Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Momentan läuft es bei "Olympia" Ramstein in der Landesliga nicht rund.  | Foto: Adobe Stock/Laura Braunbach

"Olympia" ohne Chance bei "Kellerkind"

Fußball. Momentan läuft es beim FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga einfach nicht rund. Beim Auswärtsspiel in Rieschweiler setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung erneut eine Niederlage. Zu Buche steht in der Tabelle mit fünf Punkten aus elf Spielen der zweitletzte Platz, der in der Endabrechnung den Abstieg in die Bezirksliga bedeuten würde.  SG Rieschweiler spielt mit WeltmeisterSG Rieschweiler gegen FV „Olympia“ Ramstein I 5:0 (2:0). Ein einziger Spieler der...

Kathleen Späth an der Linie für den SV Bruchmühlbach mit starken Leistungen | Foto: M.Zahm
7 Bilder

Platz 4 im 24h Bogenturnier in Vöhringen
24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Kathleen Späth, Philipp Wietzel und Michael Zahm hatten auf dieses Wettkampfformat einfach Lust und wollten...

Foto: Grafik: GotInk Designs
11 Bilder

Rennsport LIVE erleben
Kostenlose Fanbusse zur DTM & ADAC GT Masters..!

Am kommenden Wochenende (19./20. Oktober 2024) finden meine letzten beiden Rennen der Saison 2024 am Hockenheimring statt! Nach meiner Pole Position am Red Bull Ring möchte ich natürlich erneut eine super Performance zeigen! 💪🏻 Es ist ein „Heimspiel“ für mich, denn der Hockenheimring ist nur ca. 1 Stunde von meinem Heimatort Ramstein entfernt. Wir werden deswegen für meine Fans/ Freunde/ Follower, gemeinsam mit dem Busunternehmen „Sulli´s Reisen“ und meinen Fanclub, noch einmal KOSTENLOSE...

Pickleball Masters Poster | Foto: Markus Göttel
3 Bilder

Vereinsmeisterschaft im pickleball
Vereinsmeisterschaft im Pickleball

*Landstuhl* – Am Samstag den 19. Oktober findet die erste Vereinsmeisterschaft im Pickleball in der Sickingenhalle in Landstuhl statt. Ein Event das nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für internationale Gemeinschaft ist. Deutsche, amerikanische und ausländische Mitglieder des Vereins kommen zusammen, um gemeinsam den Tag zu genießen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Tag beginnt mit einem herzhaften deutsch-amerikanischen Frühstück, das sowohl...

Moritz Schuff (rechts, blaues Trikot) und Cedric Lind (Zweiter von links) gehen zum Ball. Die Mitspieler können nur zuschauen. Die SG Hüffelsheim gewinnt in Ramstein mit 3:1 Toren. | Foto: Cherdron

„Olympia“ hält gegen Tabellenprimus lange gut mit

Fußball. Zwei Siege und eine Niederlage setzte es am letzten Spieltag für die drei Herrenteams des FV „Olympia“ Ramstein. Einen starken Eindruck hinterließ - trotz eines 1:3 (0:2) - die stark ersatzgeschwächte erste FVR-Mannschaft gegen den Tabellenführer der Landesliga. FV „Olympia“ Ramstein – SG Hüffelsheim 1:3 (0:2). Mit dem Spitzenreiter der Landesliga stellte sich eine starke Mannschaft am Hocht vor. Zudem waren die Einheimischen nicht nur durch die Dauerverletzten geschwächt, seit...

Foto: Ingo Schenk

U-17 Juniorinnen SVK
2. Runde DFB-Pokal SVK U17 gegen Eintracht Frankfurt

Die U-17 des SVK spielten in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen die Mannschaft Eutingen im Gäu. Die in zwei Reisebussen mitgereisten Fans sahen von Beginn an ein spannendes Spiel, in dem zu Beginn die Eutinger dominierten und folgerichtig mit 1:0 in Führung gingen. Nach und nach konnten sich die SVKlerinnen jedoch befreien und erzielten in der 48. Minute durch Kathi Schott den Ausgleich. Gegen Ende des Spiels wurde den Eutingerinnen ein Elfmeter zugesprochen, den Bailey Bennett jedoch...

Foto: Alexander Barnsteiner

LLG Landstuhl
Drei Pfalzmeistertitel im Crosslauf

Aktuell geht es in der Läuferszene Schlag auf Schlag. Mit den Pfalzmeisterschaften im Crosslauf wartete bereits das nächste Highlight. Diese wurden traditionell in Heltersberg über eine Distanz von fünf und zehn Kilometern ausgetragen. Auf der Halbdistanz kam Alexander Barnsteiner mit einer Zeit von 16:49 Minuten als Gesamtzweiter ins Ziel und sicherte sich so souverän den Titel in seiner Altersklasse der M50. Mit einem Titel im Gepäck verzichtete er auf die Teilnahme in der Langdistanz und...

TTG mit ausgeglichener Bilanz
Tischtennisspieler erneut im Einsatz

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den letzten Spieltag. Die erste Mannschaft unterlag ersatzgeschwächt mit 1:9 in der Bezirksoberliga gegen Hirschhorn. Für Bruchmühlbach-Miesau konnte Robert Schröder einen Punkt erspielen. Die dritte Mannschaft verbleibt weiterhin nach einem ungefährdeten 10:0 in Krickenbach verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Kreisklasse A. Für die TTG konnten Jochen Rummler, Heiko...

Foto: Marie Kries
3 Bilder

LLG Landstuhl
Max Kries gewinnt Landauer Halbmarathon

Am gestrigen Tag der deutschen Einheit fand in Landau der Halbmarathon mit Max Kries von der LLG Landstuhl statt. Bei einem tollen Panorama des Pfälzer Waldes und ausgezeichneter Stimmung in den umliegenden Dörfern und in der Stadt setzte sich Maxi früh mit zwei Konkurrenten von dem restlichen Teilnehmerfeld ab. Trotz einer anspruchsvollen Strecke mit 150 Höhenmetern und teils stärkeren Gegenwind blieb das Spitzentrio eng zusammen und bog gemeinsam auf die Zielgerade ein. Nun begannen diese um...

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach-Anfängerkurs für Kinder und Eltern beim Schachclub Ramstein-Miesenbach

Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt am 19. und 26. Oktober herzlich zu einem Anfängerkurs für Kinder und Eltern ein. In der einladenden Atmosphäre des Hauses der Vereine, Hauptstraße 28 in Miesenbach, haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam das faszinierende Spiel der Könige kennenzulernen. Der Kurs findet an beiden Tagen jeweils von 12:30 bis 14:30 Uhr statt und richtet sich gezielt an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Schach – Eine Investition in die Zukunft Schach ist weit mehr als...

Der 4,318 Kilometer lange Kurs in Österreich präsentierte sich am Freitag und Samstag mit sehr wechselhaften Bedingungen, was die Reifenwahl im Qualifying erschwerte. | Foto: MR 28 GmbH
4 Bilder

Max Reis feiert auf Anhieb die Pole Position beim GT Masters

Ramstein-Miesenbach. Es war ein Wochenende voller Debüts für Max Reis aus Ramstein-Miesenbach: Vom 27. bis zum 29. September gastierte das ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich. Auf dieser Strecke hatte der 17-Jährige noch nie zuvor ein Rennen bestritten. Das bremste den Haupt Racing Team-Piloten aber nicht – im Gegenteil: Im Qualifying zum Samstagslauf sicherte sich der Ramsteiner mit seinem Mercedes-AMG GT3 sensationell zum ersten Mal in seiner Karriere im ADAC GT Masters die...

In der Kabine: So freuen sich die drei Mannschaften über die errungenen drei Punkte | Foto: Horst Cherdron

Die „Olympia“ kann doch noch gewinnen!

Ramstein-Miesenbach. Die Pechsträhne des FV "Olympia" Ramstein ist endlich vorbei. FV „Olympia“ Ramstein I – SV Hinterweidenthal I 2:0 (2:0) Endlich ist es soweit: die „Olympia“ kann wieder gewinnen. Mit einem 2:0-Sieg bezwangen die Ramsteiner nicht nur den SVH, sondern auch eine lange Durststrecke. In einer von den Spielanteilen ausgeglichenen Partie gab es ein vom Ergebnis her sicheres 2:0. Dennoch musste der Anhang bis zum Abpfiff des nicht immer in seinen Entscheidungen glücklichen...

Aus Urheberrechtsgründen wurde ein KI-Bild verwendet. | Foto: Lucas Bambach

Runnersweek ausgezeichnet
LLG Landstuhl gewinnt bronzenen Stern des Sports

Die Sterne des Sports sind einer der größten Auszeichnungen, die ein Sportverein von den Sportbünden verliehen bekommen kann. Hiermit zeichnen die Sportorganisationen Vereine für besonders innovative Projekte aus, die anderen Vereinen als Vorbild dienen können und zur Nachahmung anregen. Gestaffelt ist der Preis in Bronze, Silber und Gold, wobei die Verleihung der Vorgängerstufe die Qualifikation für die nächsthöhere darstellt. In diesem Jahr gelang nun der LLG Landstuhl der ganz große Wurf!...

TTG wieder im Einsatz
Siege und Niederlagen für die Tischtennisspieler

Einen schwierigen Spieltag musste die TTG Bruchmühlbach-Miesau am zurückliegenden Wochenende erleben. Vier Siege standen drei Niederlagen gegenüber. Die erste Mannschaft musste erneut in der Bezirksoberliga eine Niederlage einstecken. Beim Derby beim Tabellendritten Brücken unterlag das Team mit 2:9. Die Punkte erspielten im Einzel Jochen Vogelgesang und Christoph Ludes. Unter anderem unterlagen hierbei Dirk Kreuscher und Heiko Göddel knapp im fünften Satz, was unterstreicht, dass die...

Die Vize-Landesmeister Stephan und Corinna Heidenreich traten bei der baden-württembergischen Turnierserie vier Mal an und sammelten so viele Platzierungspunkte, dass sie die Goldmedaillen in der Masters III-B gewannen | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Von Weltmeistern trainiert: Tanzsportverein verzeichnet Siege in Baden-Württemberg

Ramstein-Miesenbach. Erfreuliche Nachrichten gibt es beim Tanzzentrum Ramstein: Die Tanzpaare Heidenreich und Funk/Schmitt aus der Ramsteiner OBP(Open Ballroom-Practice)-Trainingsgruppe stehen bei der TBW (Tanzsportverband Baden-Württemberg)-Trophy ganz oben auf dem Treppchen. Die Vize-Landesmeister Stephan und Corinna Heidenreich traten bei der baden-württembergischen Turnierserie vier Mal an und sammelten so viele Platzierungspunkte, dass sie die Goldmedaillen in der Masters III-B gewannen....

Stefan Bosle (Bildmitte) ist hier noch gut gelaunt. In der 44. Minute verletzte er sich schwer. Erste Diagnose im Krankenhaus: Bruch der Kniescheibe. Er wird lange ausfallen | Foto: Horst Cherdron

Torregen in Zweibrücken: TSC Zweibrücken I besiegt FV „Olympia“ Ramstein I 8:0 (4:0)

Ramstein-Miesenbach. Die Niederlagenserie nimmt anscheinend kein Ende. Auch in der Rosenstadt gab es nichts zu erben für die Jung-Elf. Im Gegenteil: Es regnete sogar Tore, nicht „rote Rosen“ wie im Knef-Chanson von 1968! Nach torlosen 15 Minuten stand es bis zur Pause durch Tore von Bischoff (17. und 31. Minute) sowie Genova (19. Minute) und Wachall (42. Minute) bereits 4:0 für die Gastgeber. Der letztgenannte Spieler knallte kurz darauf mit Stefan Bosle zusammen. Beide wurden verletzt, wobei...

Fazit: Dem SV Martinshöhe I fehlte Aggressivität und schnelles Umschaltspiel gegen den Tabellenletzten aus Hilst | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Keine Tore an der Kerwe: SV Martinshöhe I trennt sich von SV Hilst I in einem Unentschieden

Martinshöhe. In einem niveauarmen Spiel musste sich der SVM mit einem torlosen Unentschieden vor 180 Zuschauern an der Kerwe begnügen. Gleich zu Beginn der Partie zogen sich die Gäste bis an die Mittelinie zurück und agierten nur mit langen Bällen ohne Gefahr auszuüben. Der SVM hatte die erste Chance durch Daniel Schulz in der 14. Minute, sowie einer Großchance durch Pascal Nickolay mit Kopfball aus kurzer Distanz. Zuviel Fehlpässe im Aufbau der Einheimischen waren zu verzeichnen. Die Gäste aus...

Foto: Jana Guth

LLG Landstuhl
Nordic-Walking-Kurs mit Faszientraining

Ab dem 1. Oktober bietet die LLG Landstuhl einen Nordic-Walking-Kurs an. Jedoch kümmern sich die TeilnehmerInnen hierbei nicht nur um ihre Ausdauer, sondern tun auch etwas für die eigenen Faszien. Faszien sind Gewebe, welche Muskeln und Organe umhüllen und durch den ganzen Körper miteinander verbunden sind. Hier kann es jedoch zu Verklebungen kommen, die zu Schmerzen, Rückenproblemen und Verletzungen führen können. Der Kurs geht nun dagegen vor und bietet allen TeilnehmerInnen die Chance den...

Foto: Sandra Wagner

Zwei weitere Altersklassensiege
Alexander Barnsteiner mit Streckenrekord beim Sieben-Meilen-Trail

Bereits eine Woche nach seiner WM-Bronzemedaille im Berglauf nahm Alexander Barnsteiner schon wieder an den lokalen Laufveranstaltungen teil. Diesmal war er nicht die einzige Vertretung der LLG Landstuhl, sondern erhielt schnelle Unterstützung von Ribana Bauser, Martina Leubner und Hans-Joachim Berberich. Für diese war Alex jedoch bereits früh nicht zu sehen, denn er gab bereits zu Beginn ein Tempo vor, dass nur wenige Konkurrenten mitgehen konnten. Doch auch die letzten Mitbewerber um den...

Erfolge für TTG Bruchmühlbach-Miesau
Wichtige Punkte im Tischtennis

Mit fünf Siegen und zwei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den dritten Spieltag der aktuellen Saison. Ersatzgeschwächt unterlag die erste Mannschaft gegen den verlustpunkfreien Tabellenführer TSG Kaiserlautern mit 2:9. Die Punkte für die TTG erspielten Christoph Ludes und Karl Germann. Die zweite Mannschaft feierte einen wichtigen 9:5 Erfolg in der Bezirksklasse in Altenglan. Zunächst lag das Team um Mannschaftsführer Bernd Wilner mit 2:4 zurück, ehe es...

Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner holt WM-Bronze

Am vergangenen Wochenende fand im spanischen Canfranc die diesjährige Berglauf-Weltmeisterschaft statt. Für die LLG Landstuhl war auch wieder Vize-Europameister Alexander Barnsteiner dabei. Am Freitag den 13. September ging es für ihn im "vertical run" auf die Strecke, wobei der Tag ihm alles andere als Unglück bringen sollte. Obwohl nur 6.3 Kilometer absolviert werden mussten, für den LLGler Alex schließlich keine Distanz, wurden diese aufgrund der 1000 Höhenmeter eine ordentliche...

Zweiter Spieltag
Siege und Nierlagen für Tischtennisspieler der TTG

Am zweiten Spieltag der Saison 2024 / 2025 musste sich die TTG Bruchmühlbach-Miesau mit vier Niederlagen und zwei Siegen begnügen. Die erste Mannschaft unterlag in Winnweiler mit 1:9. Den Ehrenpunkt erspielte Christoph Ludes. Die zweite Mannschaft verlor beim Nachholspiel bei Mitaufsteiger Bann knapp mit 6:9. Bann konnte zunächst mit 3:1, 5:2 und sogar 7:3 in Führung gehen. Durch Siege von Philipp Bansemir, Marco Braun und Robert Schröder konnte die TTG noch auf 6:7 verkürzen. Niederlagen von...

Foto: Jana Guth

LLG Landstuhl
Neuer Walking Kurs startet

Die erfolgreiche Durchführung des letzten Kurses veranlasste uns, einen weiteren Anfängerkurs ins Leben zu rufen. Wir bieten in Kooperation mit der zertifizierten Trainerin Simone Müller einen Nordic Walking Kurs an, der für Anfänger gedacht ist. Dieser startet am 24.09.2024 um 17:30-18:30 Uhr und findet daraufhin weitere sieben Mal statt (8er-Karte). Im Kurs enthalten sind Ganzkörperübungen, die Nacken, Schulter und Rücken mobilisieren. Stöcke sind eigens mitzubringen! Bitte meldet euch bei...

3. Mannschaft: Clark Jalda legt Roberto Odisho per "Beinschuss" auf | Foto: FV „Olympia“ Ramstein

FV "Olympia" Ramstein: Kampfspiel leider verloren!

Ramstein. Sportfreunde Bundenthal I – FV „Olympia“ Ramstein I 2:1 (0:0) Die Sportfreunde schlugen auf dem „Transfermarkt“ auf den letzten Drücker zu und verpflichteten aus Zweibrücken und Hermersberg die beiden Goalgetter Dennis Brödel und Patrick Freyer, der schon mehrere Klassen höher ihr Können zeigen konnte. So waren die Chancen auf irgendetwas Zählbares (Punkte) von vornherein eigentlich gering eingeschätzt. Dazu kam, dass sich die junge, unerfahrene Mannschaft der „Olympia“ in den letzten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ