Pfarrfamilienfest: Traditionelles Fest bei sonnigem Wetter

Gelungenes Fest im Schatten des Domes | Foto: Arnold Germann

Bann. Als am vergangenen Sonntag die Gläubigen der Pfarrei Bann die Valentinuskirche nach dem Gottesdienst verließen, wehte ihnen ein Braten -und Grillduft entgegen, denn auf dem Parkplatz und in der Jugendheimstraße vor dem Kindergarten wurde für das traditionelle Pfarrfamilienfest eifrig gegrillt und gebraten.

Tags zuvor hatten fleißige Hände schon die Zelte und den Bierstand aufgebaut und alles vorbereitet. In der Brotzelküche von Franz Gros drehten sich selbstgewickelte Rollbraten am Grill und daneben wurden Würste und Frikadellen gebraten.

Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, begrüßte die vielen Gäste ganz herzlich und wünschte allen einen gemütlichen Sonntagnachmittag auf dem Kirchenfest. Pünktlich zur Mittagszeit war alles gar und die Leute standen Schlange, um den saftigen Rollbraten mit selbst gemachtem Kartoffelsalat oder anderen Grillspezialitäten zu genießen. Auch am Bierstand herrschte bei den sommerlichen Temperaturen ein großer Andrang für frisches Fassbier oder anderen kühlen Getränken. Das „Duo Sax“n Drums - A&G“ sorgte mit schönen Oldies und Evergreens für die richtige Bierzeltmusik.

Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten, denn im Hof der Kita herrschte reges Treiben bei der Spielolympiade, an dem viele Kinder erfolgreich teilnahmen. Keiner brauchte auf den sonntäglichen Kaffee zu verzichten, denn im Pfarrheim lockte ein großes Kuchenbuffet die zahlreichen Besucher an. Alle Besucher waren sehr zufrieden mit diesem gelungenen Fest im Schatten des „Domes vom Steinalbtal“.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ