Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Max Reis freute sich über den  dritten Platz  der Tageswertung Foto: Andreas Tallowitz

Podium für Max Reis
Kartfahrer beim SAKC Saisonfinale erfolgreich

Ramstein-Miesenbach. Das Finale der diesjährigen SAKC-Saison (Süddeutscher ADAC Kart Cup) wurde am 17./18. Oktober im Prokart Raceland in Wackersdorf ausgetragen. Mehrere freie Trainings, ein Qualifying sowie insgesamt drei Wertungsläufe standen für die Teilnehmer auf dem Programm. Bereits eine Woche später fand ebenfalls das Saisonfinale der ADAC Kart Masters Saison 2020 auf der schönen Strecke in Bayern statt. Auch Max Reis nutzte daher das Rennwochenende zur Vorbereitung, denn seit seinem...

FCK-Spieler Dominik Schad | Foto: Ralf Vester

FCK: Wadenbeinbruch bei Dominik Schad
Vier bis sechs Monate Verletzungspause

FCK. Bittere Diagnose: Rechtsverteidiger Dominik Schad hat sich im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 am 21. Oktober 2020 einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Der 23- Jährige wird sich in den kommenden Tagen einem operativen Eingriff unterziehen und voraussichtlich vier bis sechs Monate ausfallen. „Es war im Stadion unmittelbar klar, dass sich Dome in dieser Situation schwer verletzt hat. Ein schlimmer Moment und eine bittere Diagnose. Aber wir alle kennen und schätzen Dominik Schad...

Foto: Pixabay/wsyperek

SG Schrollbach/Rehweiler gewinnt 4:1 gegen SV Kaulbach/Kreimbach
Torausbeute zu gering

Schrollbach. Mit 4:1 hat die SG Schrollbach/Rehweiler ihr Heimspiel gegen SV Kaulbach/Kreimbach gewonnen. In den ersten zwanzig Minuten ging es sehr ruhig in den beiden Strafräumen zu. Trotzdem hatte die SG zwei sehr gute Chancen durch Roiger und Lösch, die aber nicht verwertet wurden. Die Gäste hatten bis dahin zwar mehr Ballkontakte, aber von durchdachten Angriffen war hier wenig zu sehen. Die Abwehr von Schrollbach mit Becker, Britton und Holland war wieder das Paradestück der SG und zählt...

FCK-Investoren steigen ein | Foto: Ralf Vester

Regionales Investorenbündnis steigt mit 33% beim FCK ein
Saar-Pfalz-Invest GmbH gibt elf Millionen Euro

FCK. Wichtige und wegweisende Entscheidung am Betzenberg: Eine Gruppe regionaler und dem 1. FC Kaiserslautern schon lange eng verbundener Unternehmer hat sich zur „Saar-Pfalz-Invest GmbH“ zusammengeschlossen und für rund 11 Millionen Euro 33% der Anteile an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA erworben. Die Unternehmer Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Klaus Dienes, Axel Kemmler und Dieter Buchholz haben schon frühzeitig ihre Unterstützung für den FCK zugesichert. Nun hat sich die...

Max Reis freute sich über den dritten Platz der Tageswertung  Foto: Andreas Tallowitz

Kartfahrer beim SAKC Saisonfinale in Wackersdorf erfolgreich
Podium für Max Reis

Von Wochenblatt-Reporter Max Reis Ramstein-Miesenbach. Das Finale der diesjährigen SAKC-Saison (Süddeutscher ADAC Kart Cup) wurde am 17./18. Oktober im Prokart Raceland in Wackersdorf ausgetragen. Mehrere freie Trainings, ein Qualifying sowie insgesamt drei Wertungsläufe standen für die Teilnehmer auf dem Programm. Bereits eine Woche später fand ebenfalls das Saisonfinale der ADAC Kart Masters Saison 2020 auf der schönen Strecke in Bayern statt. Auch Max Reis nutzte daher das Rennwochenende zur...

Foto: Fast-Media

Kartfahrer Max Reis verpasst die Pokalränge nur knapp
Starke Aufholjagd in Ampfing

Ramstein-Miesenbach. Für Max Reis stand am vergangenen Wochenende die vorletzte Veranstaltung des ADAC Kart Masters 2020 im bayerischen Ampfing auf dem Programm. Da der 13-jährige Fahrer des Junior Team 75 Bernhard in seiner bisherigen Kartsportkarriere noch nie auf dem fahrerisch anspruchsvollen Schweppermannring zu Gast war, nutzte er, wie viele weitere Fahrer auch, die Rennen im Rahmen des SAKC (süddeutscher ADAC Kart Cup) eine Woche zuvor auf gleicher Strecke zur Vorbereitung. Das...

Foto: Pixabay/HeungSoon

Weiterhin ungeschlagen
TTV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die 1. Herrenmannschaft blieb auch in ihrem dritten Spiel ungeschlagen und kehrte mit einem 9:3 Erfolg vom TTC Brücken 4 zurück. Lediglich bis zum 2:3 konnten die Gastgeber mithalten. Dann setzten sich die Gäste durch sechs Siege in Folge auf 9:2 ab, ehe die Gastgeber ihren dritten Punkt erzielten. Erfolgreich waren: Neumann (zweimal), Radmacher (zweimal), Huber (zweimal), Ko (zweimal)und Michael. Die 2. Mannschaft besiegte Brücken 7 mit 9:2 Punkten. Beide Mannschaften konnten...

Foto: Pixabay/HeungSoon

TTG Bruchmühlbach-Miesau
Zwei Siege und zwei Niederlagen

Bruchmühlbach-Miesau. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen verabschieden sich die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau in die Herbstferien. Die erste Mannschaft musste sich bei einem vorgezogenen Spiel donnerstags knapp mit 5:7 in St. Julian geschlagen geben. Leider war das Glück an diesem Abend nicht auf der Seite der TTG, da alle Spiele mit fünf Sätzen zugunsten von St. Julian verliefen. Bereits einen Tag später musste die erste Mannschaft erneut eine 5:7-Heimniederlage gegen den...

N. Hallauer verwandelt einen Strafstoß zum 0:4 für die SG  Foto: PS

0:4-Auswärtssieg gegen SV Hefersweiler
SG Schrollbach/Rehweiler weiterhin ungeschlagen

Schrollbach/Rehweiler. Die SG Schrollbach/Rehweiler gastierte am vergangenen Samstag beim Tabellenletzten SV Hefersweiler. Das Spiel wurde auf dem Rasenplatz in Schallodenbach ausgetragen. Bei der SG ging es nur noch um die Höhe des zu erwarteten Sieges und man wollte mit einem Tornado beginnen. Es begann auch schwungvoll und Schrollbach/Rehweiler führte bereits in der 4. Minute durch einen Freistoß aus 20 Metern von Witt. Also ein Auftakt nach Maß. Der SV war erstmal bedient und kam nicht ins...

Symbolfoto 3. Liga
Aktion Video

4. Spieltag der 3. Liga
FCK gegen SV Waldhof Mannheim

Kaiserslautern. Morgen um 14 Uhr startet das dritte Aufeinandertreffen des 1. FC Kaiserslautern (19. Rang) und des SV Waldhof Mannheim (13. Rang) in der dritten Liga auf dem Betzenberg. Beide Teams werden, im Vergleich zur letzten Begegnung am 29. Februar, mit komplett veränderten Kadern und Trainerteams antreten. Mit folgender Aufstellung könnte Coach Jeff Saibene die roten Teufel auf’s Feld schicken: Spahic - Schad, Kraus, Hainault, Hlousek - Rieder, Bachmann - Skarlatidis, Ritter - Pourié,...

 Foto: pixabay

Heimsieg für „Olympias“ Zweite
Verdienter Sieg

Ramstein-Miesenbach. Mit 2:1 gewann der FV „Olympia“ Ramstein II sein Heimspiel gegen die SG Oberarnbach -Ob./Ki.-Bann II. In einer sehr fairen Partie boten sich beiden Mannschaften nur wenige Möglichkeiten, eine Entscheidung im Spiel herbeizuführen. So wurden auch torlos die Seiten gewechselt. Nach Wiederbeginn nutzte Lars Wieczorek die mehr oder weniger erste Chance zur 1:0-Führung für die Einheimischen, welche jedoch nur zwei Minuten Bestand hatte. Jung konnte einen Elfmeter zum Ausgleich...

Das Angebot des Tanzsportvereins Ramstein bietet Spaß für alle Altersklassen  Foto: pixabay

Programm im neuen Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach
Von HipHop bis Frauen-Fitness

Ramstein-Miesenbach. Im neuen Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach, in der Hauptstraße 28, stehen folgende Kurse auf dem Programm: Lateintanzen: Junge Leute haben besonders viel Spaß bei ChaCha, Rumba, Samba und Jive. Der S-Klasse-Tänzer Willi Lein zeigt donnerstags ab 19 Uhr wie’s geht. Gesundheits- und Präventionskurse: Das „Alltagstraining“ findet dienstags um 19 Uhr statt und „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ wird donnerstags um 20 Uhr angeboten. Die Krankenkassen honorieren die...

Die TTG Bruchmühlbach-Miesau erreichte beim TTC Breitenbach ein 6:6  Foto: pixabay

Spannende Spiele bei der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage

Bruchmühlbach-Miesau. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage schlossen die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den vergangenen Spieltag ab. Den Beginn machten die erste und zweite Herrenmannschaft. Die erste Mannschaft erwischte beim TTC Breitenbach einen guten Start und ging zu Beginn mit 3:1 in Führung. Nachdem Breitenbach auf 2:3 verkürzen konnte, brachten Joachim Burger, Karl und Jens Germann nach einem zwischenzeitlichen Einzelgewinn des TTC Breitenbach ihr...

Foto: Pixabay/PIRO4D

4:2-Heimsieg der SG Schrollbach/Rehweiler gegen SpVgg Glanbrücken
Wichtige Punkte für die SG

Schrollbach. Die SG Schrollbach/Rehweiler nutzte ihre Chance im Heimspiel gegen die Gäste aus Glanbrücken und fertigte diese mit 4:2 ab. Die SG übernahm sofort die Initiative und setzte den Gast unter Druck. Die Gäste spielten zunächst sehr verhaltend, aber das änderte sich schnell, denn Britton brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum und Holland ließ sich die Chance nicht nehmen und köpfte in der 16. Minute zur 1:0-Führung für die SG ein. In der 34. Minute brachte Kühne...

FCK-Spieler Antonio Jonjic | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Antonio Jonjić verlässt den FCK
Wechsel zum FC Erzgebirge Aue

FCK. Mittelfeldspieler Antonio Jonjić verlässt den 1. FC Kaiserslautern nach sieben Jahren wieder. Der 21-Jährige wechselt zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. Über die Transfermodalitäten vereinbarten die beiden Vereine Stillschweigen. Antonio Jonjić wechselte im Sommer 2013 aus der Jugend der TSG Hoffenheim in die U15 der Roten Teufel und durchlief anschließend die Jugendmannschaften des FCK. Mit der U19 konnte er im Jahr 2018 als Siegtorschütze den Verbandspokalsieg gegen den 1. FSV Mainz 05...

Daniel Hanslik (vorne) wechselt zum FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK leiht Daniel Hanslik aus
Stürmer wechselt von Holstein Kiel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern leiht Daniel Hanslik vom Zweitligisten Holstein Kiel aus. Der Angreifer, der morgen seinen 24. Geburtstag feiert, wechselt für ein Jahr auf den Betzenberg. Der 1,86 Meter große Angreifer begann seine Karriere bei mehreren hessischen Vereinen, ehe der VfL Wolfsburg im Jahr 2017 auf ihn aufmerksam wurde. Beim Bundesligisten sorgte Hanslik in der Regionalligamannschaft für Furore und empfahl sich mit 30 Toren und 16 Vorlagen in 52 Regionalligaspielen – inklusive...

Kenny Prince Redondo wechselt zum FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Verstärkung für die FCK-Offensive
Kenny Prince Redondo aus Fürth in die Pfalz

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seinen linken Flügel mit Kenny Prince Redondo. Der 26-Jährige wechselt ablösefrei vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz und bindet sich vertraglich bis zum 30. Juni 2022 an den FCK. Der gebürtige Münchner begann in seiner Heimatstadt mit dem Fußballspielen und durchlief seit der U14 alle Jugendmannschaften der SpVgg Unterhaching, für die er im Alter von 19 Jahren in der 3. Liga debütierte. Nach 33 Drittligaspielen (drei Tore, zwei Vorlagen)...

Jeff Saibene ist neuer FCK-Trainer | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

FCK stellt Jeff Saibene als neuen Trainer vor
"So schnell wie möglich zurück in die Erfolgsspur"

FCK. Wenige Tage nach der Freistellung von Boris Schommers präsentiert der 1. FC Kaiserslautern einen neuen Cheftrainer: Jeff Saibene übernimmt ab sofort die Roten Teufel und wird beim Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Montag, 5. Oktober 2020, erstmalig an der Seitenlinie stehen. Mit ihm wechselt auch sein Co-Trainer Ryszard Komornicki auf den Betze. Jeff Saibene ist im deutschen Fußball kein Unbekannter. Der 52-Jährige war von März 2017 bis Dezember 2018 Trainer beim damaligen...

FCK-News | Foto: Ralf Vester

Jeff Saibene soll neuer FCK-Trainer werden
Vorstellung auf Pressekonferenz um 13 Uhr

FCK. Nach Informationen des  "Wochenblatts Kaiserslautern" wurde gestern am späten Abend die Verpflichtung eines neuen Trainers finalisiert. Der Nachfolger des zu Beginn der Woche freigestellten Boris Schommers soll in der heutigen Pressekonferenz (13 Uhr) vorgestellt werden. Laut eines Medienberichts von "Sport1" soll es sich dabei um den Luxemburger Jeff Saibene handeln, der zuvor bereits Arminia Bielefeld und in der vergangenen Saison den FC Ingolstadt betreut hat. Ebenso ist den Roten...

Oliver Schäfer ist wiederholt Interims-Trainer des FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Oliver Schäfer Interimstrainer beim FCK
Bis Nachfolger für Cheftrainerposten gefunden ist

FCK. Nach der Freistellung von FCK-Cheftrainer Boris Schommers und seinem Co-Trainer Kevin McKenna werden FCK-U19-Trainer Oliver Schäfer und sein Co-Trainer Philipp Wollscheid bis zur Neubesetzung des Cheftrainerpostens vorerst die Trainingseinheiten der Profi-Mannschaft leiten. Beide werden interimsweise agieren und sobald die Nachfolger auf der Cheftrainerposition feststehen wieder ihrer gewohnten Tätigkeit im Nachwuchsleitungszentrum der Roten Teufel nachgehen. ps

Foto: Pixabay/PIRO4D

SG Schrollbach/Rehweiler - TuS Glan-Münchweiler 2:4 (0:1)
Dramatische Schlussphase

Schrollbach. In der 4. Runde im Kreispokal traf die SG Schrollbach/Rehweiler auf den A-Klassenvertreter TuS Glan-Münchweiler. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel vor circa 150 Zuschauern. Die Gäste ließen den Ball gut durch ihre Reihen laufen, aber Schrollbach war präsent und hielt läuferisch sehr gut mit. Das zeigte schon, dass es auf beiden Seiten kaum Torraumszenen gab. Bis zur 20. Minute lebte das Spiel nur von Standards aus Ecken und Freistößen, die aber...

FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK darf auf 7.500 Zuschauer erhöhen
Stadt und FCK einigen sich auf Erhöhung der Zuschauerzahl

FCK. Vertreter der Stadtverwaltung, der Kreisverwaltung und des 1. FC Kaiserslautern haben sich gestern Morgen in der Sitzung des städtischen Corona-Krisenstabs auf eine moderate Erhöhung der Zuschauerzahl beim nächsten Heimspiel des FCK gegen Waldhof Mannheim am 10. Oktober geeinigt. Demnach dürfen insgesamt maximal 7.500 Fans das Spiel im Fritz-Walter-Stadion besuchen und damit rund 2.500 mehr, als bislang zugelassen waren. Der Verein hatte in der Sitzung ein neues, verfeinertes...

Foto: Pixabay/wsyperek

FV „Olympia“ Ramstein I – TuS Schönenberg I 4:4 (0:2)
Am Ende doch nur Unentschieden

Ramstein-Miesenbach. Begonnen hat die Partie wie einige in der letzten Zeit. Die „Olympia“ im Vorwärtsgang – die Tore fielen aber auf der anderen Seite. Durch zwei Treffer von Daniel Welsch (9. und 27. Minute) führten die Gäste schnell. Die einzigen beiden Chancen in Halbzeit eins wurden genutzt. Bis zum Ende verzeichneten die Gastgeber im gesamten Spiel wiederum 18 klarste Tormöglichkeiten, von deren Teil bis zur Pause keine zu einem Tor führte. Obwohl die Gäste zudem einen Spieler mit einer...

Foto: Pixabay/HeungSoon

Saisonstart unter erschwerten Bedingungen
TTV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Auch im Tischtennis konnte jetzt mit Verspätung die neue Hallenrunde gestartet werden. Es sind die aktuelle Corona Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Schutz- und Handlungskonzepte des DTTB zu beachten. Auch das Doppelspielen ist vorerst verboten. Die 1. Herrenmannschaft musste im 1. Auswärtsspiel in der Kreisliga bei Queidersbach 2 antreten und kehrte mit einem 9:3 Sieg zurück. Es siegten Neumann (zweimal), Michael (zweimal),Radmacher, Ko, Huber und Hollinger. Gegen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ