Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorletzter Spieltag
Tischtennisspieler der TTG erneut im Einsatz

Am vorletzten Spieltag war nur die vierte Mannschaft der Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau erfolgreich. Im vereinsinternen Duell gegen die „Fünfte“ konnte sie einen 7:3 Erfolg feiern und festigte damit weiterhin verlustpunktfrei ihre Tabellenführung in der Kreisklasse A vor Rammelsbach. In Rammelsbach kann gleich zu Beginn der Rückrunde mit einem Erfolg der „Vierten“ eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft inerfolgen. Sämtliche Spieler der „Vierten“ beendeten die...

Odisho Ishak köpft den Eckball (schemenhaft rechts neben seinem Kopf zu erkennen) freistehend am Fünfmeterraum an den langen Pfosten. Von dort geht er ins Tor. Acht Spieler von NDW einschließlich dem überragenden Torwart Joshua Purket haben keine Chance zum Eingreifen! | Foto: Horst Cherdron

FV "Olympia" Ramstein
Schmerzliche Niederlage im Derby

Fußball. Statt dem erhofften Befreiungsschlag setzte es im Landesliga-Derby vor gut 250 Zuschauern eine schmerzhafte Niederlage für den FV „Olympia“ Ramstein. FV „Olympia“ Ramstein – SV Nanz-Dietschweiler 1:3 (1:3). Das Ergebnis stand schon zur Pause fest. Der Unterschiedsspieler war diesmal Silas Rau. Der Goalgetter traf gleich zwei Mal. Wobei beim dritten Gästetor in der 35. Minute Keeper Fynn Müller den Ball noch ins eigene Tor ablenkte. Beim Treffer zum 1:2 nach 30 Minuten war Rau...

Foto: Hans-Joachim Berberich

LLG Landstuhl
Erfolgreicher Abschluss auf der Kalmit beim Pfälzer Berglauf-Pokal

Am vergangenen Wochenende stand der letzte Berglauf des Jahres an: Die Kalmit mit ihren 8,3km rief knappe 500 LäuferInnen aus der ganzen Pfalz und darüber hinaus herbei. Es sollte sich dabei ebenfalls um den krönenden Abschluss einer anstrengenden Saison des Pfälzer Berglauf-Pokals handeln. Für die LLG Landstuhl waren Martina Leubner, Alexander Barnsteiner und Hans-Joachim Berberich mit dabei. Jedoch galt hierbei nicht nur das olympische Motto „dabei sein ist alles“, sondern alle drei LLGler...

Foto: LLG Landstuhl

LLG Landstuhl
34. Adventslauf mit neuer Strecke

Am 1. Dezember findet wieder der traditionelle Advents-/Weihnachtsmarktlauf der LLG Landstuhl statt. Auf neuer Strecke durch die Römersiedlung wird das Ziel am Alten Markt und damit wieder unmittelbar beim Landstuhler Adventsmarkt liegen, sodass hier wieder das altbekannte und zurückersehnte vorweihnachtliche Flair inkl. Bratwurst- sowie Glühweingeruch entstehen soll. Dabei ist die Strecke etwas kürzer als in den Vorjahren, sodass im Hauptlauf knappe 6,5km absolviert werden müssen. Los geht es...

"Vierte" holt Punkte
Team der TTG Bruchmühlbach-Miesau bleibt Erster

Am zurückliegenden Spieltag mussten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau bei einem Erfolg der vierten Mannschaft vier Niederlagen einstecken. Die erste Mannschaft verlor mit 2:9 in Jettenbach. Karl Germann und Christoph Ludes holten in ihren Einzeln die Punkte für die TTG, die einige knappe Spiele nicht für sich entscheiden konnte. Die zweite Mannschaft unterlag zunächst im Derby in Hütschenhausen mit 3:9. Nach einer 2:1 Führung durch Erfolge in den Doppeln Braun / Schröder sowie...

Da Turn-Team Sickingen und der Scachclub Ramstein-Miesenbach werden von der Sportstifung Pfalz mit je 1000 Euri gefördert.  | Foto: Grafik: Erik Stegner

Sportstiftung Pfalz
1000 Euro für Turn-Team Sickingen und Schachclub Ramstein-Miesenbach

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Turnen, Tanzen, Handball, Schach und mehr: Die Angebotspalette der in diesem Jahr von der Sportstiftung Pfalz geförderten Vereine ist riesig. Stellvertretend stehen sie für die engagierte und wertvolle Arbeit aller pfälzischen Sportvereine für Bewegung und gesellschaftsrelevante Themen. Aus unserer Region haben sich gleich zwei Vereine eine finanzielle Förderung verdient..  Turn-Team Sickingen hat über 370 MitgliederDas 2017 gegründete Turn-Team Sickingen hat über...

Die Aquakids waren beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. | Foto: Gerd Backhaus

Trotz Nervosität klappt alles wie am Schnürchen

Schwimmen. Am Samstag, 9 November 24, waren die Aquakids aus Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern in Maxdorf beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. Es wurden ein offenes Training mit einem "Jedermann Wettkampf" ausgetragen. Diese Veranstaltung eignete sich besonders für die "kleineren Kids". Man spürte die Nervosität besonders bei den ganz Kleinen im Jahrgang 2019 und 2020. Nachdem der erste Start vollzogen war klappte alles wie am Schnürchen. Trainer Gerd Backhaus wurde vom...

Kakeu (blau) gewinnt das Kopfballduell gegen den Ramsteiner Weston (schwarzes Trikot). Am Ende behielten auch die Rodenbacher mit 3:0 die Oberhand über die "Olympia". | Foto: Horst Cherdron

„Olympianer“ nicht wie ein Absteiger

Fußball: Nach den vier Punkten aus den letzten beiden Partien der Vorrunde stand am ersten Spieltag der Rückrunde das Derby der Fußball-Landesliga in Rodenbach an. Vor einem Vierteljahr waren die Voraussetzungen klar. Rodenbach will wieder aufsteigen und die Ramsteiner auf keinen Fall absteigen. Wie ein Absteiger spielten die Gäste auch im Spiel am Sonntag nicht. SV Rodenbach – FV „Olympia“ Ramstein  3:0 (1:0). Eigentlich lief es ganz gut und die Ramsteiner hofften nach zwei eigenen, leider...

Foto: LLG Landstuhl

LLG Landstuhl
34. Adventslauf am 1. Dezember

Am 1. Dezember findet wieder der traditionelle Advents-/Weihnachtsmarktlauf der LLG Landstuhl statt. Auf neuer Strecke durch die Römersiedlung wird das Ziel am Alten Markt und damit wieder unmittelbar beim Landstuhler Adventsmarkt liegen, sodass hier wieder das altbekannte und zurückersehnte vorweihnachtliche Flair inkl. Bratwurst- sowie Glühweingeruch entstehen soll. Los geht es um 12:30 Uhr mit einem Kinder- und Schülerlauf über 1300m, ehe der Hauptlauf um 13 Uhr startet.  Im Ziel erwartet...

Noch freie Plätze
Hobbyturnier für Tischtennisspieler

Beim Hobbyturnier der Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau gibt es noch freie Plätze. Dieses wird am Sonntag, den 01.12.2024, ab 10 Uhr in der Turn- und Festhalle Miesau, Jahnstraße 5, 66892 Miesau, ausgerichtet. Spielberechtigt ist jeder, der in den letzten 3 Jahren ( bis 31.12.2021 ) nicht aktiv in einem Verein gespielt hat. Meldungen hierzu werden bis zum 24.11.2024 unter bad19@gmx.de oder telefonisch unter 0157 5247 8949 erbeten. Der Modus wird anhand der eingehenden Meldungen...

Beine offen, Mund offen, Augen weit offen: so erwartet Ramsteins Torwart Oliver Pritschow den Schuss von Peitz (Nr.9). Sedlmeier (5) und Kerbel (6) sind außen vor! | Foto: Cherdron

Couragierte Auftritte werden mit Punkten belohnt

Fußball. Nach einer couragierten und engagierten Leistung verdienten sich die Gäste vom FV „Olympia“ Ramstein den Punkt im Lokalderby der Fußball-Landesliga beim SV Nanz-Dietschweiler. Gegen die SG Kirn gab es in einer weiteren Partie den zweiten Saisonsieg. Es geht wieder Aufwärts bei Olympia. SV Nanz-Dietschweiler – FV „Olympia“ Ramstein 0:0. Die „Olympia“ kam gut in die Zweikämpfe und hatte auch durch Schneider und Weston zwei sehr gute Möglichkeiten, die vergeben wurden. Die Abwehrreihen...

Die Aquakids mit Trainer Gerd Backhaus haben ihre Standortbestimmung in Grünstadt bestanden und sind bereit für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 23. und 24. November in Kaiserslautern.  | Foto: Aquakids

"Aquakids" sind bereit für Südwestdeutsche Meisterschaften

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Kaiserslautern. Für die "Aquakids" war dies die letzte Standortbestimmung vor den Südwestdeutschen Meisterschaften (SWSV), die am 23. und 24. November im Freizeitbad Monte Mare in Kaiserslautern stattfinden werden. Am 2. und 3. November nahm eine Gruppe von Schwimmern an den Wettbewerben im CabaLela Freizeitbad in Grünstadt teil und zeigte dabei starke Leistungen. Entweder wurden die bisherigen Bestzeiten bestätigt oder sogar verbessert. Für die bevorstehenden...

Die Jüngsten an der Schießlinie | Foto: Alexander Krauter
5 Bilder

Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Der Schützen-Nachwuchs des Schützenvereins Bruchmühlbach erbrachte am vergangenen Wochenende in Einbeck eine beeindruckende Leistung beim Bundesturnier Blasrohr. Die beiden Talente Luise Krauter und Leandro Dietel sicherten sich starke dritte Plätze in ihren Altersklassen. Mit 567 und 564 Ringen bewiesen sie nicht nur Können, sondern auch die Nervenstärke, die ein Wettkampf auf nationaler Ebene erfordert. Nach erfolgreichen Auftritten bei der Landesmeisterschaft in Frankenthal hatten sich Luise...

Stellvertretend für die LLG Landstuhl durfte der Vorsitzende Lucas Bambach (rechts) bei der VR-Bank Glan-Münchweiler den bronzenen Stern des Sports und das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro entgegennehmen. | Foto: VR Bank Glan-Münchweiler
2 Bilder

Große Auszeichnung
LLG Landstuhl erhält bronzenen Stern des Sports

Landstuhl. Frohe Kunde ereilte die LLG Landstuhl: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht in diesem Jahr den bronzenen Stern des Sports an die Sickingenstadt. Grund hierfür ist die Durchführung der Runnersweek, bei der es eine Woche lang zahlreiche Angebote zum Thema Laufsport und Gesundheit gab. Das Rahmenprogramm war dabei nicht nur abwechslungsreich, immerhin gab es Programmpunkte wie Laufbildanalyse und Aquajogging, sondern erfolgte auch unter professioneller Anleitung. Um eine...

Martina Leubner freut sich über den zweiten Platz | Foto: Alexander Barnsteiner
2 Bilder

LLG Landstuhl
Nächste Topplatzierungen bei Pfalzmeisterschaften

In der Läuferszene gibt es aktuell im Wochentakt einen hochklassigen Wettkampf nach dem anderen. Dies gilt auch für die dichte Abfolge an Pfalzmeisterschaften innerhalb kurzer Zeit. Als nächstes standen die Pfalzmeisterschaften im Berglauf in Bad Dürkheim an. Hierbei wurde gleichzeitig der Pfälzer Berglauf-Pokal fortgesetzt. Für die LLG Landstuhl waren hier Martina Leubner, Alexander Barnsteiner und Hans-Joachim Berberich mit dabei. Da neben der Pfalz- auch noch die Rheinlandmeisterschaften im...

Gute Punkteausbeute für die TTG
Tischtennisspieler waren erfolgreich

Mit drei Siegen und einer Niederlage endete der zurückliegende Spieltag für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau. Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer Bann antreten. Nach drei knappen Doppeln lag das Team zunächst mit 1:2 zurück und musste anschließend im Spielverlauf einen 1:4 Rückstand hinnehmen. Karl Germann konnte auf 2:4 verkürzen, ehe Bann auf 6:2 davonzog. Zwei weitere Erfolge von Marco Braun und Christoph Ludes...

Josef Hindi zieht ab, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Die Gästespieler Weis, Spielführer Masch und Torhüter Weik sind interessierte Beobachter.  | Foto: Horst Cherdron

„Olympia“ bleibt weiter sieglos

Von Horst Cherdron Wieder keine Heimpunkte für den FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga. Trotz teilweise sehr guter Leistung gelang gegen die vom Tabellenstand und den qualitativen Voraussetzungen klar favorisierten Gäste vom SV Hermersberg kein messbarer Erfolg. FV „Olympia“ Ramstein – SV Hermersberg 1:3 (0:0). Nach einer mehr als ausgeglichenen Partie standen die Einheimischen, obwohl sie die größeren Chancen hatten, mit leeren Händen da. Nur in wenigen kurzen Phasen merkte man den...

Eduard Ionescu mit einigen Jugendspielern der TTG Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Jens Germann

TTG Bruchmühlbach-Miesau war im Einsatz
"Erste" mit 2:9 in Rammelsbach

Am zurückliegenden Spieltag war nur die erste Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau auf Punktejagd. In der Bezirksoberliga musste sie sich in Rammelsbach leider mit 2:9 geschlagen geben. Trotz der Rückkehr von Mannschaftsführer Jens Germann standen am Ende keine Punkte auf dem Konto der TTG. Trotz zahlreicher enger Ballwechsel und Partien konnten am Ende nur Jens und Karl Germann in ihren Einzeln punkten. Die Jugend konnte am gleichen Tag beim Zweitligaspiel die zweite Mannschaft des FC...

Das erste Merzeher Tennis-Spaßturnier lockte nicht nur die ansässigen Tennisspieler, sondern auch viele andere Tennisbegeisterte der Umgebung. | Foto: Anna Theis

"Merzeher" Spaßturnier lockt Tennisbegeisterte

Martinshöhe. Am Sonntag herrschte auf der Tennisanlage des SV Martinshöhe Hochbetrieb, denn das erste "Merzeher" Tennis-Spaßturnier lockte nicht nur die ansässigen Tennisspieler, sondern auch viele andere Tennisbegeisterte der Umgebung. Mit Neonstirnbändern, Perücken und bunten Outfits kamen einige der Spieler wie Agassi persönlich daher. Bei gutem Wetter und ausgelassener Stimmung war der Wettkampf weniger vom Ehrgeiz, sondern vielmehr vor Freude am Spiel und sportlicher Fairness geprägt. Das...

Hobbyturnier der TTG
Tischtennisspieler können ihr Können zeigen

Nachdem die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau bereits Ausrichter von Verbandswettkämpfen und sogar eines Bundesligaspiels waren, folgt nun ein Hobbyturnier. Dieses wird am Sonntag, den 01.12.2024, ab 10 Uhr in der Turn- und Festhalle Miesau, Jahnstraße 5, 66892 Miesau, ausgerichtet. Spielberechtigt ist jeder, der in den letzten 3 Jahren ( bis 31.12.2021 ) nicht aktiv in einem Verein gespielt hat. Meldungen hierzu werden bis zum 24.11.2024 unter bad19@gmx.de erbeten. Der Modus wird...

Beim FV "Olympia" Ramstein läuft es in dieser Saison in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team ist mit fünf Zählern momentan Vorletzter.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Spielerische und individuelle Klasse fehlt

Beim FV "Olympia" Ramstein ist weiter der Wurm drin. Bei der SG Schmittweiler-Callbach setzte es erneut eine Niederlage in der Fußball-Landesliga. Die zweite und dritte Mannschaft des FVR fuhren dagegen in der B-Klasse und in der C-Klasse einen Sieg und ein Unentschieden ein.  Punktelieferant RamsteinSG Schmittweiler-Callbach – FV „Olympia“ Ramstein 6:1 (2:1). Die kämpferische Leistung kann man der „Olympia“ auch bei sechs Gegentreffern keinesfalls absprechen, aber die spielerische,...

Die erste Mannschaft von links nach rechts: Jens Germann, Jochen Vogelgesang, Christoph Ludes, Karl Germann, es fehlen Dirk Kreuscher, Kim Kowalski und Bernd Wilner | Foto: Christian Blauth
3 Bilder

Vereinsabend der TTG
Viele Ehrungen für die Tischtennisspieler

Beim diesjährigen Vereinsabend der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte Präsident Peter Rummler nach einer erfolgreichen Saison viele Mitglieder ehren. Den Anfang machten die Vereinsmeister. Erstmals konnte Jens Germann dieses Turnier gewinnen. Im Finale war er erfolgreich gegen den Neuzugang Robert Schröder. Jeweils auf dem dritten Platz landeten Bernd Wilner und Philipp Bansemir. Die erste Mannschaft legte einen Durchmarsch hin und schaffte nach ihrer Meisterschaft in der Bezirksklasse den...

Edgar Dietrich (links) wird von Vereinspräsident Peter Rummler (rechts) für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. | Foto: Christian Blauth

Dietrich zum Ehrenmitglied ernannt
Auszeichnung für langjähriges Engagement

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die TTG Bruchmühlbach-Miesau ihr langjähriges Vereinsmitglied Edgar Dietrich zum Ehrenmitglied ernannt. Dietrich wurde hierbei für sein langjähriges und vielseitiges Engagement bei den Tischtennisspielern im Beisein von Vereinspräsident Peter Rummler und vielen anderen Vereinskameraden ausgezeichnet. Im Jahre 1979 entstand die TTG Bruchmühlbach-Miesau durch die Fusion der Vereine TTV Bruchmühlbach und TTC Miesau, an der Dietrich maßgeblich beteiligt war...

Was Bettina Huber kürzlich beim Chicago-Marathon vollbrachte, wird bei ihren Fußballfreunden vom FCK-Fanclub Fairplay wohl so schnell keine Nachahmer finden. | Foto: Bettina Huber

Bettina Huber erläuft sich Medaille beim Chicago-Marathon

Landstuhl. Dass die Mitglieder des Fanclubs Fairplay neben ihrer leidenschaftlichen Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern immer wieder mal zu andersartigen, spektakulären Dingen in der Lage sind, ist bekannt. Von außergewöhnlichen Wanderungen, Radtouren und ähnlichem konnte das Wochenblatt in der Vergangenheit mehrfach berichten. Was Bettina Huber kürzlich vollbrachte, wird jedoch bei ihren Fußballfreunden wohl so schnell keine Nachahmer finden. Denn sie bewältige den 46. Chicago-Marathon als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ