Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Profilbild
4 Bilder

Shakespeares Sommernachtstraum
mit Lichtergang auf den Burgberg Stauf

Shakespeares Sommernachtstraum - Heiter beschwingte Liebeskomödie um die Irrungen und Wirrungen des Verliebtseins, neu & kurzweilig erzählt von Sylvia Schopf (Schauspielerin und Autorin) musikalisch begleitet von Annette Braun.  Es ist eine Nacht in jenen Zeiten, als Elfen und andere Zauberwesen noch in den Wäldern unterwegs waren und sich Unglaubliches ereignen konnte...                                                                         Eine Nacht zum Träumen!                            ...

Profilbild
3 Bilder

"ZZ" in Harxheim
"Zauberhaftes Zellertal" 24. und 25. Juni 2023 in Harxheim

Unter dem Motto „Kunst und Wein“ findet am 24. und 25. Juni 2023 das „Zauberhafte Zellertal“ wieder einmal in Harxheim statt. Schon traditionell wird auf der Hauptstraße die WM-Meile (WeinMunkel-Meile), eine riesige Tafel, hergerichtet, an der sich unsere Gäste niederlassen können. Im Zentrum des Ortes „spielt die Musik“! Es treffen sich sonntags über 40 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Tagen findet eine Kunstausstellung statt, weitere Überraschungen prägen die...

an der Alsenz | Foto: Jiaying Wu
10 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Stipendiatin widmet sich Gewässern

Jiaying Wu ist die Künstlerin des Jahres 2023 beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Die interkulturelle Künstlerin aus der ostchinesischen Provinz Zhejiang lebt und arbeitet derzeit in Berlin und wird von April bis Juni vor Ort an ihrem Projekt arbeiten. Mit ihrem Fokus auf interkulturelle Kunst im öffentlichen Raum und dem Austausch zwischen Natur und Mensch begeistert Wu Jiaying bereits mit ihren Arbeiten. Wu Jiayings künstlerisches Schaffen dreht sich um das zentrale Thema...

Profilbild
2 Bilder

Bolander Heimatverein
Klostercafé in Bolanden öffnet wieder!

Am Sontag, den 4. Juni wird das Klostercafé im Bolander Kloster Hane wieder von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und verschiedene Kaltgetränke im Angebot. Ein umfangreicher Bücherflohmarkt mit Büchern zu verschiedenen Themenbereichen bietet die Gelegenheit zum Stöbern oder zum Lesen an einem gemütlichen und ruhigen Plätzchen. Die besondere Atmosphäre der Klosterkirche oder bei gutem Wetter der Klosterpark laden zum Verweilen ein und versprechen einen...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Profilbild
3 Bilder

Saisonstart Gästeführung
Saisonstart Gästeführung "Das Schönste von Alzey"

Ab Samstag, 06. Mai bieten die Gästeführerinnen und Gästeführer der Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz wieder regelmäßig Rundgänge durch die „heimliche Hauptstadt Rheinhessens“, bei denen die Schönheit Alzeys entdeckt werden kann, an. Die Gäste erfahren in eineinhalb Stunden historische Hitnergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist am Museumsplatz/Tourist Information, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist...

Profilbild

Gemeinschaftskonzert
Pop von Beatles bis heute

Am 22. und 29. April laden die Eisenberger Blaskapelle und die Kolpingkapelle Zell zu gemeinsamen Konzerten ein. Die Konzerte stehen unter dem Motto Popmusik und werden sich in einer Rückschau diesem Musikstil widmen, der ab den 60er Jahren die Menschen begeistert hat. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise von den Beatles bis in die heutige Zeit, lassen Sie die letzten Jahrzehnte Revue passieren. Begleiten Sie uns, wenn Slowhand und die Queen of Pop zusammentreffen und einfach den besten...

Profilbild
9 Bilder

Kunstverein Donnersberg
BEGEGNUNG in der Orangerie Kirchheimbolanden

Die beiden Künstlerinnen Christiane Steitz und Nina Stoelting verbindet das Sichtbarmachen von Strukturen und Phänomenen in der Natur. Die Herangehensweise könnte aber kaum verschiedener sein: visuelles wie praktisches Durchdringen in den Papierschnitten der einen, eine abstrakte, beinahe performative Übersetzung in den Tuschezeichnungen der anderen. Christiane Steitz geht von konkreten Strukturen aus, die sie in der Natur findet. Pflanzenformen und Wasseroberflächen werden in schwebenden...

Foto: Björn Ruppert
6 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Abschlussaustellung des Stipendiaten 2022

Der Künstler Björn Ruppert war 2022 Stipendiat des Kunstvereins in Obermoschel. Dort wird jetzt im Keiper-Haus auch seine Abschlussausstellung stattfinden. Das Stipendium „Ländliche Begegnungen wird seit 1988 regelmäßig vergeben. Es dauert drei Monate, ist mit 3000 Euro dotiert und schließt freies Wohnen in der Atelierwohnung in Obermsochel mit ein. Björn Ruppert, geboren 1980 in Ulm, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Heidelberg. In seinen Gemälden verbinden sich abstrakte...

Die Spielgemeinschaft  | Foto: Wolfgang Ritzheim

Mauchenheim und Wendelsheim feiern
Zehn Jahre Spielgemeinschaft

Mauchenheim/Wendelsheim. Alles begann Anfang 2012 mit einem Anruf von Gerd Rocker bei Andreas Vorherr. Die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr 1956 Wendelsheim war aufgrund verschiedener Umstände auf zwölf bis 14 Musiker zusammengeschrumpft. Auch im Musikverein 1964 Mauchenheim e.V. waren es nur noch 15 bis 16 Aktive. Was lag näher als es gemeinsam zu versuchen? Was zunächst als Zweckgemeinschaft begann mit den beiden Dirigenten Franz Weißgerber in Wendelsheim und Hubert Holik in...

Mit Leidenschaft an der Trompete: Am Freitag, 27. Januar, ist Thomas Siffling im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Trompeter Thomas Siffling im Theater Blaues Haus zu Gast

Bolanden. Am Freitag, dem 27. Januar 2023, 20:00 Uhr, spielt das Thomas Siffling Mediterranean Trio sein Programm "My favorite Songs" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein neues Mediterranean Trio um den Akkordeonisten Laurent Leroi und der Bassistin Shana Moehrke. Durch den einzigartigen Sound des Akkordeons , dem Klang des Kontrabasses und der ausschließlichen Verwendung des weicheren Flügelhorn entsteht ein wunderbarer leichter...

Profilbild

DER ELTERNABEND – die Party mit Dreitakt (DJ-Team)

Entspannt genießen mit „food, drinks, and music“. Im Eintrittspreis enthalten sind unser rheinhessischer Willkommens-Secco und Häppchen. Musik: Dreitakt (Engert/Schimanski), die Musikpropagandisten. Die Kult-Party „Elternabend“ mit dem Wormser DJ-Team „Dreitakt“ (Stefan Engert/Herbert Schimanski) ist zurück in ihrem Wohnzimmer! Freunde und Stammgäste des Events wissen, dass diese Party, die nur zwei Mal im Jahr stattfindet, in der Regel schnell ausverkauft ist. Daher sollte man mit dem Kauf der...

LumiMare  Foto: Lumimare

Duo LumiMare im Blauen Haus: Harmonisch improvisierte Klangwelten

Bolanden/Weierhof. Im Theater Blaues Haus ist am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr, das Duo LumiMare zu Gast. Das sind der Pianist Mathias Schabow und die Flötistin Michaela Neuwirth. Beide haben Musik studiert. Mathias Schabow hat in Mecklenburg die strenge Klassikschule der DDR durchlaufen, hat sich aber schon zu Jugendzeiten für Jazzmusik interessiert. Trotzdem ist er kein Jazz-Musiker geworden, sondern hat sich auf die Suche nach einer eigenen Klangwelt gemacht. Als musikalische Partnerin...

Der Kabarettist Stefan Waghubinger ist im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Die Klezmer Tunes aus Köln  | Foto: Pierre Weber

The Klezmer Tunes: Jüdische Klezmermusik im Blauen Haus

Bolanden. Am Samstag, dem 17. Dezember, 20 Uhr, spielen die Klezmer Tunes im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. The Klezmer Tunes ist ein modernes Klezmer Ensemble aus Köln. Vier Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das einzigartige Klangbild des Ensembles ist durch so unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock“n“Roll geprägt. Der Ursprung dieser Musik...

Foto: Reinhard Geller
2 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini–Kunst-Messe in Niefernheim am 26.11.

Am Samstag, 26. November ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke, oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden, also Drucke, Radierungen...

Profilbild
2 Bilder

Skulptur im Dämmerlicht
Wolf Münninghoff beleuchtet seinen Garten

Am 19.11.ab 16 Uhr läd der Bildhauer Wolf Münninghoff wieder ein in den zurückhaltend ausgeleuchteten Skulpturengarten. Es empfielt sich, auch eine eigene Lampe dabei zu haben. Das macht die Sache interessanter weil es auch in den dunklen Ecke einiges zu entdecken gibt. Aufwärmen kann man sich am Feuer mit einem heißen Punsch und einemTeller Suppe. Der Eintritt ist frei. Adresse : Lindenstraße 7, Eingang Plündergasse in Zellertal-Harxheim.

Theater in Mörsfeld
Eine windige Geschichte

Nach coronabedingter Zwangspause in den letzten beiden Jahren, laufen jetzt die Vorbereitungen der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclubs e.V. für die diesjährigen Aufführungen auf Hochtouren. Die Kulissen stehen bereits und es wird fleißig geprobt, für das Lustspiel "Eine windige Geschichte". Ein Schwank, in dem es um seltsame Vorfälle in der Nachbarschaft geht, in deren Nähe ein Windpark geplant wird. Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander, Streit ist vorprogrammiert und jeder versucht,...

Nicole | Foto: Kultopolis
Aktion

Verlosung: Nicole in Kirchheimbolanden „Ich bin zurück“

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Nicole des Veranstalters Kultopolis. Kirchheimbolanden. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Über 40 Jahre ist es her, dass sie mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Jetzt kehrt sie zurück auf die Bühnen. „Ich bin zurück“ lautet der Titel ihres Programms, das sie am Sonntag, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden...

Nicole  Foto: Kultopolis

Nicole in Kirchheimbolanden
„Ich bin zurück“

Kirchheimbolanden. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Über 40 Jahre ist es her, dass sie mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Jetzt kehrt sie zurück auf die Bühnen. „Ich bin zurück“ lautet der Titel ihres Programms, das sie am Sonntag, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden präsentiert. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ