Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wasser Symbolbild | Foto: kintomo/stock.adobe.com

Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung startet am 10. März

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 10. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre.Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Altenglan.Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil: 0160 948 33 213, Mail: wolfgang.neumann@lfv-pfalz.de. red

Gründungsversammlung am 14. Februar | Foto: (c) ADFC/Deckbar

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am 14. Februar in Quirnbach

Kreis Kusel. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit über...

(v.l.n.r.) Doris Bauer, Lions Club Kusel, Michael Preis, Fa. Preis, Heide-Gretel Becker, Michaela Allmang, Peter Uhrig, Präsident Lions Club | Foto: Bärbel Schmitt

Lions Club Kusel übergibt die Hauptpreise aus der Weihnachtslosaktion

Kusel. Die diesjährigen Gewinner der beiden Hauptpreise des Weihnachtsloses im Wert von 3000 Euro und Heizöl der Fa. Preis in Konken im Wert von 1200 Euro konnten sehr zügig ermittelt werden. Die Gewinnübergabe fand in den Räumen der Firma Preis statt. Die Firma ist ein Entsorgungsbetrieb mit 73 Mitarbeitenden am Standort in Konken und betreibt neben der LKW- Flotte im Entsorgungsbereich noch insgesamt zehn LKW’s für die Versorgung mit Heizöl. Lionspräsident Peter Uhrig begrüßte die beiden...

Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.) Gisela Appel, Xenia Jacob, Stefanie Altstadt mit Ian, Bianca Emrich, Björn Forlen, Lisa Turaniczo, Dirk Theiß, Andrea Deckert und Heiko Gödtel  | Foto: Anja Stemler

Dorfverein Niederstaufenbach spendet an Kita „Villa Sonnenschein“

Niederstaufenbach/Bosenbach. Im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal organisierte der Dorfverein Niederstaufenbach die Aktion „Adventsfenster“ in der Vorweihnachtszeit. Von Anja Stemler Sechs Familien beteiligten sich an der Aktion und am Ende kam eine Spendensumme in Höhe von 1.100 Euro zusammen, berichtet Gisela Appel vom Dorfverein. Darüber freuen darf sich nun die Kindertagesstätte „Villa Sonnenschein“ in Bosenbach. Die Kindertagesstätte besuchen Kinder aus Niederstaufenbach, Bosenbach und...

Premysl Vojta  | Foto: (c)Vojtech Havlik
2 Bilder

Horst Eckel Haus Kusel - Konzert 09.02.25
Villa Musica - Schubert und Dvořák

VILLA MUSICA Schubert und Dvořák Im Horst-Eckel-Haus in Kusel So. 09.02.25, 17:00 Uhr Ein wahrer Virtuosenabend ist es, der am Sonntag, 9. Februar, den trüben Februar versüßt. Unter dem Titel „Schubert und Dvořák“ gastieren der tschechische Hornist Premysl Vojta und der französische Cellist Marc Coppey mit sechs Preisträgern der Villa Musica in Horst-Eckel-Haus in Kusel. Das Oktett von Franz Schubert zählt zu den schönsten Werken der Romantik in der Musik: fast eine Stunde sinfonisch...

Bei der offiziellen Spielübergabe | Foto: Catherine Stuppy

Innovatives Brettspiel der Schülervertretung an der BBS Kusel

Kusel. In einem kreativen Projekt entwickelte die Schülervertretung der BBS Kusel gemeinsam mit den betreuenden Lehrerinnen Silvia Jung und Sarah Petermann ein Brettspiel, das demokratische Werte und Toleranz fördert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel kaufen die Spieler Schulformen anstelle von Straßen und investieren in Schulprojekte statt in Hotels. Im März 2024 wurde das Spiel beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgezeichnet, und das Bildungsministerium plant, 52 Exemplare an...

Sichtlich Spaß hatten die Kinder bei der Wanderung | Foto: THW Freisen

Freisener THW-Helfervereinigung lud zur Winterwanderung

Freisen.  Am  Samstag, 25. Januar, machten sich rund 70 Mitglieder des THW-Ortsverbandes Freisen auf den Weg nach Ottweiler, zur traditionellen Winterwanderung. Wie in den vergangenen Jahren hatte die THW-Helfervereinigung dazu eingeladen. Verantwortlich für die Auswahl der Strecke waren in diesem Jahr Susanne und Volker Keller, die im Vorfeld der Veranstaltung etliche Wanderwege abliefen. Die Entscheidung für den Schauinslandweg wurde aufgrund der abwechslungsreichen Umgebung und...

Silvia Jung, Ingrid Becker und Helmtrud Bauer | Foto: Heike Emrich

Landfrauen in Bedesbach ehren Mitglieder für langjährige Treue

Bedesbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Landfrauen am 27. Januar wurde das alte Vorstandsteam wiedergewählt, berichtete die 1. Vorsitzende Silvia Jung. Der Landfrauenverein Bedesbach zählt aktuell rund 73 Mitglieder und gehört mit zu den größten Ortsvereinen im Kreis Kusel. Geehrt wurden für 20 Jahre Treue zum Verein Ingrid Becker und Helmtrud Bauer. Die Vorsitzende Silvia Jung gehört dem Verein seit 10 Jahren an. Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit können Monika Bollenbacher und...

Noch immer ist die Anteilnahme sehr groß | Foto: Polizei

Polizei gedenkt ermordeten Polizisten

Kusel/Ulmet.  Am 31. Januar jährt sich der tragische Tod von Yasmin B. und Alexander K. zum dritten Mal. Zum Andenken und als Zeichen der Wertschätzung wird Polizeipräsident Hans Kästner die letzten Ruhestätten der Polizisten besuchen und Blumengebinde ablegen. "Es ist uns sehr wichtig, die Erinnerung an Yasmin und Alexander in Ehren zu halten. In diesen Momenten der Erinnerung fühlen wir uns ihnen und ihren Familien besonders nah. Der Schmerz des Verlustes verbindet uns, aber ebenso die...

 (v.l.n.r.:) Stefan Schumacher, Marcel Schütz, Michelle Schumacher, Sara Schmitt, Bianka Delgado, Jan-Luca Schwan, Martin Klein | Foto: THW/Sebastian Wolff

Weibliches Führungsduo für THW-Jugend Freisen

Freisen. Im Rahmen ihrer turnusgemäßen Jugendversammlung waren am  Mittwoch, den 22. Januar, rund 50 Kinder und Jugendliche der THW-Jugend Freisen zur Neuwahl von Führungspositionen ihrer Jugendorganisation aufgerufen, darunter auch das Amt der Ortsjugendleitung. Zur neuen Ortsjugendleiterin wurde einstimmig Michelle Schumacher gewählt. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist bereits seit einiger Zeit als Betreuerin in der THW-Jugend Freisen tätig und wirkte bisher unter anderem bei der...

Roger Graff präsentiert seine Ausstellung in der Galerie in Bedesbach  | Foto: Anja Stemler

Metall trifft Farbe Roger Graff stellt in der Galerie in Bedesbach aus

Bedesbach. Einzelausstellungen des Kunstkreises in der Galerie in Bedesbach sollen künftig in regelmäßigen Abständen stattfinden. Von Anja Stemler Aktuell läuft die Ausstellung von Roger Graff mit dem Thema „Metall trifft Farbe“. Diese kann noch bis zum 22. Februar besichtigt werden. Roger Graff wohnt in Mühlbach und kam nach einer Erkrankung zur Malerei. 2016 wurde Modern Art of Therapie geboren. Seine neueste Maltechnik besteht darin, Farben auf Metall aufzubringen. In unterschiedlichen...

DoubL | Foto: Kathrin und Manuel Lotschütz
2 Bilder

Kammermusikraum burg Lichtenberg
DoubL = Lothschütz + Lothschütz

Sonntag, 02.02.25, 17:00 Uhr, Kammermusikraum auf Burg Lichtenberg DoubL Die Musicaldarstellerin Kathrin Yarizell Lothschütz und der Musiker Manuel Lothschütz aus dem Kreis Kusel haben sich 2010 auf der Theaterbühne in Mayen kennen und lieben gelernt. Seit 2014 sind sie Teil der Band Christmas UN-plugged, mit der sie gemeinsam große Erfolge feiern. Kathrin und Manuel sind zudem mit ihrem Duo „DoubL“ unterwegs mit dem sie nicht nur Hochzeiten und Taufen eine ganz besondere musikalische Note...

Langjährige Mitglieder wurden geehrt | Foto:  Karin Trumm

Helden, Mythen und Legenden - Neujahrskonzert des Musikvereins Konken

Konken. Am Samstag, 18. Januar fand in der ansprechend und zum fesselnden Motto „Helden, Mythen und Legenden“ passend dekorierten Turnhalle das Neujahrskonzert des Musikvereins Konken statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Musikliebhabern besucht und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Den Auftakt übernahm das Jugendorchester des Musikvereins Konken, welches seit einem Jahr unter der Leitung von David Domanskyi steht. Schwungvolle Titel wie „Defying Gravity“ aus dem Musical...

Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer hält die Urkunde zur Nachzertifizierung des Preußensteiges in den Händen   | Foto: VG Kusel-Altenglan

Nachzertifizierung des Preußensteiges

Kusel-Altenglan. Die Arbeit zur Nachzertifizierung im Sommer und Herbst 2024 durch die Tourismusabteilung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurde belohnt! Auf der CMT 2025 erhielt der Preußensteig zum dritten Mal die Zertifizierung zum Qualitätswanderweg durch den Deutschen Wanderverband! Das Zertifikat wurde mit großer Freude durch den Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Dr. Stefan Spitzer entgegengenommen. Wer sich selbst ein wenig Seelenglück erwandern möchte kann...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach am 3. Februar beginnen. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L 370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über...

Die Fritz-Wunderlich-Halle war voll, als der Karnevalverein Kusel zur Prunksitzung einlud | Foto: Anja Stemler
10 Bilder

Prunksitzung beim Karnevalverein Kusel

Kusel. Der Karnevalverein Kusel hielt am vergangenen Wochenende seine beiden Prunksitzungen in der Fritz-Wundelich-Halle auf dem Roßberg ab. Stimmung und gute Laune waren hier garantiert. Viel Spaß beim Bilderrückblick. anjs

Fahrrad Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am Freitag, 14. Februar

Kreis Kusel/Quirnbach. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit...

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Gebäudesanierungen im Kreis Kusel wichtiger Schritt Richtung Klimaneutralität

Kreis Kusel. Klimaschutzministein übergibt Förderbescheide über rund 7,6 Millionen Euro für umfassende energetische Sanierung von Schulen in Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg. „Um die Energiewende erfolgreich zu gestalten, brauchen wir eine klimafreundliche Wärmewende. Diese kann gelingen, wenn fossile Bestandsanlagen durch klimafreundliche Alternativen ausgetauscht werden. Um verstärkt Impulse zur Erhöhung der energetischen Sanierungsrate im kommunalen Bereich zu setzen, hat das...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Gehölzpflegearbeiten im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Kusel (SM Kusel, SM Landstuhl, SM Wolfstein) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils und damit auch zur Aufrechterhaltung der...

Die THW-Mitglieder bei der Verleihung der Einsatzmedaille "Hochwasserhilfe Saarland 2024" am ersten Dienst im Festjahr

 | Foto: THW/Mischa Heldt

Freisener THW-Ortsverband startet mit großen Plänen ins Jubiläumsjahr

Freisen.  Was die rund130 Mitglieder des Technischen Hilfswerks in Freisen erwartet, ist ein ganz besonderes Festjahr. Neben einer großen Feierlichkeit im Sommer und einer Jubiläumsgrundausbildung für Quereinsteigende, möchten die THW-Kräfte auch in Sachen Blutspende ein Zeichen setzen. Den Auftakt machte am vergangenen Freitag, den 12.Januar, eine Helferversammlung mit anschließender Verleihung des Ehrenzeichens „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ an knapp 50 Einsatzkräfte. Diese waren nach der...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Namensvorschläge der Gesundheits- & Pflegeplattform sind gesichert

Kreis Kusel. Land L(i)eben hat im zurückliegenden November und Dezember über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN Namensvorschläge für die zukünftige Gesundheits- & Pflegeplattform des Landkreises Kusel gesucht. Die Projektverantwortlichen haben die eingereichten Namensvorschläge gesichtet und vier Favoriten ausgesucht. Noch bis zum 28. Januar kann nun aus den vier Vorschlägen der finale Name für die Gesundheits- & Pflegeplattform ausgewählt werden. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen...

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg | Foto: Anja Stemler

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg zum Thema „Beifuss“ (artemisia annua - einjähriger chinesischer Beifuss) findet am Dienstag,11. Februar, von 19 bis 21 Uhr mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) in das...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Fit für die Schule? Schul-Screening vom 24. bis 28. März

Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 24. bis 28. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

Yoga Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Fitness für Frauen - Kursstart am Montag, 20. Januar

Kreis Kusel. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, den nachfolgenden Fitnesskurs an: Bewegung und Stressabbau mit Muskelkräftigung, Herz-/Kreislauftraining und Balance zur Stärkung des inneren Gleichgewichts, Atem- und Körperübungen zur Entspannung, Stressabbau und neue Energie durch Bewegung mit Latino-, Box- und Steppaerobic sowie Faszien-Training, Stärkung und Harmonisierung des inneren Gleichgewichts und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ