Kreis Kusel
Tiefbauarbeiten für Glasfaseranschlüsse kommen gut voran

Foto: Bruno/Germany/Pixabay

Kreis Kusel. Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse zu Beginn des Jahres befinden sich die
Tiefbauarbeiten für die neuen Glasfaseranschlüsse im Landkreis Kusel auf einem guten Weg. Wie das Telekommunikationsunternehmen inexio mitteilte, sind die Arbeiten in 22 Orten bereits abgeschlossen, in 19 weiteren laufen sie aktuell und in den verbleibenden 15 werden sie in den nächsten Wochen starten.
Im Rahmen des kreisweiten Ausbauprojektes profitieren mehr als 4.700 Haushalte von der neuen Infrastruktur. Sie erhalten einen direkten Glasfaseranschluss und verfügen damit im Anschluss über eine Bandbreite – auf Wunsch – von 1 Gbit/s. Voraussetzung für den Sprung in die Gigabit-Gesellschaft ist der Abschluss eines Hausanschlussvertrages und ein Dienstvertrag, um tatsächlich mit Lichtgeschwindigkeit ins Netz zu kommen. inexio kontaktiert rechtzeitig vor dem Baustart alle Hausbesitzer und informiert über die Tarifoptionen. Zusätzliche Anlaufstelle ist das Baubüro in der Trierer Straße 38 in Kusel. Hier steht jeden Donnerstag von 12 Uhr bis 14 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr ein Berater für auftretende Fragen zur Verfügung bzw. hier können Interessierte auch direkt
einen Vertrag abschließen.
Und hier der Stand im Detail. Abgeschlossen sind die Tiefbauarbeiten in: Unterjeckenbach, Kirrweiler, Offenbach, Eschenau, Sankt Julian, Jettenbach, Börsborn, Nanzdietschweiler, Breitenbach, Schönenberg Kübelberg, Waldmohr Waldziegelhütte, Frohnhofen, Gries, Konken West, Konken Ost, Körborn, Pfeffelbach, Ruthweiler, Thalichtenberg, Theisbergstegen, Ulmet.
Aktuell laufen Arbeiten in Reipoltskirchen, Horschbach, Deimberg, Glanbrücken, Offenbach-Hundheim, Nußbach, Rothselberg Altenkirchen, Rehweiler, Glan Münchweiler, Brücken, Albessen, Altenglan, Dreikönigszug, Erdesbach, Oberalben, Welchweiler, Rutsweiler, Rathsweiler.
In den nächsten Wochen starten die Arbeiten in Heinzenhausen, Wolfstein, Liebsthal-Quirnbach, Steinbach, Matzenbach, Herschweiler Pettersheim, Bamberger Hof, Henschtal, Dennweiler-Frohnbach, Kusel, Mühlbach am Glan, Niederalben, Rammelsbach, Schneeweider Hof, Neunkirchen am Potzberg. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ