Kultur-Tipps im Juli
KAMUNA-Jubiläum, Festivalstimmung und vieles mehr

Das KAMUNA-Jubiläum lädt mit über 240 Veranstaltungen in die Karlsruher Kulturinstitutionen.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
6Bilder
  • Das KAMUNA-Jubiläum lädt mit über 240 Veranstaltungen in die Karlsruher Kulturinstitutionen.
  • Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
  • hochgeladen von Regina Tinkl

Der Karlsruher Kultursommer wird bunt: 25 Jahre KAMUNA, Top-Acts bei DAS FEST oder Mord im Altersheim. In der Fächerstadt gibt es für jeden Kulturfan das passende Erlebnis.

Festivalstimmung in der Günther-Klotz-Anlage
Der Mount Klotz bebt: Vier Tage lang feiert Karlsruhe DAS FEST. Auf der Hauptbühne sorgen aktuelle Künstler für Festivalstimmung, der große kostenfreie Bereich bietet auf weiteren Bühnen schönste Erlebnisse für die ganze Familie. Vom 18. bis 21. Juli präsentiert DAS FEST Karlsruhe Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA als Headliner. Am Donnerstag, Freitag und Samstag ist der ticketpflichtige Bereich um die Hauptbühne bereits ausverkauft. Noch gibt es aber Karten für den DAS FEST-Sonntag – den längsten FESTival-Tag, der mit dem traditionellen Klassik-Frühstück von der Badischen Staatskapelle um 10 Uhr eingeleitet wird.

Badischer Theaterspaß
In der Badisch Bühn geht es vom 5. Juli bis 20. Juli kriminell zu: Im Seniorenstift „Waldfried“ geschieht ein Mord. Noch während Hauptkommissar Riegele und seine Praktikantin zu ermitteln beginnen, taucht plötzlich eine weitere Leiche auf. Mit „Dobbelmord im Aldersheim“ präsentiert das Mundarttheater eine spannende wie turbulente Komödie, die das Publikum zum Miträtseln und Lachen gleichermaßen einlädt.

Neues lernen mit der Volkshochschule
Die Sommerkurse der vhs bieten viele Möglichkeiten, Talente zu entfalten, Wissensdurst zu stillen und neue Erfahrungen zu machen. Egal, ob Sprachen lernen, kreative Fähigkeiten entdecken, was für die Gesundheit tun oder berufliche Kompetenzen erweitern– hier gibt es den passenden Kurs. Die Volkshochschule ist Treffpunkt für Jung und Alt und steht allen offen. Kurse kann man von Montag bis Sonntag, von früh bis spät, eintägig oder mit Terminen über mehrere Wochen besuchen – vor Ort in der Kaiserallee, in vielen Stadtteilen oder online – ganz nach Geschmack.

Im Zeichen der Schwarzen Flagge
Mit der Ausstellung „BLACK FLAGS“ präsentiert das ZKM vom 22. Juni bis 6. Oktober drei ausgewählte Werke zum Motiv der schwarzen Flagge, die sowohl ästhetisch wie auch politisch vielfach lesbar sind. Die semantische Mehrdeutigkeit der drei künstlerischen Gesten, die in den Lichthöfen des ZKM assoziativ miteinander verbunden sind, regt zu einem Perspektivwechsel an und fordert auf, angesichts der vielfältigen Herausforderungen der Gegenwart, die die Gesellschaft spalten, die verbindenden Elemente neu zu betrachten. Mit der Kraft ikonischer Gesten lädt „BLACK FLAGS“ dazu ein, sich eine Zukunft vorzustellen, in der wir, verbunden mit einem komplexen ökologischen System, bewusst und ethisch handeln.

KI in Beruf und Alltag nutzen
„Überall KI...“ und jetzt auch in der Badischen Landesbibliothek! Am 29. Juli startet die Teaching Library mit neuen KI-Workshops. An drei Tagen können Wissen und praktische Erfahrungen im Umgang mit KI gesammelt werden. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Veranstaltungen werden mehrmals angeboten und können einzeln besucht werden.

25 Jahre KAMUNA: Die Museumsnacht feiern

25 Jahre Kultur, Kunst und Spaß! Dieses besondere Jubiläum feiert die Karlsruher Museumsnacht in diesem Jahr gebührend. Am 3. August 2024 öffnen sich die Türen der Karlsruher Museen für eine einzigartige Nacht voller Entdeckungen und Erlebnisse. Die Besucherinnen und Besucher erleben die faszinierende Welt der Kunst, spannende Ausstellungen und ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Poetry Slam und vielem mehr.

Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr zur Kultur in Karlsruhe finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de.

Autor:

Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.