Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die äußeren Bauteile stehen, ein Baufortschritt in Rekordtempo. Jetzt geht es noch an die Außenanlagen und den Innen-Ausbau.  Foto: Horst Cloß

Wasgau-Markt eröffnet vorgezogen noch vor Weihnachten
Am neuen Einkaufszentrum laufen die Arbeiten wie „geschmiert“

Von Horst Cloß Kusel.Im Industriegebiet wird seit März dieses Jahres an dem neuen Einkaufsmarkt gearbeitet. Nachdem im letzten Jahr die Abriss-Arbeiten für den früheren Interkauf-Markt der WASGAU-AG abgewickelt waren, konnte die Bauunternehmung MCC aus Pirmasens, die im Auftrag des Investors PREBAG aus Aschheim-Dornach die Bauarbeiten ausführt, mit den Rohbau-Arbeiten beginnen. Der Markt wird nach Fertigstellung über 2000 qm Verkaufsfläche aufweisen. Mieter sind neben dem Ankermieter WASGAU die...

Auszeichnungen an der Realschule plus Kusel  Foto: Horst Cloß

63 Absolventen an der Realschule erhalten Zeugnis
„Macht was draus“

Von Horst Cloß Kusel. „Sich selbst erkennen und feststellen, wo die eigenen Fähigkeiten liegen“, so Rektorin Nina Dahlke bei der Abschlussfeier an der Realschule plus Kusel am letzten Freitag. Und besonders wichtig: Sich nicht unterkriegen zu lassen, auch nicht bei Miss-Erfolgen. Dabei den eigenen Weg finden und einen respektvollen Umgang mit Anderen zu beschreiten. Die Abschlussrede der Schüler hatte Jeremy Hellwig übernommen. Er stellte die grundsätzliche Frage nach dem Sinn der Bildung, um...

Solistin Sophie Becker bei „Oh happy day“.

Sommerkonzert lockte mehr als 200 Besucher
Kinder- und Jugendchor wieder mit reifer Leistung

Von Horst Cloß Freisen. Über 30 Jugendliche weist der Kinder- und Jugendchor Freisen unter Leitung von Rolf Mohr auf. Und seit gut drei Jahren präsentiert der frühere Pädagoge und Leiter der Gemeinschaftsschule den Chor überwiegend in Kirchen und entlockt dabei jedes Mal seinem Publikum ein Staunen über den hohen Leistungsstand, der in zwei wöchentlichen Proben entsteht. Mit „Halleluja, sing ein Lied“ begrüßte der Chor seine Fans, bevor mit „Rain in may“ eine weitere Kostprobe folgte. „You...

Losinhaberin Rita Wilhelm und ihr Enkel Lars Rumpf, der glückliche PS-Gewinner, der sein Glück kaum fassen konnte , als er von Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der KSK den Autoschlüssel in die Hand gedrückt bekam. Privatkundenberater Marc Gerhart, gehörte zu den Gratulanten.  Foto: PS

Beim PS-Sparen der Kreissparkasse Kusel
Lars Rumpf gewinnt knallroten Sparkassen-MINI

Kusel. Und plötzlich hat man einen Pulsschlag von 180. So oder so ähnlich ging es letzte Woche Lars Rumpf, als er erfuhr, dass er nun stolzer Besitzer eines nagelneuen BMW MINI ONE ist. Seine Großmutter, Rita Wilhelm aus Weilerbach, lockte ihn unter einem Vorwand zur Sparkasse nach Kusel. Er ahnte von nichts, als er plötzlich von Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kusel, einen Autoschlüssel in die Hand gedrückt bekam und sein neues knallrotes Auto in Besitz nehmen konnte....

Das Team der DLRG Kusel.  Foto: ps

2x Silber und 1x Bronze
Rettungssportler dreimal auf dem Podest

Kusel. Mit vier Mannschaften ging die DLRG beim Rettungswettkampf in Eisenberg an den Start. Bei teils bewölktem Wetter erzielten die Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen aus Kusel gute Ergebnisse, gleich dreimal durfte man sich über einen Platz auf dem Podium freuen. In der Altersklasse 10 männlich, bestehend aus Alina Trautmann, Moritz Heil, Jonas Heil, Philip Krebs & Lara Schmelzer, schwammen unsere jüngsten Teilnehmer an diesem Tag am Ende, hinter Nieder-Olm und Eisenberg, auf den dritten...

Gut besuchter Mittelalter-Sommermarkt
Gaukler und Feuerschlucker lockten

Burg Lichtenberg. Keltenschule, Drachenschmiede, Gaukler und Feuerschlucker, Lagerleben, Tavernenspiel, Schabernack und Feuertanz: Das Angebot war riesig beim mittelalterlichen Sommermarkt auf der Burg Lichtenberg, einmal mehr vom Förderverein der TSG Burg Lichtenberg organisiert. Von dem Angebot an Essen und Getränken, die mittelalterliche und anmachende Namen trugen, wurde viel Gebrauch gemacht. Musikalisch waren das Trio Cum Laute und Shabanna Atesh mit ihren Tänzen die Anziehungspunkte. Für...

Emma Kette mit Pokal  Foto:PS

Hart umkämpfter Finalsieg
Emma Kette ist Saarlandmeisterin

Saarbrücken/Rammelsbach. Auf der Tennis-Anlage des Blau Weiß Saarbrücken fanden vom 17. bis 22. Juni die Saarlandmeisterschaften der Jugend statt. Die vierzehnjährige Rammelsbacherin Emma Kette startete für ihren Heimatverein TC Rot-Weiß Oberkirchen als ungesetzte Spielerin im Hauptfeld der Juniorinnen U16. Mit Siegen im Viertelfinale mit 6:2 und 6:2 und im Halbfinale mit 6:1 und 6:1 erreichte sie das Finale. Hier traf Emma auf Margaux Thulet-Jost. In einem hart umkämpften Endspiel gewann Emma...

Auszeichnungen für besondere Leistungen bei den Wirtschaftsabiturienten
2 Bilder

Harmonische Abiturfeier an der Berufsbildenden Schule
29 Abiturienten verlassen das Wirtschaftsgymnasium

Von Horst Cloß Kusel. Tänzerisch eröffneten die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums an der BBS ihre Abiturfeier. Nach drei Jahren haben 29 junge Frauen und Männer ihr Ziel erreicht und können mit dem Abiturzeugnis in der Hand ihre weiteren beruflichen Ambitionen angehen. Mit einem Zitat von Nelson Mandela eröffnete der stellvertretende Schulleiter Hans-Ulrich Froeßl die Feier für den verhinderten Schulleiter Michael Riefer. Ulrike Nagel in Vertretung des Landrats Otto...

Fabienne Schäfer (sie durfte die Glückwünsche zur bestandenen Gesellenprüfung entgegennehmen) Stefan Reichhart, Felix Schäfer und Brotprüfer Karl-Ernst Schmalz  Foto: Horst Cloß

Betriebe der Bäckerinnung beteiligten sich an Brotprüfung
Gelegenheit zur objektiven Qualitäts-Prüfung genutzt

Von Horst Cloß Kusel. BBrotprüfer Karl-Ernst Schmalz, schon Dauerprüfer bei der Bäckerinnung , kommt von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim/Bergstraße. Seine Aufgabe ist es, im Rahmen einer freiwilligen Selbstkontrolle die Qualität von Brot und Brötchen der Innungsmitglieder zu prüfen. Eine solche Prüfung stand für letzte Woche an und sie wurde im Foyer der Kreissparkasse durchgeführt. Vier Betriebe der Innung : Das waren die Bäckerei Felix Schäfer aus Mühlbach; die Bäckerei...

Eduard Walg (mit Urkunde) nimmt die Auszeichnung von Stefan Reichhart (li.) , Felix Schäfer und Michael Lindenschmitt entgegen.  Foto: Horst Cloß

Drei Jahrzehnte für die Bäcker-Innung tätig
Eduard Walg jetzt Ehren-Obermeister

Von Horst Cloß Kusel/Rothselberg. Eduard Walg bekleidete rund 30 Jahre Funktionen in der Bäcker-Innung des Landkreises Kusel. Zunächst als stellvertretender Innungs-Obermeister, dann als Obermeister. Letzte Woche bei der in der Kreissparkasse stattfindenden Brotprüfung ernannte ihn sein Nachfolger Felix Schäfer aus Mühlbach zum Ehren-Obermeister der Innung. Im Beisein von Michael Lindenschmitt, Geschäftsführer der Bäcker-Innung in der Kreishandwerkerschaft und dem aktuellen stellvertretenden...

Auszeichnungen für besondere Leistungen  Foto: Horst Cloß

Entlassfeier an der Realschule plus
Countdown läuft

Von Horst Cloß Altenglan. „Der Countdown läuft“, damit eröffnete Schulleiterin Katja Albert die Entlassfeier an der Realschule Altenglan in Anlehnung an das Motto, das von der Schülerin Sophie Rehn per Bühnenbild geschaffen wurde. Das Bühnenbild liefere zwei Versionen für den Start ins Berufs- oder weiteres Schul-Leben: Entweder in Form einer Kanonenkugel oder als Rakete. Der Unterschied bestehe darin, dass eine Kanonenkugel während ihrer Laufbahn nicht mehr verändert werden könne, im Gegensatz...

Teilnehmer an den drei Wettbewerben „Diercke“, „Känguru“ und „Big Challenge“.  Foto: Horst Cloß

Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums sahnten ab
Bei drei Wettbewerben aktiv

Von Horst Cloß Kusel. Schülerinnen und Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums haben sich in den letzten Monaten an diversen Wettbewerben beteiligt. Für die Mathematik-Klassen ging es um den Känguru-Wettbewerb, für die Englisch-Klassen war der „Big Challenge“-Wettbewerb ausgeschrieben und in der Geographie war der „Diercke-Wissen“-Wettbewerb das Thema. Bei letzterem Wettbewerb wurde Gideon Hayes Schulsieger. Jahrgangsbeste beim Känguruh-Wettbewerb waren Lisa Decklar, Vincent Sturm, Marie...

Das Senior-Team „Blazing Fusion“.  Foto: ps

Ein toller Saisonabschluss
Blazing Fusion Deutscher Meister im Cheerleading

Aschaffenburg/Baumholder. Im Juni stand für das Senior-Team „Blazing Fusion“ der Startgemeinschaft Idarer TV und VfR Baumholder der Höhepunkt der Saison an: die Deutsche Meisterschaft im Cheerleading in Aschaffenburg. Bereits im März hatte sich die Mannschaft mit dem Regionalmeistertitel einen Platz unter den besten 13 Teams Deutschlands im Senior Allgirl Level 4 gesichert. Auf insgesamt sieben Regionalmeisterschaften starteten 55 Teams in dieser Kategorie. Nachdem „Blazing Fusion“ im...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Pfarrer Norman Roth (re.) überreichte Karin Kirsch ein Abschiedsgeschenk.
2 Bilder

In zwei Etappen Kita-Leiterin gewesen
Karin Kirsch verabschiedet

Von Horst Cloß Bosenbach.Von 1993 bis 1999 und dann nochmals von 2008 bis zum Ende des KiTa-Jahres 2019 leitete Karin Kirsch die Einrichtung der protestantischen Kirchengemeinde in Bosenbach. Im Gottesdienst am Sonntag wurde sie verabschiedet. Pfarrer Norman Roth würdigte ihre Arbeit für die Kinder, um „eigenständige und einzigartige Persönlichkeiten“ zusammen mit dem Kita-Team aus ihnen zu formen . Ihr Teamgeist und die daraus resultierende harmonische Atmosphäre, aber auch ihre...

Steiler Aufstieg im Wald bei den Läufern zum Short-Trail  Foto: Horst Cloß

Andre Collet kam, sah und siegte
Über 300 Akteure beim Keufelskopf-Lauf

Von Horst Cloß Reichweiler.Der Sportverein richtete zum elften Mal den Keufelskopf-Ultra-Trail aus. Und mit über 300 Akteuren erfuhr diese Extremsport-Veranstaltung einmal mehr eine starke Resonanz. Drei Wettbewerbe hatten die Verantwortlichen des SV „Blau-WEiß“ zusammen mit Eric Tuerlings auf den Weg gebracht: Den Ultra-Trail, der mit seinen 78 Kilometern den Teilnehmern nicht nur in Sachen Kondition einiges abverlangte, dem Marathonlauf mit 44 Kilometern und dem Short-Trail, der immerhin 24...

Bei Pokal- und Rundenkämpfen
Aufgelegt-Schützen belegen Mittelfeldplätze

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokalkämpfen der Aufgelegt-Schützen im Schützenkreis Kusel konnte sich die Mannschaft vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler über den siebten Platz unter zehn teilnehmenden Mannschaften freuen. Im Durchschnitt wurden 859 von 900 Ringen erzielt. In der Einzelwertung belegte Bernd Schneider nach sechs Kämpfen den siebten Platz unter 20 Schützen. Erhard Schäfer und Hans Heil komplettierten die Mannschaft mit den Rängen zehn und dreizehn. Bei den...

Ausdrucksstarke Fotos des Inselstaates
Ausstellung liefert Impressionen aus Indonesien

Freisen. Die Zahlen sind beeindruckend: Das Land in Südostasien ist mit 17.508 Vulkaninseln der größte Inselstaat der Welt, zählt rund 260 Millionen Einwohner, die sich aus über 360 ethnischen Gruppen zusammensetzen. „Indonesien“ – so heißt kurz und bündig die Ausstellung von Franz Rudolf Klos, die am Donnerstagabend im Rathaus Freisen eröffnet wurde. Der 1. Vorsitzende des Fotoclubs Tele Freisen zeigt dort bis zum 14. Oktober 45 Fotografien, die auf den Inseln Java mit der Hauptstadt Jakarta...

Bärbel Schmitt, Vorsitzende des Fördervereins, übergab den Wassertank. Theresa Schwarz und Anne Freitag zapfen die ersten Flaschen.  Foto: Horst Cloß

Schüler des Gymnasiums können gesundes Wasser trinken
Förderverein stellt Wasserspender zur Verfügung

Kusel. Initiative und Finanzierung für einen Wasserspender hat der Förderverein des Siebenpfeiffer-Gymnasiums übernommen. Wie Bärbel Schmitt, Vorsitzende des Fördervereins bei der Inbetriebnahme erläuterte, können jetzt die Schüler und Lehrer des Gymnasiums am Wasserbehälter sich frisches und gesundes Wasser zapfen. Die Anlage habe einen Wert von 3000 Euro, der Förderverein habe aber diesen Betrag gern aufgewendet. Damit das auch umweltfreundlich geschieht, haben die Schülerinnen und Schüler...

Fassanstich durch Bürgermeister Peter Klär, assistiert von Ortsvorsteher Bernd Closter, dem Kreisbeigeordneten Friedbert Becker und Bürgermeister Thierry Kocher aus Leiters- willer im Elsass (v.l.n.r.).
3 Bilder

Dorfjubiläum mit Volksfestcharakter
Gelungener 675. Geburtstag

Leitersweiler. Bunt geschmückte Festwagen und Fußgruppen fuhren bzw. gingen durch den Ort. Anlass der ausgelassenen Feier war das 675-jährige Bestehen des Ortes. In einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Jahre 1344 wird Leitersweiler erstmals namentlich erwähnt. „Deshalb haben alle fest in die Hände gespuckt, um ein richtig schönes Fest zu organisieren“, so der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der dörflichen Gemeinschaft, Ortsvorsteher Bernd Closter, der den Festumzug zu Beginn des...

Sechs Abiturienten übergeben zusammen mit ihrer Lehrerin Silvia Jaqui den Spendenscheck an Michael Schneider von der Elterninitiative krebskranker Kinder  Foto: Horst Cloß

Zweiter Teil des Erlöses aus Abi-Ball 2019 übergeben
Weitere Spende der Abiturienten

Kusel. Aus dem Erlös des Abiturballes am Siebenpfeiffer-Gymnasium haben die Gymnasiasten jetzt den zweiten Teil übergeben. 1000 Euro gingen am letzten Mittwoch an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland. Michael Schneider, der 1. Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder, nahm die Spende mit großem Dank entgegen. Dabei erläuterte er auch den Verwendungszweck. Ein Teil geht an das Projekt „Kindern Freude machen“, der zweite Teil ist für die Unterstützung für verwaiste...

Für die besten Schulabschlüsse im Kreis auf weiterführenden und Förderschulen setzte die Kreissparkasse Preise aus.  Foto: Horst Cloß

Namhafte Geldpreise für die besten Abschluss-Schüler im Landkreis
Sparkasse zeichnete erfolgreichste Schulabgänger aus

Von Horst Cloß Kusel. Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete die Kreissparkasse - wie in den Vorjahren und regelmäßig seit 1988 - die erfolg reichsten Schülerinnen und Schüler der weiterbildenden und Förderschulen im Landkreis aus. Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kusel, gratulierte den Jahrgangsbesten zu ihren guten Leistungen und überreichte Anerkennungsurkunden und Geldpreise. Jetzt müssten die Karriereplanungen anlaufen. Er ging auf die Möglichkeiten ein, bei der...

Zahlreiche Ehrungen wurden bei der Jahreshauptversammlung des TUS Bedesbach-Paters bach ausgesprochen.  Foto: Horst Cloß

Zahlreiche Ehrungen ausgesprochen
Neue Vorstandsstruktur beim TUS

Bedesbach. Während der mit fast 80 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des TuS Bedesbach-Patersbach konnte der 1. Vorsitzende Andreas Leyser folgende Ehrungen vornehmen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Leyser, Iris Leyser, Melanie Leyser, Sarah Leyser und Timo Zimmer mit der Silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet; für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hedwig Forve, Gundel Gilsdorf, Lieselotte Hautz, Emmi Jung, Brigitte Kappel und Günter Schug die Goldene Vereinsnadel....

Nicolas Lang mit dem Abschlepp-LKW, den er maßgenau fernsteuern kann.  Fotos: Horst Cloß

Modellbau- und Spielzeugbörse erfreut sich guter Resonanz
70 Aussteller und mehr als 1000 Besucher

Freisen. Von Autos auf Modellbaubasis über Landmaschinen, Eisenbahnen bis zu Traktoren mit dem entsprechenden Zubehör reichte die Palette der Artikel, die auf der 15. Modellbau- und Spielzeugbörse in der Bruchwaldhalle ausgestellt waren. Mehr als 70 Aussteller waren präsent, um ihr großes Angebot aus dem Bereich Modellbau und Spielzeuge vorzustellen. Über 1000 Besucher strömten am ersten Pfingsttag in die Halle, um sich über Neuigkeiten aus der Branche informieren zu lassen und zu kaufen. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ