Bännjer Kinderwiese
Neuer Baum für die Kinder gepflanzt

Viele Familien waren bei der Baumpflanzaktion dabei  Foto: Mees
5Bilder

Bann. Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Glück und ein bedeutendes Ereignis für die ganze Familie sowie für eine Gemeinde. Verbunden mit der Geburt eines Kindes gibt es schon seit langem eine schöne Tradition: „das Pflanzen eines Baumes“.
Aus diesem Grund hatte die Gemeinde Bann auch in diesem Jahr zur Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder der auf die „Bännjer Kinderwiese“ eingeladen. 27 Kinder wurden im Jahr 2021 geboren und sehr viele Eltern, Paten, Großeltern und Angehörige sind der Einladung gefolgt.
Bei wunderschönem, sonnigem Herbstwetter begrüßte Ortsbürgermeister Stephan Mees die Anwesenden und hob in seiner Rede hervor, wie wichtig es für die Gemeinde Bann ist, dass gerade junge Familien sich hier wohlfühlen und leben. Er ermunterte die Eltern, die Kinderwiese zusammen mit ihrem Nachwuchs häufig zu besuchen, um das Wachsen und Gedeihen ihres Jahrgangsbäumchens zu verfolgen.
Auch Dr. Peter Degenhardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, hieß die neugeborenen Kinder mit ihren Familien herzlich willkommen. Anschließend pflanzte Karl Schmitt zusammen mit den Vorsitzenden des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins (OGV), Sascha Sali und Christian Mayer, das Pflaumenbäumchen, welches vom OGV Bann gestiftet wurde. Björn Bandner und Klaus Borst, Geschäftsführer der Firma B&D, stifteten die schön gestalteten Namenstafel. Die Vorarbeiten für die kleine Feier wurden durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Landstuhl geleistet. Über das ganze Jahr kümmern sich insbesondere Stephan Blab und Karl Schmitt um die Pflege der Kinderwiese. Die Gemeinde Bann bedankt sich sehr herzlich bei allen, die diese schöne Aktion unterstützen. sme

Viele Familien waren bei der Baumpflanzaktion dabei  Foto: Mees
Foto: Foto: Mees
Foto: Foto: Mees
Foto: Foto: Mees
Foto: Foto: Mees
Autor:

Stephan Mees aus Wochenblatt Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ