Startklar für die neue Förderperiode
LAG Westrich-Glantal

Bruchmühlbach-Miesau/Ramstein-Miesenbach. Große Ereignisse werfen ihr Schatten voraus. Am 27. April fand die konstituierende Sitzung der LAG Westrich Glantal für die neue LEADER-Förderperiode 2023 - 2029 in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau statt. Es gab viel zu besprechen, denn in Zukunft werden sich nicht nur die Handlungsfelder zur Umsetzung der Projekte erweitern, sondern auch die Gebietskulisse.
In der neuen Förderperiode, also voraussichtlich ab Juli 2023, werden die beiden Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Weilerbach neuer Teil der LEADER-Region sein. Insgesamt stehen circa 3,8 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Diese können zukünftig in vier, statt bisher drei verschiedenen Handlungsfelder (Gemeinsam zukunftsfähig ausrichten; Wirtschaft aktiv weiterentwickeln; Erleben vielfältig gestalten und Kultur- und Naturlandschaft langfristig sichern) abgerufen werden. Weiterhin stehen jährlich 30.000 Euro für die Umsetzung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung.
„Es ist sehr zu begrüßen, dass die neue Förderperiode mit den verfügbaren EU-Mitteln in trockenen Tüchern ist. Denn gerade die Entwicklung unseres ländlichen Raums braucht Akteure und entsprechende Ressourcen! Auf diese einfache Formel gebracht, ist es Ziel der LAG Westrich-Glantal, möglichst viele lokale beziehungsweise regionale Akteure bei ihren Ideen zu unterstützen und zum Mitmachen zu bewegen“, so Landrat Ralf Leßmeister.
Auch zum Abschluss der aktuellen Förderperiode gab es noch einiges zu tun. So wurden die letzten Ehrenamtlichen Bürgerprojekte in der alten Gebietskulisse ausgewählt. Die Auswahl war nicht ganz einfach, denn es wurden insgesamt 24 interessante Projekte eingereicht. Dabei hatten die Bürgerinnen und Bürger viele tolle sowie innovative Ideen zur Förderung und Stärkung der Gesellschaft im ländlichen Raum.
Letztlich hat sich der Vorstand für die Förderung von 14 einzigartigen Projekte entschieden, welche mit insgesamt 30.000 Euro unterstützt werden.

Gemeinsame Veranstaltung am 11. Juni

Auch wenn alle auf die neue Förderperiode gespannt sind, soll die vergangene Förderperiode nicht vergessen und gebührend verabschiedet werden. Dazu findet am 11. Juni ab 10 Uhr eine gemeinsame Radtour statt, bei der LEADER-geförderte Projekte auf einer Teilstrecke der Pfälzer Seentour besichtigt werden. Anschließend bietet die LAG ab etwa 13 Uhr eine Veranstaltung am Seewoog in Miesenbach mit buntem Programm an. red

Weitere Informationen:

Wer bei der Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich beim Regionalmanagement (marc.wagner@entra.de) anmelden. Gerne kann man sich auch nur für eine der beiden Teilveranstaltungen anmelden.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ