Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wegen des Hochwassers ist derzeit nur noch wenig zu erkennen von der neuen Rheinpromenade bei Plittersdorf.  | Foto: Drohnenaufnahmen Joachim Gerstner
4 Bilder

Dauerregen hat Auswirkungen in der Region
Hochwasser an der Murg und am Rhein

Region. Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage ist der Wasserstand der Murg und des Rheins sichtbar gestiegen. In Rastatt ist das Murgvorland derzeit komplett überflutet. Auch die Fährstraße in Plittersdorf ist seit Mittwoch, 15. November, überschwemmt und daher abgesperrt. Der Fährbetrieb vom Rheinufer Plittersdorf nach Seltz wurde eingestellt. In der Nacht auf Freitag, 17. November, erreichte die Murg am Pegelmesspunkt an der Hindenburgbrücke einen Wasserstand von knapp drei Metern. Laut...

Der Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi | Foto: Bild: SPD-Bundestagsfraktion

Bundeshaushalt
Ampel stärkt Jobcenter

Im Bundestag wurde bis in die frühen Morgenstunden über den kommenden Haushalt verhandelt. Zu den größten Änderungen gehört ein Aufwuchs im Sozialetat um 750 Mio. Euro sowie zusätzliche188 Mio. Euro für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und Sprach- und Integrationskurse. In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Wie der Karlsruher...

Die Aufzüge zur U-Strab sind auch während der Bauphase jederzeit erreichbar | Foto: Stadt Karlsruhe, Georg Hertweck
5 Bilder

Neugestaltung der Kaiserstraße in Karlsruhe
Abläufe für Winterzeit wurden überarbeitet

Karlsruhe. Die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Neugestaltung der Kaiserstraße liegen weiterhin aufgrund von guter Arbeitsvorbereitung und der Einhaltung von Lieferzeiten vor dem angedachten Zeitplan. Um den Entwicklungen der weiteren Baumaßnahmen im Bereich der Karlsruher Innenstadt Rechnung zu tragen und die räumlichen Eingriffe in die Kaiserstraße insgesamt zeitlich zu begrenzen, wurden die Bauabläufe für die Bauzeit im Winter 2023/2024 überarbeitet. Baufeld vor "Galeria" kommt später...

Die Stadt Karlsruhe lädt zur ersten Jahreskonferenz der Klimaallianz ein. | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Bündnis klimaaktiver Unternehmen
"Klimaallianz Karlsruhe" präsentiert sich

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt zum Freitag, 17. November, um 12 Uhr zur ersten Jahreskonferenz der Klimaallianz ein. Veranstaltungsort ist der #SmartProductionPark im Hoepfner-Areal, Rintheimer Straße 21-23. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen auf Platz zwei und drei der Themen, zu denen Karlsruher Unternehmerinnen und Unternehmer derzeit Vermittlung, Beratung und Unterstützung wünschen. Die Klimaallianz der Stadt Karlsruhe bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, eigene...

Foto: Symbolfoto fietzfotos/Pixabay

Volkstrauertag in Karlsruhe am 19.11.
Jüdischer Friedhof, Hauptfriedhof und in vielen Stadtteilen

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 19. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Ab 9 Uhr legen Fraktionsvorsitzende aus dem Gemeinderat Kränze und Gebinde an Ehrengräbern ab. Es folgt um 10:45 Uhr im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Jüdischen Gemeinde der gemeinsame Gang mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf...

Blick von oben auf Stupferich.  | Foto: Roland Fränkle, Presse- und Informationsamt, Stadt Karlsruhe

Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kinderspielplatz Silvanerstraße in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Spielplatz in der Silvanerstraße ist überaltert, und einige Spielgeräte wird die Stadtverwaltung in den nächsten Monaten aus Sicherheitsgründen abbauen oder sperren. Das Gartenbauamt will deswegen den Spielplatz erneuern. Die städtischen Experten haben dazu erste Ideen ausgearbeitet und möchte diese gerne den zukünftigen Nutzenden vorstellen sowie Anregungen der Kinder, Eltern und Anwohnende abfragen und gemeinsam besprechen. Zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 22. November, um...

El Lukijanov | Foto: Privat

El Lukijanov am 27. November
GEDOK-Preisträgerkonzert

Karlsruhe. El Lukijanov (*1983, früher Elina Lukijanova) ist eine nicht binäre Komponistin moldauischer Herkunft. El erhält erstmals den GEDOK-Preis. El baut Instrumente, beschäftigt sich mit Mikrotonalität und digitalen, rekursiven Umgebungen. Oft thematisiert Els Werk bildende Kunst, vertont selbst verfasste Gedichte, Texte anderer queerer Autoren sowie philosophische Arbeiten. Im Konzert erklingen an diesem Tag frühere und diesem Abend gewidmete Arbeiten der ehemaligen Kompositions- und...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser: Rheinfähren Neuburg und Leimersheim außer Betrieb

Neuburg/Leimersheim. Die beiden Rheinfähren zwischen Leimersheim und Leopoldshafen sowie Neuburg und Neuburgweier sind seit Dienstagmittag aufgrund des Rheinhochwassers derzeit außer Betrieb. Dies soll voraussichtlich bis Sonntag, 19. November, 23.59 Uhr so bleiben. Weil es gerade so viel regnet,  steigt der Wasserstand im Rhein bei Wörth im Laufe des Dienstags auf 6,50 Meter und erreicht damit auch die erste Hochwassermarke.  Es wird damit gerechnet, dass der Pegel Maxau am Donnerstag seinen...

Foto: DCS
2 Bilder

Nabanita Saha stellt aus
Vernissage „Commodification of the Idyllic“ in der Contemporary Art Gallery

Die Künstlerin Nabanita Saha stellt ab Sonntag, 19. November, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, unter dem Titel „Commodification of the Idyllic“ aus. Die Vernissage beginnt am 19. November um 16 Uhr, Nabanita Saha wird persönlich anwesend sein. Musikalische Begleitung durch Manisha Bapat. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 19. November herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der...

Foto: Nicolas Zippelius

Telefonsprechstunde am 25. November 2023, 12.00 bis 13.30 Uhr

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Samstag, 25. November 2023 von 12.00 bis 13.30 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-4099282 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

FKF-Präsident Michael Maier entreißt dem Narr den goldenen Klopinsel | Foto: Jutta Hauswirth
7 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Kampagnenstart mit Narrentaufe und buntem Programm

Auf die Sekunde genau am 11.11. um 11.11 Uhr startete traditionell am Kronenplatz am Narrenbrunnen der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier die Fastnachtskampagne 2023/24. Die Guggemusikgruppe der Karnevalsgesellschaft Ost, die Dodderdabber, bliesen kräftig in die Instrumente und gaben den Rhythmus vor. Michael Maier nahm daraufhin der Narrenfigur vom gleichnamigen Brunnen die goldene Klobürste weg und taufte die neue Präsidentin der 1. GroKaGe Karlsruhe...

Axel E. Fischer beim Interview mit Jochen Vetter. | Foto: Privat
2 Bilder

Wir stehen an der Seite Israels
Für Integrationserfolge dankbar sein

Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen, einen der versiertesten Politiker der Region, Axel E. Fischer, treffen zu können. Er war als langjähriger direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Karlsruhe-Land im Deutschen Bundestag. Erstmals wurde Axel E. Fischer im Oktober 1998 in den Deutschen Bundestag, damals noch in Bonn, gewählt. Über 23 Jahre vertrat er erfolgreich die Interessen der Menschen unserer Region in Bonn und Berlin. Seine berechtigte Kritik an der verfehlten Migrationspolitik...

ZKM Karlsruhe: Der neue wissenschaftlich-künstlerische Vorstand des ZKM Alistair Hudson | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ZKM-Chef Alistair Hudson im Gespräch: Zeit für Veränderung

Karlsruhe. Alistair Hudson ist seit April 2023 wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe. Er ist der Nachfolger des im März verstorbenen Peter Weibel, der das Museum seit 1999 maßgeblich prägte. „Meier“-Redakteurin Heike Schwitalla hat sich mit Alistair Hudson über die großen Fußstapfen, in die der 55-jährige Brite damit tritt, und die Zukunft des ZKM als ein „useful museum“ unterhalten. ???: Alistair, Sie haben ein großes Erbe angetreten, das...

Festspielhaus Baden Baden | Foto: Marko Cirkovic

Er war der Musik so nahe...
Igor Levit & Antonio Pappano im Festspielhaus

Die Bühne, ein monochromer Traum in Scheinwerferlicht getaucht, wird zum Schauplatz eines abstrakten Dramas. Aus dem Nichts tritt eine Gestalt hervor, in Dunkelheit gehüllt, ein geheimnisvoller Pianist. Dieser Pianist, eine Schattengestalt, bewegt sich durch den Raum wie ein Geist, dessen Existenz nur durch das flüchtige Schimmern des Lichts auf seinem schwarzen Gewand bestätigt wird. Der Steinway-Flügel vor ihm, ein monolithisches Symbol, wartet in stummer Erwartung. Während das Orchester eine...

Weinberg. | Foto: Axel Fischer.
2 Bilder

EU Parlamentarier müssen Komfortzone verlassen
Bilger: Winzer brauchen Unterstützung

Winzer brauchen Unterstützung Politische Gängeleien aus Brüssel sind den Bürgern nicht unbekannt, mischt sich die EU doch zunehmend in unser aller tägliches Leben. Beim Thema Pflanzenschutz platzt jetzt dem stellvertretenden CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Steffen Bilger der Kragen. „Die deutschen Winzer brauchen politische Unterstützung anstatt EU-Verbotspläne zum Pflanzenschutz, die vollkommen über das Ziel hinausschießen.“, schimpft Bilger und spricht damit vielen Winzern aus dem Herzen....

Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
2 Bilder

Zoologische Stadtgarten als Organisationseinheit
Mehr Verantwortung für den Zoo!

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe stellt einen Änderungsantrag zum Zoologischen Stadtgarten, von der Gründung eines Eigenbetriebes abzusehen. Stattdessen soll der Zoologische Stadtgarten als eine einheitliche Organisationseinheit in die Zuständigkeit des Amtes Zoo Karlsruhe überführt werden. Die Fraktion sieht die Gründung eines Eigenbetriebes kritisch und ist der Ansicht, dass eine Organisationseinheit Zoologischer Stadtgarten langfristig sinnvoll...

Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Die Pyramide prägt den Marktplatz der Fächerstadt. Von hier kann man gut zu einer Tour zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Stadt starten. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Pyramide nur ein Wahrzeichen

Sehenswürdigkeiten Karlsruhe. Die Fächerstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten: Die Pyramide auf dem Marktplatz oder das Schloss sind nur zwei der wichtigsten Wahrzeichen Karlsruhes. Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Karlsruhes Pyramide als Startpunkt zu den nächsten Sehenswürdigkeiten Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Der Besuch der badischen Stadt mit rund 310.000 Einwohnern führt am besten mitten ins Zentrum: Zum Marktplatz, der in der Innenstadt ein besonders guter Startpunkt ist, um diesen...

Lehrer:in werden: In den Lehr-Lern-Laboren der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sammeln Lehramtsstudierende früh Praxiserfahrung. | Foto: Joel Frank/PHKA

Landesweiter Studieninformationstag:
Am 22. November die Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) beteiligt sich am landesweiten Studieninformationstag Baden-Württemberg. Schülerinnen und Schüler haben am 22. November von 9.30 bis 13.30 Uhr Gelegenheit, auf dem Campus Bismarckstraße 10 Studiengänge der bildungswissenschaftlichen Hochschule kennenzulernen und an einer Schnuppervorlesung Mathematik teilzunehmen. Vorgestellt werden die Studiengänge Lehramt Grundschule und Lehramt Sekundarstufe I sowie die nichtlehramtsbezogenen Studiengänge...

Foto: CDU Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Fraktionssitzung bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg

Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion für ihre Fraktionssitzung bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg zu Gast. Mit der auswärtigen Sitzung setzte die CDU-Fraktion ein weiteres wichtiges Zeichen für den Schutz und für mehr Sichtbarkeit jüdischen Lebens in Baden-Württemberg. Dazu sagte Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Regierungsbefragung
Weiter unklar, ob geflüchteter Mörder gefährlich ist oder nicht

Regierungsbefragung der FDP im Landtag: Justizministerin Marion Gentges macht keine Angaben über die Gefährlichkeit von geflüchtetem Mörder Bruchsal/Stuttgart. Landesjustizministerin Marion Gentges (CDU) hat am Mittwoch keine genauen Angaben über die aktuelle Gefährlichkeit des vor neun Tagen bei Germersheim (Rheinland-Pfalz) geflohenen und bisher in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal inhaftierten Mörders machen können. „Die geglückte Flucht beunruhigt die Menschen in Bruchsal und darüber...

Foto: Musikverein Etzenrot

Musikverein Etzenrot
„Winter Music Camp 2023“– Bühne frei für Kids

Waldschule Etzenrot, 1.12. bis 3.12. Wegen der seit Jahren großen Begeisterung aller Beteiligten wird das „Music Camp“ für Kids nicht nur im Sommer, sondern nun zum zweiten Mal auch im Winter angeboten. Santa, Rudolph, Frosty und andere winterliche Klassiker stehen auf dem Programm. Dabei steht der Spaß und das gemeinschaftliche Erleben im Team ohne Leistungsdruck im Vordergrund. Geprobt wird ein ganzes Wochenende unter fachkundiger Anleitung professioneller Dozenten für Gesang, Tanz und...

Foto: pixabay

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Sicherheit an Flughäfen in Baden-Württemberg

Am vergangenen Wochenende konnte ein 35-jähriger bewaffneter Mann mit seinem Auto eine Absperrung am Hamburger Flughafen überwinden und bis auf das Vorfeld des Flughafens gelangen, wodurch der Flugverkehr für lange Stunden unterbrochen werden musste. Dieser Vorfall war Anlass für einen Antrag an die Landesregierung des Brettener Abgeordneten Ansgar Mayr (CDU), ihm über die Sicherheit an Flughäfen, Bahnhöfen und weiterer Verkehrsinfrastruktur im Land zu berichten. „Ich möchte von der...

Das Team der Praxis für Ergotherapie und Körpertherapie Korbinian Kaiser | Foto: Sarah Simon. Gestaltung Juliane Schmitt

Tag der offenen Tür am 18.11.2023
5. Praxisgeburtstag der Praxis für Ergotherapie und Körpertherapie Korbinian Kaiser

Die Praxis für Ergotherapie und Körpertherapie Korbinian Kaiser feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür am 17.11. exklusiv für ihre KlientInnen und am 18.11. für alle Interessierten. Bei Vorträgen zu Therapieansätzen, Mitmachaktionen, angeleiteten praktischen Übungen, Räumen zum Ausprobieren und Infoständen können Sie einen Einblick in die Arbeitsweise in der psychisch-funktioniellen Ergotherapie gewinnen. Sicher nehmen Sie auch den ein oder anderen Impuls mit, wie Sie...

Foto: Ursula Grass

UNICEF Karlsruhe
Unterstützung für den UNICEF- Kartenverkauf gesucht

Für den weihnachtlichen Grußkartenverkauf in der Postgalerie Karlsruhe sucht die UNICEF-AG Karlsruhe dringend ehrenamtliche Helfer*innen. Etwa 70 Schichten müssen besetzt werden, um den Kartenverkauf reibungslos abwickeln zu können. Der UNICEF-Stand ist in der Zeit vom 27. November bis 21. Dezember im Erdgeschoss der Postgalerie neben dem Aufzug zu finden. Von Montag bis Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr- 20.00 Uhr werden die bunten kleinen Kunstwerke jeweils in drei Schichten angeboten. „Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ