Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Im ADAC GT Masters sind Fahrerwechsel an der Tagesordnung, hier übernimmt Max Reis den Mercedes-AMG GT3 von Kwanda Mokoena | Foto: Gruppe C Photography
3 Bilder

Teamkollege in Unfall verwickelt - Rennfahrer Max Reis auf Platz 15 am Nürburgring

Ramstein. Zum dritten von sechs Rennwochenenden trafen sich die Teilnehmer des ADAC GT Masters am Wochenende auf dem Nürburgring. Im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix wurden vor vollen Tribünen die Saisonrennen fünf und sechs ausgefahren, in denen Max Reis nicht vom Glück begünstigt war: Lauf eins beendete ein Unfall seines Teamkollegen Kwanda Mokoena. Sie wurden als 17. gewertet. In Lauf zwei blieb dem deutsch-südafrikanischen Duo der 15. Rang. Trotz Fieber und Infekt Platz vier beim freien...

Egor Massold freut sich über seinen zweiten Platz | Foto: Christian Blauth
2 Bilder

Zweiter und dritter Platz der TTG
Massold und Hüther auf dem Podest

Beim Turnier „Unser Dorf spielt Tischtennis“ in Mittelbach konnten von der TTG Bruchmühlbach-Miesau Egor Massold bei den Hobbyspielern und Franz Hüther bei den Vereinsspielern den zweiten und dritten Platz erringen. Die TTG Bruchmühlbach-Miesau startete mit insgesamt vier Teilnehmern. Während Franz Hüther und Egor Massold die Vorrunde als Gruppenerster beendeten, schieden Andreas Weiß und Christian Blauth nach der Gruppenphase aus. Blauth musste sich im entscheidenden Spiel um den zweiten Platz...

Beim Budo-Seminar der Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen unterrichteten hochgraduierte Übungsleiter die Teilnehmer in Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo | Foto: IG Praying Mantis Hütschenhausen

Seminar bei Kampfkunst IG Praying Mantis: Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo

Hütschenhausen. Am Wochenende veranstaltete die Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen ihr jährliches Sommer-Budo-Seminar. Hochgraduierte Übungsleiter unterrichteten die Teilnehmer in Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo: Frank Seiwert aus Beckingen und Jürgen Arnold aus Enkenbach-Alsenborn gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Am Ende des Lehrganges standen Gürtelprüfungen an. Nachdem Petra Mathieu, zweimal deutsche Vizemeisterin in Karate, und Klaus Jung vor vier Wochen bereits...

Die Tickets für die Rennen werden vergünstigt durch den Fanclub bereitgestellt | Foto: Leo Schulz/Gruppe C Photography

Kostenlos zum Nürburgring: Rennfahrer Max Reis spendiert Bus für Fans von Ramstein zum ADAC GT Masters

Ramstein. Motorsportler Max Reis ist nach seinem Umstieg in den GT-Sport hervorragend in die Saison 2024 gestartet. Im ersten Rennen seiner Karriere mit dem Mercedes-AMG GT3 fuhr er in Oschersleben direkt aufs Podium. Die nächsten Rennen des Ramsteiners finden am 13. und 14. Juli ganz in der Nähe statt. Für seine zahlreichen Fans aus der Region hat er sich gemeinsam mit seinem Partner Fahrschule OPP etwas ganz besonderes überlegt: Kostenlose Fanbusse ab Ramstein zum Nürburgring. Jeder, der sich...

Rainer Pfaff, Horst Cherdron und Dietmar Lill bleiben für weitere zwei Jahre an der Vereinsspitze (von links)
 | Foto: Horst Cherdron

FV Olympia bespricht Erfolge und künftige Projekte – Dreimal so viele Neuzugänge wie Abgänger

Ramstein. Ein Verkaufscontainer, neues Flutlicht und bessere Präsenz im Internet - Bei der Jahreshauptversammlung des FV Olympia Ramstein kamen viele positive Entwicklungen des Vereins zur Sprache. Und auch viele Projekte, die der Verein angehen will. Beim Totengedenken erinnerte der Vorstandsvorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit Horst Cherdron besonders an Helmut Pollak und Mirko Pritschow, die mitten aus dem Leben gerissen wurden. In seinem anschließenden Bericht verwies er auf Großprojekte...

von links nach rechts: Bernd Wilner, Jens Germann, Phipp Bansemir | Foto: Christian Blauth

Jens Germann neuer Vereinsmeister
Erfolg bei Tischtennisturnier

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte Jens Germann den Turniersieg bejubeln. Im Finale gewann er souverän mit 3:0 gegen Robert Schröder. Jens Germann blieb an diesem Abend ungeschlagen und musste insgesamt nur zwei Sätze abgeben. Zuvor musste er im Halbfinale gegen Bernd Wilner antreten, der ebenfalls einen Satz gegen Germann gewann und zusammen mit Philipp Bansemir den dritten Platz belegte. Wilner wurde zuvor wie Germann mit gerade einem Satzverlust...

schulinterner Wettbewerb  | Foto: Carola Würtz
2 Bilder

Erfolgreiche irische Tänzer
Rückblick auf über 40 Top-Platzierungen

Im Mai nahmen mehrere Tänzerinnen und Tänzer der irischen Tanzschule SweeneyMcAvinchey aus Landstuhl an internationalen Wettbewerben (Feiseanna) Teil. Zwei Tänzer konnten am 11.05.2024 im britischen Hemel Hampstead, nördlich von London, gute Platzierungen in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes belegen. Am folgenden Wochenende sind dann 18 Tänzerinnen und Tänzer bei einem Wettbewerb im italienischen Mailand angetreten. Dabei waren alle Altersgruppen vertreten von unter 6 Jahren bis über 37...

Ein Blick in das Spiel Kusel C-Jugend gegen JFV Pfälzer Bergland | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Klare Ergebnisse beim Kreispokalfinale der Jugend in Ramstein

Ramstein. Nach zwölf Jahren trafen sich die Jugendspieler des Fußballkreises Kusel-Kaiserslautern wieder in Ramstein auf dem Gelände des FV „Olympia“, um die letzten Titel der Saison 2023/24 zu vergeben. Während die G- und F-Junioren in Turnieren am Samstag- und Sonntagvormittag wetteiferten, standen sich bereits am Freitag die A-Jugendteams aus Hohenecken und vom JFV Pfälzer Bergland gegenüber. Die enge Begegnung wurde durch zwei Doppelschläge bestimmt. Zuerst konnten die Hohenecker die...

Rennfahrer Max Reis hält sich wacker im ADAC GT Masters | Foto: Leo Schulz/Gruppe C Photography

Trotz geplatzen Reifens: Rennfahrer Max Reis punktet im ADAC GT Masters

Ramstein. Auch am zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters konnte der Ramsteiner Max Reis sein Talent zeigen. Der 17-Jährige, der erst in diesem Jahr in den GT-Sport umgestiegen ist, holte sich zusammen mit seinem südafrikanischen Teamkollegen Kwanda Mokoena in Lauf eins den achten Platz. Im zweiten Rennen auf der herausfordernden Strecke im niederländischen Zandvoort schied das Duo vom Haupt Racing Team nach einem Reifenschaden vorzeitig aus. Außerdem wusste Max in seinem Qualifying zu...

Foto: Anna Stösel

Schach
Schach verbindet – ein erfolgreiches Turnier für alle

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Schachclub Ramstein-Miesenbach gemeinsam mit der Schachgruppe der Wohngemeinschaft Westpfalz in der Marktstraße in Ramstein im Mehrgenerationenhaus in Ramstein ein inklusives Schachturnier für Menschen mit und ohne Behinderung. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung. Alle Teilnehmer, die sich bereits seit einem Jahr intensiv auf dieses Turnier vorbereitet hatten, waren anwesend. Das Turnier stand unter dem Motto „Aktionstag für soziale...

Jugendtrainer und -wart Jens Germann bei der Übergabe der Meisterschaftsurkunden

von links nach rechts: Finn Kreuscher, Florian Agalliu, Philipp Müller, Logan Anderson, Jonas König  | Foto: Christian Blauth

Erfolg für Jugend
Tischtennisspieler feiern Meisterschaft

Bereits im ersten Jahr konnte die Jugendmannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau, die als jüngste Mannschaft der Liga startete, die Meisterschaft in der Bezirksklasse bejubeln. Schon am ersten Spieltag war sie beim Sieg gegen den Meisterschaftskandidaten Post SG Kaiserslautern mit 6:3 erfolgreich und zeigte ihr Können auf. Eine Serie von 6:2 Punkten bedeutete gleich einen Platz im oberen Tabellendrittel. Einige Spieltage konnte sie in der Hinrunde auf dem ersten Tabellenplatz verbringen. Eine...

Sommerbiathlon Massenstart  | Foto: Sven Müller
7 Bilder

Target Sprint Elite in Steinwenden
40 Vereine aus Deutschland & der Schweiz

Am Wochenende vom 1. und 2. Juni waren 140 Sportler aus 40 Vereinen aus ganz Deutschland und der Schweiz in Steinwenden zur Target Sprint Trophy sowie der Sommerbiathlon-Landesmeisterschaft zu Gast. Die Veranstaltung, die der Deutsche Schützenbund beim SV Steinwenden-Weltersbach ausrichten ließ, war aus Sicht der Athleten ein voller Erfolg. Am Samstag fand die Trophy statt, die gleichzeitig zur WM-Qualifikation zählte. Trotz düsterer Wettervorhersagen blieb das schlechte Wetter aus, sodass...

Petra Mathieu aus Kindsbach hat es bei ihrem allerersten Wettkampf in ihrer Kampfsportkarriere gleich zweimal auf den zweiten Platz der Deutschen Meisterschaften geschafft | Foto: Kurt Hublitz

Karatekämpferin aus Kindsbach beim allerersten Wettkampf gleich zweimal Deutscher Vizemeister

Hütschenhausen. Petra Mathieu aus Kindsbach von der Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen ist jetzt zweimal Deutscher Vizemeister im Karate. Sie nahm an der Deutschen Meisterschaft des DBK-Verbandes im saarländischen Beckingen teil. In einem gut besetzen Teilnehmerfeld belegte Sie in den Kategorien Kata (festgelegte Formen) und Kumite (vorgegebener Kampf) jeweils hervorragende zweite Plätze. Hervorzuheben ist, dass es der erste Wettkampf in ihrer Kampfsportkarriere war. Hier zahlte sich...

Das schreit nach einer Wiederholung: Die stolzen Sieger beim Bolzplatzturnier im vergangenen Jahr | Foto: Paul Junker

Erfolgsgeschichte geht weiter: Bolzplatzturnier in Hütschenhausen geht in die nächste Runde

Hütschenhausen. Nach dem großen Zuspruch, den das erste Bolzplatzturnier im vergangenen Jahr gefunden hat, geht es nun in die zweite Runde. Ausrichter ist wieder die CDU Hütschenhausen. Am Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr ist Anpfiff auf dem Dorfanger in Spesbach. Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern - und alles ist wieder möglich, reine Frauen- oder Männermannschaften, aber auch gemischte Teams.  Jedes Spiel dauert 2x5 Minuten. Es gibt, neben dem Spaß und der Gaudi, auch wieder schöne Preise...

Sie haben allen Grund zum Jubeln: Die Meistermannschaft des SG Bechhofen-Lambsborn | Foto: Lothar Agne

SG Bechhofen-Lambsborn ist Kreisliga-Meister - Alle drei Tore fallen in Nachspielzeit

Lambsborn. Die Fußballspielgemeinschaft Bechhofen-Lambsborn hat das Spieljahr 2023/2024 mit dem Gewinn der Meisterschaft abgeschlossen. Ausschlaggebend hierzu war ein Entscheidungsspiel der Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Süd gegen den SV Brücken in Krottelbach. Am Ende wurde die Begegnung von der Spielgemeinschaft nach Verlängerung mit 3:2 gewonnen. Dabei war es zuerst der SV Brücken, der vor mehr als 700 Zuschauern in Führung gehen konnte. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang Patrick Lill...

Anzeige
Das Subaru-Rennteam tritt mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der Gruppe der Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Freude beim Autohaus Schneider: Subaru auf dem Nürburgring

Hütschenhausen. Auch im Subaru-Autohaus Schneider freut man sich über die Teilnahme am Langstreckenklassiker in der "Grünen Hölle": Die Subaru-Motorsporttochter Subaru Tecnica International (STI) startet beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und nimmt damit zum 15. Mal an dem Autorennen in der Eifel teil. Die beiden Stammfahrer Carlo van Dam und Tim Schrick treten mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der SP4T-Klasse an. Das Rennen findet von 30. Mai bis 2. Juni 2024 statt. Rund 25 Kilometer...

Foto: Deutscher Olympischer Sportbund

Schachclub im Mehrgenerationenhaus
Aktionstag für soziale Verbundenheit

Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt herzlich zu einem Aktionstag für soziale Verbundenheit ein, der am Samstag, den 8. Juni von 14 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein stattfindet. An diesem Tag werden die Mitglieder des Schachclubs gemeinsam mit den Bewohnern der Wohngemeinschaft Westpfalz in der Marktstraße in Ramstein eine schachliche Veranstaltung durchführen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem das gemeinsame Kennenlernen und der Austausch...

Von links: Corinna und Stephan Heidenrich, die Master-III-B-Sieger vom Tanzzentrum Ramstein, Albers/Nothoff (Mainz), Risse/Kästner (Saalfeld), Noack (Finsterwalde), Baars (Hannover) und Emmelmann (Gütersloh) | Foto: Lothar Röhricht

Ramsteiner Tanzpaar Heidenreich auf Erfolgstour

Ramstein-Miesenbach. Ein spritziges Spektakel sind die beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel - und das wollten Corinna und Stephan Heidenreich endlich mal erleben. Also was machen so ehrgeizige Turniertänzer vom Tanzsportverein Ramstein? Sie eruieren, ob in der Nähe auch ein Tanzturnier angeboten wird, und werden in “nur 60 Kilometer Entfernung” fündig: Bei der TSG Schwarz-Gold Göttingen findet zum ersten Mal nach 25 Jahren das Turnier um den Gänselieselpokal statt. Die...

Die Ramsteiner Spieler und ihr mitgereister Anhang bejubeln den 4:0-Sieg in Idar-Oberstein und den Ligaverbleib | Foto: Horst Cherdron

Klassenerhalt endlich gerettet: FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein I – FV „Olympia“ Ramstein I 0:4 (0:2)

Ramstein. Ganz so dramatisch wie die Überschrift vermuten lässt war es am Ende doch nicht. Mit einem überzeugenden 4:0-Sieg bei Absteiger Idar-Oberstein wurde am letzten Spieltag der Landesliga der Klassenerhalt gesichert. Durch Niederlagen in den letzten Spielen war die verletzungsbedingt arg gebeutelte Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung noch in die „Verlosung“ um den Abstieg geraten. Durch einen Doppelschlag von Robert Paul Smitherman und Josef Hindi in der 19. und 21. Minute stellten...

Die Ramsteiner bejubeln das 1:0 für ihre Mannschaft. Zum Sieg hat es aber nicht gereicht | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Gerechtes Remis - FV „Olympia“ Ramstein I trennt sich von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied I 2:2 (2:0)

Ramstein. In dieser ausgeglichenen, schnellen Begegnung mit vielen Torszenen konnte sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Beide Torhüter standen oft im Mittelpunkt des Geschehens, wobei Müller auf Ramsteiner Seite sogar einen Foulelfmeter parieren konnte. Daniel Weilert brachte die Gastgeber schon in der 9. Minute in Führung, die Stefan Bosle in der 45. Minute zum 2:0 Halbzeitstand ausbaute. Während die Gäste zwei große Chancen in den ersten 45 Minuten liegenließen, waren sie nach dem...

Jahreshauptversammlung
Einladung zur JHV der DLRG Ramstein-Miesenbach e.V.

Die DLRG Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 12.06.2024, um 19.00 Uhr, herzlichst ein. Die Versammlung wird im Roma in Weltersbach stattfinden. Auf der Tagesordnung steht die Nachbetrachtung und Berichte der verschiedenen Abteilungen über das vergangene Jahr 2023. Neben der Entlastung des Vorstandes werden Satzungsänderungen besprochen und anschließend über diese abgestimmt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr...

Alex im Deutschlandrikot | Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner Berglauf-Europameister

In der malerischen kleinen Hafenstadt Machico auf Madeira wurde in diesem Jahr die Berglauf-Europameisterschaft über ca. 8,4 km und 600 Höhenmeter gestartet. Von der LLG Landstuhl mit dabei war auch Alexander Barnsteiner, der nach langer Verletzungspause erst wenige Wochen zuvor sein Comeback feierte. Bei warmen Temperaturen über 20°C mussten die Läuferinnen und Läufer zweimal auf den Pico do Facho laufen. Die Anstiege waren zum großen Teil durch unregelmäßige Stufen zu bewältigen, welche die...

Hier kann sich der Spielführer der "Olympia", Tobias Layes, gegen seinen Gegner behaupten, doch am Ende stand eine deutliche 6:1-Niederlage für seine Elf | Foto: Horst Cherdron

Überlegenheit endet in Kantersieg – FV „Olympia“ Ramstein II besiegt SGV Elschbach I 7:1

Ramstein. Zu einer einseitigen Angelegenheit entwickelte sich diese Nachholbegegnung schon ab der ersten Spielminute. Da rollte das Leder nämlich schon fast unentwegt in Richtung Gästetor. So war es auch nicht verwunderlich, dass Benjamin Feth bereits in der 6. Minute das 1:0 erzielte und in der 20. Minute das 2:0 nachlegte. Bei dieser Aktion verletzte er sich leider und musste auf der Bank das Spiel weiterverfolgen. Im Endspurt der ersten Halbzeit war Robert Paul Smitherman erfolgreich (41....

Die stolzen Sieger der Meisterschaft im Schulfußball: Die Schüler der Grundschule Hauptstuhl | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Die besten Nachwuchskicker im Landkreis: Grundschüler aus Hauptstuhl und Enkenbach-Alsenborn gewinnen Meisterschaft

Ramstein. Am 7. und 8. Mai fanden auf dem Gelände des FV „Olympia“ Ramstein die Meisterschaften im Fußball der Grundschulen des Landkreises Kaiserslautern statt. Fachberaterin Constanze Sassos (Grundschule Mackenbach) hatte eingeladen und 24 Mannschaften traten in vier Gruppen gegeneinander an. Wie so oft gab es Überraschungen in der Endabrechnung. So konnte bei den sogenannten „kleinen Schulen“ mit weniger Schülern die Grundschule Hauptstuhl – nach einigen Jahren erstmals wieder dabei – den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ