Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

22 Bilder

Programmpunkt des TTS im Rahmen des Ferienprogramms der VG Ramstein-Miesenbach
Sommercamp des Turn-Team Sickingen war ein voller Erfolg

In der ersten Sommerferienwoche fand unser alljährliches Sommercamp statt. Leider mussten wir letztes Jahr aufgrund der Pandemie unser begehrtes Sommercamp ausfallen lassen. Dieses Jahr haben wir alle Hygienevorschriften auf uns genommen, um den Kindern wieder unser Camp anbieten zu können. Insgesamt 12 Mädels fanden den Weg in die Tennishalle nach Mackenbach um gemeinsam mit den Trainerinnen Maren und Marie eine abwechslungsreiche und trainingsintensive Woche zu verbringen. Bestens versorgt...

3 Bilder

langsam kehrt der Alltag wieder zurück in die Trainingseinheiten des Turn-Team Sickingen
Turn-Team Sickingen zurück in der Halle

Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen wieder in die Halle. Einen Monat nun ist es bereits wieder „normal“ und wir können mit unseren Trainingsgruppen mit dem Training in der Halle beginnen. Anfang Juni noch mussten wir in 2er Gruppen starten. Das war für uns als Verein, der keine eigene Halle zur Verfügung hat, ein enormer Aufwand. Dennoch waren neben den Kids auch unsere Trainer*innen froh wieder zurück in die Halle zu dürfen. Somit haben wir kombiniert trainiert. Hallentraining,...

Vereinsmanagerin im TanzSV Ramstein
Heidi Heuchert dienstags im Zentrum

Aus sehr erfreulichen Gründen sind die organischen und bürokratischen Aufgaben, die im TanzSportVerein Ramstein zu bewältigt sind, vielfältig und sehr umfangreich. Dank der hervorragenden Trainings-Möglichkeiten in den beiden Parkettsälen und weiteren Hallen wollen immer mehr Personen im "Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach” Spaß beim Tanzen genießen. Anmeldungen, Verbands- und Versicherungs-Angelegenheiten, Hallenbelegungen, Turniertermine, die Mitgliederverwaltung sowie Anträge und...

5 Bilder

Südwestdeutsche Meisterschaft in Steinwenden
Biathleten erfolgreich bei Heimwettkampf

Am 17. Juli fand auf unserer neu umgebauten Strecke die Südwestdeutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon und Target Sprint statt. Für viele unserer Athleten war dies der erste größere Wettkampf und eine super Gelegenheit, die Form zu testen. Mit Startern aus Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland waren die Läufe sehr stark besetzt.  Im Sommerbiathlon Wettkampf konnte unsere Nachwuchshoffnung Tessa Dietrich ihre gute Form bestätigen und gewann souverän den Sprint Wettkampf vor Mira aus Ulm...

Bereit fürs ZUMBA-Training? | Foto: Pixabay/ Wokandapix

ZUMBA Gold Kurs
SVK startet neues Angebot

Kottweiler-Schwanden. Der SVK startet mit seiner zertifizierten Trainerin Iris Kneller-Schröck einen ZUMBA Gold Kurs. Dieser enthält einfache Zumba-Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Der speziell entworfene Kurs ermöglicht...

Alexander Barnsteiner war auf der Lauf- und der Radstrecke am Start  Foto: S. Wagner

Barnsteiner sichert sich Gesamtsieg bei der Trail-Trophy in Spirkelbach
LLGler auf dem Weg in die Hölle

Landstuhl. Am Wochenende fand die Jubiläumsausgabe zur 10. Trail-Trophy rund um den Höllenberg statt. Bei recht warmen Temperaturen galt es, wunderbare Trails unter die Füße zu nehmen oder mit dem Mountainbike zu bewältigen. Spirkelbach ist bekannt für höllische Anstiege, technisch anspruchsvolle, alpine Passagen und eine super gute Stimmung. Aufgrund von Corona wurde in diesem Jahr nicht im Rahmen eines Dorffestes in der Mitte von Spirkelbach, sondern mit virusbedingtem Abstand auf dem...

Foto: Pixabay/wsyperek

Freundschaftsspiele beim SVK
Auf dem Kunstrasenplatz am Sport- und Freizeitzentrum

Kottweiler-Schwanden. Folgende Freundschaftsspiele finden im Juli beim SVK auf dem Kunstrasenplatz am Sport- und Freizeitzentrum statt: Herren 9. Juli, 19.30 Uhr: SVK - Nanzdietschweiler 25. Juli, 13 Uhr: SVK II - Grumbach 15 Uhr: SVK - Schrollbach Frauen: 31. Juli, 18 Uhr: SVK + Münchweiler/ Alsenz JSG Westrich C-Junioren 17. Juli, ab 15.30 Uhr: JSG Westrich I + II - JSG Westpfalz I + II 24. Juli, 11 Uhr: JSG Westrich - Morlautern 31. Juli, 11 Uhr: JSG Westrich - FV Olympia Ramstein. ps

EM
EM Fussballkrimi

Was war das für ein Fussballkrimi...Ich als Frau bin ja nicht Fussballverrückt, aaaaber, EM und WM ist ein "muss" für mich, wobei ich ja nur die Spiele unseren Jungs schaue. Das Spiel gegen Portugal war schon toll....aber was bitte schön, war das gestern??? Boah, mein Vater war ja ein richtig guter Fussballspieler aus Ramstein und ich habe mich immer gewundert, warum er bei einem Spiel vor dem TV gesessen hat und richtig laut schimpfte.....okay, jetzt verstehe ich das hahaaa. Was habe ich...

Foto: Pixabay/wsyperek

SVK sucht Verstärkung
C- Juniorinnen freuen sich über Mitspielerinnen

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden ist ein aufstrebenden Verein, insbesondere im Mädchen- und Frauenfußball. Für die C-Juniorinnen werden noch Spielerinnen gesucht. Das gilt auch für alle, die beispielsweise bereits Fussball in einer Jungenmannschaft spielen. Dann kann einfach ein Zweitspielrecht beantragt werden. Spielerinnen können dann weiter in ihrem Heimatverein in der gewohnten Mannschaft spielen, zugleich aber auch bei gleichaltrigen Mädchen in der...

Hans-Joachim Berberich und Leon Stahl erzielten gute Ergebnisse für die LLG  Foto: P. Stahl

LLG Landstuhl mit Leon Stahl und Hans-Joachim Berberich am Start
1. Itzenplitzer Pingenlauf

Landstuhl. Der DJK Bildstock ist vermutlich einer der ersten Veranstalter, der nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen Volksläufe veranstaltete. Am Sonntagvormittag wurden über unterschiedliche Distanzen die Rennen gestartet. Von der LLG Landstuhl waren Leon Stahl und Hans-Joachim Berberich am Start. Die Halbmarathondistanz über 21,1 Kilometer war die Strecke der Wahl für Hans-Joachim. Nach einer Stunde und 54 Minuten erreichte der Landstuhler Läufer auf Position acht der Gesamtwertung...

3 Bilder

Bogensport in Steinwenden
Neue Trikots für Bogenschützen

Die Bogenschützen des Schützenverein Steinwenden freuen sich über die neuen Trikots der Sportecke Philipp, die sie nun bei ihren Trainingseinheiten auf der schönen Anlage des Sportverein Steinwenden tragen können.  Ihr habt Interesse am Bogensport? Dann meldet euch bei  Karl Weber 0160 946 343 10 oder per Mail karl.weber1@gmx.de.  Wir freuen uns, um willkommenen Interessenten die ersten Schritte dieses wunderbaren Sports näher zu bringen. Der Bogen an sich wird rechtlich nicht als Waffe...

Tessa und Sven beim Start
8 Bilder

Biathlon Team startet in der Schweiz
Tessa und Sven erneut erfolgreich

Tessa und Sven vom Biathlon Team Steinwenden die bereits vor einer Woche bei der Word Tour in Italien sehr erfolgreich teilnahmen, starteten am Wochenende bei dem 2. Nationalen Wettkampf in der Schweiz. Nach einer Woche Training in Italien, in der sie sich auch gut auf der neuen, sehr schönen Anlage in Auer vorbereiten konnten, gewannen beide ihre Altersklasse in der Schweiz. Wir sind den Sportschützen Auer um den Gewinner der World Tour in Italien Georg Unterpertinger für das Angebot, uns auf...

Foto: Foto: Pixabay/Pexels

Kinderleichtathletik startet wieder
SVK informiert

Kottweiler-Schwanden. Nach der langen Pause startet die Kinderleichtathletik beim SVK wieder am 9. Juni. Um den Kindern wieder Sport zu ermöglichen, findet wie gewohnt das Training für Kinder von sechs bis elf Jahren mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr statt und für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ebenfalls mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr.Treffpunkt ist im Reichswaldstadion im Ramstein. Ansprechpartner ist Peter Kassel. Bei Interesse kann man sich melden...

Sven Müller und Tessa Dietrich sind zufrieden mit ihrer Leistung. Insgesamt eine sehr gute Ausbeute für den Verein, der erstmals zwei Athleten im Nationalkader stellen durfte  Foto: Müller
5 Bilder

Tessa Dietrich und Sven Müller auf dem Podest in Auer
Target Sprint World Tour Italien

Steinwenden-Weltersbach. Ein sehr schönes Wettkampfwochenende in Auer bei der World Tour Target Sprint liegt hinter Tessa Dietrich und Sven Müller vom Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach (SVS). Die Athleten kommen mit einem tollen Ergebnis und einem guten Wettkampfgefühl zurück nach Steinwenden-Welterbach. „Nach über eineinhalb Jahren ohne richtigen Wettkampf war es sehr schön, sich wieder mit der Weltspitze messen zu können. Man merkte bei allen eine gewisse Nervosität, aber es...

Schießtraining auf der Biathlon Anlage des Schützenverein Steinwendens
3 Bilder

2 Athleten für Nationalmannschaft nominiert
World Tour Target Sprint Italien

Vom 27.-30. Mai findet in Auer Italien die ISSF World Tour im Target Sprint statt. Wir sind superstolz, dass erstmals 2 Athleten!!! aus unserem Verein nominiert wurden, damit sind wir einer von 2 Vereinen in Deutschland die 2 Athleten stellen dürfen. Mit Tessa stellen wir die jüngste Teilnehmerin, das macht mich sehr stolz und zeigt, was für ein großartiges Jugendteam wir aktuell haben, berichtet Müller. Er hofft, dass bald auch in Deutschland wieder Wettkämpfe stattfinden, an denen das...

Tessa Dietrich und Trainer Sven Müller freuen sich gemeinsam über den Sieg der jungen Athletin  Foto: Müller

Tessa Dietrich gewinnt Target Sprint Wettkampf
Sieg in Filzbach

Steinwenden-Weltersbach. Nach Monaten des Trainings und der Einschränkungen war es endlich wieder so weit. Unter Einhaltung aller Corona Regeln, hat uns die Schweiz vorgemacht, dass auch aktuell Wettkämpfe möglich sind. „Ich hoffe sehr, dass auch bei uns in Deutschland bald wieder Wettkämpfe stattfinden können“, so Sven Müller vom Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach. Am 17. April fand in der Schweiz ein nationaler Qualifikationswettkampf statt. Die junge, sehr ehrgeizige Athletin...

Oberturnwart Jonas Ohnesorg (links) übgibt die Ehrenurkunde an den ehem. Vorsitzenden Erik Ullmert (rechts)

Mitglieder des Turn-Team Sickingen bestätigen seine Vorstandschaft
Mitgliederversammlung Turn-Team Sickingen

Digital können wir – auch die Mitgliederversammlung 2021 wurde bei uns per Videokonferenz durchgeführt. Nach dem Rückblick unseres Jahres 2020, in dem wir leider nicht wie gewohnt an Wettkämpfen teilnehmen konnten, Veranstaltungen ausrichten durften oder auch unsere Trainingslager und Jugendlager mit den Kids nicht machen konnten, wurde unsere Vorstandschaft von den Kassenprüfer entlastet. Während der Pandemie, wurde unser Trainingsbetrieb lediglich online durchgeführt. Um einen Überblick über...

Positiver Corona-Test beim FCK | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison | Foto: hansmarkutt / Pixabay

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Foto: 3. Fairplay-Online-Quiz
3 Bilder

Wer weiß Bescheid über den FCK?
Drittes "Fairplay-Online-Quiz"

(eh) Mit anhaltender Pandemie setzte der "1. FCK Fanclub Fairplay e.V." wie angekündigt seine Online-Quizserie fort. Wie bei den ersten Ausgaben erneut am ersten Freitag des Monats. Um 19.00 Uhr traf sich die virtuelle Raterunde am Karfreitag, den 2. April 2021. Mit 15 Ratefreunden blieb kein Teilnehmerplatz frei. Als Sieger kristallisierte sich nach den elf Fragen Lars aus Maisach bei München heraus, der 22 von 23 möglichen Punkten erreichte! Respekt. Auf Platz zwei entschied Michaela das...

Foto: 2. Fairplay-Online-Quiz
3 Bilder

Wer weiß Bescheid über den FCK?
Zweites "Fairplay-Online-Quiz"

(eh) Dem Wunsch aller Beteiligten am „1. Fairplay-Online-Quiz“ auf eine Wiederholung folgten die Organisatoren gerne. So fand am 5. März 2021 eine zweite Folge statt. Es siegte Mathias Schütze vor Christa Conrad. Danach folgten Hans Strein und Thomas Butz. Für Platz eins gab es eine Regenjacke, für Platz zwei ein spezielles Sitzkissen "Digga, geh mal Cornflakes zählen" und für die Drittplazierten je eine Flasche Fritz-Walter-Sekt. Darüber hinaus wurde ins Auge gefasst, so lange die...

Martin Weimer hat seinen Rücktritt von allen Ämtern erklärt | Foto: Jens Vollmer

Weitere personelle Unruhen beim FCK
Martin Weimer tritt von seinen Ämtern zurück

FCK. Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen. Umgehend nach Kenntnisnahme einer öffentlichen Verlautbarung, dass die Wahl von Martin Weimer zum Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 26. Februar 2021 gegen dessen...

Stellungnahme des FCK zur Presseerklärung von Bernhard Koblischeck | Foto: Ralf Vester

Stellungnahme zur Presseerklärung von Koblischeck
FCK weist Äußerungen entschieden zurück

FCK. In der von Bernhard Koblischeck am Freitag, 26. März 2021, veröffentlichten Presseerklärung anlässlich seines Rücktritts als Mitglied des Aufsichtsrats werden Vereinsgremien dem Verdacht ausgesetzt, gegen Gesetz und Satzung zu verstoßen. Diesem Eindruck tritt der Vorstand entschieden entgegen und sieht sich zu folgender Klarstellung veranlasst: Der Vorstand hat Bernhard Koblischeck am Donnerstag, 25. März 2021, also einen Tag vor seiner Amtsniederlegung, per Mail mitgeteilt, dass der...

Bei der Staatsanwaltschaft in Zweibrücken ist Anzeige gegen Unbekannt beim 1. FC Kaiserslautern erstattet worden | Foto: Jens Vollmer

FCK-Mitglied erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Einreichung der Anzeige in Zweibrücken

FCK. Nach den jüngsten Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern in Folge des Rücktritts des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Koblischeck und des Schreibens von FCK-Sportdirektor Boris Notzon an die Führungsgremien des Vereins, droht weiteres Ungemach. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern hat ein langjähriges Mitglied des 1. FC Kaiserslautern am 28. März Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken gestellt. Der Anzeigenerstatter sehe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ