Soll die sieben Tunnel-Haltestellen gestalten / Keramikobjekte
Lüpertz Projekt in der Karlsruher U-Bahn soll 2019 starten

So würden die je 2 Meter auf 4 Meter großen und stark relieffierten Keramikobjekte die Haltestellen zieren. Die weißen urbanen Kathedralen, wie der Architekt Prof. Ludwig Wappner sie bezeichnet hatte, werden damit deutlich aufgewertet. | Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
3Bilder
  • So würden die je 2 Meter auf 4 Meter großen und stark relieffierten Keramikobjekte die Haltestellen zieren. Die weißen urbanen Kathedralen, wie der Architekt Prof. Ludwig Wappner sie bezeichnet hatte, werden damit deutlich aufgewertet.
  • Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit einer Vision zum Karlsruher Stadtgeburtstag fing es an. Im Sommer vergangenen Jahres wurde das Kunstprojekt vom Karlsruher Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit genehmigt. Markus Lüpertz soll die gesamte neue Karlsruher U-Bahn gestalten und an sieben Haltestellen jeweils gegenüber auf dem Bahnsteig ein Kunstwerk des als „Malerfürst“ bekannten und international geschätzten Künstlers erhalten.

Da Karlsruhe ebenfalls eine völlige Neuschöpfung ist und die magische Zahl „Sieben“ dies fast herausfordert, will Lüpertz ein Gesamtthema schaffen: Genesis –die sieben Tage des Herrn.
Die Stadt Karlsruhe und damit auch die Technologie-Region soll dieses Kunstwerk von Bürgern und Unternehmen quasi im Nachgang zum Stadtgeburtstag geschenkt bekommen. Dafür wurde eigens der gemeinnützige Verein Karlsruhe Kunst Erfahren e.V. gegründet, dessen Vorsitzender der Kunstpromotor und Ideengeber Anton Goll nun seit der Vereinsgründung Anfang 2018 erfolgreich die Akquise von Partnern betreibt.

Alle 14 Hauptpartner konnten mittlerweile gewonnen werden. Mit den weiteren Förderern dieses außergewöhnlichen Kunstprojekts wurden inzwischen rund 90 % des für den Projektstart notwendigen Kapitals eingeworben.

Eine Präsenz im Herzen der Stadt Karlsruhe, an der Förderwand in der Haltestelle Marktplatz, ist für engagierte Förderer attraktiv. So stellen viele gerade zum Jahresende fest, dass sich hier noch etwas Sinnvolles bewegen lässt und spenden großzügig. Schon ab einer Spende von 1000 Euro ist man auf der zentralen Wand der Förderer und Spender im Herzen der Stadt, in der Haltestelle Marktplatz mit seinem Namen präsent. Somit kann Lüpertz wohl früh im Nächsten Jahr sein Atelier in der Majolika beziehen und sich ans Werk machen. Schon mehrfach war der Künstler in diesem Jahr in seinem eigens reservierten Atelier für Probearbeiten, um Ton, Glasuren und Brennöfen zu testen. Die Ergebnisse waren sehr erfolgreich.

Nach dem Start wird Lüpertz deutlich über ein Jahr benötigen, um die 14 Kunstwerke aus rund 12 Tonnen Ton als starke Reliefarbeiten selbst zu formen und nach einem ersten Brand mit Glasur zu bemalen. Der Zeitplan steht. Da sich die Fertigstellung der U-Bahn wohl bis Ende 2020 verzögern wird, können so kurze Zeit nach der offiziellen Eröffnungsfeier der U-Bahn die Kunstwerke vom Verein zu Beginn des Jahres2021 enthüllt werden. Viel Spannung und Vorfreude sind damit verbunden.
Es ist nun eine glückliche Fügung, dass gerade im Jahr 2021 der Ökumenische Weltkirchenrat in Karlsruhe tagen wird, zum ersten Mal in Deutschland. Damit könnte das Werk von Markus Lüpertz als Attraktion „erfahren“ und in die Welt getragen werden.
Der neue Kulturbürgermeister, Dr. Albert Käuflein, unterstützt das Kunstprojekt und ist überzeugt, dass dieses Kunstprojekt eine deutliche Aufwertung von Karlsruhe als Kultur- und Kunststadt bietet und ebenso der Karlsruher Majolika neben einem Großauftrag auch eine hohe künstlerische Aufmerksamkeit bringen wird. (inf)

Infos: www.karlsruhe-kunst-erfahren.de

So würden die je 2 Meter auf 4 Meter großen und stark relieffierten Keramikobjekte die Haltestellen zieren. Die weißen urbanen Kathedralen, wie der Architekt Prof. Ludwig Wappner sie bezeichnet hatte, werden damit deutlich aufgewertet. | Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
Mit den sieben Haltestellen der neuen U-Bahn  werden nahezu alle wichtigen Kunst-und Kulturinstitution der Stadt Karlsruhe erreicht. | Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
Der "Malerfürst in Weiß" Markus Lüpertz bemalt eine der von ihm gestalteten und gebrannten Testfliesen in der Karlsruher Majolika Manufaktur mit ausgewählten  Glasuren. | Foto: Fabry
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ