Wochenblatt Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verletzter bei Mittelbrunn
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Mittelbrunn. Der 23-jährige Fahrer eines VW Passat kam am frühen Vatertagsmorgen auf der Landstraße von Wallhalben nach Mittelbrunn von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt. Der Fahrer verletzte sich nur leicht und wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Zur Unfallaufnahme musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden. Da der Mann angab, einem Bus ausgewichen zu sein, werden mögliche Zeugen des Unfallhergangs...

Verkehrunsfall mit Verletzten in Kindsbach
Verkehrsunfall mit mehr als zwei Promille

Kindsbach. Kurz vor Mitternacht musste die Polizei Landstuhl einen Verkehrsunfall aufnehmen. Eine 22-jährige Frau aus dem Landkreis Kaiserslautern kollidierte beim Befahren der Kaiserstraße mit einem geparkten Pritschenwagen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellen die Beamten fest, dass die junge Unfallverursacherin deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille, was die Entnahme einer Blutprobe zur Folge hatte. Sowohl die Fahrerin wie auch ihr...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht in Hauptstuhler Bahnhofstraße

Hauptstuhl. In der Nacht zum Montag wurde in der Bahnhofstraße ein parkender Pkw beschädigt. Wie der Polizei Landstuhl gestern mitgeteilt wurde, hatte der Eigentümer seinen dunkelblauen Honda am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellt. Als er am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug kam musste er entsetzt feststellen, dass sein Pkw augenscheinlich von einem anderen Fahrzeug gestreift wurde. Es entstand Sachschaden von einigen tausend Euro. Der Verursacher hatte sich aber nicht gemeldet oder eine...

Symbolfoto | Foto: Walter

Diebe nutzen Feuerwehreinsatz aus
Mountainbikes gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Bruchmühlbach-Miesau. Am späten Montagabend nutzten bislang unbekannte Diebe die Gunst der Stunde. Ausrückende Feuerwehrleute hatten ihre Fahrräder im Bereich der Fahrradständer der Feuerwache Miesau abgestellt. Als man von Einsatz zurückkam, wurde festgestellt, dass die beiden Mountainbikes, ein hellblau / grünliches MTB der Marke FOCUS und ein silberorange-farbenes MTB der Marke FOCUS Whistler, gestohlen wurde. Die Polizei Landstuhl sucht Zeugen, die Angaben zum Diebstahl oder dem Verbleib...

Foto: Pixabay

Kollision mit Verkehrszeichen
Gefährdete Verkehrsteilnehmer sollen sich melden

Miesau. Um 18.50 Uhr melden Verkehrsteilnehmer bei der Polizei einen blauen Opel Corsa mit unsicherer Fahrweise, der von Miesau in Richtung Schönenberg fahre. Das Fahrzeug sei stellenweise auf die Gegenfahrbahn gekommen. In Höhe des Wasserturms Miesau hat das Fahrzeug an einer Verkehrsinsel zwei Verkehrszeichen beschädigt und ist einfach weitergefahren. Durch eine Polizeistreife konnte der Pkw in Brücken angehalten und kontrolliert werden. Da die Beamten Zweifel an der Fahreignung des...

2 Bilder

Pkw geht in Flammen auf
A6 in Richtung Mannheim war gesperrt

Bruchmühlbach-Miesau. Am Montagabend brannte auf der A6 in Höhe Bruchmühlbach-Miesau ein BMW lichterloh. Der 27-jährige Fahrer hielt sein Fahrzeug, nach starker Rauchentwicklung im Motorraum, auf dem Standstreifen an. Unmittelbar nachdem er und seine beiden Mitfahrer aus dem Pkw ausgestiegen waren, hatte der Wagen bereits Feuer gefangen und brannte völlig aus. Während der Löscharbeiten durch die alarmierte Feuerwehr war die A6 in Richtung Mannheim gesperrt. Als Brandursache geht die Polizei...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Trunkenheit im Verkehr
Autofahrer mit 0,88 Promille unterwegs

Landstuhl. Am frühen Samstagmorgen geriet ein 28-jähriger Mann in der Luitpoldstraße in eine Verkehrskontrolle. Da bei dem VW Golf Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, ergab der Alkoholtest einen Wert welcher die erlaubte Promillegrenze überstieg. Auf der Wache ergab ein gerichtsverwertbarer Test den Wert von 0,88 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Diesbezüglich muss er mit mindestens einem Bußgeld von 500 Euro...

Foto: Polizeiinspektion Landstuhl

Umgestürzter Baukran
Sechsstelliger Sachschaden

Kindsbach. Bei einem Betriebsunfall ist am Freitagmorgen ein Baukran auf den Neubau eines Altenwohnheims gestürzt. Aus bislang ungeklärter Ursache kippte ein Turmkran, welcher Holzteile für den Dachstuhl transportierte, in voller Länge nach vorne über und blieb auf dem Rohbau aus Beton liegen. Der Kranführer sowie die Bauarbeiter blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in sechsstelliger Höhe. (Polizeiinspektion Landstuhl)

Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern

Baukran umgestürzt
Betriebsunfall am Neubau des Altenwohnheims Kindsbach

Kindsbach. Bei einem Betriebsunfall ist am Freitagmorgen ein Baukran auf den Neubau eines Altenwohnheims gestürzt. Aus bislang ungeklärter Ursache kippte ein Turmkran, welcher Holzteile für den Dachstuhl transportierte, in voller Länge nach vorne über und blieb auf dem Rohbau aus Beton liegen. Der Kranführer sowie die Bauarbeiter blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in sechsstelliger Höhe. pilan

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizei ermittelt gegen Unfallfahrer
Zeugen gesucht

Bann. Gegen Mitternacht wurde der Polizei ein rasender Pkw gemeldet. Ein blauer Honda soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Hohenecken und Queidersbach unterwegs gewesen sein. Wenige Minuten später wurde in Bann ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem dieses Fahrzeug gegen eine Hauswand prallte. Fahrer und Insassen seien flüchtig. Die Polizei Landstuhl konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen den unfallbeteiligten Pkw am Banner Schützenhaus finden. Ein Fahrzeuginsasse war leicht...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Diese Ente war standhaft!
Polizei sucht Zeugen

Ramstein-Miesenbach. Übers vergangene Wochenende versuchten Diebe im Bereich Am Siegelbach eine Ente zu klauen. Die - als Firmenlogo in einem Baum befestigte - Ente hielt aber Stand, der Diebstahl misslang. Allerdings wurde ihr "Horst", ein Ahornbaum, hierbei massiv beschädigt, es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei Landstuhl sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Telefon: 06371 9229-0  pilan RoBi

Feuerwehr Ramstein-Miesenbach
Kein Florianstag wegen Corona

Eigentlich ein schon vertrautes Bild. Ramsteiner Feuerwehrleute legen um den Namenstag ihres Schutzpatrons St.Florian eine Blume auf den Gräbern ihrer verstorbenen Kameraden nieder. Doch in diesem Jahr ist, wie in so vielen Bereichen, alles anders. Der „höchste Feiertag“ der Feuerwehr wird nicht wie sonst mit einem Gottesdienst und anschließendem Kameradschaftsabend begangen. Auch die Übernahmen, Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen müssen in diesem Jahr noch auf sich warten lassen. Nur an...

v.l.n.r Gerätewart Julian Kassel, Andreas Schröder, Wehrleiter Franz-Josef Preis | Foto: Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Feuerwehr Ramstein-Miesenbach
Elektro Schröder spendet Waschmaschine an die Feuerwehr

Auch Ihre Feuerwehr muss sich mit den geänderten Rahmenbedingungen, die die Corona-Pandemie an uns alle stellt, arrangieren. Im Einsatzfall werden die Fahrzeuge nicht mehr voll besetzt. Abstand wird gewahrt. Masken sind in den Einsatzfahrzeugen zu tragen. Doch was passiert mit den getragenen Masken nach einem Einsatz? Diese müssen ja gewaschen werden. Kurzerhand erklärte sich die Firma Elektro Schröder aus Ramstein bereit, hierfür eine Waschmaschine zu sponsoren. Die Firma Elektro Schröder...

Foto: Walter

Alkoholisierter Fahrradfahrer in Landstuhl
Auch mit dem Fahrrad gilt eine Promillegrenze

Landstuhl. Die Polizei Landstuhl musste am Montagabend gegen einen Fahrradfahrer einschreiten. Der 59-Jährige wollte mit seinem Drahtesel die Bahnbrücke in Verlängerung der Schützenstraße befahren. Hierzu nutzte er jedoch die ganze Fahrbahnbreite, weswegen er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Beamten stellten fest, dass der rüstige Mann mit mehr als 2 Promille unterwegs war. Da die - für Radfahrer gültige - Grenze von 1,6 Promille überschritten war, musste der Mann zur Blutprobe mit...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Metalldiebe auf den Dächern der Sickingen-Sporthalle
Polizei sucht Zeugen

Landstuhl. In der Nacht zum vergangenen Freitag (23.04./24.04.20) verursachten Diebe einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Täter klettern auf die hangseitig leicht zugängliche Dachkonstruktion der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule und entwendeten dort Blitzableiter und Sicherungsseile. Zudem warfen sie mehrere Dachfenster ein. Die Polizei Landstuhl sucht Zeugen, die Angaben zu dem Tathergang oder den Tätern geben können. Tel.: 06371 92290 pilan RoBi

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Heckscheibe von Opel Astra eingeschlagen
Polizei sucht Zeugen

Landstuhl. Am Dienstagabend, um 22.15 Uhr, meldete ein Anwohner der Wiesenstraße, dass dort ein Pkw beschädigt worden wäre. Die Täter-Gruppe, vermutlich drei Personen, hatten an einem roten Pkw die Heckscheibe eingeworfen. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Tatortbereich verlief leider negativ. Die Polizei sucht daher Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können unter der Telefonnummer: 06371 9229-0. ps

Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

A6/Bruchmühlbach-Miesau, Unfallflucht nach Überholvorgang
Polizei sucht den Fahrer eines weißen SUV

Bruchmühlbach-Miesau. Die Polizei sucht den Fahrer eines weißen SUV mit vermutlich französischen Kennzeichen, der am Dienstagnachmittag, gegen 13 Uhr, auf der A6 bei Bruchmühlbach-Miesau, in Fahrtrichtung Mannheim, einen Unfall verursacht hat. Der Unbekannte übersah beim Ausscheren während eines Überholvorgangs den hinter ihm fahrenden Pkw einer 35-jährigen. Diese musste so stark abbremsen, dass sie die Kontrolle über ihren Mercedes E-Klasse verlor, sich mit ihrem Fahrzeug mehrmals um die...

Symbolfoto | Foto: Walter

Mit dem E-Scooter auf dem Gehweg?
Mann stand unter Drogeneinfluss

Landstuhl. Am Dienstagmittag musste die Polizei Landstuhl gegen einen E-Scooter-Fahrer einschreiten. Der 35jährige Mann war den Polizeibeamten aufgefallen, als er verbotswidrig in der Bahnstraße mit seinem Elektro-Roller auf dem Gehweg unterwegs war. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht versichert war und Mann augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Zudem bestand ein Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Gesuchte musste mit zur...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Vandalismus und Schmierereien an Heilig-Geist-Kirche und Marienkapelle
Zeugen gesucht

Landstuhl. Vandalen verwüsteten den Bereich an der Marienkapelle und der Heilig-Geist-Kirche. Neben einem niedergetretenen Holzzaun und herausgerissenen Blumen an der Marienkapelle wurde auch der Schriftzug "187" dort hinterlassen. Die Außenmauer der Heilig-Geist-Kirche wurde in gleicher Weise beschmiert. Als Tatzeitraum dürften die letzten zwei bis drei Tage in Frage kommen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an, Bezüge zur den Vorfällen in Queidersbach bestehen bislang nicht. Zeugen,...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unkrautvernichtung führt zu Feuer
Flammen griffen schnell auf Strauchreihen über

Queidersbach. Glimpflich ausgegangen ist am Montagnachmittag der Einsatz eines Gasbrenners zur Bekämpfung von Unkraut. Ein 56-jähriger Mann wollte mit dem Brenner Unkraut auf dem Bürgersteig entfernen. Während der Arbeiten kam es zu einem Funkenflug. Zunächst fing eine Hecke im eigenen Garten Feuer. Die Flammen griffen schnell auf weitere Strauchreihen über. Die Bewohner des Hauses versuchten mit Unterstützung herbeigeeilter Nachbarn das Feuer zu löschen und eine weitere Ausbreitung zu...

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Eternitplatten illegal abgelagert
Polizei sucht Zeugen

Mackenbach. Mehrere illegal abgelagerte, sogenannte Eternitplatten sind am Donnerstag in einem Waldstück zwischen Mackenbach und Ramstein von einem Spaziergänger gefunden worden. Unbekannte haben die möglicherweise asbesthaltigen, blauen Faserzementplatten unerlaubt in der Natur abgelagert. Die Polizei bittet um Hinweise. Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wo wurden in der Vergangenheit Eternitplatten abgebaut/entsorgt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wald brennt bei Martinshöhe
Brandherd oberhalb der Fritz-Claus-Hütte

Martinshöhe. Gegen 10 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer Rauchwolken im Bereich Martinshöhe. Funkstreifen der Polizei Landstuhl sowie ein Polizeihubschrauber konnten den Brandherd oberhalb der Fritz-Claus-Hütte lokalisieren. Der Waldboden hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache in Brand gesetzt und eine Fläche von circa 4000 Quadratmeter in Mitleidenschaft gezogen. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortshaften sind im Einsatz. Personen oder Gebäude sind derzeit nicht gefährdet. Die...

Foto: Pixabay

...und am Ende war der Führerschein weg
Streit endet mit Strafverfahren

Ramstein-Miesenbach. Die Polizei Landstuhl musste gestern Nachmittag streitende Spaziergänger besänftigen. Gegen 17 Uhr war es auf einem Feldweg im Bereich der Gemarkung Ramstein zwischen einer Familie und einer Frau mit Hund zu Streitigkeiten gekommen, weil der fünfjährige Sohn der Familie beim Radfahren zu dicht an der Spaziergängerin vorbeigefahren sei. Nach zunächst verbalen Wortgefechten kam es dann zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf die Mutter des Kindes versuchte, die Aggressorin...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Heftiger Crash in Ramstein-Miesenbach
Verkehrsunfall vor Bahnübergang

Ramstein-Miesenbach. Einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen musste die Polizei Landstuhl am Montagnachmittag aufnehmen. Gegen 17 Uhr war auf der Landesstraße zwischen Landstuhl und Ramstein ein Kastenwagen auf zwei- wegen geschlossener Bahnschranke - haltende Fahrzeuge aufgefahren. Der 38-jährige Unfallverursacher aus der Vorderpfalz wollte noch nach rechts auf den Radweg ausweichen, konnte aber den Zusammenstoß mit dem hinteren Pkw nicht mehr verhindern, so dass dieses Fahrzeug auf eines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ