Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

27 Bilder

RLP zu Gast beim Turn-Team Sickingen
Qualifikationen gelungen

Der Wettergott hat definitiv am Samstag für das TTS und die Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften alles gegeben. Aber nicht nur er – auch die Starterinnen und Starter, die sich hier für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September im Bruchsal qualifizieren wollten. Auch 7 Turnerinnen und Turner vom Turn-Team Sickingen gingen am 02.07.2022 an den Start. Somit mussten neben der Ausrichtung an drei verschiedenen Trainingsstätten auch die Turnerinnen und Turner unterstützt werden. Aber...

Jannick Ziehmer und Maximilian Kries  Foto: PS

LLG bei Elite- und Volkslauf erfolgreich
35. Citylauf in Kaiserslautern

Landstuhl. Am Sonntag, 27. Juni, fand in der Kaiserslautrer Innenstadt der 35. Citylauf statt. Ein Highlight unter einer Vielzahl von Läufen stellte der Elitelauf dar, bei dem über eine Distanz von 5 km nur leistungsstarke Läufer zugelassen wurden. Dementsprechend stolz kann die LLG Landstuhl sein, dass neben einem Verein aus Karlsruhe einzig der Verein aus der Sickingenstadt mit Maximilian Kries und Jannick Ziehmer zwei Läufer stellen konnte. Durch optimale Witterungsbedingungen und wohl immer...

4 Bilder

Schnelle Zeiten in Kaiserslautern
LäuferInnen der LLG bei Elite- und Volkslauf in Kaiserslautern

Am Sonntag, dem 27. Juni, fand in der Kaiserslautrer Innenstadt der 35. Citylauf statt. Ein Highlight unter einer Vielzahl von Läufen stellte der Elitelauf dar, bei dem über eine Distanz von 5km nur leistungsstarke Läufer zugelassen wurden. Dementsprechend stolz kann die LLG Landstuhl sein, dass neben einem Verein aus Karlsruhe einzig unser Verein aus der Sickingenstadt mit Maximilian Kries und Jannick Ziehmer zwei Läufer stellen konnte. Durch optimale Witterungsbedingungen und wohl immer noch...

Bei den Rheinlandpfalzmeisterschaften in Koblenz gingen drei Turner vom Turn-Team Sickingen an den Start  Foto: TTS

Erfolg für die Turner des Turn-Team Sickingen
Freude über Vize-Rheinlandpfalzmeistertitel

Landstuhl. Am 12. Juni fanden die Rheinlandpfalzmeisterschaften im männlichen Bereich an der Albert-Schweizer-Realschule in Koblenz statt. Drei Turner vom Turn-Team Sickingen konnten sich dafür qualifizieren und gingen an den Start. So erturnte sich Leon Sachs im ersten Durchgang den fünften Platz in der modifizierten Kür 2. Dabei dürfen sich die Turner unter gewissen Voraussetzungen ihre Übungen selbst zusammenstellen. Vor allem am Boden und am Reck gab er sein Können zum Besten. Nach einem...

Foto: Dennis Hermle
5 Bilder

Target Sprint Grand Prix in Luzern
Tessa und Sven erfolgreich

Bei weit über 30 Grad fand in Luzern der Grand Prix der Target Sprint Tour statt. Am Freitag standen die Staffeln auf dem Programm, Tessa startete mit Daniel Gruber in der Junioren Klasse Sven mit Kerstin Schmidt bei den Aktiven. Tessa und Daniel hatten den ein oder anderen Nachlader zu viel und Tessa hatte beim 2. Lauf noch Pech. Sie hatte im Diopter eine Polle diese musste sie erst raus pusten sie verlor etwa 10s. Am Ende war es der 4. Platz es, fehlten 2s auf den 3. Platz. Bei Kerstin und...

8 Bilder

Biathlon im Herzen der Stadt Landstuhl
Erfolgreicher Target Sprint Wettkampf

Am Wochenende fand in Mitten der Stadt Landstuhl das erste mal ein Target Sprint Wettkampf im Sommerbiathlon statt. Aus ganz Deutschland kamen die besten Athleten, mit dabei viele Weltmeister und Deutsche Meister, dies garantierte spannende Wettkämpfe. Im 3. Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nach den Corona bedingten Absagen in den letzten Jahren, berichtet der Weltmeister Sven Müller der gleichzeitig Mitorganisator war. Vor 4 Jahren war ich das erste mal bei Stadtbürgermeister Hersina, er...

31 Bilder

TTS mit Vize-RLP-Meister-Titel
Freudige RLP-Meisterschaften

Am 12.06.2022 fanden die Rheinlandpfalzmeisterschaften im männlichen Bereich an der Albert Schweizer Realschule in Koblenz statt. Drei Turner vom Turn-Team Sickingen konnten sich dafür qualifizieren und gingen an den Start. So erturnte sich Leon Sachs im ersten Durchgang den fünften Platz in der modifizierten Kür 2. Dabei dürfen sich die Turner unter gewissen Voraussetzungen ihre Übungen selbst zusammenstellen. Vor allem am Boden und am Reck gab er sein Können zum Besten. Nach einem...

Mädchenfussball
Tag des Mädchenfussballs beim SVK

Der Sportverein Kottweiler-Schwanden hat sich in den vergangenen 13 Jahren als regionale Größe für Mädchen- und Frauenfussball etabliert. Für die kommende Saison wurden in allen Altersstufen ab 8 Jahren Mädchenteams angemeldet. Der SVK richtet in diesem Jahr wiederholt den vom DFB und dem Südwestdeutschen Fussballverband geförderten Tag des Mädchenfussball für den Fussballkreis Kusel-Kaiserslautern aus. Dieses findet am Freitag, den 08. Juli 17.00 - 19.30 Uhr, beim Sportverein...

Landrat Ralf Leßmeister und der Vorsitzende Marcus Sauter bei der Siegerehrung des Fackelspringens mit der Zweitplatzierten Philine Böckmann (PSG Penth)  | Foto: Reit- und Fahrverein Miesau

Fackelspringen und Barockpferde-Kür begeistern
Miesauer Reitturnier wie einst im Mai

Bruchmühlbach-Miesau. Auch nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung hat das Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Miesau seine Anziehungskraft bewahrt. Zwar waren diesmal weniger Reiter am Start, doch das störte die zahlreichen Besucher nicht. An allen drei Turniertagen sah man rundum dicht besetzte Tribünen und Bänke. So viele Zuschauer wie in Miesau kennt man sonst nur von großen Reitsportveranstaltungen. Das Turnier war Ehrenmitglied Ulrike Geibel-Böhn gewidmet, die nicht nur als...

Die Mädels des Turn-Teams Sickingen  Foto: Turn-Team Sickingen

Turn-Team Sickingen trifft auf die TSG Haßloch
Erster Gerätepunkt in der Landesliga

Landstuhl. Am 4. Juni stand der erste Heimwettkampf der Ligamannschaft des Turn-Team Sickingen auf dem Programm. Für das Turn-Team starteten Mariella Bold, Malin Scherne, Anna-Lena Ulrich, Marie Lamotte, Lea Hofer, Chiara Westrich, Tabea Prskawetz und Maren Christmann. Im Wettkampfsystem der neu gegründeten Landesliga starten für jede Mannschaft an jedem Gerät fünf Turnerinnen, die jeweils besten vier Wertungen bilden das Teamergebnis an diesem Gerät. Das Team mit der höheren Gesamtwertung...

Die Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl Foto: LLG Landstuhl

LLG beim Mitternachtslauf erfolgreich
Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe

Landstuhl. Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler ausfallen musste, waren bei der Rückkehr die Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl wie gewohnt zahlreich vertreten. Vor einem Publikum in Feierlaune kam Daniel Williams als erster Läufer der LLG in 32:09 Minuten als Gesamtsechster ins Ziel und konnte sich den zweiten Platz in der stark besetzen M30 sichern. Ebenfalls flott in derselben Altersklasse unterwegs war LLG-Sportwart...

Platz 1 C-Juniorinnen des SVK | Foto: Ingo Schenk
2 Bilder

Meister SVK
Meisterschaftsfeier und 50 Jahre Damengymnastik

Der SV Kottweiler-Schwanden lädt am Sonntag, 26.06.2022 ab 11:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Meisterschaftsfeier und dem Jubiläum "50 Jahre Damengymnastik" ins Festzelt am Sport- und Freizeitzentrum in Kottweiler-Schwanden ein. Mit dem Titel, den sich die Herren bereits am vorletzten Spieltag sichern konnten, wurde der Aufstieg in die A-Klasse, nach 45 Jahren, wieder gesichert. Auch die C-Juniorinnen konnten mit zwei Punkten Vorsprung als Meister die Saison abschließen. Ein...

3 Bilder

LLG Landstuhl in Glan-Münchweiler erfolgreich
Hans-Joachim Berberich holt sich Altersklassensieg

Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler ausfallen musste, waren bei der Rückkehr die LäuferInnen der LLG Landstuhl wie gewohnt zahlreich vertreten. Vor einem Publikum in Feierlaune kam Daniel Williams als erster Läufer der LLG in 32:09 Minuten als Gesamtsechster ins Ziel und konnte sich den zweiten Platz in der stark besetzen M30 sichern. Ebenfalls flott in derselben Altersklasse unterwegs war LLG-Sportwart Lars Lambrecht, auch...

TTC Bann
TTC Bann ist Bezirkspokalsieger

TTC Bann ist Bezirkspokalsieger Bei der Endrunde um den Bezirkspokal gab es am Wochenende einen dritten und ersten Platz für die Bännjer Nachwuchsspieler im Tischtennis. Die U19 bekam es im Halbfinale mit Rockenhausen zu tun. Mit etwas mehr Losglück wäre vielleicht das Finale möglich gewesen, aber die zugelosten Nordpfälzer waren in dieser Aufstellung nicht zu schlagen. Erfreulich der Einzelsieg von Lukas Götzinger, der den Ehrenpunkt beim 1:4 erringen konnte. Eine Klasse für sich war die U15...

41 Bilder

TTS mit 1. Gerätepunkt in der Landesliga
TTS trifft auf TSG Hassloch

Am Samstagmorgen stand der erste Heimwettkampf der Ligamannschaft des Turn-Team Sickingen auf dem Programm. Für das Turn-Team starteten Mariella Bold, Malin Scherne, Anna-Lena Ulrich, Marie Lamotte, Lea Hofer, Chiara Westrich, Tabea Prskawetz und Maren Christmann. Im Wettkampfsystem der neu gegründeten Landesliga starten für jede Mannschaft an jedem Gerät fünf Turnerinnen, die jeweils besten vier Wertungen bilden das Teamergebnis an diesem Gerät. Das Team mit der höheren Gesamtwertung gewinnt...

Fußball/Symbolfoto | Foto: Pixabay/wsyperek

FV Ramstein III verliert 4:1 (0:1)
Spiel nach der Pause gedreht

Ramstein-Miesenbach. Der SG Breitenbach/Dunzweiler II hat 4:1 über den FV Ramstein III gesiegt. Die „Olympianer“ hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und Benedikt Kerbel konnte bereits in der vierten Minute die erste Chance zur Führung nutzen. Da man mehr vom Spiel hatte, waren weitere Chancen da, konnten aber nicht genutzt werden. Nach der Pause kamen die Gastgeber wie verwandelt zurück auf den Platz. Dennoch dauerte es bis zur 61. Minute, ehe Jungmann den Ausgleich erzielte. Die...

Fußball im Regen/Symbolfoto | Foto: Pixabay/Andy03

Verein besiegt VFB Reichenbach II 10:2
FV „Olympia“ Ramstein I gewinnt

Ramstein-Miesenbach. Von Beginn an hielten sich die Akteure der Einheimischen an die selbstgesteckten Vorgaben: die Fast-Blamage vom Hinspiel vergessen machen und einen deutlichen Sieg gegen die Gäste zum Abschluss der Runde den treuen Anhängern zu bieten. Isaac Lopes de Souza bekam schon in der fünften Minute den Ball vorzüglich aufgelegt und vollendete zum 1:0. Ähnlich machte es Benjamin Feth in der 13. Minute zum 2:0. Eine Zögerlichkeit nutzte Reidenbach zum 2:1 in der 44. Minute, doch...

Die DLRG Ramstein-Miesenbach beim „AZUR-CUP“  | Foto: Gerhard Wagner

DLRG Ramstein-Miesenbach: 16 Medaillen beim „AZUR-CUP“ geholt

Ramstein-Miesenbach. Am 21. Mai fand das zehnte Jedermann-Schwimmfest im Azur in Ramstein-Miesenbach statt. Die DLRG Ramstein-Miesenbach startete insgesamt 31-mal mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern. Hierbei konnten für den Verein 16 Medaillen gewonnen werden (neunmal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze). Dies war nach der „Coronapause“ der erste Wettkampf seit Ende 2019. Für einige Schwimmer war dies auch generell der erste Wettkampf und alle können stolz auf ihre Ergebnisse...

Die Kinder beim Angebot des TC Landstuhl | Foto: Achim Wätzold
2 Bilder

Sportförderkurs am Sickingen-Gymnasium: Tennis und Badminton zum Abschluss

Landstuhl. In den letzten beiden Zeitfenstern des Sportförderkurses für die Orientierungsstufe standen Tennis und Badminton am Sickingen-Gymnasium auf dem Programm. Seit Jahren ein kompetenter und bewährter Partner ist der fast benachbarte Tennis-Club Landstuhl. Der damalige und jetzige Jugendleiter Sebastian Spiegel bzw. Johannes Kuhn erklärten die Repräsentation ihrer Sportart in diesem Schuljahr zur Chefsache. Sie begeisterten über 30 Schülerinnen und Schüler an vier Freitagen für den...

Endlich kann das Pfingstturnier wieder stattfinden | Foto: PS

67. Reit- und Springturnier in Miesau findet an Pfingsten statt

Miesau. Der Reit- und Fahrverein Miesau freut sich, endlich wieder zu seinem traditionellen Pfingstturnier einladen zu können. Aus bescheidenen Anfängen seit dem ersten Turnier im Jahre 1953 hat der nunmehr 101 Jahre alte Verein ein renommiertes Reitsportereignis geschaffen, das inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Erstmals gingen weniger Nennungen ein, eine Tendenz, die bundesweit erkennbar ist und sicherlich der Pandemie geschuldet ist. Auch diesmal werden...

Symbolfoto Biathlon | Foto: Pixabay

Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach
Biathlon im Herzen Landstuhls

Landstuhl. Am Samstag, 11. Juni, findet die DSB Qualifikation zur ISSF World Tour im Target Sprint im Herzen der Stadt Landstuhl statt. Die Ausrichter vom Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach erwarten die besten Athleten aus ganz Deutschland auf dem Alten Markt. Im besonderen Ambiente der Sickingenstadt Landstuhl erwarten die Zuschauer spannende Wettkämpfe. Um 10 Uhr starten die ersten Läufe, ab 13 Uhr starten die Finalläufe sowie die Staffel Wettkämpfe. Um etwa 16 Uhr findet die...

69 Bilder

TTS mit 6 Treppchenplatzierungen
Erfolgreiche Pfalzmeisterschaften

Ein volles Wochenende stand für die TTS Turnerinnen und Turner vor der Tür. Am frühen Samstagmorgen starteten unsere Jungs in die Halle der TSG Grünstadt. Nach einer Coronapause von knapp 2,5 Jahren, standen unsere Jungs teilweise zum ersten Mal vor einem Kampfgericht. Erstmals startete Till Müller im 6-Kampf nach Code de Pointage – dem schwersten Wertungssystem. Hier konnte er sich den Vizepfalzmeistertitel erturnen. In der Leistungsklasse 2 schaffte Leon Sachs den Sprung aufs Treppchen und...

Tim Hemmer, Ursula Würmell, Lina Rutz und Ben Berberich  

 | Foto: PS

Schützenverein „St. Hubertus“ Bann
Erfolg bei der Landesmeisterschaft

Bann. Bei der Landesmeisterschaft des PSSB belegte Tim Hemmer vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den ersten Platz mit der Luftpistole Schüler m. Bei den Junioren II m belegte Ben Berberich vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den dritten Platz und bei den Junioren II w belegte Lina Rutz ebenfalls vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den vierten Platz. Der Verein dankt der Trainerin Ursula Würmell. ps

U12 des TTC Bann ist Pfalzmeister

Am letzten Wochenende fand die Pfalzmannschaftsmeisterschaft im Tischtennis bei der TSG in Kaiserslautern statt. Vom TTC Bann hatten sich gleich zwei Mannschaften qualifiziert – die Schüler U15 und U12. Allein diese Tatsache war schon ein riesengroßer Erfolg. Die U12 ging nicht als Favorit in die Spiele. Auf dem Papier war Herxheim stärker einzuschätzen. Doch die Vorderpfälzer mussten wegen Personalproblemen kurzfristig absagen und so war das Spiel gegen Höhfröschen schon das Endspiel. Und hier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ