Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion von „Gemeinsam für Altenglan“
Zweiter „Glaner Adventskalender“

Altenglan. Nachdem es im letzten Jahr zum ersten Mal den Glaner Adventskalender gab, ist „Gemeinsam für Altenglan“ auch in diesem Jahr mit der Veranstaltung am Start.Das Jahr geht dem Ende zu und kurz vor Weihnachten beginnt die Hektik. Jeder ist im Stress, muss dies und das noch erledigen und hat keine Zeit. Genau hier will „Gemeinsam für Altenglan“ ansetzen und eine Gelegenheit zum Innehalten und Durchatmen geben. Einfach mal Pause machen und bei verschiedenen Altenglaner Geschäften und...

2 Bilder

Land finanziert Naturschutz im Kreis Kusel
Exkursion zum Naturschutzgebiet Mittagsfels bei Niederalben

Direkt oberhalb der Ortschaft Niederalben befindet sich das Naturschutzgebiet (NSG) Mittagsfels, das sich durch seine mediterran anmutende Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Die im Auftrag der Landesnaturschutzverwaltung tätigen und für den Kreis Kusel zuständigen Naturschutzmanager, Jens Tauchert, Dr. Annette Weber und Dr. Monika Melcher von der Beratungsgesellschaft Natur hatten am 19.11.2019 zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet eingeladen. Bei dem Rundgang wurden insbesondere jene...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Jetzt an neuer Adresse in der Remigiusbergstraße 10: Sabine Hübner mit ihrem Team  Foto: Horst Cloß

Jetzt in der Remigiusbergstraße 10 ansässig
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst umgezogen

Kusel. Die Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz hat ihren ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich in Kusel an eine neue Adresse verlagert. Grund dafür waren die beengten Platzverhältnisse an der alten Adresse. Die Nachfrage nach Beratung und Betreuung durch die Hospiz-Hilfe ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Um dieser stärkeren Nachfrage gerecht zu werden, benötigt die Hospizhilfe weitere ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die sie auch in Grund- und Aufbauseminaren...

Luca Weingarth, Milena Lara Heil und Niels Bauer.  Foto: ps

Über 200 m Brustschwimmen
Niels Bauer Südwestdeutscher Meister

Kaiserslautern/Altenglan. Am Wochenende vom 9./10. November fanden in Pirmasens die Südwestdeutschen Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen statt. 245 Schwimmer gingen an den Start, 10 davon von den Aqua Kids Kaiserslautern, wozu auch drei Schwimmer aus dem Kuseler Land zählten. Niels Bauer, Milena Lara Heil und Luca Weingarth hatten sich in der aktuellen Saison in jeweils bis zu acht Disziplinen durch erreichen der Qualifikationszeiten die Teilnahme gesichert. Niels und Milena gingen im...

Der vorderste Starter ist selten auch der Sieger, auch wenn sich die besten Läufer gern vorn platzieren.  Foto: Horst Cloß

Andre Bour kam auf den 6. Platz - Marco Forster auf Platz 17
Tim Könnel siegt am Potzberg

Von Horst Cloß Glan-Münchweiler.230 Laufsportbegeisterte gingen beim 36. Potzberglauf an den Start in Gimsbach. Bei herbstlichem Wetter konnte sich das Starterfeld auf die 8,2 Kilometer bis zum Gipfel aufmachen. Dabei ist ein Höhenunterschied von 350 Meter zu überwinden. Favorit für diesen Lauf war eigentlich Jonas Lehmann vom TUS Heltersberg. Allerdings konnte sein Vereinskamerad Tim Könnel mit einer Zeit von 29:01,2 Minuten mit knapp acht Sekunden Vorsprung das Ziel auf dem Potzber g...

SPD-Gemeindeverband entwickelte Konzepte
Klausurtagung zur Weiterentwicklung der Dörfer

Freisen. Am letzten Samstag trafen sich Vertreter aus allen Ortsteilen in der Gemeinde Freisen zur jährlich stattfindenden Klausurtagung. Der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Gerald Linn blickte in einem kurzen Statement auf die Kommunalwahl 2020 zurück. Die SPD ist in der Gemeinde Freisen in allen Ortsteilen sowie auf Gemeindeebene gut aufgestellt. Die SPD stellt 6 der 8 Ortsvorsteher und in Freisen den Stellvertreter. „Im Gemeinderat stellen wir die Mehrheit, für eine absolute Mehrheit hat es...

Pastor Dr. Hanno Schmitt am Verkündungsort, einem Stein vom Weiselberg.  Foto: PS

Innenrenovierung bendet
Katharinenkirche erstrahlt in neuem Glanz

Von Horst Cloß Oberkirchen. „Unsere Katharinenkirche ist ein sichtbarer und geistiger Mittelpunkt der Gemeinde, sie bedeutet uns sehr viel, auch weil sie ein Bauwerk menschlichen Schaffens darstellt“, führte Pastor Dr. Hanno Schmitt in seiner Predigt anlässlich der Fertigstellung der Innenrenovierung der Kirche aus. Nachdem festgestellt wurde, dass der Zahn der Zeit an der Schönheit der Kirche nagte, habe die Renovierung ihr wieder die Schönheit des Himmels zurückgegeben. Durch die...

Info-Tag der Dr.-Walter-Bruch-Schule
Übergangsmanagement Schule & Beruf

St. Wendel. Die Dr.-Walter-Bruch-Schule, Berufsbildungszentrum des Landkreises St. Wendel, wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 das neue Übergangsmanagement zwischen Schule und Beruf in Kooperation mit dem Landkreis umsetzen. Das Konzept dient der Unterstützung der Berufsorientierung und individuellen Betreuung von Jugendlichen beim Übergang von allgemeinbildenden Schulen in die berufliche Ausbildung. In der Schulpraxis geht dieses Projekt mit einer Neustrukturierung der...

Landrat Otto Rubly (3.v.r.), Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer (3.v.l.) und der 1. Beigeordnete Roger Schmitt (2.v.l.) nahmen- die Ehrungen vor.  Foto: Horst Cloß

Zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen
Feuerwehren gut aufgestellt

Von Horst Cloß Rammelsbach.Einmal im Jahr kommen die Aktiven der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan zu ihrem Jahresabschluss zusammen. Damit wollen sie - insbesondere nach der Fusion - die Kameradschaft und den fachlichen Austausch untereinander fördern. In diesem Jahr richtete die Wehr aus Rammelsbach den Kameradschaftsabend aus. VG-Wehrleiter Jens Werner bezeichnete dabei den Zusammenhalt der Wehren als weiterhin wichtiges Ziel. Schneller als erwartet seien die Wehren nach...

Kreiswettbewerb wurde zum 55. Mal ausgetragen
Jugend musiziert feierte kleines Jubiläum

Von Horst Cloß Kusel. Mit 36 Anmeldungen aus den Bereichen Solisten, Gruppen und Chören war der Wettbewerb wieder gut bestückt. 124 Jugendliche waren bereit, sich dem Urteil der Juroren zu stellen. Drei Musikschulenl und die Paul-Moor-Förderschule hatten Beiträge einstudiert und am 26. Oktober im Horst-Eckel-Haus das Vorspiel durchgeführt. Kreisbeigeordneter Jürgen Conrad konnte zum Abschlusskonzert die TeilnehmerInnen, Eltern, Großeltern und Freunde willkommen heißen. Er dankte den...

Am 7. Dezember in der Brühlhalle
Die U.S. Air Forces in Europe Concert Band zu Gast

Baumholder. Seit Jahren nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken und ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Baumholder ist das Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band . Bereits seit mehr als 60 Jahren unterhält die Band Zuschauer jeden Alters und bringt den amerikanischen Soul in die europäischen Konzerthallen. Ihr Repertoire an Liedern reicht von der großen Hollywood Bühne bis hin zum Sound von Dixiland. Das Konzert findet am Samstag, 7. Dezember , 19 Uhr in der...

Wiederbelebungsmaßnahmen erklärten Anne Königstein-von Blohn und Lisa Kühn.
2 Bilder

Herztag mit einer breiten Themenpalette und gutem Zuspruch
Informationen zum Schutz vor dem plötzlichen Herztod vermittelt

Von Horst Cloß Kusel. Jeweils im November, zum bundesweiten Herztag, veranstaltet die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dr. Andrea und Dr. Oliver Kusch einen Herztag. Dabei gab es neben Vorträgen, die von den beiden Medizinern gehalten werden, auch praktische Vorführungen zur Wiederbelebung von Personen, die einen Herzstillstand erlitten haben und welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Die Deutsche Herzstiftung wählt jedes Jahr ein Thema aus, unter das der Herztag gestellt wird. In 2019 war...

Günther Veit, Horst Durst und Dieter Zimmer bilden das Trio „DuVeiZi“.  Foto: Horst Cloß

In der evangelischen Kirche
Klezmerkonzert mit dem Trio „Duveizi“

Herschweiler - Pettersheim. Auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis können sich Freunde der Klezmermusik am Sonntag, 24. November, 17 Uhr in der evangelischen Kirche in freuen. Das Trio Duveizi, zu dem Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst gehören, nimmt Sie in diesem Konzert mit in die Welt der Klezmermusik. Unter „Klezmer“ versteht man vorwiegend instrumentale Volksmusik, die aus dem Judentum stammt und sich an religiösen Traditionen orientiert, die bis in biblische Zeiten zurückreicht....

Mit Chören und Geiger Vsevolod Starko
Herbstkonzert in der Flurskapelle

Ulmet. Der Gesang- und Musikverein „Germania“ veranstaltet am Freitag, 29. November, 19 Uhr unter Leitung von Vsevolod Starko in der Flurskapelle ein kleines Konzert. Es steht unter dem Motto „Herbstlaub“. Mitwirkende sind die Sängerinnen und Sänger des Vereins und der Jugendchor. Lieder aus dem kleinen Zyklus „Herbstfarben“ eröffnen den Liederabend. Der Gospel „May the Lord send Angels“ und weitere stimmungsvolle Lieder folgen. Der Jugendchor bereichert den Abend mit einem Europalied und der...

Chor lädt ein zum Konzert
Festliche Melodien zum Advent

Werschweiler. Der gemischte Chor veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, sein Adventskonzert in der örtlichen Kirche. Die Solistinnen Louisa Wern, Sissi Schrader, Lisa Linxweiler und Franz Josef Marx und die Vocalensembles Glissando und Animato aus Urweiler wirken als Gäste mit. Chorleiterin Ludmila Will hat ein Programm aus traditionellen und modernen Advents- und Weihnachtsliedern zusammengestellt. Gemeinsam mit Glissando eröffnet der 40-Stimmen starke Werschweiler Chor mit Händels...

In der Fritz-Wunderlich-Halle
Musikverein lädt zum Herbstkonzert

Kusel. Im Programm des Herbstkonzerts am Samstag, 23. November, 18 Uhr sind zwei eher unbekannte Werke zu finden. Dafür beginnt es mit einem Stück, das fast jeder kennt. Die kurze „Steppenskizze aus Mittelasien“ von Alexander Borodin (1833–1887) wird oft als Paradebeispiel für die Idee der Programmmusik erwähnt. Borodin, der als studierter Arzt beruflich in Forschung und Hochschullehre tätig war, hat dieses Werk 1880 zum 25. Jubiläum der Regierung Alexander II. komponiert. Ernst Eichner...

Pädagogisches Konzept wird vorgestellt
Infoabend für Viertklässler

Freisen. Die Gemeinschaftsschule veranstaltet am Montag, 2. Dezember ab 18 Uhr einen Informationsabend für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln. Schulleiter Marc André Müller und Didaktikleiterin Sara Reinert werden das pädagogische Konzept der Schule vorstellen und dabei den Schwerpunkt auf den Bereich „Selbstständiges Lernen mit Pensenplänen und Pensenbüchern“ sowie auf den „Vernetzten Unterricht“ legen. Für die Kinder gibt es...

Melanie Petcu, Sebastian Weber und Lisa-Marie Drumm (v.l.n.r.) und davor am Klavier Livio Petcu.  Foto: Horst Cloß

Liebe und Leidenschaft die Themen
Mit Konzert die Gefühle angesprochen

Von Horst Cloß Kusel. Die überwiegende Zahl der Gesangsvorträge, die Melanie Petcu, Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber bei ihren „Liebesgeschichten“ - so lautete die Titelbeschreibung - einem aufmerksamen Publikum im Horst-Eckel-Haus vortrugen, handelten vom Thema „Liebe und Leidenschaft“ . Sie entstammten aus Werken von Giueseppe Verdi, Puccini, Andrew Lloyd Webber und weiteren bekannten Komponisten. Die Reise aus Oper und Musical startete mit „Libiamo“ und „Sempre libera“, beide aus „La...

Deer Chor mit Dirigent Günther Veit im Vordergrund, dahinter das Mandolinenorchester aus St. Julian-Gumbsweiler.  Foto: Horst Cloß

Wackepicker und Mandolinen-Orchester gut aufeinander abgestimmt
Perfektes Zusammenspiel

Von Horst Cloß Rammelsbach.Zum wiederholten Mal gestalteten der Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ in der katholischen Kirche gemeinsam mit dem Mandolinen-Orchester aus Gumbsweiler ein Herbstkonzert. Das ausgezeichnete Zusammenspiel von Chor und Orchester führte zu einem niveauvollen Konzert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der „Wackepicker“, Thomas Danneck, eröffnete der gastgebende Chor den Reigen der Beiträge mit „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ und „Herr, deine...

Abgabe bis 29. November bei Sport-Lösch
IG Kusel führt „Stiefel-Aktion“ durch

Kusel. Kinder mit Geschenken eine Freude machen, ist das Ziel der Interessengemeinschaft (IG) Kusel. Das läuft wieder wie folgt ab: Bis zum 29. November können Eltern pro Kind einen Stiefel, maximal bis Schuhgröße 36, mit vollständiger Adresse und Telefon-Nummer bei Sport-Lösch abgeben. Dann werden die Stiefel mit süßen Leckereien gefüllt. In welchem Geschäft dann der gefüllte Stiefel steht? Das herauszufinden, kann dann ab 6. November in den Schaufenstern der IG-Mitgliedsgeschäfte in der...

Die Kids probten schon mal den provisorischen Spatenstich.  Foto: Horst Cloß

Radsportbegeisterte Kids waren auf den Baubeginn
Eine MB-Strecke erfreut die Kinderherzen

Von Horst Cloß Haschbach.Aus dem Erlös der Adventsbasare der protestantischen Kirchengemeinde in Höhe von 2000 Euro sind kürzlich Tausend Euro für die geplante MB-Strecke in Haschbach geflossen. Ortsbürgermeister Klaus Schubinski erläuterte mit kurzen Worten die geplante Maßnahme. Damit erhalten die radsportbegeisterten Kinder in Haschbach und Umgebung Gelegenheit, ihren Freizeitspaß Mountain-Bike auszuüben. Im Frühjahr soll der Start zum Bau des MB-Parks erfolgen. Weitere Spenden 500 Euro...

Andreas Pees und Daniel Stich ehrten Jürgen Henze, Viktor Teichner und Volkmar Pees (von r.n.l.) mit der Willy-Brandt-Medaille. Links Fritz Rudolf Körper.  Foto: Horst Cloß

Auszeichnung und Dank für das geleistete Engagement
Willy-Brandt-Medaille für drei verdiente SPD-Mitglieder

Von Horst Cloß Baumholder/Hahnweiler.Im Rahmen der Jahreshauptversammlung führte der Ortsverein Baumholder/Westrich der SPD neben den Neuwahlen auch Ehrungen durch (das Wochenblatt berichtete bereits in der letzten Ausgabe). Drei Mitglieder erhielten die höchste Auszeichnung der Partei, die Willy-Brandt-Medaille . Zunächst stattete der Vorsitzende Andreas Pees den Bericht der letzten zwei Jahre ab. Darin nahmen die Wahlen zum Landtag, der Wahl von Stadt- und Verbandsbürgermeister und die...

Kaum war der Koffer überreicht, wurden die iPads sofort im Unterricht genutzt. Lions-Präsidentin Elisabeth Marx und die Mitglieder Bärbel Schmitt sowie Ulrich Ernst freuten sich, dass die Spende so gut angenommen wurde.  Foto: Horst Cloß

Spende kommt aus Verkauf von Weihnachtslosen
Lions-Club übergibt iPad-Koffer an Realschule plus

Kusel. Einen iPAD-Koffer, gefüllt mit iPad’s für den Unterrichtsgebrauch, überreichten Mitglieder des Lions-Clubs letzte Woche an Stefanie Benner, Klassenlehrerin an der Realschule plus in Kusel. Der Koffer hat einen Wert in Höhe von rund 1500 Euro, das Geld dazu stammt aus dem Verkauf des Lions-Weihnachtsloses aus dem letzten Jahr. Der Club will sich damit auch für das Engagement der Schule beim Losverkauf bedanken, der zum stolzen Ergebnis beitrug. (hc)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ