Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

„Starten Sie mit Smartphone & Co.“ Kurse der Digitallotsen im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Mit ihrem Smartphone-Schulungsformat „Starten Sie mit Smartphone & Co.“ waren die Digitallotsen im kompletten Jahr erfolgreich in über einem Dutzend Gemeinden im Landkreis Kusel vor Ort. Im Dezember sowie im kommenden Jahr wird das Programm fortgesetzt und auf weitere Gemeinden ausgeweitet. Die eineinhalbstündige und kostenfreie Kursreihe richtet sich in erster Linie an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet verbessern wollen. Vermittelt...

Der Weihnachtsbaum strahlt | Foto:  Stefanie Grandel

Landfrauen in Oberalben machen Gemeinde weihnachtlich

Oberalben. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit haben die Landfrauen ihre kreative Energie eingesetzt, um der Gemeinde eine festliche Atmosphäre zu verleihen. Mit großer Hingabe spendeten sie einen prächtigen Weihnachtsbaum, der nun vor dem Dorfgemeinschaftshaus steht, sowie eine stimmungsvolle Fensterbeleuchtung. Doch damit nicht genug: In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden Fenster gründlich geputzt und anschließend liebevoll weihnachtlich dekoriert. Mit funkelnden Lichtern, und winterlichen...

Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg lädt ein | Foto: Anja Stemler
15 Bilder

Bildergalerie zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet an diesem Wochenende, 30. November und 1. Dezember, seinen 20. Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg aus. Heute hat der Markt noch bis 21 Uhr geöffnet. Morgen öffnet er um 11 Uhr und kann bis 18 Uhr besucht werden. Mittelalterliches Treiben und weihnachtliche Ambiente sind garantiert. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Nachfolgend ein Bilderrückblick. anjs

Zimmerbrand in Kusel | Foto: Feuerwehr

Zimmerbrand in Kusel - Feuerwehr im Einsatz

Kusel. In einem Einfamilienhaus in Kusel löste heute Morgen, 30. November, der Rauchmelder im Kinderzimmer aufgrund eines Brandes Alarm aus. Der Familienvater rettete sein Kind aus dem bereits verrauchten Raum, setzte den Notruf ab und unternahm einen Löschversuch. Die um 6.45 Uhr alarmierte Feuerwehr Kusel bekämpfte den Zimmerbrand im ersten Obergeschoß des Haus mit Atemschutztrupps im Innenangriff und konnte ihn umgehend löschen. Die Familie des Hauses hatte sich beim Eintreffen der...

Einsatz von Feuerwehr und Forstamt | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Feuerwehr und Forstamt üben gemeinsam

Kusel-Altenglan. Am Dienstagabend, 26. November, trafen sich in der Feuerwache in Altenglan die Mitarbeiter des Forstamtes Kusel und der Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan zu einer gemeinsamen Planübung. Die angenommene Lage war der Brand einer Forstmaschine in einem Waldgebiet bei Bosenbach, an einem Sommertag im August, es wurde angenommen,dass sich der Brand bereits auch auf den Wald ausgebreitet hatte. Worum ging es bei dieser gemeinsamen Übung? Diese Übung sollte die Zusammenarbeit...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Geschwindigkeitsbegrenzung und Einengung wegen Erkundungsarbeiten

K034/KUS – OD Föckelberg. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, dem 16. Dezember für ca. zwei Tage in der Ortsdurchfahrt Föckelberg auf Höhe der Hauptstraße 22 Baugrunderkundungen stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des Straßenaufbaus und der Stützwand im Hinblick auf die Erneuerung dieses Bauwerks. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird hierfür reduziert und die Fahrbahn an den jeweiligen Erkundungspunkten einseitig eingeengt. red

Links „Zauber des Waldes“ ein Foto auf Leinwand von Janine Bondorf und rechts ein Acrylbild von Iris Veile  | Foto:  Anja Stemler

Kunstkreis Kusel präsentiert den Zauberwald

Kusel. Etwas früher als ursprünglich geplant startete die Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Von Anja Stemler Unter dem Motto „Zauberwald“ kann man den Wald in den unterschiedlichsten Facetten betrachten. Die Künstlerinnen und Künstler Leonie Abt, Dr. Ulla Albert, Monika Bank, Janine Bondorf, Ilka Fränger, Tino Gerlach, Kaidi Hauck, Hans Reiter, Andrea Schäfer, Sonja Schneider, Anka Schöpke und Iris Veile präsentieren ihre Werke. Unterschiedliche...

Familientreff im Geoskop auf Burg Lichtenberg | Foto: Urweltmuseum GEOSKOP

Familientreff im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 10. Dezember, findet im Geoskop, von 17 bis 18 Uhr der nächste FamilienTreff zum Thema „Zurück in die Vergangenheit“ für Kinder ab fünf Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte aus der Urzeit. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Urzeitkrebse – Überlebenskünstler der Natur“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet im Urweltmuseum Geoskop auf Burg...

Ein Blick in die Ausstellung  | Foto: Julia Bothe

Gedichtlesung von Manuela Shania Doll auf Burg Lichtenberg

Kusel. Am 8. November eröffnete die Künstlerin Manuela Shania Doll ihre Ausstellung „Queenie“ im Stadt- und Heimatmuseum Kusel. Die Künstlerin verstand es, die Besucher der Vernissage mit auf eine ganz besondere Reise zu nehmen und ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das mit einer Gedichtlesung abgerundet wurde. Die musikalische Untermalung durch den Saxophonisten Udo Schultheiss verlieh der gut besuchten Veranstaltung eine besondere Note. In der Ausstellung zeigt die Künstlerin nicht...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Neujahrskonzert am Sonntag, 26. Januar

St. Wendel. Am Sonntag, 26. Januar, lädt die Kreisstadt St. Wendel um 11 Uhr wieder zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Homburger Sinfonie Orchester (HKSO) in den Saalbau St. Wendel ein. „Einfach magisch!“ ist der Titel des Konzerts, das das Publikum in St. Wendel mit kurzweiliger, heiterer Musik und mit jungen Stimmen be- und verzaubern wird. Beim Neujahrskonzert 2025 wird - nach Beendigung seiner Elternzeit - auch wieder der musikalische Leiter des HKSO, Jonathan Kaell, am...

Pe Werner | Foto: (c)DetKempke2024
2 Bilder

Pe Werner - Ne Prise Zimt
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 30.11.24, 19:30 Uhr

Pe Werner "Ne Prise Zimt" Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 30.11.2024, 19:30 Uhr Pe im Interview für das Konzert in Kusel: 1. Frau Werner, In Ihrem Programm „Ne Prise Zimt“ schlendern sie bis Weihnachten durch das deutsche Winterwunderland. Was können die Zuschauer musikalisch erwarten? Ein unterhaltsames, buntes beschwingtes Programm. TOUR-START ist in Kusel :-) Ich habe neue Weihnachtslieder geschrieben, darin die Tofu-Gans erfunden, für die Weihnachtsessen mit Veganern und gebe Tips für die...

Historischer Bildkalender jetzt erhältlich | Foto: Günter Lang

Historischer Bildkalender jetzt erhältlich

Lauterecken/Hinzweiler. Zum Jahresende ist für die Stadt Lauterecken wieder ein Historischer Bildkalender entstanden. Das gemischte Kalenderwerk zeigt vor allem neuentdeckte und wiederentdeckte Aufnahmen aus der Zeit des 20. Jahrhunderts. Das Titelbild beispielsweise zeigt eine Impression des Melaphyr-Hartsteinbruchs der „Steinwerke Lauterecken GmbH“, einst ein Betrieb mit überregionaler Bedeutung. Aus dem 19. Jahrhundert stammen ferner ein Konfirmationsspruch, eine Farblithographie und ein...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Abschluss-Konzert der Reihe „Live im Sitzungssaal“ am Sonntag, 15. Dezember

Freisen. Die Gemeinde Freisen schließt ihr Kulturprogramm auch in diesem Jahr wieder mit einem Konzert in der Adventszeit ab. Für diese besondere Veranstaltung wird das Kolpinghaus in Freisen auch in diesem Jahr wieder mit stimmungsvollen Lichteffekten den passenden Rahmen bieten. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr drei Bands: AKUSTIK akut – SLOW MOON und MEP-Live. Wie auch in den letzten Jahren werden die Musiker in verschiedenen Formationen und Kombinationen auf der Bühne stehen und für ein...

Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Laptopkurs der Digitallotsen - Start im Januar 2025

Kreis Kusel. Ab Januar 2025 bieten die Digitallotsen von Land L(i)eben kostenfrei einen Laptop-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger an. In den sechs Terminen werden mit den Teilnehmenden von grundlegenden Einstellungen, über die Möglichkeiten der Datensicherung bis hin zur Textverarbeitung ein breites Spektrum für Einsteiger behandelt. Die Termine mit den jeweiligen Themenschwerpunkten im Überblick: • 22.01.2025: Einstellungen • 29.01.2025: Explorer, wo finde ich was, Ordnerstruktur...

Konzertlesung in der prot. Stadtkirche Kusel | Foto: Katrin Cullmann

Konzertlesung in der prot. Stadtkirche Kusel

Kusel. Vergangenen Sonntag fand in der Protestantischen Stadtkirche in Kusel die Konzertlesung „Das Leben ist nicht schwarz- weiß“ mit Judy Bailey und Patrick Depuhl statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung der Evangelischen Jugendzentrale Kusel im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade 2024. Ehrenamtliche der Evangelischen Jugendzentrale starteten den Abend mit einer kurzweiligen Andacht zum Thema „Erzähl mir vom Frieden“, passend zur diesjährigen Friedensdekade. Es folgte...

Im letzten Jahr gab es einen Hauch von Schnee. Wie wird es wohl in diesem Jahr sein?  | Foto: Anja Stemler
4 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg: Mittelalterliches Treiben

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, den 20. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände der Lichtenburg aus. Bildergalerie zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg Das Spektakulum öffnet samstags ab 12 Uhr bis 21 Uhr die Türen, um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Herold und die Böllerschützen oberhalb der Zehntscheune. Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr...

Richtiges Verhalten bei Schneefall | Foto: Polizei

Erster Schneefall - Wie verhalte ich mich richtig?

Idar-Oberstein. Immer wieder kommt es aufgrund eis- oder schneeglatter Fahrbahn zu vermeidbaren Unfällen oder chaotischen Verkehrssituationen. Es steht außer Frage, dass die Straßenverhältnisse im Winter mit Abstand am unberechenbarsten sind. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein gibt nun folgende Tipps, wie Sie sicher durch den Winter kommen: - Informieren Sie sich über die aktuellen Wettermeldungen! - Überprüfen Sie vor Fahrtantritt den verkehrssicheren Zustand ihres Fahrzeugs (Winterreifen,...

EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek | Foto: Museum St. Wendel

Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert...

Erfolgreich den Lehrgang abgeschlossen | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Lehrgang Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel-Altenglan. In der Feuerwehr sind Atemschutzgeräteträger sehr wichtig, ohne sie könnten keine Einsätze in gefährlichen, lebensbedrohlichen Atmosphären wie sie bei Brand- oder Gefahrstoffeinsätzen auftreten, bewältigt werden. Voraussetzungen zu diesem Lehrgang: Man muss top fit sein. Jeder Teilnehmer muss eine arbeitsmedizinische Untersuchung nach G26-3 nachweisen können, sowie die Grundausbildung und den Sprechfunklehrgang. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger umfasst mehr als 30...

Neujahrskonzert | Foto: (C) Kreisverwaltung Kusel
2 Bilder

NEUJAHRSKONZERT - Kusel
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 05.01.2025, 19:30 Uhr

Traditionelles Neujahrskonzert im Rahmen des Kulturprogramms von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel am 05. Januar 2025 in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel., 19:30 Uhr Ticket-Hotline: 06381 424 496 www.landkreis-kusel.de  www.ticket-regional.de  Es spielen und singen: Westpfälzische Sinfonieorchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V. mit Orchesterverein Idar-Oberstein e.V. Solisten: Antonia Modes (Sopr.) und Justus Rüll (Tenor) Antonia Modes (lyrischer Sopran), geboren...

(v.l.n.r.) Bruce Dietrich, Wolfram Schreiner (Geschäftsführer der Kuseler Tafel und Interviewpartner), Ingrid Becker und Henni Mann beim Sortieren von Salaten, Obst und Gemüse  | Foto: Anja Stemler

„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot“ - Interview mit der Kuseler Tafel

Kusel. Die Tafel Kusel wurde 2005 gegründet. Sie ist ein eingetragener, selbstständiger, gemeinnütziger Verein - Teil einer bundesweiten Organisation von mehr als 900 Tafeln und tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Von Anja Stemler In ihrer Vereinssatzung hat sich die Kuseler Tafel als Ziel festgeschrieben: „Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel in Überfluss. Die Kuseler Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich. Ziel des Vereins ist es,...

Wildkräuter in der Hausapotheke | Foto: Vanessa Zürrlein

„Wildkräuter in der Hausapotheke" Vortrag auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Vortrag „Wildkräuter in der Hausapotheke und als Erste-Hilfe-Helfer“ mit Kräuterfachfrau Vanessa Zürrlein findet am Donnerstag, 12. Dezember, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Zehntscheune auf Burg Lichtenberg statt. Kleinere „Zipperlein“ oder Erkältungen lassen sich ganz hervorragend mit der eigenen Hausapotheke selbst behandeln. In diesem Vortrag werden nicht nur unsere wertvollen, helfenden Wildkräuter vor der Haustür dazu vorgestellt, die im Grunde jederzeit zur Verfügung...

Die Kleine Egerländer Besetzung | Foto: Musikverein

„Kronjuwelen der Blasmusik“ in Freisen

Freisen. Der FV/MV „Edelweiß“ Asweiler-Eitzweiler und Festivalleiter Cornel Hahnenberg laden zur 10. Auflage des Festivals „Kronjuwelen der Blasmusik“ vom 17. bis 19. Oktober 2025 in die Bruchwaldhalle nach Freisen ein. Seit 2003 der Megaevent für alle Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik im Saarland und Deutschlands Südwesten. Spitzenorchester aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland sorgen über drei Tage bei herzlicher Gastlichkeit und somit bester Stimmung für eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ