LAG Westrich-Glantal
Förderaufruf wird verlängert

Insgesamt stehen 350.000 Euro für innovative Projekte bereit | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Insgesamt stehen 350.000 Euro für innovative Projekte bereit
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Förderung. Mit Beschluss des Vorstands der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal wurde der erste Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westrich Glantal noch einmal verlängert. Der neue Stichtag ist nun der 22. Dezember, sodass für alle Ideen und Vorhaben, die zur positiven Entwicklung der LEADER-Region beitragen, weiterhin die Möglichkeit besteht, sich um eine Förderung zu bewerben. Die Höhe des Aufrufs bleibt mit 350.000 Euro gleich, davon werden 50.000 Euro Landesmittel bereitgestellt, welche in erster Linie für nicht-kommunale Vorhabenträger zur Verfügung stehen.
Die LAG freut sich, mit dem genannten Budget wichtige Projekte für die Entwicklung der Region unterstützen zu können. Der Bewerbungsprozess ist gegenüber den vergangenen Jahren weitestgehend gleichgeblieben. Projekte müssen einen Beitrag zu mindestens einem der vier Handlungsfelder „Gemeinden zukunftsfähig ausrichten“, „Wirtschaft aktiv weiterentwickeln“, „Erleben vielfältig gestalten“ und „Kultur- und Naturlandschaft langfristig sichern“ leisten und innerhalb der LEADER-Region umgesetzt werden. Diese wurde mit Beginn der neuen Förderperiode erweitert und setzt sich nun aus den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Kusel-Altenglan, Oberes Glantal, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach zusammen.
Vorhaben, die für eine Förderung ausgewählt werden, können mit bis zu 250.000 Euro unterstützt werden, die Förderquoten unterscheiden sich dabei nach Antragsteller. Kommunale sowie gemeinnützige Vorhaben können mit Fördersätzen von bis zu 75 Prozent unterstützt werden, private Vorhaben oder solche, mit wirtschaftlicher Tätigkeit können bis zu 50 Prozent Förderung erhalten. Viele gute Beispiele, was bereits in den vergangenen Jahren durch eine LEADER-Förderung von der LAG Westrich-Glantal unterstützt wurde, finden sich auf der Webseite. red

Weitere Informationen:
Eine Einreichung der Projektideen ist bis zum 22. Dezember möglich, dazu wird empfohlen, eine kostenlose Beratung durch das Regionalmanagement anzufragen, die Kontaktdaten lauten:
E-Mail: marc.wagner@entra.de
Telefon: 06302 923918
Die Webseite der LAG ist unter www.westrich-glantal.de abrufbar.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ