Corona-Schnelltest-Schulung
DRK-Sonderausbildungen

Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. erweitert seine Tätigkeiten im Kampf gegen Corona. Im DRK Centrum Landstuhl wird nicht nur getestet, sondern es werden auch Schulungen für das sichere Durchführen von Corona-Schnell-Tests angeboten.  Foto: drk/umu
  • Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. erweitert seine Tätigkeiten im Kampf gegen Corona. Im DRK Centrum Landstuhl wird nicht nur getestet, sondern es werden auch Schulungen für das sichere Durchführen von Corona-Schnell-Tests angeboten. Foto: drk/umu
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. unterstützt die Schnelltest-Strategie des Bundes. Mit mehreren Testzentren in allen Verbandsgemeinden im Landkreis Kaiserslautern bietet er aktuell auch Schulungen für die sichere Durchführung der Schnelltests in den eigenen Räumlichkeiten im DRK Centrum Landstuhl an. Die Schulung vermittelt theoretische Kenntnisse und die praktische Handhabung der Schnelltests. Auch „Inhouse-Schulungen“ können bei den Firmen direkt vor Ort angeboten werden. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. reagiert mit diesem Angebot auf die mögliche Testpflicht von Betrieben und bietet diese Corona-Schnelltest-Schulung an, damit die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Multiplikatoren innerhalb ihres Unternehmen die Belegschaft sicher testen können.
Mehr zu dem Angebot „DRK-Sonderausbildungen Corona-Schnelltest-Schulung“ beim DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V., Termine, Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen im Internet unter: www.kv-kl-land.drk.de, Ansprechpartnerin: Karin Dauernheim (Kreisbereitschaftsleiterin) Telefonnummer: 06371 921510, E-Mail: k.dauernheim@kv-kl-land.drk.de. umu

Autor:

Ute Müller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ