im Pfinzgaumuseum
Ideen von Karlsruher Studenten

Durlach. Sechs Universitäten stellten Studenten der Architektur die Aufgabe, im Rahmen ihrer Semesterarbeit einen Kino-Neubau für Durlach zu entwerfen. Es galt, ein urbanes und hybrides Gebäude zu planen, in dem die öffentliche Nutzung als Lichtspielhaus mit der privaten Nutzung als Wohnhaus kombiniert werden sollte. Das Gebäude sollte auch deswegen für ein Grundstück in Durlach entworfen werden, weil der Stadtteil seit 1980 über kein eigenes Kino mehr verfügt. Eine Auswahl der entstandenen...

Botanischer Garten in Karlsruhe, Victoria-Regia-Haus, 1895 | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oXIIIc 601
2 Bilder

Respekt vor den historischen Schichten / Forschungsarbeiten gehen weiter
Untersuchungen im Karlsruher Botanischen Garten

Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sanierung der historischen Glashäuser des Botanischen Gartens im letzten Frühjahr sind die Forschungsarbeiten weitergegangen: Inzwischen haben die Fachleute der Staatlichen Schlösser und Gärten den Standort des sogenannten „Victoria-Regia-Hauses“ in einer archäologischen Grabung im Botanischen Garten nachgewiesen. Gestalt und Bauvolumen dieses einstigen Teiles der Glasbauten sollen künftig durch eine Sitzmauer und Pflanzungen erkennbar gemacht...

Weingarten setzt auf Nachhaltigkeit
Der Verein flurkultur lädt zum Nachhaltigen Samstag und vereint zahlreiche Initiativen in der Ortsmitte

Am 4. Mai steht der Weingartener Ortskern ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zum zweiten Mal nun findet der Markt statt und vereint dieses mal verschiedenste Initiativen und regionale Akteuere zu den verschiedensten Herausforderungen eines nachhaltigen Lebens. Nachhaltige Entwicklung, das klingt zwar so wichtig und gewaltig. Doch eigentlich geht es um das gute Leben. Um ein gutes Leben, das nicht zu Lasten von Natur, Mitmenschen und den folgenden Generationen geht. Und das trotzdem (oder auch...

Namika foto: david daub

„Radio Regenbogen Awards“ in vielen Kategorien
Stars stehen hier im Fokus

Stars. Die erfolgreichsten Musiker des vergangenen Jahres haben nicht nur im Radio, sondern vor allem auch live unterhalten: Mit Rea Garvey („Live Künstler“), Revolverheld („Band National“), „Lost Frequencies“ („Best Dance“) oder „Abbamania“ („Beste Show“) hat sich die Jury von „Radio Regenbogen“ für Preisträger entschieden, die im vergangenen Jahr begeistert haben. Zudem werden bei der Gala der „Radio Regenbogen Awards“ am Freitag, 12. April, in der „Europa-Park Arena“ weitere Auszeichnungen...

Grabkapelle in Karlsruhe, Außenansicht | Foto: LMZ328963/SSH/Arnim Weischer
2 Bilder

Großherzogliche Grabkapelle im Karlsruher Hardtwald
Mausoleum bietet einen Blick zum europäischen Hochadel

Karlsruhe. Heute ist selbst für Königinnen und Könige die Ehe mit einem bürgerlichen Partner denkbar, ohne Skandal und Verlust der Titel. Aber noch im 20. Jahrhundert heiratete der Hochadel ausschließlich untereinander. Kein Wunder also, dass man bei einem Gang durch die Grabkapelle in Karlsruhe eine erstaunliche Internationalität kennenlernt. Denn die großherzogliche Familie schloss Ehen mit allen alten Herrscherhäusern in Europa, von den russischen Zaren bis zu den englischen Royals. Die...

Kunsthandwerk in Karlsruhe-Neureut am 13. und 14. April
Töpfer, Künstler & Kultur: viele Angebote

Karlsruhe. Im 26. Jahr kommen Töpfer, Künstler und Kunsthandwerker nach Neureut, um ihre neuen Arbeiten anzubieten. Ob Glasobjekte, Tiffanyart, Malerei, Drechselei, Geschirr- und Zierkeramik, Korbmacherei, Keramikwerkstatt, Lederarbeiten, Münzsägerei, Goldwerkstatt, Schmuck aus Tafelsilber, Textile Taschen, Bilder zum Anziehen, handgemachte Naturseifen oder Modeaccessoires aus Kork: Der Markt ist Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet – direkt an der Badnerlandhalle. red Infos:...

Foto: Steffen Eirich

Beim "Fest" im Juli in Karlsruhe ist das Line Up nahezu komplett
"Fettes Brot" & Max Giesinger spielen am "Mount Klotz"

Karlsruhe. Auf den Osterhasen muss noch etwas gewartet werden, nicht aber auf die nächsten Acts der Hauptbühne beim "Fest" vom 19. bis 21. Juli in Karlsruhe. Auf der Hauptbühne beim "Fest" in Karlsruhe 2019 spielen auch "Fettes Brot", Max Giesinger, Alma, Kat Frankie, "Grossstadtgeflüster", Barns Courtney und Kelvin Jones. Mit dem neuen Album „Lovestory“ im Gepäck, das im Mai erscheinen wird, stürmen Fettes Brot als Headliner am DAS FEST-Samstag den Mount Klotz – und das bevor es im Herbst auf...

 foto: Stadt Ettlingen

Erlebnis vom 12. bis 14. April in Ettlingen
Champagnerwochenende

Genuss. „Champagner ist wohl die glückhafteste Inspirationsquelle“: Wer Mark Twains Worte überprüfen möchte, der sollte zum Champagnerwochenende vom 12. bis 14. April ins Ettlinger Schloss kommen und dort das „Gold der Marne“ aus erster Hand genießen. Denn bereits zum vierten Mal lädt die Stadt Ettlingen gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Epernay, einer der Kapitalen des Champagners, sieben Winzer aus der Gegend rund um Epernay ins edle Ambiente des markgräflichen Adelssitzes ein,...

The Black Lane waren 2018 Sieger der Kategorie Band. | Foto: Stadtamt Durlach
2 Bilder

Bis 1. Mai bewerben / Wettbewerb am 6. Juli
Talente gesucht beim Durlacher Altstadtfest

Durlach. Der Talentwettbewerb des Durlacher Altstadtfests geht am 6. Juli in die nächste Runde: Gesucht werden talentierte Bands und Solokünstler unter 25 Jahren. Wer musikbegeistert ist und gerne vor großem Publikum auftritt, kann sich noch bis 1. Mai bewerben. Es wartet dieselbe Bühne, auf der schon Max Giesinger und Eva Croissant aufgetreten sind. Insgesamt erhalten drei Bands und drei Solokünstler die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie treten am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr...

Maison Krumacker | Foto: PAMINA

Museum Krumacker und die Keltengräber im Visier
Geführte Radtour nach Seltz

Radtour. Die Region mit dem Radl erkunden: Die Radtour startet am Samstag, 13. April, um 14 Uhr beim Riedmuseum in Rastatt-Ottersdorf, führt entlang des PAMINA-Rheinauen-Radwegs bis zur Fähranlegestelle in Plittersdorf. Nach der Rheinüberquerung geht’s bis zur Ortsmitte von Seltz ins Museum „Maison Krumacker“, danach geht’s weiter in den Seltzer Wald, Richtung Hatten. Dort steht die Besichtigung von „Tumuli – Keltengräber“ auf dem Programm. Nach der Führung entlang des Lehrpfades geht es mit...

„Tinder – Das Musical“ foto: Tom Kohler

Bis zum 29. Mai im Kammertheater Karlsruhe / Verlosung
„Tinder – Das Musical“

Karlsruhe. „Traum_Klaus_42“ sitzt auf einer Forschungsstation in der Arktis, die nächste Frau, die ihn treffen möchte, ist 578 km entfernt. Camilla sitzt in einem Café, „Tinder“ zeigt ihr 827 Treffer in einem Umkreis von zwölf Metern, sie guckt sich um und kann sich mit keinem dieser Männer einen gemeinsamen Kaffee vorstellen. Also bestellt sie sich einen Single Malt auf Eis... Im gleichen Café sitzt Sabine. Sie trifft auf „Tinder“ die Liebe ihres Lebens, nur einen Meter fünfzig entfernt:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ