Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

FCK-Trainer Boris Schommers wurde freigestellt | Foto: Ralf Vester

FCK trennt sich von Boris Schommers
Mit sofortiger Wirkung freigestellt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Cheftrainer Boris Schommers und Co-Trainer Kevin McKenna beendet und beide mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der 41-jährige Boris Schommers hatte mit seinem Co-Trainer Kevin McKenna (40) den Trainerposten am Betzenberg im September 2019 übernommen und stand in 40 Pflichtspielen für die Roten Teufel an der Seitenlinie. In der Spielzeit 2019/20 gewann er mit dem FCK den Verbandspokal. „Diese Entscheidung fällt uns allen...

Foto: Pixabay/HeungSoon

Erfolgreiche Woche für die TTG
Ohne Niederlage

Bruchmühlbach-Miesau. Ohne Niederlage beendeten die Tischtennismannschaften der TTG Bruchmühlbach-Miesau die zurückliegende Woche. Den Auftakt machte die zweite Mannschaft mit ihrem Nachholspiel bei der TTG Quirnbach-Glanmünchweiler in der Kreisliga. Nach einem 3:6 Rückstand konnte das Team um Mannschaftskapitän Franz Hüther noch mit einem 6:6 Unentschieden einen Punkt ergattern. Das gleiche Resultat erzielte die Mannschaft am darauffolgenden Tag beim Heimspiel gegen den TTC Bann 3. Hier führte...

FCK-Ikone  Martin Wagner | Foto: Jens Vollmer

FCK: Personelle Veränderung im Aufsichtsrat und Beirat
Martin Wagner legt seine Mandate nieder

FCK. In einer persönlichen Entscheidung legt Martin Wagner, wie von ihm bereits auf dem Mitgliederforum am 15. August angekündigt, seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus beruflichen und persönlichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder. Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat bedauern es sehr, dass sie auf seine sportliche Expertise in den Gremien zukünftig nicht mehr zurückgreifen können. „Martin Wagner hat die...

FCK-Spieler Elias Huth verlängert | Foto: Ralf Vester

Elias Huth verlängert beim FCK
Vertrag bis 2022 plus Option

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und Angreifer Elias Huth haben ihren ursprünglich noch bis Sommer 2021 laufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Zudem gibt es eine Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Der 23-Jährige war im Sommer 2018 von Hannover 96 zu den Roten Teufel gewechselt und kehrte in diesem Sommer nach einer einjährigen Leihe zum FSV Zwickau an den Betzenberg zurück. In seiner bisherigen Karriere absolvierte der Stürmer für Rot-Weiß Erfurt, den FSV Zwickau und...

Foto: Pixabay/wsyperek

Torwart Vollmar hält Sieg fest
SG Bechhofen/Lambsborn I - FV „Olympia“ Ramstein I 3:2

Ramstein-Miesenbach. Fußballspiele verlaufen manchmal komisch und haben ureigene Resultate. Nach der Niederlage unter der Woche in Waldmohr deutete während der gesamten 97 Minuten eigentlich nichts auf eine weitere in Lambsborn hin – außer, dass die Gastgeber drei ihrer insgesamt fünf klaren Chancen eiskalt nutzten! Die „Olympia“ bot in einem wahren Sturmlauf alle Varianten und kam zu über zwanzig – über die Hälfte davon hunderprozentige Tormöglichkeiten - der Rest hätte auch reingehen können -...

Hans-Joachim Berberich trotzte den ungewohnten Bedingungen Foto:  HJ. Berberich

LLGler finisht virtuell 42,2 km
Hans-Joachim Berberich zeigt mentale Stärke

Landstuhl. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte der diesjährige Boston-Marathon nicht wie üblich vor Ort ausgetragen werden. Es sollte die Premiere des ersten virtuellen Boston Marathons werden. Hierzu muss die Marathondistanz von 42,2 Kilometer gelaufen und ein entsprechender Beweis dafür erbracht werden. Hans-Joachim Berberich, der gerne Marathons in großen Städten läuft, war auch in Boston virtuell am Start. Schon die Vorbereitung auf einen Marathon benötigt sehr große Disziplin, da die...

Trotz des unglücklichen Wochenendes gehörte Max Reis zu den schnellsten Fahrern seiner Klasse  Foto: Max Reis Presse

Kartfahrer Max Reis in Mülsen am Start
Pech und Wochenende zum Vergessen

Ramstein-Miesenbach. Der Ramsteiner Kartfahrer Max Reis ging am vergangenen Wochenende in der Motorsportarena in Mülsen bei der zweiten Veranstaltung des ADAC Kart Masters 2020 an den Start. Nach seinem gelungenen Debüt in der OK-Junior Klasse beim Saisonstart in Kerpen Anfang August reiste der Westpfälzer als 6. der Gesamtwertung ins entfernte Sachsen. Der Fahrer des Junior Team 75 Bernhard kam bereits in den freien Trainings am Freitag bestens mit der neuen und anspruchsvollen Strecke zurecht...

Foto: Pixabay/HeungSoon

TTG Bruchmühlbach-Miesau
Ausgeglichene Spiele zum Rundenstart

Bruchmühlbach-Miesau. Einen Sieg, eine Niederlage und zwei Unentschieden erreichte die TTG Bruchmühlbach-Miesau am ersten Spieltag der neuen Saison 2020 / 2021. Den Auftakt machte die Jungenmannschaft mit einem 6:2 Erfolg gegen den ASV Höringen in der Bezirksklasse. Dieser Sieg der Spieler Lukas Walz, Faisal Dieterich, Eric Böhm und Vincent Berberich bedeutet sogar augenblicklich die Tabellenführung. In der Bezirksklasse konnte die U 15 zwar gut bei ihrem Auswärtsspiel in Siegelbach mithalten,...

Von links nach rechts: Verena Osswald, Amelie Möllmann und Cara Reuthal von den Kurpfalzbären
Archivfoto: Merkel+Merkel

Damenhandball Bundesliga Saison 2020/21
Neckarsulmer Sport Union versus Ketscher Kurpfalz Bären am Sonntag, den 20.09.2020, ab 17 Uhr live bei Sportdeutschland.TV

Am Sonntag (20.9.) tritt das Team der Kurpfalz Bärinnen in der Ballei (Sporthalle NSU) gegen das Team der Neckarsulmer Sport-Union an. Es geht in gewisser Weise schon um die Wurst, weil die Kurpfalz Bären seit letztem Spieltag nach einer veritablen Niederlage in Blomberg-Lippe (21:32) schon gewaltig unter Zugzwang stehen, denn sie zieren das Tabellenende und am Ende der Saison steigen drei Teams ab, der Viertletzte geht in die Relegation...Punkte, Auswärtspunkte ist also das Motto der Stunde...

Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Foto: Pixabay/PIRO4D

FV „Olympia“ Ramstein I – SV Spesbach I 2:0 (1:0)
Tolle Heimpremieren

Ramstein-Miesenbach. Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Gäste in den ersten 25 Minuten klare Vorteile in Ballbesitz und läuferischer Überlegenheit. Fast immer kamen die pomadig und zögerlich wirkenden Einheimischen den berühmten Schritt zu spät, hatten aber Glück, dass die Gäste in der 18. Minute die größte Chance vergaben, wobei auch gleichzeitig Ramsteins Spielertrainer Heil im Tor glänzend reagierte und das eigentlich sichere 0:1 verhinderte. Dann kam kurz darauf die nötige Trinkpause...

Foto: Pixabay/wsyperek

SG Schrollbach / SV Hefersweiler 6:0
Eine Pokalrunde weiter

Schrollbach. In der dritten Pokalrunde traf die SG Schrollbach / Rehweiler am Mittwoch, 9. September, auf die Gäste vom SV Hefersweiler. Trainer R. Kallmayer musste auf gleich fünf Stammspieler verzichten, die aus privaten Gründen an diesem Tag fehlten. Fast die komplette Abwehr musste ersetzt werden, aber R. Kallmayer gab den Spielern der zweiten Mannschaft volles Vertrauen. Mit Kyle Holland hatte er den richtigen Abwehrchef und dazu J. Schwarm und A. Herrmann an seiner Seite. R. Kallmayer...

FCK-News | Foto: Ralf Vester

Infos zum Ticketvorverkauf beim FCK
Bewerbung über Onlineformular für Dauerkarteninhaber

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss seine Heimspiele aufgrund der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz bereits seit mehreren Monaten ohne seine Fans austragen. Dies könnte sich vor dem Start der Drittligasaison 2020/21 ändern: Der FCK steht bereits seit mehreren Wochen im engen und konstruktiven Austausch mit den lokalen Behörden und prüft eine teilweise und sukzessive Zulassung von Zuschauern zu den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Für den Fall einer...

Fabian Schönheim | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Fabian Schönheim wieder beim FCK
Umschulung zum Sportfachwirt

FCK. Ab sofort kann der 1. FC Kaiserslautern einen weiteren „Neuzugang“ auf seiner Geschäftsstelle begrüßen. Im Rahmen einer Umschulung zum Sportfachwirt verstärkt Ex-Profi Fabian Schönheim die Administration der Roten Teufel. Als Spieler schaffte Fabian Schönheim beim 1. FC Kaiserslautern den Sprung zum Profi, spielte insgesamt von 2001 bis Ende 2008 siebeneinhalb Jahre lang am Betzenberg. Nach weiteren Stationen beim SV Wehen Wiesbaden, dem 1. FSV Mainz 05 und Union Berlin musste der...

Marlon Ritter wechselt zum FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Marlon Ritter wechselt zum FCK
Vom Bundesligaabsteiger SC Paderborn in die Pfalz

FCK. Offensivspieler Marlon Ritter wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bundesligaabsteiger SC Paderborn zum 1. FC Kaiserslautern. Der 25-Jährige unterschreibt beim FCK einen Dreijahresvertrag. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Der gebürtige Essener spielte in der Jugend unter anderem für Schalke 04 und Rot-Weiss Essen, ehe er in der U19 zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort avancierte er später in der zweiten Mannschaft zum...

José-Junior Matuwila verlässt den FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

José-Junior Matuwila verlässt den FCK
Wechsel nach Angola

FCK. Innenverteidiger José-Junior Matuwila verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wird künftig für den angolanischen Rekordmeister Petro de Luanda auflaufen. Der Innenverteidiger war im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg gewechselt und lief für die Roten Teufel in zehn Drittligaspielen (eine Torvorlage) und einem DFB-Pokalspiel auf. Nachdem er in der Rückrunde der zurückliegenden Saison an den Regionalligisten Rot-Weiß Essen ausgeliehen war, zieht es den 28-Jährigen nun...

Tessa Dietrich auf dem Weg auf die Laufrunde, ihre Schwester Mia (unten rechts) beim liegend schießen | Foto: Sven Müller

Sommerbiathlon in Steinwenden
Spannende Wettkämpfe mit hochklassigen Starterfeldern aus ganz Deutschland

Bereits morgens vor dem Start konnte man die Nervosität der Athleten spüren. Wer einen Blick auf die Meldeliste warf, konnte feststellen, dass Sportler aus ganz Deutschland angereist sind. In vielen Altersklassen sind die Medaillengewinner der letzten Deutschen Meisterschaften mit am Start. Für viele war es der erste Wettkampf seit einem Jahr, jeder wollte wissen wo er steht und hatte ein kribbeln im Bauch.  Als um 10 Uhr dann endlich der Startschuss für den Massenstart LG viel, ging es direkt...

Foto: Pixabay/PIRO4D

SG Schopp/Linden II – FV Ramstein II 1:1
Neues vom FV Olympia Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Bereits zur Pause stand in dieser Begegnung auf Augenhöhe das Endergebnis fest. Altun brachte die Platzherren in der 30. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff verwandelte Joshua Schirra einen Elfmeter zum Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel boten sich beiden Teams Chancen zum Siegtreffer, doch die insgesamt sicheren Abwehrreihen ließen keine Tore mehr zu, so dass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb. Vorschau: Am kommenden Wochenende spielen die aktiven...

Foto: Pixabay/Wokandapix

LLG bei zwei Läufen am Start
Lemberger Laufspaß und Hartfüssler Ultratrail

Landstuhl. Am 5. September wurde der 10 Kilometer Hauptlauf im Rahmen des Lemberger Laufspaß-Events ausgetragen. Von der LLG Landstuhl traten Tiberius Doesken, Hans-Joachim Berberich und Katherina Neblung an. Der Lauf wurde ohne Zuschauer ausgetragen und die Teilnehmer starteten im zehn Sekunden-Versatz in kleinen Gruppen. Mit einer sehr starken Leistung krönte Tiberius Doesken als einer der jungen Teilnehmer in der U18 Wertung seine gute Form. Er durfte sich über Platz drei mit der Zielzeit...

Foto: Pixabay/PIRO4D

B. Roiger erzielt Tor des Tages
SG Schrollbach / Rehweiler

Schrollbach. Im ersten Saisonspiel traf man auf die spielstarke Mannschaft von Welchweiler. Die konsequent spielenden Gäste versuchten von Beginn an, Druck zu machen, aber die gut organisierte Abwehr von SG/SR mit K. Britton und L. Becker legten den Angriff der Gäste gleich an die Leine. Aber den Angreifern mit B. Roiger und N. Hallauer auf der Seite von der SG/SR erging es nicht besser, auch sie fanden keine Lösung die Gästeabwehr zu knacken. Beide Mannschaften agierten immer wieder mit langen...

FCK-Spieler Manfred Starke | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Manfred Starke verlässt den FCK
Wechsel zum Ligarivalen FSV Zwickau

FCK. Offensivspieler Manfred Starke verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum Drittligisten FSV Zwickau. Der namibische Nationalspieler schloss sich im vergangenen Sommer den Roten Teufeln an und war für den FCK unter anderem in 29 Drittligapartien (ein Tor, vier Vorlagen) und zwei DFB-Pokal-Begegnungen (ein Tor) im Einsatz. Zuvor spielte der 29-Jährige für den FC Carl Zeiss Jena und den FC Hansa Rostock.Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich herzlich bei Manni für seine Zeit im Trikot...

FCK-News | Foto: Ralf Vester

"Zukunft des FCK sichern"
Vorstand bittet Zeichner der Betze-Anleihe II um Zinsstundung

FCK. Bereits am 3. August informierte der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V., dass derzeit intensive Verhandlungen mit allen Gläubigern des 1. FC Kaiserslautern e.V. geführt werden. Hintergrund ist der Insolvenzantrag der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA, auf die im Jahr 2018 der Geschäftsbetrieb des Profifußballs ausgelagert wurde. Infolge der Ausgliederung besteht eine gesetzliche Nachhaftung des Vereins für die seinerzeit begründeten Verbindlichkeiten des ausgelagerten...

FCK-News | Foto: Jens Vollmer

Keine Zuschauer bei FCK gegen Jahn Regensburg
Ordnungsbehörde der Stadtverwaltung schiebt Riegel vor

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss sein Heimspiel im DFB-Pokal gegen Zweitligist Jahn Regensburg am 13. September 2020 ohne Zuschauer austragen. Diese Entscheidung teilte die Ordnungsbehörde der Stadtverwaltung Kaiserslautern dem FCK heute mit. Über die Situation bei Ligaspielen wird in einem weiteren Abstimmungsgespräch zwischen der Stadt Kaiserslautern und dem FCK am 15. September 2020 entschieden. Dann wird der Krisenstab der Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit Vertretern des 1. FC...

6 Bilder

Draisinenausflug mit gemeinsamen Training als Vorbereitung auf unseren Wettkampf
Wettkampfvorbereitung unserer Sommerbiathleten

Ein sehr schönes Wochenende liegt hinter uns. Freitags haben wir unser Zeltwochenende mit einem gemeinsamen Training mit dem Biathlon Team Saarland auf unserer schönen Biathlon Anlage in Steinwenden begonnen. Dies war für unsere Athleten eine super Gelegenheit ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern und auch mal andere Trainingsideen zu sehen. Neben Komplexeinheiten sowie Staffelspielen kam der Spaß bei gemeinsamen Hockeyspielen sowie einem Beach Volleyballturnier nicht zu kurz.  Samstags sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ