Hütschenhausen
Corona-Schnelltestmöglichkeiten in der Ortsgemeinde Hütschenhausen

Weitere Corona-Schnelltestmöglichkeit in der Ortsgemeinde Hütschenhausen:

Zusätzlich zum Angebot der Kranich-Apotheke Hütschenhausen (Hauptstraße 119) und dem DRK-Ortsverein Moorbachtal, der im Bürgerhaus Hütschenhausen (Hauptstraße 74a) testet, besteht ab Freitag, 4. Juni 2021, die Möglichkeit, sich kostenlos im TSV-Schnelltestcenter Hütschenhausen (ebenfalls Bürgerhaus Hütschenhausen, Hauptstraße 74a) auf COVID19 testen zu lassen.

Das Schnelltestcenter des TSV Hütschenhausen e. V. ist ab dem 4. Juni 2021 bis auf Weiteres jeweils freitags von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger, die sich testen lassen möchten, geöffnet. Es ist keine Voranmeldung erforderlich.

Die Kranich-Apotheke testet weiterhin an jedem Werktag von 08:10 Uhr bis 09:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Für die Testungen ist jeweils eine Voranmeldung unter Tel. 06372/9969798 erforderlich.

Das Testcenter des DRK-Ortsvereins Moorbachtal e. V. im Bürgerhaus Hütschenhausen hat jeweils donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Eine Voranmeldung unter Tel. ‎0800-9324283 oder per E-Mail: corona-schnelltest@kv-kl-land.drk.de ist erforderlich.

Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ