Nachzertifizierung des Preußensteiges ist angelaufen

Herrliche Ausblicke kann man auf dem Preußensteig genießen   | Foto: VG Kusel-Altenglan
  • Herrliche Ausblicke kann man auf dem Preußensteig genießen
  • Foto: VG Kusel-Altenglan
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel-Altenglan. Wenn sie in den nächsten Tagen den Mitarbeiterinnen der Tourismusabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung auf dem Preußensteig begegnen, wundern sie sich nicht über die Klemmbretter mit Karten und Bewertungsbogen die diese dabei haben, denn die 3. Nachzertifizierung des Preußensteigs ist im vollen Gange.
Wie bei allen bestehenden Prädikatswanderwegen wird die Nachzertifizierung alle drei Jahre durch das geschulte Personal der Tourismusabteilung, der Verbandsgemeindeverwaltung Kusel-Altenglan, durchgeführt.
Neben Beschaffenheit der Wege werden auch Kriterien, wie Qualität der Beschilderung und z. B. Rastmöglichkeiten in Form von Bänken kontrolliert. Danach ist der Einsatz der Wanderwegepfleger, in Form von Zurückschneiden von Hecken und Bäumen, Rasenmähen und Schilder anbringen -sowie erneuern-, gefragt. Ohne den Einsatz der Wanderwegepfleger über das ganze Jahr würden viele Wanderwege zuwachsen, und wären somit nicht mehr begehbar.
Aber auch fehlende Beschilderung würde das begehen erschweren.
Der Preußensteig bietet idyllische Gras- und Waldwege, sowie ausgedehnte Höhenzüge.
Man wandert entlang der ehemaligen preußisch-bayerischen Grenze und hat dabei immer wieder neue fantastische Ausblicke. Viele historische Grenzsteine gibt es zu entdecken, und mit einem kleinen Schritt kann man vom „KP“ Königreich Preußen zum „KB“ Königreich Bayern wechseln, und bleibt dennoch die ganze Zeit in der Pfalz.
Der Preußensteig startet an der Burg Lichtenberg, dem Herzstück des Kuseler Landes, wo vor oder nach der Wanderung eine Rast zu empfehlen ist.
Die Burg Lichtenberg wird von dem Preußensteig großzügig umrundet. Der Weg führt auch durch die Preußischen Berge und hier auch auf den höchsten Berg des Landkreises Kusel, wie zum Beispiel dem 578 m hohen Herzerberg mit seiner Drachenabflugrampe.
Der Aufstieg auf den Herzerberg wird belohnt mit einem fantastisch schönen Ausblick, und ist ein perfekter Platz für eine Pause. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ