Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Samstag, 30. November rund um die Markthalle
Weihnachtsmarkt mit Bläsergruppe

Berglangenbach. Am Samstag, 30. NovemberNovember ist der 26. Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an und in der beheizten Markthalle. Fast 15 Anmeldungen von Buden und Betreibern liegen vor. , Gefüllte Klöße, Gegrilltes, Pizzateilchen, süße Waffeln, Gebäck und allerlei Leckereien an wärmenden Getränken wie Glühwein, Apfelweinglühwein, Punsch, Winzerglühwein , Likören Schnäpsen wird es geben, auch Weihnachtsgestecke sind da, und in der Markthalle sind zwei Betreiber. Holzkunstwerke werden angeboten...

Internationaler Tag am 25. November
„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Kusel. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – körperliche, psychische oder seelische Gewalt – Zwangsheirat oder Stalking - bis hin zum Mord, die Formen von Gewalt an Frauen sind vielfältig. Die kriminalstatistische Auswertung des Bundeskriminalamtes zur Partnerschaftsgewalt zeigt das Ausmaß für Deutschland auf. 2017 wurden in Deutschland 147 Frauen durch den Partner oder Ex-Partner getötet. Das bedeutet: Alle drei Tage starb eine Frau. Fast tausendmal mehr, nämlich rund 140.000 erlitten...

Leonie Andres auf dem Balken. Foto: PS

Rückrunde am Sonntag, 26 Januar
Erfolgreich beim Rundenwettkampf

Baumholder. Der Grundstein ist gelegt. Beim Rundenwettkampf des Turngaus Nahetal in Rüdesheim zeigten die Turner des VfR Baumholder gute Leistungen am Boden, am Reck und Barren, auf dem Balken und beim Sprung. Mit insgesamt drei ersten Plätzen kehrten die Mix-Mannschaften am Sonntag nach Baumholder zurück. Der Purzel-Mix-Cup (Jahrgang 2013 und jünger), der Mini-Mix-Cup (Jahrgang 2011 und jünger) sowie der Schüler-Cup (Jahrgang 2005 und jünger) gingen an den VfR, im Schüler-Mix-Cup (Jahrgang...

(v. l. n. r.) Laura Ladner, Mika Schmidt, Malvin Faff, Jannic Raßbach, Nils Distler, Max Binding und Philipp Hotz(v.l.n.r.)  Foto: PS

Von Anfang bis zum Ende knapp

Kusel. Das Nachwuchsteam von Sport plus nahm an den U12-Ligakämpfen des Judoverbandes Pfalz in Speyer teil und belegte hinter dem Gastgeber den zweiten Platz. In den ersten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Ludwigshafen/Frankenthal startete das Team um Trainer Bodo Hoffmann mit vier Einzelsiegen. Dabei holte Jannic Raßbach den erhofften Punkt in der Gewichtsklasse bis 36 kg. Die nachfolgenden Kämpfe gingen an die Vorderpfälzer zum knappen 4:3 Endergebnis schließlich verloren. Der letztjährige...

Landrat Udo Recktenwald (2.v.l.) überreicht Erwin Raddatz (3. v.l.l) den symbolischen Spendenscheck, links Bürgermeister Karl-Josef Scheer, rechts Ortsvorsteher Roland Becker.  Foto: Horst Cloß

Ein neuer Kommunikationsraum wurde geschaffen
Mit „Landaufschwung- Mitteln historischen Schulsaal ausgebaut

Von Horst Cloß Oberkirchen.„Das Programm Landaufschwung, das von der saarländischen Landesregierung aufgelegt wurde, hat uns bei der Schaffung der neuen Räume im alten Schulhaus sehr geholfen“, führte Erwin Raddatz, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Weiselberg anlässlich der Einweihung der neuen Räume im früheren Schulhaus aus. Landrat Udo Recktenwald überbrachte den symbolischen Scheck über 33.000 Euro an den Verein. In dem Gebäude befindet sich nicht nur das Mineralmuseum der...

Hildegard Marx(re.) , Präsidentin des Lions-Club Kusel und Diana Weiß, Leiterin der KiTa, bringen das Schild über die erfolgte Zertifizierung zum Kindergarten plus an.  Foto: PS

Lions-Club installiert Außenschild
Erfolgreiches Programm „Kindergarten plus“

Kusel/Dittweiler. Kindergarten plus ist ein Bildungs- und Präventionsprogramm, entwickelt von der Deutschen Liga für das Kind und unterstützt von den deutschen Lions Clubs, zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit. Das Programm hat das Ziel, die emotionalen, geistigen und sozialen Kompetenzen der vier- und fünfjährigen Kinder zu fördern. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind ebenso Ansatzpunkte des Programms wie die Stärkung der...

Manfred Linxweiler (4.v.r.) nimmt den Preis entgegen.  Foto: PS

Jetzt im „Club 100“ vertreten
Manfred Linxweiler vom DFB ausgezeichnet

Dörrenbach. Im Rahmen des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2020 Deutschland gegen Niederlande fand im September die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen DFB-Ehrenamtsträger/Club 100 Mitglieder im Hamburger Curio Haus statt. Der 1. Vorsitzende der Sportfreunde, Manfred Linxweiler wurde persönlich vom kommissarischen DFB-Präsident Dr. Rainer Koch für seine außerordentliche Tätigkeit und sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Mit dem DFB-Ehrenamtspreis/Club 100...

Auch für seinen Urenkel Tom beweist Ernst Raab ein ruhiges Händchen.  Foto: Horst Cloß

Ernst Raab und Tom Zimmer
Ältester und jüngster Bürger aus einem „Schlag“

Von Horst Cloß Etschberg.Diese Kombination gibt es in der Tat nur selten: Der älteste Einwohner des Ortes und der jüngste des gleichen Ortes weisen den gleichen Stammbaum auf: Ernst Raab ist mit 93 Jahren ältester Bürger in der Gemeinde Etschberg, sein Urenkel Tom Zimmer ist das jüngste Mitglied der Dorfgemeinschaft. Ernst Raab, als Musiker im gesamten Landkreis Kusel bekannt, wurde am 10. Mai 1926 geboren, sein Urenkel erblickte am 17. September dieses Jahres als Kind von Julia und Timo Zimmer...

Helmut Lauer, Cornelia Schramm, Henni Mann (hi.Reihe v.l.n.r.) , Nele, Moritz, Klaus Jung und Ortsbürgermeister Klaus Klinck (sitzend v.l.n.r.) bei der Übergabe der neuesten Bank-Spende im Neubaugebiet.  Foto: Horst Cloß

Verein setzt sich stark für Ruheplätze auf Wanderwegen ein
Heimatverein spendet drei zusätzliche Bänke für die Gemarkung

Von Horst Cloß Ulmet.Spielplätze, Wanderwege und sonstige markante Punkte in der Gallusgemeinde wurden vom Heimatverein mit Ruhebänken bedacht. Mittlerweile wird die Zahl von 50 derartigen Bänken erreicht. „Es ist nicht nur die Anschaffung, sondern vielmehr auch die Instandhaltung und Pflege dieser Bänke, die große Anstrengungen von uns Mitgliedern des Heimatvereins abverlangt“, resümiert der Vorsitzende des Vereins, Klaus Jung anlässlich der Übergabe von neuen Bänken auf dem Spielplatz in der...

Alles wartet auf das neue Prinzenpaar, derweilunterhalten Maren Meschenmoser und Yannik Simon als neue Sitzungspräsidenten-Doppelspitze das Publikum.  Foto: Horst Cloß

Neues Motto, Astrid I. und Stefan II. das neue Prinzenpaar
BKG hat’s mit Gangstern, Gaunern und Ganoven

Baumholder. Stilvoll wie immer erfolgte die Eröffnung der neuen Kampagne mit der 5. Jahreszeit. BKG-Vorsitzender Dirk Kaps freute sich über ein „volles Haus“. Mit dem neuen Sitzungspräsidenten-Duo Maren Meschenmoser und Yannick Simon , viel Helau und närrischem Klamauk wartete das närrische Volk auf das Prinzenpaar. Astrid I. (Pick) und Stefan II. (Gemmel) heißt das Paar, das in St. Wendel wohnt und das BKG-Narrenschiff durch die See führen wird. Mit viel Beifall erfolgte auch die...

Der Chor von „Haste Töne“  Foto: Horst Cloß

Durch Chor „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“
Mit „QuerBe@t“ ein tolles Konzert geboten

Von Horst Cloß Niederkirchen. In Jedem Herbst gibt der Gesangverein „Haste Töne“ ein Konzert im Kulturzentrum. Am ersten Samstag im November war es wieder soweit: „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“ gaben sich wieder die Ehre. In Anwesenheit von Landrat Udo Recktenwald liefen sowohl Chor als auch Quartett wieder zu Hochform auf. Schon der Auftakt des Chores unter der Leitung von Karl-Gerd Schäfer mit „Have a nice day“ versprach einen gesanglichen Hochgenuss. „Dreaming“ und „Clap your hands and...

Marion Stich hat Yvonne Draudt-Awe „verhaftet“, der Abwehrversuch scheiterte kläglich .  Foto: Horst Cloß

Bürgermeisterin in Ketten gelegt
ACV läutet 5. Jahreszeit ein

Von Horst Cloß Altenglan. Alina I. , eine Fast-nachterin durch und durch, ist die neue Prinzessin des Carnevalvereins. Bei der Kampagnen-Eröffnung am Sonntag im Gasthaus Born wurde sie von ihrer Vorgängerin Tamara inthronisiert. In Anwesenheit mehrerer Gastvereine feierte der ACV den Einstieg in die fünfte Jahreszeit mit einem ansprechenden Programm. Und das schon einen Tag vor dem Elften im Elften. Zu Beginn der Veranstaltung startete der ACV den Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Laura Ruth, Helene Reis, Hendrik Ballof, Henning Schulz (v.l.n.r.)  Foto: PS

Helene Reis und Hendrik Ballof holen Pfalzmeistertitel
Zwei Goldmedaillen für Pfeffelbacher Judokas

Pfeffelbach. Am 2. November fanden die Pfalzmeisterschaften der Jugend U15 in Speyer statt. Vier Judokas gingen für den FC Pfeffelbach an den Start: Laura Ruth kämpfte in der Gewichtsklasse bis 63kg. Aufgeweckt durch eine Niederlage im Auftaktkampf gegen Lenja Ostermeier aus Frankenthal, zeigte sich Laura im 2. Kampf sehr konzentriert. Sie konterte ihre Gegnerin Danielle Reinhardt aus Rheingönheim mit einem sauberen Talfallzug und sicherte sich den Sieg mit einem Festhaltegriff. Da sich in...

Tolle Ergebnisse wurden erreicht.  Foto: ps

Jessica Grau wird Vierte
DLRG erreicht Finale in Halle

Kusel. Die DLRG Kusel hat beim Salzpokal in Halle/Saale am 26. und 27. Oktober gute Ergebnisse erreicht. Bei den Damen waren Lea Lißmann, Michelle Schäfer, Jessica Grau, Emma Mensch, Anna Selesi und Maike Otremba am Start. Für die Herren traten Patrick Bott, Paul Bittmann Tillman Theiß und Kennet Kohn die Reise nach Sachsen-Anhalt an. Das stärkste Ergebnis zeigte Jessica Grau, die im Finale über 200m Hindernis den vierten Platz in der offenen Altersklasse belegte. In der Mehrkampfgesamtwertung...

Ralf Lehr, Vorsitzender der Sozialstation Kusel-Altenglan, dankt den drei Jubilarinnen Sabine Theiß, Heike Müller und Ute Kennel . Weiter auf dem Bild: Geschäftsführerin Diana Baumann und Ayfer Marx (v.l.n.r..)  Foto: Horst Cloß

Drei Mitarbeiterinnen 25 Jahre dabei
Sozialstation sagt Danke

Kusel. „Ihr seid das Herzstück unserer Aufgabe“, betonte Ralf Lehr, Vorsitzender der Sozialstation Kusel-Altenglan, anlässlich einer kleinen Feierstunde zu den drei Jubilarinnen Sabine Theiß, Heike Müller und Ute Kennel, die seit 25 Jahren bei der Sozialstation beschäftigt sind. Damit drückte Ralf Lehr den Dank des Vorstandes aus für eine engagierte Arbeit an den zu pflegenden Menschen, die der Sozialstation anvertraut sind. . Blumen, eine Urkunde, ein Geldgeschenk und einen Tag Sonderurlaub...

Der Kurs eröffnet neue Möglichkeiten  Foto: PS

Beim Jugendorchester der „Germania“
Sieben stolze, neue E-Checker

Ruschberg. Wer sich beim Lesen der Überschrift gerade fragt, was denn E-Checker sind oder was sie genau checken, hier folgt die Auflösung! Es handelt sich um einen vereinfachten Lehrgang der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz, der für Musiker mit einer Ausbildungsdauer am Instrument von 1,5 - 2,5 Jahren gedacht ist. Es gibt ihn erst seit diesem Jahr. Der Kurs soll als Motivation gelten, der den jungen Musikern sämtliche Ängste und Bedenken vor den D-Lehrgängen (Leistungsabzeichen über...

Larissa Strogoff bei „Mein Freund, der Baum  Fotos:Horst Cloß
2 Bilder

Larissa Strogoff sang Lieder der verstorbenen Alexandra
„Mein Freund, der Baum“

Von Horst Cloß Altenglan.Eine Hommage an die unvergessene Sängerin Alexandra, die vor rund 50 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, war das Konzert von Larissa Strogoff in der Altenglaner protestantischen Kirche. Zusammen mit dem Künstler Ronny Hof hatte sie das Konzert gestaltet. Larissa Strogoff hat durch Auftritte im Fernsehen. so unter anderem beim Musikantenstadl oder auch bei Rudi Carrell, schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. In erster Linie singt sie traditionelle russische...

Die erfolgreichen Fotografen mit Bürgermeister Karl-Josef Scheer (Mitte)  Foto: Horst Cloß

Porträtfotografie ein ideales Experimentierfeld
Fotoclub „Tele“ stellt erfolgreiche Werke aus

Freisen. „Bei großartiger Fotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.“ Mit diesem Zitat des US-amerikanischen Journalisten und Autoren John Wooley begrüßte Jannik Scheer, der 2. Vorsitzende des Fotoclubs Tele Freisen, die Gäste und Autoren bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ im Rathaus Freisen. Die Porträtfotografie sei nur eine Sparte der Fotografie, so Scheer, „und die ist schon sehr vielfältig, bietet ein riesiges Feld und großen kreativen Spielraum.“...

Dr. jur. Günther Hoegg bei seinem Vortrag  Foto:Horst Cloß

Pädagogischer Beirat der Sparkasse hatte eingeladen
Experte sprach zum Thema „Schulrecht“

Von Horst Cloß Kusel. Der „Pädagogische Beirat“ der Kreissparkasse hat die Aufgabe, die Sparkasse bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags, der Förderung der Erziehung junger Menschen zu eigenverantwortlichem wirtschaftlichen Verhalten anzuleiten, beratend zur Seite zu stehen. Dazu treffen sich die Mitglieder in unregelmäßigen Abständen, jeweils angepasst an die aktuellen Bedürfnisse der Schullandschaft im Landkreis, bestimmen die Tagesordnung dieser Sitzungen, die üblicherweise unter...

Mit verschiedenen Neuigkeiten
Freisen lädt zum 31. Weihnachtsmarkt

Freisen. Die Vereine laden zum 31. Freisener Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende (30. November und 1. Dezember) auf den Mutziger Platz ein. In diesem Jahr startet der Weihnachtsmarkt am Samstag ab 17 Uhr. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt gegen 19 Uhr durch Schirmherr Bürgermeister Karl-Josef Scheer, Ortsvorsteher Matthias Bottelberger und den VGF Vorsitzenden Alexander Becker. Danach lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem Weihnachtsrock mit der Band „AH2LA“ ein. Eine große Neuerung...

Von Bodenakrobatik bis Trapez
Schüler und Eltern mit Zirkusprojekt begeistert

Kusel. Die 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kusel haben im Rahmen einer Projektwoche eine Zirkusshow einstudiert und in zwei Vorstellungen präsentiert. Die Projektwoche wurde vom Förderverein der Grundschule Kusel e.V. mit 3500 Euro bezuschusst. Im Vorfeld galt es, ein Problem mit der Standortsuche für das Zirkuszelt zu finden. Mit Unterstützung der damaligen Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel konnte aber ein geeigneter Standort gefunden werden. In den beiden jeweils bis auf den...

Eine Fülle von Aufgaben steht bevor
Dorfwerkstatt ins Leben gerufen

Berglangenbach. Am Sonntag , 20. Oktober trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus 21 Bürger zu einer ersten Besprechung, um eine Dorfwerkstatt ins Leben der Gemeinde zu rufen. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist es, einige Projekte zur Verschönerung des Ortsbildes und Verbesserung bestehender Einrichtungen vorzunehmen. Jährlich sollen so ein bis drei Projekte durchgeführt werden. Einige Vorschläge wurden schon bei dieser ersten Zusammenkunft gemacht. Geplant ist in einer Maßnahme im Frühjahr des...

Von GemS Freisen und der GemS Türkismühle
Infoabend zum Oberstufenverbund

Freisen. Am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die in die im kommenden Schuljahr in die gemeinsame Oberstufe der GemS Freisen und der GemS Türkismühle wechseln möchten, sowie deren Eltern herzlich zu einem Infoabend eingeladen. Dieser findet im Kombisaal im Neubau der Gemeinschaftsschule Freisen in der Schulstraße 39 in Freisen statt. Durch den gemeinsamen Oberstufenverbund können beide Schulen ihren Oberstufenschülern ab der Hauptphase der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ