Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Volkswohnung

Fertigstellung in Durlach
Volkswohnung schafft neuen Wohnraum

Neuer Wohnraum für rund 200 Menschen: Im Karlsruher Stadtteil Durlach stellt die Volkswohnung ein Neubauprojekt mit 52 Wohnungen fertig. Der überwiegende Teil wurde als Drei- und Vier-Zimmerwohnungen für Familien realisiert. Fast 70% der Wohnungen sind öffentlich gefördert. Mit einer Sole-Wärme-Pumpe und innovativen Solarziegeln wird eine klimaschützende Energieversorgung sichergestellt. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft investiert rund 18,5 Mio. Euro in das Projekt. Die ersten Mieterinnen...

Islamische Fachdidaktik im Diskurs: So lautet der Titel einer Fachtagung,
die die PHKA vom 20. bis 22. September 2024 veranstaltet. 
 | Foto: Manherz/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Fachtagung: Welche neuen Ansätze für den islamischen Religionsunterricht an Schulen sind praxistauglich?

Vom 20. bis 22. September bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Wissenschaftler:innen, Theolog:innen und Lehrer:innen erstmals die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Praxistauglichkeit neuer Ansätze für den islamischen Religionsunterricht an Schulen auszutauschen. Die öffentliche Fachtagung findet in Kooperation mit der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (Goethe-Universität Frankfurt) statt. Karlsruhes Bürgermeister Dr. Martin Lenz spricht ein Grußwort. Welche neuen...

Foto: M. Tigges

Herbstkonzert Kammerchor Cantus solis Karlsruhe
Ensaladas - Festliche Musik der spanischen Renaissance

Der Kammerchor Cantus Solis Karlsruhe präsentiert sein Herbstkonzert im Kulturaustausch mit dem Vokalensemble Serenata Cor de Cambra aus Valencia/Spanien und einem Renaissance-Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis aus Basel/Schweiz. Das bunte, abwechslungsreich ausgewählte Programm unter Gesamtleitung von Elías Hostalrich Llopis ist der in Deutschland wenig bekannten Gattung der Ensaladas gewidmet. Diese Stücke verdanken ihren Namen der spannenden Mischung aus motettischen bis...

Foto: Foto:Praxis Ancora

Workshop Reihe
Neue Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Epplesee: Nach der Anfahrt mit dem Auto, dem Fahrrad oder Bus und Bahn findet man schnell ein Plätzchen am kühlen Nass des Badesees. Im südlichen Teil des Baggersees sind Bagger und Fließbänder im Einsatz und gut zu sehen. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Epplesee Karlsruhe: Was der Badegast über den Baggersee wissen sollte

Epplesee Karlsruhe. Der südlich von Karlsruhe gelegene See ist ein beliebter Baggersee. An warmen Tagen zieht er mit seinem Sandstrand die Besucher zum Baden und zum Sonnen an: Nicht nur die Karlsruher sondern Gäste aus der ganzen Region bis nach Ettlingen, zum Schwarzwald, nach Pforzheim und sogar nach Stuttgart. Besucher kommen auch aus der Pfalz und dem Elsass über den Rhein zu dem Baggersee. Obwohl der See sehr gerne mit der Fächerstadt in Verbindung gebracht wird, für die er ein...

Foto: Kundeninitiative KVV

Kundeninitiative KVV empfiehlt:
Nutzen Sie undatierte Tickets bei Ersatzverkehren (aktualisiert 25.09.2024)

Schwieriger Zugang zu Tickets an ErsatzhaltestellenDie Verkehrsbetriebe im KVV nutzen den Sommer für Bauarbeiten. Folge sind viele Ersatzverkehre und Umleitungen. Für Kunden, die ihr Ticket am Automaten kaufen, bedeutet das zusätzliche Hürden: - Weitere Wege von Ersatzhaltestellen zum evtl. vorhandenen Automaten - Vielfach kein Verkauf von Tickets in den Ersatzbussen - An Haltestellen ohne Automat halten bei Umleitungen auch Bahnen ohne Ticketverkauf im Fahrzeug, in die man ohne gültiges Ticket...

Foto: Collage von Vitalii Matarykin

Tränen der Migranten
Wie Stadtbehörden die Arbeitsmotivation zerstören

Was erwartet Deutschland von Flüchtlingen? Wahrscheinlich die schnellstmögliche Integration: das Erlernen der Sprache und sozialer Normen. Suche nach Arbeit und Beschäftigung, um den Sozialhaushalt zu entlasten und zur wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen. Es erscheint logisch. Doch in der Praxis sieht die Situation anders aus. Wer die Bundesagentur für Arbeit schnell verlassen möchte, kann leider teuer dafür bezahlen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist die Geschichte eines Freundes....

Musical „The Addams Family“ feiert Premiere im Kammertheater | Foto: Kammertheater Karlsruhe
6 Bilder

Kultur in Karlsruhe im September
Denkmäler, Theaterspaß und Medienkunst

Im September kehrt die Karlsruher Kultur mit einem bunten Programm aus der Sommerpause zurück. Interessierte können dabei unter anderem sonst verschlossene historische Gebäude erkunden, einen Tatortreiniger mit viel Humor bei der Arbeit begleiten oder per Medienkunst mit Indonesien kommunizieren. Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion Am Sonntag, 8. September, findet in ganz Deutschland und auf ganz besondere Weise in Karlsruhe und der KulturRegion Karlsruhe der Tag des...

Anzeige
Die Besucher der Messe TIERisch gut bekommen manche Show wie hier das Dog Dancing geboten.  | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner (2023)
3 Bilder

Rassehunde Karlsruhe: Ausstellung auf der TIERisch gut

An zwei Tagen dreht sich in der Messe Karlsruhe alles um Hunde und Katzen verschiedener Rassen. Die TIERisch gut – Messe für Hund und Katze steht 2024 am Samstag, 28., und Sonntag, 29. September, von 9 bis 18 Uhr auf dem Veranstaltungsprogramm. Rassehunde in der Messe Karlsruhe: 5000 Hunde aus 250 Hunderassen bei Internationaler (IRAS) Rassehunde-Ausstellung Karlsruhe 5000 Hunde aus rund 250 Rassen werden bei der 82. und 83. Internationalen (IRAS) Rassehunde-Ausstellung Karlsruhe des...

Symbolbild vom Rhein bei Karlsruhe. | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Putzaktion am Rhein bei Karlsruhe
"RhineCleanUp" - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Karlsruhe. Das Amt für Abfallwirtschaft lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am deutschlandweiten RhineCleanUp teilzunehmen. Die Putzaktion findet am Samstag, 14. September 2024, von 10 bis 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Bootshaus der Rheinbrüder in Rappenwörth, Hermann-Schneider-Allee 49 b. Dort werden an einem Informationsstand Abfallzangen, Sammelsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Nach der Putzaktion erwartet alle Helferinnen und Helfer ein kleiner Imbiss...

Ettlingen Stadtbahnhof | Foto: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Personalmangel und Baugeschehen
S1, S11 und S12 betroffen von Ausdünnung des Fahrplans

Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 9. September bis 1. Oktober das Fahrplanangebot um einzelne Fahrten reduzieren, "um Fahrgästen ein stabileres Angebot gewährleisten zu können", teilt die "AVG" mit. Gründe hierfür seien der weiter anhaltende Personalmangel und das Baugeschehen in der Region, die großen Einfluss auf Qualität und Stabilität der Fahrpläne sowie des laufenden Betriebs haben. Komplett oder teilweise entfallen Ab Montag, 9. September, werden insgesamt 13...

Ganztagsbetreuung: Die PHKA fördert die Kooperationskompetenz angehender Lehrer:innen und Pädagog:innen. 
 | Foto: PHKA

Rechtsanspruch auf Ganztag:
Lehrer:innen und Pädagog:innen auf gemeinsames Arbeiten vorbereiten

Ab 2026 haben Grundschulkinder bundesweit einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Damit die Zusammenarbeit von Lehrer:innen und Pädagog:innen klappt, bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihren Studierenden die Möglichkeit, sich speziell für das Arbeiten in multiprofessionellen Teams zu qualifizieren. Das Angebot macht bereits Schule. Ab August 2026 führt Deutschland für Grundschulkinder schrittweise den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ein – für jeweils sieben oder acht Stunden an...

FKF-Aktive beim Putzen | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6 Bilder

Narrenbrunnenputzen
Festausschuss Karlsruher Fastnacht lässt die Bürsten tanzen

Sehr schmutzig sah er aus, der Narrenbrunnen am Kronenplatz. Grünes Wasser mit Algen, die auf der Oberfläche schwammen, füllte die Brunnenschale, braune Flecken verunstalteten die Kacheln, ein Pizzastück lag am Rande des Beckens. Doch dann begannen die Vereinsmitglieder des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Samstag, den 24.08.2024, die Brunnenschale des Narrenbrunnens am Kronenplatz von diesen Hinterlassenschaften und dem Dreck des vergangenen Jahres zu befreien. Bekleidet mit...

Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie entstand im Rahmen der Seminarwoche „Enjoy the Silence“ im Mitmachgarten am Ostring eine Lärmschutzmauer aus nachhaltigen Materialien (v.l.): Lukas Fey, Manuel Michalski, Jonas Mörder, Janosch Weber, Simeon Grahl, Felix Galm, Theresa Schmitt, Luis Schuster, Juli Ruder, Thuc Anh Nguyen, Marlène Dorbach, Georg Krüger | Foto: Ralf Keßler

Nachhaltiger Einsatz, KIT begleitet Projekt
Strohschallschutz am Karlsruher Ostring

Karlsruhe. Auf dem Gelände des "Mitmachgartens" in Rintheim ist in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauamt sowie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine nachhaltige Lärmschutzwand aus Stroh entstanden. Am Karlsruher Ostring wurde im Herbst 2022 das Gelände für einen gemeinwohlorientierten Garten frei. Auf über 5.000 Quadratmetern sollte hier ein lebendiger Ort für Begegnung, Kultur und Naturerfahrung entstehen. Inzwischen ist aus dieser anfänglichen Vision Wirklichkeit geworden: eine...

Foto: A. Naber

Franz. Musik in Eggenstein
Musikalische Tour de France

am Sonntag, 23. November, 19 Uhr findet in der Ev. Kirche Eggenstein ein Konzert mit der bekannten Flötistin Heidrun Paulus und der brasilianischen Ausnahmepianistin Naila Alvarenga Lahmann statt. Die beiden spielen teils atemberaubende Werke französischer Komponisten und Komponistinnen, wobei letztere – nicht zuletzt da sie selten gespielt werden – immer gerne ins Programm genommen werden und letztlich auch zu einem Markenzeichen des Duos geworden sind. Ein musikalischer Hochgenuss ist also...

100 Jahre Musikverein Blankenloch ... Viera Blech kommt nach Blankenloch ! | Foto: Manuel Sandhaas

100 Jahre Musikverein Blankenloch im Jahr 2025
SAVE THE DATE ... Viera Blech kommt !

2025 heißt es „100 Jahre Musikverein Harmonie Blankenloch e.V.“ und wir feiern das mit @Viera Blech. Kaum eine Blasmusikformation ist musikalisch so breit aufgestellt: Von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Medleys liefern die 7 Berufsmusiker alles in sehr hoher Qualität ab. Bei den großen Blasmusik-Festivals sind sie seit Jahren Stammgäste und begeistern die Massen jeglichen Alters. Die Ausnahmetruppe um Martin Scharnagl („Von Freund zu Freund“, „Euphoria“, …) ist am 08.11.2025 zu Gast...

Foto: GloW Karslruhe e.V.

Straßenfest
Meins wird deins – Karlsruhe spielt und tauscht!

Am Freitag, dem 20.09.2024, findet von 15 bis 18 Uhr in der Südweststadt der zweite Karlsruher Spielzeugtausch in Kombination mit Karlsruhe spielt! statt. Im Bereich der Roonstr. 19 bis 23 wird anlässlich des Weltkindertages zusammen gespielt, Spielzeug getauscht und Nachbarschaft gefeiert. Kleine und große Kinder aufgepasst! Bald ist es wieder so weit. Der Spielzeugtausch geht in die zweite Runde. GloW Karlsruhe e.V. und der Kinderschutzbund Karlsruhe möchten anlässlich des Weltkindertages,...

Anzeige
Rassekatze Karlsruhe: Die TIERisch gut spricht Liebhaber von ausgewählten Katzenrassen an. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner (2023)
2 Bilder

Rassekatzen in Karlsruhe erleben: Bei Messe TIERisch gut

Karlsruhe: Der Traum von einer Rassekatze kann bei der Messe für Hund und Katze in Erfüllung gehen. Täglich sind 200 Edelkatzen zu sehen. Rassekatze Karlsruhe: Zwei Tage lang gehört die Messe Karlsruhe bei der TIERisch gut am Samstag, 28., und Sonntag, 29. September, ganz den Vierbeinern und ihren zweibeinigen Freunden. Oder den Menschen, die erst noch dicke Freunde der Tiere werden und für sich herausfinden wollen, welche Katzenrasse zu ihnen passt. Für alle Interessierten organisiert der 1....

Foto: Karlsruher Bäder
2 Bilder

"Saustarker Auftritt" im "Rappele"
Wildschweine waren im Karlsruher Wellenbad

Karlsruhe. Am Sonntagmorgen versammelten sich offensichtlich Wildschweine zum Frühschwimmen im Wellenbecken im Rheinstrandbad Rappenwört, zu dem Karlsruher gerne "Rappele" sagen. Ein Mitarbeiter der Karlsruher Bäder staunte nicht schlecht, als er zu Dienstbeginn bei seinem Rundgang durch das Bad zwei schwimmende Wildschweine im Wellenbecken des "Rappele" entdeckte. Diese Entdeckung zeigte er in einem Video: „Oh, was ist denn das?... Zwei Wildis! […] Guten Morgen […], schön euch zu sehen! Die...

Show "Letters of Liberty" von Julian Höscher | Foto: KME/Jürgen Rösner

Schlosslichtspiele Karlsruhe
Auch die vielen neuen Shows begeistern

Karlsruhe. „Everybody Counts“ – Jeder zählt! Unter diesem Motto ist die zehnte Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe angelaufen. Eindrücklich und bildgewaltig feiern die diesjährigen Projektion Mappings den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und lockten bereits in den ersten Tagen Zehntausende vor das Karlsruhe Schloss, ins Herzen der UNESCO City of Media Arts und der Residenz des Rechts. „Wir haben in unmittelbarer Nachbarschaft des Bundesverfassungsgerichtes ein sensationelles...

Die Abiturverleihung 2024 an der Europäischen Schule Karlsruhe.  | Foto: Corina Neuer-Veit
7 Bilder

Europäische Schule
„The world is your classroom now“

Den 69 Schulabgängern aus 23 verschiedenen Ländern der Welt hat Daniel Gassner, zum Ende seiner Zeit als Direktor an der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wurde in der Sporthalle der Schule und im Beisein namhafter Institutionsvertreter übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus den...

Tom Høyem ist seit bereits seit 1995 als professioneller Wahlbeobachter für die Dänische und seit 2015 auch für die Deutsche Regierung überall in der Welt unterwegs.  | Foto: Archiv TH

Karlsruher Altstadtrat startet in die 35. Mission
Tom Høyem als Wahlbeobachter in Aserbaidschan im Einsatz

Tom Høyem, Karlsruher Altstadtrat und Minister a.D., reist im Auftrag des Auswärtigen Amts Dänemarks am 1. September 2024 nach Aserbaidschan: Der gebürtige Däne, der seit 2015 auch die deutsche Staatsbürger hat, wird als Wahlbeobachter bei der parlamentarischen Wahl in dem zwischen Kaspischen Meer und Kaukasus gelegenen Staat in Vorderasien im Einsatz sein. Erst im Mai 2023 war Tom Høyem als Wahlbeobachter in der Türkei vor Ort. Die bevorstehende Mission nach Aserbaidschan wird für ihn bereits...

Foto: Rainer Scharinger
2 Bilder

Benefiz für Hospiz Arista
"Rainer Scharinger & Friends" bei der SSV Ettlingen zugunsten Hospiz Arista

Benefiz-Veranstaltung für Hospiz Arista am 14.09.2024 mit „Rainer Scharinger & Friends“ Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Johannes Arnold veranstaltet die SSV Ettlingen in Zusammenarbeit mit „Rainer Scharinger & Friends“ am 14.09.2024 von 14 bis 22 Uhr eine Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung des „Hospiz Arista“. Die Veranstaltung findet im Hans-Bretz-Stadion (Albgaustadion) Ettlingen statt. Neben dem Fußballspiel (Beginn 18 Uhr) finden ab 14 Uhr zahlreiche weitere...

Symbolbild Wertstofftonne mit Aufkleber des Unternehmens "Knettenbrech + Gurdulic" | Foto: Team Saubes Karlsruhe

Müllarbeiter klingeln nicht mehr
Nächste Runde in der "Karlsruher Müll-Peinlichkeit"

Karlsruhe. Wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, kommt noch eine Meldung der Stadt! Statt endlich Ruhe und Normalität in die Sache zu bekommen, schafft es die Stadt Karlsruhe von Woche zu Woche, weitere Hiobsbotschaften in Sachen Wertstofftonnen-Abholung den Bürgern zu verkünden: Entsorger "Knettenbrech + Gurdulic" (K+G) hat nun angekündigt, ab kommender Woche, 19. August, das übliche Klingeln an verschlossenen Haustüren im Rahmen des Vollservices einzustellen. Auch ein Thema der Sicherheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ