Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aus der Haushaltssitzung des Kreistages
Investitionsvolumen auf Rekord-Niveau

St. Wendel. Traditionell widmet sich der Kreistag des Landkreises St. Wendel während der letzten Sitzung des Jahres vor allem dem Haushalt für das kommende Jahr. Ein Haushalt der Superlative mit dem höchsten Gesamtvolumen in der Geschichte des Landkreises. Dieses beträgt 135,9 Millionen Euro. Davon sind rund 26 Millionen Euro für die Jugendhilfe eingeplant. Knapp 10,9 Millionen Euro betragen die Personalkostenzuschüsse des Landkreises für die Kindertageseinrichtungen, die Umsetzung des...

Bei der Übergabe der Geschenke: Dirk Kreckmann, Jasmin Fries-Jacobi, Ed Kooren, Iris Kobek, Harry Keidel und Oliver Allmang (v.l.n.r.)  Foto: Horst Cloß

500 Euro für Spielplatz-Gestaltung
Rotary-Club überbrachte Geschenke für Kinderhaus

Bedesbach. Seit einigen Jahren hat sich der Rotary-Club zur Aufgabe gemacht, kurz vor dem Jahreswechsel die im Kinderhaus des Christlichen Jugenddorfes wohnenden Jugendlichen zu beschenken. Auch in diesem Jahr brachten Rotary-Präsident Dirk Kreckmann, Ed Kooren, Harry Keidel und Oliver Allmang die ausgewählten Geschenke im Wert von 500 Euro nach Bedesbach. Jasmin Fries-Jacobi nahm sie dankbar entgegen. Dirk Kreckmann führte aus, dass der Rotary-Club nicht nur überregional hilft, sondern auch in...

Ehrungen bei den Konker Landfrauen  Foto: Wobla

Sieben Mitglieder bei Feier geehrt
Landfrauen dankten für langjährige Treue

Konken. Der Landfrauenverein hat auf seiner Jahresabschlussfeier im „Haus der kulinarischen Landstraße “ langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Einige der Jubilare waren jedoch verhindert . Teamsprecherin Marliese Hög und ihre Stellvertreterin Inge Edinger ehrten für 50-jährige Mitgliedschaft Erika Gerlach und Gisela Emrich. Für 40 Jahre Gisela Schanz, Roswitha Nothof und Else Dick sowie für 20 Jahre Ulla Knecht und Ruth Schneider. (wobla)

Dr. Matthias Mauer  Foto: PS

Über Sankt Wendeler SternenLand
Astronaut Dr. Matthias Maurer übernimmt Schirmherrschaft

Der aus dem Sankt Wendeler Land stammende Astronaut Dr. Matthias Maurer hat die Schirmherrschaft über das Projekt „Sankt Wendeler SternenLand“ übernommen! Damit setzt er ein klares Zeichen gegen die nächtliche Lichtverschmutzung auf der Erde und unterstützt den Einsatz von umweltfreundlicher Beleuchtung zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen für Natur und Mensch. Matthias Maurer wurde am 28.11. von der Europäischen Raumfahrt- Agentur ESA ausgewählt, als nächster deutscher Astronaut...

Am Sonntag, 5. Januar, Start 15.30 Uhr
Neujahrsschwimmen bei der DLRG

Baumholder. Nach der Weihnachtsbäckerei ist vor dem Neujahrsschwimmen. Am Sonntag, 5. Januar springen die Wagemutigen wieder ins eiskalte Wasser des Baumholder Badesees. Das hat mittlerweile Tradition bei der DLRG-Jugend, die das feucht-fröhliche Event organisiert. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Anna Panciera, E-Mail: apanciera@baumholder.dlrg.de, oder über die Facebook-Seite der DLRG-Jugend anmelden. Auch wer nur zuschauen möchte, ist willkommen. Es gibt wieder Waffeln, Kuchen,...

Anmeldung zur Jahrgangsstufe 11
Informationsabend zur Mainzer Studienstufe

Kusel. Für Montag, 13. Januar, 19.30 Uhr lädt das Gymnasium in die Mensa zu einer Informationsveranstaltung über die gymnasiale Oberstufe (Mainzer Studienstufe) ein. An diesem Abend können sich Eltern und Schüler über Eintrittsbedingungen, Organisation und Ziele der MSS informieren und Entscheidungshilfen für die Wahl der Oberstufenfächer erhalten. Die Anmeldung externer Schüler für die Jahrgangsstufe 11 findet am Dienstag, 11. Februar von 13 bis 16 Uhr am Gymnasium Kusel, Raum 38 statt. Bitte...

Am 18. Januar an Gemeinschaftsschule
Tag der offenen Tür

Freisen. Die Gemeinschaftsschule Freisen lädt am Samstag, dem 18.1.2020 alle Grundschüler, die im kommenden Schuljahr an eine weiterführende Schule wechseln, mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr können die Gäste den Unterricht der Klassenstufe 5 bis 7 besuchen oder an einem der Mitmachangebote teilnehmen. Bei Bedarf können an diesem Tag auch individuelle Beratungsgespräche mit der Schulleitung vereinbart werden.

Die vier Landräte verfolgen das Thema „Alte Welt“  Foto: PS

Im Verbund bessere Chancen, an Förderung zu kommen
Geld vom Bund für 5G-Ausbau

Alte Welt. „Wir konnten mit unserer Idee, einen 5G-Ausbau unter dem Blickwinkel der Telemedizin in der „Alten Welt“ einsetzen zu wollen, bei einem Ideenwettbewerb des Bundes überzeugen“, freuen sich die vier Landräte Bettina Dickes, Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly über sehr gute Nachrichten aus Berlin. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hatte im Rahmen eines 5G-Innovationswettbewerbs ein Preisgeld ausgelobt, um ein konkretes Konzept aus der Idee heraus...

So könnte der Unterricht an der BBS aussehen  Foto: Horst Cloß

Chance für die Region, für den Arbeitsmarkt und die Schule
Pflegeschule an der BBS:

Von Horst Cloß Kusel.Unbestritten gibt es einen Pflege-Notstand in der Republik. Und das schließt natürlich auch den Landkreis Kusel ein. Um diesen hier zu reduzieren, bedarf es ausgebildeter Pflegekräfte. Damit diese auch vor Ort ausgebildet werden können, hat sich die Berufsbildende Schule Kusel (BBS) dem Plan verschrieben, eine Pflegefachschule innerhalb ihres schulischen Auftrages zu errichten. Und dies möglichst mit den Pflege-Einrichtungen im Landkreis zu stemmen, beabsichtigt die Schule,...

Siegerehrung bei der DLRG-Vereinsmeisterschaft  Foto: PS

Milena Heil erzielt zwei Vereinsrekorde
DLRG mit Bestzeiten bei Vereinsmeisterschaft

Kusel. 34 Rettungssportler nahmen am Sonntag, 15. Dezember, am vorgezogenen „Kusel Cup 2020“ (Vereinsmeisterschaft) der DLRG Kusel teil. Aufgrund der Sanierung des Kuseler Hallenbades fand der Wettkampf auf vier Bahnen im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern statt. Veranstaltungsleiter war der Andreas Kauf. Als Kampfrichter fungierten Heiko Bittmann, Julia Bott, Edmund Brown, Silvia Heil, Cordula Kohn, Andrea Otremba, Manuela Schäfer, Bärbel Theiß, Diana Trautmann, André und Tanja Weingarth,...

Hans-Jürgen Loch, ein Urgestein beim SVL  Foto: Horst Cloß

Sportverein ehrte treue Mitglieder
Alles wartet auf den neuen Rasenplatz

Leitersweiler. Beim Familienabend es Sportvereins, der in gemütlicher Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein besonders geehrt: für fünfundfünfzig Jahre Rita Rein, Martin Frank für fünfundvierzig Jahre, Andreas Closter für fünfunddreißig Jahre, Anna Wagner und Mario Donie für fünfundzwanzig Jahre sowie Anja, Alex, Jonas und Hans-Dieter Haßdenteufel für zwanzig Jahre. Eine herausragende Ehrung stand für Hans-Jürgen Loch an. Er ist...

Mit Judy Bailey & Patrick Depuhl
Das Leben ist nicht schwarzweiß

Herschweiler-Pettersheim. Ein Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey & Patrick Depuhl am Samstag, 8. Februar um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael. Ein Dialog mit Songs aus voller Seele und Texten mitten aus dem Leben. Über die Geschichte hinter der Geschichte... Voll Humor und Tiefe, für Herz und Hirn. Über Wurzeln und Wege, Welt und Dorf. Über Vater und Land, Heimat und Gott. Es darf gesungen werden. Es darf gelacht werden. Und es darf geweint werden. „Das Leben ist nicht schwarz-weiß.“ ist der...

Wieder heißt es „Pipes up“
Schottische Klänge

Burg Lichtenberg. Am Samstag, 4. Januar heißt es zum elften Mal „pipes up“ auf der Burg Lichtenberg bei Kusel, wenn Dr. Christian Grosser und Freunde zum Konzert laden. Gute Zwei Stunden pure schottische Musik, gespielt auf dem schottischen Dudelsack, erwartet die Zuhörer. Die Gruppe Schottland Begeisterter und allesamt Könner auf der Great Highland Bagpipe trifft sich nun im 11 Jahr auf der Burg, um vom Meister seines Faches Willie McCallum (Glasgow) zu lernen. Tim Lethen, Thomas Schalla,...

Die Akteure in Aktion.  Foto: ps

Deutsche Jugend-Meisterschaft im Badminton
Luisa Marburger schaffte 5. Platz bei DM

Baumholder. Am vergangenen Wochenende belegte die aus Baumholder stammende Louisa Marburger bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mülheim/Ruhr in der Altersklasse U17 einen hervorragenden 5.Platz. Louisa die als Schülerin das Sportgymnasium in Kaiserslautern besucht und dort im Internat lebt und trainiert, qualifizierte sich über Erfolge bei nationalen Turnieren und die Südwestdeutsche Meisterschaft für den sportlichen Höhepunkt des Badminton-Sports. Sie gewann ihr erstes Spiel ungefährdet...

Die US-Army ist mit ihren Zivilbeschäftigten sehr zufrieden.  Foto: PS

Ehrung für deutsche und amerikanische Zivilbeschäftigte am Standort Baumholder
US-Army dankt langjährigen Mitarbeitern

Baumholder. „Sie, die Beschäftigten hier in Baumholder, unsere Host Nation Professionals (deutsche Experten), leisten Hervorragendes und sorgen somit für die gute Reputation des US -Militärstandortes Baumholder innerhalb der US-Army“, sagte Colonel (Oberst) Jason Edwards, Kommandeur der US-Army Garnison Rheinland-Pfalz. „Einige von Ihnen haben schon für das US-Militär gearbeitet, da war ich gerade mal sechs Jahre alt,“ so Edwards. Einmal im Jahr ehrt die U.S. Army langjährige Beschäftigte für...

Hochkarätiges Ensemble begeistert das Publikum.  Foto: ps

Montag, 13. Januar, 19:30 Uhr
St. Petersburg Festival Ballet in der Fritz-Wunderlich-Halle

Kusel. Das „St. Petersburg Festival Ballet“ ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des einundzwanzigsten Jahrhunderts und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. Alle Tänzer sind Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble mit den besten...

Vorsitzender Steffen Klos (li.) ehrte die Clubmeister.  Foto: Horst Cloß

Gelungener Abschluss eines erfolgreichen Jahres
Fotoclub „Tele“ ehrte seine Clubmeister 2019

Von Horst Cloß Freisen. Äußerst rührig und zudem sehr erfolgreich ist der Fotoclub „Tele“ und damit ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde . „Und hierauf sind wir besonders stolz“, drückte Bürgermeister Karl-Josef Scheer bei der letzten Veranstaltung des Clubs im Foyer des Rathauses seine Bewunderung für die Arbeit des nunmehr über 40 Jahre bestehenden Clubs aus. Zu der Ehrung der Clubmeister hatte der kürzlich gewählte neue Vorsitzende Steffen Klos eingeladen. Auch Ortsvorsteher...

Dem Publikum wurden tolle Leistungen präsentiert:  Foto: ps

Nachwuchsturner des VfT gut platziert
Volles Haus in der Westrichhalle

Baumholder. Dort ging die Hinrunde des Rundenwettkampfs des Turngaus Nahetal über die Bühne. Und Petra Heinz vom ausrichtenden VfR zeigt sich zufrieden: „Wir haben schöne Übungen gesehen, auch tolle Leistungen vom VfR.“ In der Wettkampfklasse fünf (Jahrgang 2012 und jünger) kamen die jungen VfR-Turnerinnen mit Leonie Andres, Viktoria Bozhilova, Sofia Walter und Alina Weiß auf den dritten Platz. Direkt dahinter, auf Platz vier, landete die zweite Mannschaft mit Alisa Bonet, Maia Pinion, Marie...

Harald Graf  Foto: PS

Harald Graf geehrt

Ulmet. Harald Graf wurde beim Gewerkschaftstag des Regionalverbandes Mitte der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) am 4. und 5. Dezember in Maintal zum Ehrenmitglied der DPVKOM und zum Ehrenvorsitzenden des Regionalverbandes ernannt. Dabei würdigten sowohl die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus als auch Grafs Nachfolgerin an der Spitze des Regionalverbandes, Christina Lemke, das jahrzehntelange herausragende gewerkschaftliche und ehrenamtliche Engagement des 68-Jährigen. Hierfür...

Musikantenland erhält hohen Zuschuss
TRAFO kommt

Kusel. Die Region Westpfalz erhält für die Umsetzung des Transformationsvorhabens „Westpfälzer Musikantenland“ im Programm TRAFO der Kulturstiftung des Bundes bis zu 1,25 Mio Gemeinsame Anstrengung Der Landkreis Kusel hat federführend in Kooperation mit dem Landkreis Kaiserslautern, dem Verein ZukunftsRegion Westpfalz und dem Land Rheinland-Pfalz eine Projektidee zur Förderung der kulturellen Infrastruktur im „Westpfälzer Musikantenland“ entwickelt und damit die Fachjury des Programmes „TRAFO –...

Sebastian Herrmany belegte in der Einzelwertung Platz 1
Hubertusschützen dominieren Pokal- und Rundenkämpfe

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokal- und Rundenkämpfen mit dem Luftgewehr konnten die Schützen vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie bereits im Vorjahr den jeweils ersten Platz in der Kreisliga im Schützenkreis Kusel verzeichnen. Bei allen sechs Pokalkämpfen wurde das jeweils beste Tagesergebnis verzeichnet, bei den anschließenden Rundenkämpfen wurde fünfmal die beste Wertung erreicht. In der Einzelwertung belegte Sebastian Herrmany bei den Pokalkämpfen unangefochten den ersten...

Dr.Volker Wissing (Minister für Landwirstchaf, Verkehr Weinbau), Lara Fabienne Schäfer, Felix Schäfer, Paul Hermann (Landesinnungsmeister , v.l.n.r.) Foto: Ministerium

Einziger Betrieb im Landkreis Kusel ausgezeichnet
Felix Schäfer erhielt Landes- Ehrenpreis im Bäcker-Handwerk

Mainz/Mühlbach. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat 19 Betriebe mit dem Landesehrenpreis Bäckerhandwerk ausgezeichnet. Der Preis wird an inhabergeführte, handwerklich backende Betriebe vergeben. „Die handwerklich arbeitenden, Inhaber geführten Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur, für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“,...

Acht Löschzwerge mit ihren Betreuern, Kreisfeuerwehr-Inspekteur Norbert Braun, dem Beigeordneten Roger Schmitt und Wehrführer Wolfgang Zander.  Foto: Horst Cloß

Start mit acht Bambinis und fünf Betreuern
„Löschzwerge“ sind der neue Stolz der Altenglaner Wehr

Von Horst Cloß Altenglan. Gut drei Jahre sind vergangenen, bis die enormenn Bemühungen um die Gründung einer Bambini-Wehr zum erfolgreichen Abschluss gebracht werden konnten. Zwar waren genügend Kinder bereit, in die Arbeit der Feuerwehr zu schnuppern, doch ist eine Gründung nur dann möglich und sinnvoll, wenn sich auch ausreichend qualifizierte BetreuerInnen finden. Und hier konnte erst jetzt Vollzug gemeldet werden. Nach Abschluss eines Lehrgangs an der Landesfeuerwehrschule konnte sich mit...

Drei mal Gold und einmal Bronze gab es für langjährige Mitglieder der „Wackepicker“ bei der Weihnachtsfeier.  Foto: Horst Cloß

Mit Liedern, Geschichten und Bescherung
Wackepicker feierten stilvoll Weihnachten

Rammelsbach. „Süßer die Glocken nie klingen“, mit diesem Lied stimmte die „Wackepicker“-Familie die traditionelle Weihnachtsfeier im katholischen Gemeindehaus ein. Vorsitzender Thomas Danneck freute sich, dass eine große Zahl der Mitglieder der Einladung gefolgt waren. Die Tanzgruppe „Krümel“ trug das Lied „Lichterkinder“ vor, von Ägidius Arnold folge eine Weihnachtsgeschichte. Auch Lilly Sander reihte sich in die Vortragenden ein. Die Kinder wurden vom Nikolaus beschert. Der Chor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ