Am 23. Februar in der Stadthalle
Blutspendetermin in Landstuhl

Nächster Blutspendetermin des DRK Ortsverein Landstuhl: Am Mittwoch, 23. Februar, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle | Foto: pixabay_annett_klingner
  • Nächster Blutspendetermin des DRK Ortsverein Landstuhl: Am Mittwoch, 23. Februar, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle
  • Foto: pixabay_annett_klingner
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Der DRK Ortsverein Landstuhl e.V. führt am Mittwoch, 23. Februar, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle Landstuhl seinen nächsten Blutspendetermin durch.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie steht beim DRK Ortsverein Landstuhl der Schutz der Blutspenderinnen und Blutspender sowie der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden an oberster Stelle, es gilt die 3-G Regel. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Auf allen gebotenen Terminen besteht eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht. Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt. Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen, „Deshalb rufen wir jeden auf, Blut zu spenden, der sich fit und gesund fühlt“, so Roland Huke vom DRK Ortsverein Landstuhl.
Nach einer Impfung mit einem SARS-CoV-2-Impfstoff ist keine Rückstellung von einer Blutspende erforderlich. Das gilt für die mRNA-Impfstoffe (Moderna, BioNTtech) wie auch die verwendenden Vektorimpfstoffe (AstraZeneca, Johnson & Johnson). Wenn keine Impfreaktionen, wie zum Beispiel Fieber oder eine lokale Schwellung auftreten, können Geimpfte schon am Folgetag wieder Blut spenden.
„Wir bitten die Spender, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (ca. 1,5 bis 2 Liter). Außerdem müssen sie sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis, Impfnachweis, Antigen- oder PCR Test und Blutspendeausweis ausweisen. Wenn möglich bringen sie einen eigenen Kugelschreiber mit“, so Roland Huke. Um die Blutspende schnell und effizient durchführen zu können ist es ratsam, sich einen Termin an diesem Tag unter folgendem Link zu reservieren:
https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/landstuhl-stdh
oder telefonisch unter der 0800 1194911.
Eine Blutspende hilft nicht nur anderen, sondern ist auch eine gute Eigenkontrolle, da alle Spenden genau untersucht werden und Abweichungen von der Norm dem Spender umgehend mitgeteilt werden.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ