Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dienstag, 3. Dezember in der Blaubacher Straße
Weihnachtskonzert der Evangelischen Freikirche

Kusel. Mitten im Trubel der Vorweihnachtszeit lädt die Evangelische Freikirche zu einer besonderen Aus-Zeit in Form eines Konzertes ein: Am Dienstag, 3. Dezember gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem „Oxygen Choir“, einen Gospel-Chor der „Life Fellowship Church“ aus Charlotte, North Carolina (USA). Der Chor besteht aus 30 Mitgliedern verschiedener Generationen und ist in verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu Gast. Unter dem Titel „Versprechen, Macht, Präsenz“ präsentiert er...

Ran an den Titel, sagten sich diese Mädchen  Foto: PS

Für Regionalmeisterschaften qualifiziert
Cheerleader des VfR gleich doppelt Landesmeister

Baumholder. Beide Teams des VfR qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften im kommenden Jahr in Bonn. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Tiny Divas des VfR in PeeWee Level 0. Das Erstaunliche dabei: Für die Tiny Divas, die erst im Sommer gegründet wurden, war es die erste Meisterschaft überhaupt. Und gleich auf Anhieb holten die 18 Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren, die von Michelle Trum und Claudia Teglas trainiert werden, den Titel. Mehr Erfahrung haben bereits die 15...

Birte Steinmetz und Horst Friedrich  Foto: PS

Sonntag, 1. Dezember im Kolpinghaus
Abschlusskonzert bei „Live im Sitzungssaal“

Freisen. Die Gemeinde schließt ihr Kulturprogramm auch in diesem Jahr wieder mit einem Konzert in der Adventszeit ab. Für diese besondere Veranstaltung wird das Kolpinghaus mit stimmungsvollen Lichteffekten den passenden Rahmen bieten. Auf der Bühne stehen am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr gleich drei der bekanntesten Acoustic-Bands im Sudwesten: „MEP-Live“, „Ara“ und „2OF.US“. „MEP-Live“ spielt in origineller Besetzung (akustische Gitarre, akustischer Bass und Cajon/Percussion) unplugged die...

Malte Schultz.  Foto: ps

Bei Meisterschaft des Tischtennis-Verbandes
Malte Schultz jetzt zweifacher Pfalzmeister

Jettenbach. Am 20. Oktober fanden die Einzel- und Doppelmeisterschaften des Pfälzischen Tischtennisverbandes (PTTV) für die Jungen und Mädchen der Altersklasse U11 in Altrip am Rhein statt. Malte Schultz vom TTV Jettenbach galt durch seinen Sieg bei der Verbandsrangliste im September, bei der er ohne Niederlage blieb, als Favorit bei diesem Turnier. Gleich zu Beginn musste Malte in seiner Vierergruppe gegen den Zweitplatzierten der Verbandsrangliste und Mitfavorit, Niklas Richard aus Wörth,...

Herbert Heß vor seinem Bild „Nußbaum im Nahetal“ Foto: Horst Cloß

Herbert Heß stellt im Goldenen Engel aus
Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten

Von Horst Cloß Baumholder. Objekte in Keramik, Bronze, Glas und Email sind sein Metier. Die Rede ist von Herbert Heß, geboren in Weimar und seit 1965 in Hoppstädten-Weiersbach wohnhaft. Das Mitglied im Kunstverein „Obere Nahe“, aber auch im Berufsverband „Bildender Künstler“, stellt seine Werke aktuell im Museum „Goldener Engel“ aus. Bislang hat er Einzelausstellungen beschickt, sich aber auch an Ausstellungen anderer Künstler in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in den Niederlanden und in...

Foto: RitaE/Pixabay

Mit musikalischer Unterhaltung
Adventsmarkt hinter „Alter Schule“

Oberkirchen. Für Samstag. 7. Dezember lädt der Ortsrat zum Adventsmarkt hinter der „Alten Schule“ in der Hauptstraße ein. Er beginnt um 18 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst, der vom Familiengottesdienstkreis mitgestaltet wird. Nach dem Gottesdienst werden die Kinder der Grundschule Freisen/Oberkirchen sowie die Maxikinder der KiTa Regenbogen mit ihren Vorführungen vorweihnachtliche Freude schenken. Nach dem Grußwort des Schirmherrn, Bürgermeister Karl-Josef-Scheer, besucht der...

SPD St. Wendel macht sich für eine Sanierung der Turnhalle und der Außenfassade stark
Dringender Handlungsbedarf an der Grundschule

Niederkirchen. Bei einem Ortstermin in der Grundschule Niederkirchen hat sich die SPD-Stadtratsfraktion vor einige Tagen durch die Schulleitung und die Elternvertretung über das pädagogische Konzept der Schule, den baulichen Zustand sowie Wünsche und Bedürfnisse erkundigt. „Es ist erfreulich, dass die Stadt in den vergangenen Jahren begonnen hat, die Klassensäle nach und nach zu sanieren und zu modernisieren“, erkennt der bildungspolitische Sprecher der SPD, Marc André Müller, die Bemühungen...

Der Chor vom „Haus im Westrich“ eröffnete die Adventsfeier der Landfrauen  Foto: Horst Cloß

Landfrauen im Kreisverband feierten mit Behinderten
Eine Adventsfeier der anderen Art

Kreis Kusel/Neunkirchen/P. Der Landfrauen-Kreisverband hatte zu einer Adventsfeier in das Jugendheim eingeladen. Dieser Feier lag die Überlegung zugrunde, die Adventszeit anders anzugehen als früher. Als besondere Gäste war der Chor aus dem „Haus im Westrich“ eingeladen. Unter der Leitung von Klaus Peter Böshar sang der Chor zum Auftakt zwei Lieder. Die Vorsitzende der Landfrauen, Isabel Steinhauer-Theis, freute sich über ein „volles Haus“ bei der Adventsfeier. Pfarrerin Janina Kuhn ging in...

Eine der Attraktionen in St. Wendel. | Foto: Stadt St. Wendel

St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt
Ein winterliches Weihnachtsmärchen

St. Wendel. Auch in diesem Jahr öffnet der St. Wendeler Weihnachtsmarkt seine Tore von Freitag bis Sonntag eine Stunde länger, nämlich von 11 bis 21 Uhr und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Bürgermeister Peter Klär erfüllt damit allen Liebhabern des stimmungsvollen Marktes einen langgehegten Wunsch. Vom 7. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 170 fantasievoll geschmückte...

Der Vorsitzende Klaus-Peter Dausend ehrt Katharina Reith, Christian Becker, Christian Martin und Anita Wagner (v.l.n.r.). Rechts Vorstandsmitglied Michaela Loch  Foto: Horst Cloß

Christian Martin hat 25 Mal gespendet
Rotes Kreuz dankt Mehrfach-Blutspendern

Oberkirchen. Beim 163. Blutspendetermin, den der DRK-Ortsverein zusammen mit dem Blutspendedienst West durchführte, konnten wieder Mehrfachspender geehrt werden. Christian Becker und Markus Kurz kamen zum 10. Mal, Christian Martin spendete zum 25. Mal. Erfreulich, dass bei diesem letzten Termin im Jahr 2019 insgesamt 87 Personen, darunter wieder fünf Erstspender, ihr Blut zur Verfügung gestellt haben. Außerdem nahm der Verein noch zwei Ehrungen vor. Anita Wagner ist seit 50 Jahren Mitglieder...

Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Am Samstag, 7. Dezember
Weihnachtsmarkt auf dem Hoofer Dorfplatz

Hoof. Der Ortsrat lädt für Samstag, 7. Dezember zum Bummeln in weihnachtlich stimmungsvoller Atmosphäre auf den Dorfplatz ein. Traditionell startet der Markt um 16 Uhr mit einem Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Stefan Werner im Dorfladenbistro. Das Bistro-Team serviert im Anschluss Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr konnte ein kulinarisch attraktives Angebot aufgestellt werden: Spezialitäten vom Wild, Wein und Raclette Brötchen, Gegrilltes, Speckwaffeln, Crêpes, Glühwein und vieles...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Samstag, 7. Dezember in der St. Veit-Kirche
„Round Christmas“ - Konzert rund um Weihnachten

Konken. Unter diesem Namen wird den Zuhörern seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country und Folk präsentiert. Von Ballade bis zu packendem Rock reicht die Bandbreite des Repertoires und mit der Instrumentenwahl wird Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Kirchenakustik genommen. Gerade der Wechsel zwischen dem typischen Band-Instrumentarium und traditionellen Instrumenten wie Melodica oder Konzertgitarre sorgt für musikalische...

Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Am Sonntag, 8. Dezember
Adventskonzert des Kinder- und Jugendchores in Freisen

Freisen. Der Kinder- und Jugendchor lädt zu seinem dritten Adventskonzert am Sonntag, 8. Dezember in die St. Remigius Kirche nach Freisen ein. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Spenden für die eigene Chorarbeit gebeten. Chorleiter Rolf Mohr legt großen Wert darauf, dass die meisten Advents- und Weihnachtslieder im Konzert den Besuchern bekannt sind. Daneben gibt es aber auch etliche neue Titel, die sich harmonisch in die emotionale vorweihnachtliche Stimmung...

Zauberhafter Zwergenwald.  Foto: ps

Erlös für sozialen Zweck
Zwergenwald mit erweiterten Öffnungszeiten

St. Wendel. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher, und das bedeutet in St. Wendel nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt vor der Tür steht, sondern auch dass der Zwergenwald wieder einmal nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Wichteldorf an der alten Stadtmauer öffnet bereits am Nikolausmarkt, 5. Dezember, seine Tore und erwartet am Dienstag und Donnerstag, 10. und 12. Dezember, seine Besucher schon ab 10 Uhr. So haben Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, in aller Ruhe diese...

Musikverein Kusel und Orchesterverein Idar-Oberstein beim Herbstkonzert  Foto: Horst Cloß

Musikverein Kusel und Orchesterverein Idar-Oberstein bei Herbstkonzert
Sonia Koch beeindruckte mit Soli

Von Horst Cloß Kusel.Einer guten Tradition folgend, präsentierten der Musikverein Kusel und der Orchesterverein Idar-Oberstein gemeinsam ein Herbstkonzert in der Fritz-Wunderlich-Halle, bei dem sie Werke von Alexander Borodin, Ernst Eichner und Louis-Théodore Gouvy im Portfolio hatten. Als Solistin war Sonia Koch engagiert. Das Konzert stand unter der Gesamtleitung von Thomas Germain, der Leiter der Musikschule Kuseler Musikantenland. Das Orchester leitete die Programmfolge mit „Eine...

Quilts - Geschichten aus Stoff
Quilt-Ausstellung im Goldenen Engel

Baumholder. Quilting, auch Patchwork genannt, ist eine alte Technik zum Herstellen von Decken, Kissen oder auch Bildern aus kleinen zusammengenähten Stoffstücken, die dann Muster oder gegenständliche Motive zeigen. Diese heute vor allem in den USA verbreiteten Handarbeiten erfreuen sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Ursprünglich zum Verwerten von Stoffresten gedacht, entstehen beim Quilten oft farbenfrohe Kunstwerke mit Nadel und Faden. Die Gruppe Gundi und die Quilt-Angels...

Abiturient Tobias Wagner erhält den Förderpreis der Stiftung ME SAAR

St. Wendel. Auch in diesem Jahr ist die Dr.-Walter-Bruch-Schule sehr stolz an den besten Abiturienten des Beruflichen Oberstufengymnasiums mit Fachrichtung Technik den Förderpreis der Stiftung ME SAAR (Die Metall- und Elektroindustrie) überreichen zu können. Beim diesjährigen Abitur überzeugte Tobias Wagner mit seinen herausragenden Leistungen. Die Stiftung ME SAAR honorierte dieses Engagement mit einem Preisgeld in Höhe von 400 Euro. Bei der Preisübergabe durch Oberstudiendirektor und...

Nach der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Baumholder stellten sich die beiden Weltmeisterinnen Amalia Lang (li.) und Kayla Lee Burch den beiden Bürgermeistern zum Foto, eingerahmt von Stadtbürgermeister Günther Jung und Verbandsbürgermeister Bernd Alsfasser (re.)  Foto: Horst Cloß

Stadt und Verbandsgemeinde ehrten die jungen Damen
Amelia Lang und Kayla Lee Burch sind Weltmeister im Pole-Dance

Von Horst Cloß Baumholder. Poledance ist Trend. Neben Sport und ästhetischer Kunstform ist es aber vor allem eins: Leidenschaft. „Poledance Passion“ verbindet den Informationsgehalt eines Lehrbuchs mit der Darstellung von Poledance als Kunstform: Angefangen mit der Geschichte und Wissenswertem zum Pole-Sport über den Aufbau von Trainingseinheiten mit knapp 200 Poledance-Figuren , gegliedert nach dem jeweiligen Könnensstand , bis hin zu den faszinierenden Porträts internationaler Stars zeigt...

Wahrheit, Zivilcourage, Flucht im Film
Meinungsfreiheit und Solidarität

Kusel. Was heißt es, eine eigene Meinung zu entwickeln und diese auch gegenüber Widersprüchen zu behaupten? Was bedeutet es, Solidarität zu zeigen selbst dann, wenn dadurch individuelle Ziele in Gefahr geraten? Diesen Fragen stellen sich die Teilnehmer u.a. mit einer Filmvorführung am Montag, 2. Dezember um 19 Uhr im Kuseler Kino Kinett. 1956: Schüler einer DDR-Abiturklasse hören im West-Radio vom ungarischen Volksaufstand. Spontan halten Sie eine Schweigeminute für die Opfer ab – mit...

Fleißige kleine und große Bäckerhände am Werk.  Foto: ps

Anmeldung erforderlich
Plätzchen backen mit der DLRG

Baumholder. Der Ansturm im vergangenen Jahr war überwältigend. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, im DLRG-Vereinsheim am Badesee Plätzchen zu backen. Den ganzen Tag über duftete es nach frischen Zimtwaffeln oder Spritzgebäck. Draußen tummelten sich bei Glühwein und Würstchen die Erwachsenen, die dieses Event ebenfalls sichtlich genossen. Schon damals war für die Veranstalter von DLRG und DLRG-Förderverein klar, dass es eine Neuauflage der Weihnachtsbäckerei geben wird. Und diese ist nun...

Elzweiler zum Jahresausklang

Sechs Veranstaltungen weist der Kalender in der Ortsgemeinde auf. 6. Dezember, 18 Uhr: Der Nikolaus kommt in die Sachsbachtalhütte, Worscht un Weck, Pizzabrötchen, Sammeln der Gaben wieder bei Nikolaus-Assistentin Marianne 13. Dezember, 17 Uhr: Advent im Dorf am Glockenturm bei süßen e Waffeln und Appelglögg 20. Dezember, 17 Uhr: am Bushäuschen, Advent im Dorf mit Frikadellenweck, Glühwein mit oder ohne Schuss 24. Dezember Heiligabend ab 15 Uhr: am Bushäuschen mit musikalischer Einstimmung zur...

Einmarsch der mittelalterlichen Musikanten  Foto: Horst Cloß

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Das Mittelalter lässt grüßen

Burg Lichtenberg. Musik, Bogenschießen, Tanzvorführungen und Leben a uf der Burg im Mittelalter stehen im Zeichen des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes, den der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Dezember auf dem Burgareal durchführt. Öffnung ist Samstag, 12 Uhr. Um 15 Uhr tritt das Gauklerduo Kelepankry, um 16 Uhr unterhalten „Die Saarländer“ mit weihnachtlichen Klängen. Von 12 bis 17 Uhr können im Geoskop Fossilienpräparationen miterlebt werden. In der...

Ab dem 1. Januar
Neue Öffnungszeiten bei „Haus Pfälzer Bergland“

Kusel. Die Öffnungszeiten des Hauses „Pfälzer Bergland“ ändern sich ab dem 1. Januar wie folgt: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr. Karten für das Kulturprogramm in der Fritz-Wunderlich-Halle und im Horst Eckel Haus erhalten Sie darüber hinaus wie gewohnt zu den Geschäftszeiten im Bürgerbüro der Kreisverwaltung sowie in der Tourist-Information und Mobilitätzentrale Pfälzer Bergland – Hin & Weg am Bahnhof in Kusel – oder unter www.landkreis-kusel.de oder www.ticket-regional.de.

Bühnenprogramm von Ramon Chormann
„Ferz mit Krigge“

Rammelsbach. Direkt, ehrlich, frei raus, ohne drumherum zu reden, auf den Punkt, aus dem Leben. So kennen wir Ramon Chormann in seinen Bühnenprogrammen seit Jahren, und neben Geschichten aus dem Alltag, in denen sich wirklich jeder wieder findet, eigenen Texten und Liedern am Klavier und einer Mischung aus Kabarett, Satire und Comedy wird er mit der Zeit auch immer politischer und spricht damit seinen von der Politik genervten Mitmenschen aus der Seele. Im neuen, nunmehr achten Bühnenprogramm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ