Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

22 Bilder

TTS mit tollem Angebot für groß und klein beim 1. Vereinswettkampf
Turn-Team Sickingen veranstaltet Vereinswettkampf

„Auf allen Wegen ein Voller Erfolg“, so die Vorstandschaft des TTS. Tabea Prskawetz, eine unserer aktiven Turnerinnen, hatte die schöne Idee, für die Kinder einen Wettkampf zu organisieren, die dieses Jahr keine Möglichkeiten hatten, an einem solchen teilzunehmen. Die Idee stoß bei allen auf große Zustimmung und somit ging es auch direkt an die Umetzung. Gemeinsam mit unseren Beisitzern weiblich, Maren Christmann, und männlich, Nick Jung, rauchten die Köpfe. Jeder hatte sein Päckchen zu tragen....

8 Bilder

Qualifikation der TTS-Turnerinnen zum Kadertest des Pfälzer Turnerbundes
Turn-Team Sickingen darf mit drei Turnerinnen am Kadertest teilnehmen

Die zweite Überprüfung der Spitzensportlerinnen im Pfälzer Turnerbund standen am 30. Oktober an. Aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Landesfachwartin für eine dezentrale Prüfung ausgesprochen. Somit fuhren unsere Athletinnen samstags in der Früh zum TV 04 Erlenbach um sich gemeinsam mit Ihnen und dem TV Otterberg der Prüfung zu stellen. Geprüft wurde die Abfolge Ihrer aktuellen Übungen, die Ihrer Altersklasse entsprechen. Um eine kleine Vorstellung zu bekommen, was die Kinder bereits in...

Strahlende Gesichter bei den jungen Talenten   | Foto: TTC Bann

Erfolg für Spielerin des TTC Bann
Paula Weber bei TOP 48 Bundesrangliste

Bann. Wenn die Vereine Hannover 96 und Bayern München als Kontrahenten genannt werden, denkt wohl jeder an Fussball und den FCK – am Wochenende hieß die Sportart jedoch Tischtennis und der Verein TTC Bann. So machte sich die 14-Jähre Paula Weber, die für den TTC Bann antritt, auf den Weg nach Straubing, um sich mit den besten Tischtennisspielerinnen aus ganz Deutschland zu messen. Zusammen mit zwei weiteren pfälzischen Talenten vertrat sie dabei auch die Farben des pfälzischen...

9 Bilder

Erfolgreicher Start der TTS-Turner bei den Pfalzeinzelmeisterschaften im Gerätturnen männlich
Wettkämpfe kehren ins Gerätturnen zurück und für das Turn-Team Sickingen Medaillenregen

Am 10. Oktober 2021 war es endlich wieder soweit und unsere Jungs konnten sich in einem Wettkampf messen. Für das Turn-Team Sickingen gingen in Grünstadt insgesamt 5 Turner an den Start. Das Teilnehmerfeld umfasste ca. 70 Turner, die sich trotz schwerer Vorbereitung der Herausforderung stellten. Am Klima in der Halle konnte man deutlich erkennen – jeder ist froh, dass wir glücklicherweise wieder Wettkämpfe durchführen können. Für unsere jungen Nachwuchsturner Leon Sachs, Dominik Ruf und Kelvin...

FV „Olympia“ Ramstein I – FV Kindsbach I 5:1 (2:1)
Neun Punkte für die „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem klaren 5:1-Sieg gewann die „Olympia“ ihr Heimspiel gegen den FV Kindsbach. Bosle hob in der 12. Minute einen Freistoß in den Strafraum, wo Sedlmeier mit seinem Schuss noch im Kindsbacher Torhüter seinen Meister fand. Der abgeprallte Ball landete schließlich bei Cherdron, der nur noch einzuschieben brauchte. Edwin Groschev ließ in der 17. Minute das 2:0 folgen und Anthony Weston markierte in der 64. Minute das 3:1. In der 72. Minute wurde Jung im Strafraum klar zu...

Die Turnerinnen des Turn-Team Sickingen | Foto: Turn-Team Sickingen
3 Bilder

TTS startet wieder an Wettkämpfen nach langer Corona-Pause
Turn-Team Sickingen nimmt wieder Fahrt auf

Landstuhl. „Endlich dürfen wir wieder an Wettkämpfen starten“, dass sagten unsere Mädchen, als sie hörten, dass in diesem Jahr spontan doch wieder Wettkämpfe geturnt werden. Der Fachbereich des weiblichen Gerätturnens im Pfälzer Turnerbund hat sich einheitlich für eine Durchführung einer Talentiade für die Spitzensportler und eine Pfalzliga im LK-Bereich ausgesprochen. Natürlich war dies direkter Anlass für unsere Trainerinnen und Turnerinnen die Meldung fertig zu machen und voller Vorfreude...

Strahlende Gesichter bei den jungen Reiterinnen  | Foto: Melanie Kassel-Wilhelm

Teilnahme am Turnier in Neunkirchen-City
Erste Turniererfolge für Miesauer Reiternachwuchs

Bruchmühlbach-Miesau. Aufgrund der Pandemie gab es leider auch in diesem Jahr nur wenige Startmöglichkeiten für Turniereinsteiger. Umso mehr freuten sich neun junge Mädchen vom Reit- und Fahrverein Miesau, dass ihre Ausbilderin Melanie Kassel-Wilhelm sie zum Turnier in Neunkirchen-City gemeldet hatte. Die Freude war groß, als sie ihre Schleifen entgegennehmen durften, denn niemand ging leer aus. In der Führzügelklasse holte sich Milia Mohrbacher die goldene Schleife. Ihre Schwestern Marleen und...

36 Bilder

Turn-Team Sickingen nimmt wieder Fahrt auf
TTS startet wieder an Wettkämpfen nach langer Corona-Pause

„Endlich dürfen wir wieder an Wettkämpfen starten“, dass sagten unsere Mädchen, als sie hörten, dass in diesem Jahr spontan doch wieder Wettkämpfe geturnt werden. Der Fachbereich des weiblichen Gerätturnens im Pfälzer Turnerbund hat sich einheitlich für eine Durchführung einer Talentiade für die Spitzensportler und eine Pfalzliga im LK-Bereich ausgesprochen. Natürlich war dies direkter Anlass für unsere Trainerinnen und Turnerinnen die Meldung fertig zu machen und voller Vorfreude auf den...

6 Bilder

Turn-Team Sickingen macht Freizeitpark unsicher
Preisverleihung für das TTS im Holidaypark

Am Samstag, den 11. September 2021 fand im Holidaypark Haßloch die Preisverleihung der Sportjugend Pfalz für den 15. Pfalzpreis „Jugend & Sport“ statt. Im Vordergrund stand dabei nicht die sportliche, sondern die außersportliche Arbeit der Vereine. So wurde beispielsweise das Ausrichten von Freizeiten, Familientagen und Festen, das Anbieten von Schulungen, Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen betrachtet. Neben vielen weiteren Sportvereinen der ganzen Pfalz hat sich...

Hans-Joachim Berberich  | Foto: LLG Landstuhl

Berberich finisht im heißen Berlin
LLGler beim Berlin-Marathon

Landstuhl. Über die 42,195 Kilometer lange Marathonstrecke startet Hans-Joachim Berberich von der LLG Landstuhl sehr gerne. Wenig überraschend ist daher auch sein Start beim Berlin-Marathon. Bei sehr warmen Temperaturen mussten alle der 25.000 Sportler einen Gang zurückschalten. Bei sehr guter Organisation und vielen Zuschauern an der Strecke, welche die Läuferinnen und Läufer anfeuerten, machte der Lauf auch Hans-Joachim Berberich viel Spaß. Er überlief die Ziellinie nach 4:07 Stunden.ps

106 Läuferinnen und Läufer waren dieses Mal mit dabei   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Simone Raatz und Tim Könnel als Erste durchs Ziel
Laufgemeinschaft trifft sich zum 23. Nanstein Berglauf

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Bei herrlichem Wetter fiel um 15 Uhr an der Sickingensporthalle in Landstuhl der Startschuss für die 23. Auflage des Nanstein-Berglaufs. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, war die Freude bei den Laufbegeisterten in diesem Jahr umso größer. Nach 24:31 Minuten lief Tim Könnel (M20) vom TuS Heltersberg als erster über die Ziellinie. Zweiter wurde Leander Fink (M20, 25:34...

Leonie Bischoff  | Foto: Lightwork Photography/frei

Schülerin vom Reit- und Fahrverein Miesau ist neue Juniorenmeisterin
Leonie Bischoff gewinnt Landesmeisterschaft im Springen

Bruchmühlbach-Miesau. Mit sieben Jahren begann Leonie Bischoffs Reiterkarriere beim Miesauer Pfingsturnier, als sie in der Führzügelklasse die Traumnote 9,0 bekam. Von nun an war sie nicht mehr zu bremsen. Mit elf Jahren hatte sie schon eine stattliche Schleifensammlung in Dressur- und Springprüfungen der Klasse A. Ein Jahr später wurde sie Vizemeisterin bei den Pfalzmeisterschaften. Danach folgten ein zweiter Platz im Vierkampf und die Meisterschärpe in der Dressur sowie 2017 auch im Springen....

Foto: FV Olympia Ramstein

FV „Olympia“ Ramstein I – SG Breitenbach/Dunzweiler I 2:1 (2:1)
Knapper Kerwesieg der „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit 2:1 gewann der FV „Olympia“ Ramstein I am vergangenen Wochenende gegen die SG Breitenbach/Dunzweiler I. Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. Es war ein knapper, aber letztlich verdienter Arbeitssieg gegen die SG. Dominik Glomp bekam in der 23. Minute den Ball völlig freistehend als Flanke geliefert und hatte keine Mühe, seine Farben mit 1:0 in Führung zu bringen. Überhaupt war Timo Berndt ständig ein gefährlicher Vorbereiter und Flankengeber. Die Gäste hielten...

Alexander Barnsteiner | Foto: S.Wagner
2 Bilder

Hörnlelauf mit Deutscher Berglaufmeisterschaft
Alexander Barnsteiner erläuft sich Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Landstuhl. 7,03 Kilometer mit 639 Höhenmeter lauten die technischen Daten der am 18. September in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Berglauf. Von der LLG Landstuhl waren Punkt 11 Uhr mit Leon Stahl und Alexander Barnsteiner zwei Läufer an der Startlinie. Insgesamt machten sich im Rahmen des Hörnlelaufs, sowie der Deutschen Meisterschaft, über 450 Starterinnen und Starter auf den Weg zum Gipfel. Nach dem Start in der Dorfmitte ging es zuerst über...

3 Bilder

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon
Tessa Dietrich erneut erfolgreich

Bei winterlichen Temperaturen gingen Tessa, Mia und Tom in Clausthal Zellerfeld bei der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon an den Start. Für Mia und Tom war es der erste große Wettkampf, welchen sie sehr gut bestritten. Im Sprint erreichte Tom den 11. Platz und das als einer der jüngsten Teilnehmer. Tessa hatte keinen guten Tag und konnte leider nicht ihre gewohnte Leistung abrufen, sie erreichte dennoch den 16. Platz knapp vor ihrer Schwester Mia, die ein super stehend schießen...

SG Breitenbach/Dunzweiler - FV „Olympia“ Ramstein 1:4 (1:3)
Siegesserie der „Olympia“ hält an

Ramstein-Miesenbach. Auch die SG Breitenbach/Dunzweiler war in der dritten Kreispokalrunde nicht in der Lage, die Siegesserie des FV „Olympia“ Ramstein zu beenden und unterlag der „Olympia“ mit 1:4. Die Anfangsphase des Spiels war noch recht ausgeglichen und die Gastgeber der SG Breitenbach/Dunzweiler waren vor allem nach Eckbällen und Freistößen durch Spielertrainer Moritz Höh gefährlich. Aber auch die Truppe von Jonas Jung kam in der Anfangsphase schon zu guten Möglichkeiten. In der 27....

Landesmeisterschaft im Tanzsport
Ramsteiner Paare: Gelungener Neustart

Scheinbar wagten nur die besten Tanzpaare den Wiedereinstieg ins Turniergeschehen bei den Standard-Landesmeisterschaften der Senioren in Hermeskeil, denn die Felder waren sehr, sehr überschaubar. Los ging’s am Samstag mit der kombinierten IVer B/A-Klasse. Unser Ramsteiner Paar Christel und Norbert Weick begannen ihre Turnierlaufbahn erst in 2019 und konnten in 2020 auch nur einmal starten. Die Silbermedaille der B-Klasse war bei ihrem erst sechsten Turnier mehr als verdient, trotzen sie sogar...

Symbolfoto | Foto: pixabay

FV „Olympia“ Ramstein III – SpVgg Welchweiler 10:0
Wieder ein Kantersieg

Ramstein-Miesenbach. Gegen den bisherigen Spitzenreiter konnte die „Dritte“ der Olympia ihr fulminantes Torkonto weiter ausbauen. Bereits zur Pause stand es in der mehr als einseitigen Begegnung 4:0 und nach dem Seitenwechsel fielen die weiteren Tore in fast regelmäßigen Abständen. Für die Olympia konnte sich Tobias Wahl – er eröffnete und schloss den Torreigen – in der 3. und 82. Minute zwei Mal in die Liste der Torschützen eintragen. Dazwischen waren Markus Wolfstaedter (23., 49.) und Marian...

Alexander Barnsteiner  | Foto: S. Wagner

LLG Landstuhl
World Masters Mountain Running Championships in Österreich

Landstuhl. In Telfes, Österreich, wurde am vergangenen Samstag auf der Strecke des Schlickeralm-Laufs die 20. Auflage der Berglaufweltmeisterschaft ausgetragen. Von der LLG Landstuhl ging Alexander Barnsteiner in der Altersklasse M45 auf die anspruchsvolle Strecke. Über 11,5 Kilometer Länge mussten 1.150 Höhenmeter bis zum Kreuzjoch erklommen werden. Schon der erste Teil der Strecke hatte es wirklich in sich. Bei bis zu 20 Prozent Steigung ging es sehr anspruchsvoll über wurzelige und daher...

Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die TTG Bruchmühlbach-Miesau in die neue Saison gestartet | Foto: LeFox / Pixabay

Saisonstart der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Sieg und Niederlage zum Auftakt

Bruchmühlbach-Miesau. Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die TTG Bruchmühlbach-Miesau in die neue Saison 2021/2022 gestartet. Mit 7:9 musste sich die zweite Mannschaft bei der TTG Quirnbach-Glan-Münchweiler 2 knapp geschlagen geben. Zu Beginn lagen die Bruchmühlbacher bereits mit 1:4 zurück und konnten sich auf ein 4:5 herankämpfen. Quirnbach-Glan-Münchweiler zog anschließend auf 7:4 davon. Doch Bruchmühlbach-Miesau gab nicht auf und konnte zum 7:7 ausgleichen. Eine knappe Niederlage von...

6 Bilder

Target Sprint DM
Tessa und Sven sehr erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft

Bei der Deutschen Meisterschaft im Target Sprint gewann das Biathlon Team Steinwenden in 6 Rennen 5 Medaillen mit 2 Startern Im Einzel konnte sich Tessa souverän gegen ihre Konkurrenz in der Schülerklasse durchsetzen sie hatte die 3. schnellste Zeit aller Altersklassen der Damen!!!!! Lediglich die beiden Weltmeisterinnen Madlen 1s schneller und Kerstin 10s waren knapp schneller. Sie war auf dem Punkt topfit und hatte null Fehler geschossen bin sehr stolz, wie gut sie trotz der sehr hohen...

Symbolfoto | Foto: pixabay

FV „Olympia“ Ramstein – SV Spesbach 9:1 (3:1)
Am Ende steht Kantersieg

Ramstein-Miesenbach. Bereits nach zwei Minuten legte Julius Kerbel für seinen Bruder Benedikt auf, doch sein Schuss strich gut einen Meter am langen Pfosten vorbei. Es schien also nach Plan zu laufen für die Olympia. Doch in der vierten Minute stand die Abwehr indisponiert und allzu sorglos. Nico Blinn wurde in Höhe der Mittellinie angespielt und konnte – nur mit etwas Geleitschutz – in Richtung Ramsteiner Tor auf und davon ziehen. Sein Schuss ließ Arian Kleemann keine Chance zur Abwehr und es...

Symbolfoto | Foto: pixabay

VFB Waldmohr – FV „Olympia“ Ramstein 0:2 (0:1)
Sieg beim Tabellenführer

Waldmohr. Auf dem kleineren Kunstrasenplatz fanden beide Teams zunächst schwer ins Spiel. Schon im Mittelfeld wurde um jeden Meter gekämpft und Spielzüge über mehrere Stationen blieben Mangelware auf beiden Seiten. Dennoch kreuzten die Ramsteiner schon in den Anfangsminuten gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf. In der 18. Minute hatte Markus Maier eine gute Chance auf Zuspiel von Stefan Bosle, doch Oliver Gregor im Waldmohrer Tor hielt hervorragend. In der 27. Minute war es dann Bosle...

Training am Strand in Cavallino
2 Bilder

Tessa Dietrich und Sven Müller starten bei der Deutschen Meisterschaft
Letzte Vorbereitungen und Preis für die Jugendarbeit

Vom 3.-5. September findet in Clausthal Zellerfeld die Deutsche Meisterschaft im Target Sprint statt. Am Samstag startet Tessa in der Schüler Klasse und Sven startet bei den Herren, Corona bedingt wird die Mixed Staffel aus den Ergebnissen der Einzelwettkämpfe zusammen addiert. Hier wird Stephan Werner aus Bingen gemeinsam mit Tessa und Sven gewertet.  Am Sonntag findet dann die Single Mixed Staffel statt, hier starten Tessa und und ihr Trainer Sven gemeinsam. Bei der Single Mixed Staffel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ