Hauptstuhl hier passiert was.
Eine Gemeinde räumt auf!

Foto: Sam
29Bilder

Eine Gemeinde räumt auf!

Liebe Hauptstuhlerinnen und Hauptstuhler,
am 12. Oktober 2024 haben wir gemeinsam ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Tatkraft unserer Gemeinde gesetzt. Dank Ihres herausragenden Engagements und Ihrer unermüdlichen Unterstützung konnten wir an nur einem einzigen Tag von 09:00 bis 17:00 Uhr drei wichtige Projekte erfolgreich abschließen.

Was diesen Tag besonders außergewöhnlich gemacht hat, war die hohe Beteiligung: Über 60 Helferinnen und Helfer, von Jung bis Alt, haben sich tatkräftig eingebracht. Es war ein wunderbares Bild zu sehen, wie wir alle Hand in Hand für unser gemeinsames Ziel gearbeitet haben. Jeder von Ihnen hat durch seine Zeit, Energie und Begeisterung dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde nicht nur schöner, sondern auch stärker zusammengewachsen ist. Ihr Einsatz hat den über 40 Jahre alten Alten Marktplatz, das Kriegerdenkmal (eingeweiht am 3. Juli 1960) und den Platz an der alten Scheune auf beeindruckende Weise neu belebt.

Ein weiteres Highlight war die Neugestaltung und Stabilisierung der alten Bushaltestelle am Alten Markt, die wir dank Ihrer tatkräftigen Hilfe sicher und einladend gestalten konnten. Auch die Reinigung des Brunnens, den wir voraussichtlich im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen werden, wäre ohne Ihre Mithilfe nicht möglich gewesen. Darüber hinaus haben wir gemeinsam Wege gereinigt, das Blumenbeet neu gestaltet und einige Pflastersteine verlegt, was die gesamte Umgebung noch einladender und schöner gemacht hat.

Ganz besonders hervorheben möchte ich auch die großzügigen Spenden, die uns dabei unterstützt haben: Rindenmulch, Pflastersteine, Kies, Holz und viele andere Materialien. Ohne diese wertvollen Beiträge wäre der Erfolg unserer Projekte nicht möglich gewesen. Sie haben gezeigt, dass unsere Gemeinschaft auf allen Ebenen zusammenarbeitet – jeder bringt das ein, was er kann, und gemeinsam erreichen wir Großartiges.

Während unserer Aktion haben wir über 11 Anhänger voller Grünschnitt gesammelt – ein eindrucksvoller Beweis für die geleistete Arbeit. Doch noch eindrucksvoller war die positive Energie, die an diesem Tag in der Luft lag. Es war nicht nur die Menge der Arbeit, die zählte, sondern die Freude, die wir dabei hatten. Ihr Fleiß und Ihre Zusammenarbeit haben nicht nur unsere Gemeinde verschönert, sondern auch unseren Gemeinschaftsgeist auf eine neue Ebene gehoben.

Ein herzlicher Dank geht auch an all jene, die uns während des Tages mit leckerem Essen und Getränken versorgt haben. Durchgehend wurden wir mit Snacks, Kuchen und Getränken verwöhnt, und zum Mittag gab es sogar warme Suppe und köstliche Waffeln. Es waren diese Momente des Zusammenkommens, die den Tag so besonders gemacht haben – bei einer gemeinsamen Mahlzeit konnte man die Erfolge noch einmal Revue passieren lassen und stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Liebe Hauptstuhlerinnen und Hauptstuhler, Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, gemeinsam anzupacken, sind ein strahlendes Vorbild für uns alle. An diesem Tag haben Sie bewiesen, dass wir als Gemeinschaft Großes erreichen können. Es war nicht nur eine Arbeitsaktion, sondern ein lebendiges Zeichen dafür, wie viel Freude es machen kann, zusammen für eine bessere Zukunft unserer Gemeinde zu sorgen.

Ich bin stolz, solch engagierte und motivierte Menschen in unserer Gemeinde zu haben. Lassen Sie uns diese positive Energie mit in die Zukunft nehmen und weiterhin Seite an Seite für unser Dorf arbeiten.
Vielen Dank an jede und jeden Einzelnen von Ihnen – gemeinsam können wir noch viel bewegen!

Ihr Ortsbürgermeister
Nader Samadi Tehrani

Autor:

Sam für Hauptstuhl aus Wochenblatt Landstuhl

Webseite von Sam für Hauptstuhl
Sam für Hauptstuhl auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ