Imkerverein überreicht Honig an die Tafel

Wertvolle Honiggläser für die Tafel: (von links) Margaretha Jung , Marijke Van de Watering und Monika Weisenauer Foto: Richter
  • Wertvolle Honiggläser für die Tafel: (von links) Margaretha Jung , Marijke Van de Watering und Monika Weisenauer Foto: Richter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Eckhard Richter

Landstuhl. Auch in diesem Jahr konnte der Imkerverein Landstuhl und Umgebung 40 Honiggläser an die Landstuhler Tafel spenden. Seit Jahren bemüht sich der Imkerverein, die vom Rheinland Pfälzischen Imkerverband prämierten Honige zu bekommen.
Für die jährlich stattfinden Prüfungen des Verbandes müssen Imker zwei Honig-Gläser abgeben, die dann untersucht und begutachtet werden. Die besten Honige werden mit Kammermünzen ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte der Landesverband 63 Imkerinnen und Imkern aus Rheinland-Pfalz und Nassau 50 Goldmedaillen, 34 Silber- und fünf Bronzemedaillen mit dem Prädikat „Spitzenprodukt“ überreichen.
„Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass uns der Landesverband diese wertvollen Honige zur Verfügung stellt. Dass wir aber dadurch die wichtige Arbeit der Tafel in Landstuhl gerade vor Weihnachten unterstützen können ist uns Imkerinnen und Imkern ein großes Anliegen“, berichtet der Vorsitzende des Imkervereins Landstuhl Eckhard Richter, der dem Landesverband seinen Dank aussprach.

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ