Zutrittsverbot im Nardini Klinikum Landstuhl
Ausnahmen für werdende Eltern

Foto: Pixabay/SeppH

Landstuhl. Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern gilt auch im Nardini Klinikum Landstuhl ein Zutrittsverbot für Besucher. Dieses Zutrittsverbot hatte bei einigen Schwangeren und werdenden Vätern zu Verunsicherung geführt. Deshalb habend die Verantwortlichen der Geburtshilfe nach einem gangbaren Weg gesucht, der dem notwendigen Schutz Rechnung trägt und zugleich eine eng begrenzte Begleitmöglichkeit erlaubt.Demnach ist es möglich, dass werdende Mütter eine Begleitperson zur Geburt mit in den Kreißsaal nehmen. Bei einem Kaiserschnitt ist keine Begleitung in den OP erlaubt. Eine Begleitung in den Kreißsaal ist zudem nur dann möglich, wenn diese Person keine Kontakte zu Personen hatte, die positiv auf Corona getestet wurden oder sich innerhalb der vergangenen 14 Tage in einem vom Robert Koch Institut als Risikogebiet ausgewiesenen Bereich aufgehalten hatten.

Weiter gilt: Besuchspersonen müssen gesund sein und dürfen keinerlei Symptome von Corona beziehungsweise einer anderen Infektionskrankheit aufweisen. Der Zugang zum Klinikgebäude ist nur noch über den Haupteingang möglich.
Werdenden Eltern steht das Team im Kreißsaal und auf der Entbindungsstation kompetent zur Seite und kümmert sich um die optimale Versorgung von Mutter und Kind. Für Fragen steht das Team telefonisch unter Telefon 06371 842818 Zur Verfügung. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ