Michael Kassel erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr

Von links: Neuer, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Julian  Kassel, neuer Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Szombach,  Ordensträger Michael Kassel, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen mit seinem Stellvertreter Jörg Michel Foto: Kries
  • Von links: Neuer, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Julian Kassel, neuer Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Szombach, Ordensträger Michael Kassel, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen mit seinem Stellvertreter Jörg Michel Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein- Miesenbach. In Würdigung seiner besonderen Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Kaiserslautern hat Minister Roger Lewentz das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz an Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Michael Kassel aus Ramstein-Miesenbach verliehen. Am gleichen Tag wurde er mit der Dankesurkunde des Landkreises in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
„Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ist an enge Voraussetzungen geknüpft und wird nur für hervorragende Verdienst um das Feuerwehrwesen verliehen“, sagte Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt in ihrer Laudatio. Sie hatte in Vertretung des Ministers die Ehrung vorgenommen. In ihrem Rückblick wies sie auf das besondere jahrzehntelange Engagement von Michael Kassel im Jugendbereich der Kreisfeuerwehren . Am 1. Januar 1986 zum Kreisjugendfeuerwehrwart ernannt, führte der die jugendlichen Feuerwehrkameradinnen und –kameraden an große und breite Aufgaben heran. Nach dem kompletten Aufbau der Jugendfeuerwehrorganisation im Landkreis übernahm er das festgelegte Bildungsprogramm der Deutschen Jugendfeuerwehr. Seine jahrzehntelange Arbeit für die Kreisfeuerwehrjugend hat dazu geführt, dass in allen Verbandsgemeinden Jugendfeuerwehren aktiv sind, von denen eine Vielzahl nach Erreichen der Altersgrenze in die aktive Wehr übernommen werden können.
Bei den anschließenden Grußworten überreichten ihn die Jugendfeuerwehren des Landkreises die Urkunde zum Ehrenkinder-Kreisfeuerwehrinspekteur. Rudi Molter vom Kreisfeuerwehrverband überreichte seinem Feuerwehrkameraden das Bild des heiligen Florian als Relief. Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen, der mit seinem Stellvertreter Jörg Michael gekommen war, zeichnete Michael Kassel mit der Ehrennadel in Gold der deutschen Jugendfeuerwehr aus und dankte ihm persönlich mit einem Weinpräsent das jahrzehntelanges Engagement für die Jugendfeuerwehr. Sein Dank galt auch Kassels Ehefrau Bärbel, die ihn über all die Jahre unterstützt hatte. Lobende Worte für den scheidenden Feuerwehrmann fand auch Kreisfeuerwehrinspekteur Hans Weber, der die vorbildliche Kameradschaft Kassels herausstellte. Stadtbürgermeister Ralf Hechler, der sich ebenfalls der Gratulantenreihe anschloss bezeichnete Kassel als ein Unikat, als einen Ramsteiner durch und durch.
Zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart für die Dauer von zehn Jahren wurde Peter Szombach ernannt. Vertreten wird er von Julian Kassel. Die Ernennungsurkunden dazu übergab ihnen Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt. amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ