Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Foto: Jeff Jacobs/Pixabay

Landstuhl

Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen.

Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen.

Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche.

Ökumenische Fastenandachten: Ab dem 13. März finden jeden Freitag in der Fastenzeit um 17.30 Uhr ökumenische Fastenandachten in der Alten Kapelle statt.

Buchszweige für Palmsonntag: Für Palmsonntag, 5. April, werden von Frauen aus Landstuhl Buchszweige gebunden, die gegen eine freiwillige Spende an Palmsonntag angeboten werden. Wer Buchszweige abzugeben hat, kann diese gerne in der Woche vor Palmsonntag am Pfarrheim Landstuhl ablegen oder zu den Bürozeiten im Pfarrbüro vorbeibringen.
KindsbachKirchenchor: Der Ökumenische Chor probt donnerstags, ab 20 Uhr, im Gemeindesaal in der Marktstraße 14. Interessierte Mitsänger sind willkommen.

Bann

Sonntagstreff: Einmal im Monat veranstaltet Trudi Müller (Telefon: 0176 51273268) nach Absprache eine Wanderung mit anschließendem Abschluss bei Kaffee und Kuchen. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung bei Trudi Müller melden.

Katholische Erwachsenenbildung:
Am Donnerstag, 19. März, 19 Uhr, findet im Katholischen Pfarrheim ein Vortrag „Wie kommt die Farbe ins Feuerwerk? - Hintergründe und neuere umweltfreundliche Entwicklung“ statt. Referent ist Dr. Ernst-Christian Koch.

Mittelbrunn

St. Josefstag: Am Donnerstag, 19. März, gibt es in Mittelbrunn in der St.-Josefskirche um 19 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Patrozinium. Die Hl. Messe wird mitgestaltet vom Kirchenchor Kirchenarnbach. Nach dem Gottesdienst
sind alle Besucher zur Agape ins Gemeindezentrum Mittelbrunn eingeladen.

Queidersbach

Taizé-Andacht: Der katholische Kirchenchor und die Pfarrei Hl. Franz von Assisi laden am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, in der St. Antonius-Kirche zur meditativ ökumenischen Taizé-Andacht „Laudate omnes gentes“ ein.

Ramstein-Miesenbach

Krabbelgruppe: Die Miesenbacher Krabbelgruppe trifft sich immer donnerstags von 10 bis 11 Uhr im Miesenbacher Gemeindehaus (Ringstraße 16). Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Verzeelcafé: Am Samstag, 14. März, darf ab 15 Uhr im Miesenbacher Gemeindehaus, Ringstr. 16 , wieder nach Herzenslust bei Kaffee und Kuchen verzeelt werden.

Kindergottesdienst: Der Kindergottesdienst findet diesen Monat am Samstag, 14. März, von 14 bis 16 Uhr im Miesenbacher Gemeindehaus, Ringstr. 16, statt. Alle Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen mit viel Spaß eine biblische Geschichte zu entdecken.

Ökumenischer Frauentreff:
Der Frauentreff wird am Donnerstag, 19. März, vormittags einen Bio-Bauernhof in Albessen besuchen. Weitere Infos gibt es im Pfarramt unter Telefon: 06371 50691.

Steinwenden

Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe „Windelflitzer“ trifft sich am Dienstagvormittag um 10 Uhr im Gemeindehaus.

Flötengruppe Con Brio: Die Flötengruppe Con Brio probt am Montag, ab 19.30 Uhr.

Bruchmühlbach-Miesau

Krabbelgruppe: Die Protestantische Kirchengemeinde Miesau lädt dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr zur Krabbelgruppe für Kinder bis zwei Jahren ins Gemeindehaus Miesau ein.

Frühschicht in der Fastenzeit:
Es ergeht herzliche Einladung zur Frühschicht in der Fastenzeit. Das Treffen ist am Mittwoch, 25. März, um 8.30 Uhr im Pfarrheim Bruchmühlbach. Anschließendgemeinsames Frühstück.

Martinshöhe

Katholischer Kirchenchor: Der kath. Kirchenchor lädt die gesamte Bevölkerung zum Kaffeekränzchen am Sonntag, 15. März, ab 14 Uhr ins Pfarrheim Martinshöhe ein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ