Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Tagesklinik Kusel bietet Kurse an
Gegen den Stress

Kusel. Unterstützung finden und mit Schwierigkeiten umgehen lernen – die Psychiatrische Institutsambulanz der Tagesklinik Kusel bietet auch in der Corona-Pandemie ab Montag, 12. April, wieder vier Gruppen an. Auf dem Programm stehen Stressbewältigung, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Achtsamkeitstraining und Therapeutisches Boxen. Mit dem Angebot können Patientinnen und Patienten ihre Therapien ergänzen oder die Zeit bis zu einer ambulanten Psychotherapie überbrücken. Die geltenden...

Foto: RitaE/Pixabay

Im gesamten Monat April in Region
Müll wird eingesammelt

Region. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) informiert darüber, dass im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeistereien Dahn, Waldfischbach, Kaiserslautern, Landstuhl, Kusel und Wolfstein der unachtsam weggeworfene Müll an den Straßenrändern eingesammelt wird. Die Arbeiten werden im gesamten Monat April durch beauftragte Fremdfirmen durchgeführt. Insgesamt werden die Straßenseitenräume an 285 km Bundes-, 270 km Landes- und 85 km Kreisstraßen gereinigt. Die hierdurch entstehenden...

Foto: Pexels/Pixabay

Starke Teilnahme am Wettbewerb
Jugend- Musikwettbewerb wird digital

Rheinland-Pfalz. 321 begabte jugendliche Musikerinnen und Musiker nahmen am Wettbewerb „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz teil, der vom 18. bis 21. März wegen der Corona- Pandemie rein digital ausgerichtet werden musste. 96 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz zu Pfingsten beim Bundeswettbewerb in Bremen und Bremerhaven vertreten, der teilweise in Präsenz und teilweise digital ausgerichtet wird. Die 321 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in diesem Jahr...

Anschlüsse für mehr als 4.700 Haushalte
Glasfaserausbau im Kreis Kusel

Glasfaserausbau. Zum Ende des ersten Quartals 2021 hat das Telekommunikationsunternehmen inexio in 10 Orten bereits die Tiefbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen, in Obereisenbach laufen Restarbeiten. Trotz schlechter Witterung in den letzten Monaten laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Aktuell wurde die Anzahl der Arbeitskolonnen noch einmal erhöht, um weiter zügig bauen zu können. In folgenden Orten sind die Tiefbaumaßnahmen abgeschlossen: Unterjeckenbach, Körborn, Pfeffelbach, Ruthweiler,...

Nicholas und Kay Sarah Grund vor ihren Werken  Foto Anja Stemler

Ausstellung im Klinikum Kusel
Kunst wird groß geschrieben

Von Anja Stemler Kusel. Der Kunstkreis Kusel ist in den Monaten April/Mai mit einer gemeinsamen Ausstellung durch die Geschwister Kay Sarah und Nicholas Grund im Foyer des Westpfalz-Klinikum vertreten. Ihr Thema lautet hier „Digital und analog“. Die beiden wohnen noch bei ihren Eltern in Rehweiler. Kay Sarah, 16 Jahre, besucht derzeit die 11. Klasse des Reichswald Gymnasiums in Ramstein-Miesenbach und der 22-jährige Nicholas studiert an der HSKL Zweibrücken Medieninformatik. Die Liebe zur...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Kreis Birkenfeld und Stadt Idar-Oberstein
Corona-Fallzahlen und Inzidenz

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein. Heute, 7. April, wurden elf Infektion gemeldet. Neu angesteckt haben sich sechs Personen aus Idar-Oberstein sechs Personen, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und eine Person aus der Verbandsgemeinde Baumholder. Von den bislang 1.996 Infizierten sind 82 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 1.611 gelten als genesen und 303 als akut infiziert. In einer alten Meldung gelandet? Die...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Kreis St. Wendel: Corona-Fälle und Inzidenz
Fünf Neuinfektionen

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 7. April, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 100 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.489 Personen gelten als genesen. 103 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 39,21 gesunken.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 7. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 7. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.763, wovon 1.588 Personen als genesen gelten. Es wurden acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und vier in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller Inzidenzwert Der heutige...

1. Vorsitzender Andreas Gimmler, Julia Clos und Eric Radtke  Fotos: Anja Stemler
2 Bilder

Gewerbeverein Altenglan zeigt Präsenz
„Oster-Drive-In“ gut angenommen

von Anja Stemler Altenglan. Da die geplanten verkaufsoffenen Sonntage aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie abgesagt werden mussten, ließ sich der Gewerbeverein eine tolle Aktion für den Ostersamstag einfallen. Eine Aktion mit der die Gewerbetreibenden bei ihren Kundinnen und Kunden im Gespräch bleiben wollten. Andreas Gimmler, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Altenglan sprach davon, das die Gewerbetreibenden in der Zeit der Pandemie stark gebeutelt wären, man aber dennoch bei den...

(v.l.n.r.) Annika Fehrenz, Wolfram Schreiner, Ingrid Becker, Ute Heß, Roger Schmidt, Christina Beck-Mempel  Foto: Hohl

Ute Heß Vorsitzende
Tafel Kusel mit neuem Vorstand

Kusel. Die Mitglieder der Tafel Kusel haben ihren neuen Vorstand gewählt. Ute Heß aus Konken ist nunmehr die Vorsitzende und Roger Schmidt (Altenglan) wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt. Die Kassenführung liegt unverändert in den Händen von Christina Beck-Mempel (Altenglan) und neue Schriftführerin wurde Annika Fehrenz aus Ohmbach. Ingrid Becker leitet weiterhin die Ausgabestelle und Wolfram Schreiner, als Geschäftsführer und Logistiker. Als weitere BeisitzerInnen wurden gewählt Iris...

Kurse gegen Stress | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Angebote des Pfalzklinikums
Kurse gegen den Stress

Pfalzklinikum. Die Psychiatrische Institutsambulanz der Tagesklinik Kusel bietet auch in der Corona-Pandemie ab Montag, 12. April, wieder vier Gruppen an. Auf dem Programm stehen Stressbewältigung, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Achtsamkeitstraining und Therapeutisches Boxen. Mit dem Angebot können Patientinnen und Patienten ihre Therapien ergänzen oder die Zeit bis zu einer ambulanten Psychotherapie überbrücken. Die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen werden eingehalten. „Aus dem...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
Aktuelle Zahlen vom 6. April

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 6. April, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 107 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.477 Personen gelten als genesen. 103 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 51,9.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen...

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 6. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 6. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.751, wovon 1.586 Personen als genesen gelten. Es wurde je ein neuer Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Im Landkreis St. Wendel
Weitere Testzentren öffnen

St. Wendel. Im Landkreis St. Wendel öffnen weitere Corona-Schnelltestzentren. Bisher gibt es sieben kommunale Testzentren in den sieben Gemeinden des Kreises sowie ein Landestestzentrum in der Stadt St. Wendel. Seit wenigen Tagen zudem am DM-Markt in Tholey, welches die Drogeriemarktkette betreibt. In den kommenden Tagen werden weitere privat betriebene Zentren kostenlose Schnelltests anbieten. „Neben dem Impfen“, ist der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald überzeugt, „ist das Testen unsere...

Foto: Peter H auf Pixabay

Kräuterwanderung um St. Wendel
„Delikatessen am Wegesrand“

St. Wendel. Im Rahmen einer Kräuterwanderung am Mittwoch, 28. April, stellt die Biologin und Kräuterexpertin Vera Lauck-Schneider „Delikatessen am Wegesrand“ vor. Sie zeigt unscheinbare und besondere Kräuter in ihrer natürlichen Umgebung und erzählt, welch leckere Gerichte man damit herstellen kann oder wie die Schätze am Wegesrand heilend wirken können. Eine Kostprobe mit diversen Kräuterleckereien rundet das Programm ab (bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen). Treffpunkt ist um 17 Uhr...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Zahlen und Inzidenz am 1. April

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Donnerstag, 1. April veröffentlicht. Heute wurden zehn neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 2.668 Infizierte registriert. Aktuell sind 124 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.441 Personen gelten als genesen. 103 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei...

Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen mit einer Inzidenz von über 200 weitere Verschärfungen bei der Notbremse vor | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Kaiserslautern gehört zu den Bewerbern in Rheinland-Pfalz, die eine Modell-Kommune werden wollen | Foto: Ralf Vester

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Foto: lil foot/Pixabay

Trotzdem anmelden!
Volkshochschule St. Wendel setzt Kursstart aus

St. Wendel. Wie viele andere Volkshochschulen im Saarland wollte auch die St. Wendeler Volkshochschule nach den Osterferien, ab dem 12. April den Kursbetrieb aufnehmen. Da die Nachfrage nach den Kursen bisher sehr gering ist und anhand der aktuellen Zahlen kein Kurs zustande kommt aber auch, weil die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie noch viele Unwägbarkeiten in sich birgt, hat man sich von Seiten der VHS-Leitung dazu entschlossen, den Kursbeginn bis auf Weiteres zu verschieben....

Foto: Open Clipart-Vectors/Pixabay

Asphaltierungsarbeiten
Vollsperrung Parkplatz Talbrücke in Oberkirchen

Oberkirchen. Derzeit führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) kurzfristig erforderliche Instandhaltungsarbeiten zur Verkehrssicherung auf dem Parkplatz Talbrücke in Oberkirchen (Landkreis St. Wendel) im Bereich der L 122 aus. Daher ist der Parkplatz aktuell für den Besucherverkehr gesperrt. Die nun kurzfristig erforderlichen Instandhaltungsarbeiten lassen sich hauptsächlich auf die generell untersagte Nutzung des Parkplatzes durch LKW zurückführen. Am Montag, 12. April, wird der LfS mit den...

Foto: Bruno/Germany auf Pixabay

Fachklinik Baumholder
Akutgeriatrie nimmt Tätigkeit wieder auf

Baumholder/Idar-Oberstein. Am 6. April ist es soweit: Nach der Corona bedingten, vorübergehenden Schließung der Fachklinik Baumholder nimmt ab diesem Tag auch die Akutgeriatrie wieder Patientinnen und Patienten auf. Zuvor hatte die geriatrische Rehabilitation am 3. Februar mit der Patientenbehandlung begonnen. Die Klinikleitung hatte in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Zentrum für Altersmedizin in Baumholder am 13. Januar vorübergehend geschlossen. Ursächlich waren zahlreiche...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Fallzahlen vom 31. März

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen werden in teilweise unregelmäßigen Abständen von der Stadt Idar-Oberstein veröffentlicht. Am Mittwochabend, 31. März, wurden 21 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 16 Personen aus der Verbandsgemeinde Baumholder, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und zwei Personen aus Idar-Oberstein.  Insgesamt wurden 1.935 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.574 als genesen und 279 als akut...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Zahlen und Inzidenz am 31. März

Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 31. März veröffentlicht. Heute wurden 16 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 2.658 Infizierte registriert. Aktuell sind 126 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.429 Personen gelten als genesen. 103 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 61,12....

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 31. März

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 31. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden elf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.719, wovon 1.556 Personen als genesen gelten. Es wurden vier neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, drei Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und vier Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ